Neuling hat grundlegend Fragen zum 147 1,6 TwinSpark mit 120 PS
Hallo,
als Audi-Fahrer und Fan begebe ich mich seit gestern auf unbekanntes Alfa-Terrain😁
Gestern hat meine Freundin nämlich einen Alfa 147 Progression mit 1,6 Liter TwinSpark Motor gekauft.
Das Fahrzeug ist EZ 4/03 und hat eine Laufleistung von 69.000 km.
Der Wagen ist scheckheftgepflegt, es wurden bisher 3 Inspektionen durchgeführt.
1. bei 25.900 km (AlfaRomeo - Händler)
2. bei 44.900 km (ATU)
3. vor einem Monat bei 67.000 km (ATU)
Obwohl das Fahrzeug natürlich Klasse aussieht, wird es doch relativ emotionslos für den Arbeitsweg benutzt und soll vor allem zuverlässig und arm an Reparaturen sein.
Hätte nun ein paar grundlegende Fragen, welche Ihr evtl. zum 1000 mal lest, für mich aber trotzdem neu sind und ich für jede Antwort dankbar wäre.
- wie robust sind diese 1,6 TS - Motoren? Der Wagen sollte schon ein paar Jahre und auch noch möglichst viele (ca. 100.000 km) laufen.
Was ist hierbei im besonderen zu beachten?
Im kalten Zustand nicht hochjagen ist kein Problem, das sind wir vom A3 1,9
TDi auch nicht anders gewohnt....
- ich habe in allen Fahrzeugen eigentlich immer ein teilsynthetisches 10W40
Motorenöl benutzt (momentan ALPINE) und noch nie Probleme gehabt.
Diese lässt sich doch sicher auch in diesem Motor benutzen.
Alternativ habe ich auch manchmal schon 5W40 Öl benutzt.
- Der Auspuff sieht schon relativ mitgenommen aus, ist das normal?
- für welche teuren Maken ist das Fahrzeug noch bekannt, bzw. was ist im
Allgemeinen zu beachten damit man möglichst lange Freude am 147 hat
Ich bedanke mich nochmals für die Antworten und bedenkt - ich bin unwissender Neuling-
Gruß
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike 169
Genau! Ich finde das ganze "Bella-Gesülze", und Öl-Freds z.T. sehr lächerlich... War vielleicht vor 20 Jahren so, heute sind die Autos genau so gut, und genau so einfach zu warten wie ein Corolla oder Golf!Zitat:
Original geschrieben von kingofjungle
Du kannst den Wagen normal warten wie alle anderen Marken auch. Warum sollte er nicht normal im Alltag zu gebrauchen sein.
Es gibt hier ÖL -Freaks. Füll 5W40, 10W40 ein und gut is.
Las dich nicht entmutigen deine Wahl den 147 zu holen ist TOP.
Mein Vater fährt seit fast 30 Jahren Alfa, und hat in seinem ganzen Leben noch nie was anderes gemacht, als Tanken, Staubsaugen und Waschen.
Der kann nicht mal selber Öl wechseln...
Und trotzdem: Kein einziger Alfa liess ihn dabei im Stich!
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Genau! Ich finde das ganze "Bella-Gesülze", und Öl-Freds z.T. sehr lächerlich... War vielleicht vor 20 Jahren so, heute sind die Autos genau so gut, und genau so einfach zu warten wie ein Corolla oder Golf!
Mehr als diese Antwort wollte ich bei der Threaderstellung gar nicht lesen :-)
Ich verheize den Wagen ja nicht absichtlich, finde auch, Manche übertreibens auch etwas........Die gibt es aber auch bei jeder Marke, also von daher ist es wieder egal.
Man muss sich einfach seine Infos aus dem Forum rausziehen und seine eigene Meinung bilden.
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Captain Slow würde über den Alfa sagen: "Sitting in here, feels like sitting in a Milanese espresso bar! Sitting in the Audi feels like being trapped in a Berlin postoffice."😉
Grossartiges Video 😁 !
Wo Hammond sich den Spickzettel auf die Hand schreibt 😁 😁 !
Grüße,
MARV