Neuling-Fragen. Bitte ernstgemeinte Hilfe

Kawasaki ER 6

Liebe Leute, verzeiht mir die "dummen" Fragen.
ich bin sowohl in diesem Forum neu, als auch frisch von der Fahrschule. Meinen Schein habe ich am 31.10.2013 erst fertig gemacht, was aber an der schlechten Koordination der Fahrschule lag. Am 5.11.2013 habe ich meine Kawasaki ER-6N (ABS) gekauft (Neufahrzeug mit Ganzjahreszulassung). Ich bin bis jetzt immer brav gefahren.
Gute 200 km habe ich doch schon runter.

Leider ergeben sich täglich neue Fragen in meinem Kopf, die ich nicht beantworten kann und wo ich die Schuld eigentlich nur der Fahrschule geben kann. Beispiel: Einen Tag vor der Prüfung versuchte mein FL mir noch technische Dinge beizubringen. Ich konnte mir so oder so, wegen Prüfungsangst, nichts mehr merken.

Seis drum:

Meine Kawa steht bei einem guten Freund in der Garage. Tor runter und gut ist. Nachdem ich aber 25 Seiten der Betriebsanleitung gelesen habe, komme ich mehr und mehr ins Grübeln. Wurde mir denn bei der Fahrschule gar nichts oder nur Falsches beigebracht?
Ich hab so viele Fragen und gucke mal wo ich anfangen kann.

Erstes Thema wäre wohl, dass in der Anleitung steht, Ständer einklappen, draufsetzen, losfahren (Kurzform).
Ich schwinge mich aber drauf, ziehe sie grade und klappe dann den Ständer ein. Andernfalls würde ich umkippen (bin jetzt nicht die Stärkste, 63 Kg bei 1,76 m). So wurde es mir in der FS beigebracht.

Dann habe ich eine Abdeckplane für meine Kawa. Die ist bis jetzt aber noch nicht drauf. Würde ich aber bald machen.

Dann meinte mein Kumpel, dem die Garage gehört, dass er einen Freund mit ner Kawa hat und dass es wohl son Teil für 15 Euro gibt, dass die Batterie entlädt und dann auch wieder auflädt.

Sinnvoll, wenn es in der Garage mit Abdeckplane steht, oder eher nicht?

Muss die Batterie dann trotzdem raus? Egal ob entladen oder nicht. Wo lagert man die dann?

Ihr fragt sicher, warum die Ganzjahreszulassung für einen Neuling.
Motorrad fahren war schon immer mein Traum. Mir fehlte nur das Geld und der Anreiz. Jetzt war beides da. Dass das mit der Fahrschule so schleppend lief, obwohl es weder an meiner Zeit noch an meinem Geld gehapert hat, hätte ich mir nie träumen lassen.
Letztes Jahr waren bei uns zu Weihnachten 15 Grad plus und überall luckte das grüne Gras auf der Wiese hervor. Diese Hoffnugn habe ich für den Winter auch.
Sollte es nicht so kommen, würde ich mein Baby natürlich stehen lassen, keine Frage. Aber wie motte ich sie dann korrekt ein, damit sie keinen Schaden nimmt?

Dann stand noch was von wegen Warmlaufen lassen (5 Minuten). In der Fahrschule hab ich davon nie ein Wort gehört, es sei denn man startet nach der Winterpause. Das ist für mich logisch. Aber jedes Mal 5 Minuten im Leerlauf die Nachbarn ärgern? In der FS saß ich drauf und fuhr gleich los.

Ich bin überfragt.

Wenn sie dann in der Garage steht, was passiert dann mit dem Öl?

Ich weiß, ihr müsst denken "Um gottes Willen", aber das denke ich mir auch manchmal, wenn ich sehe, wie schlecht meine Ausbildung eigentlich war, ich aber dennoch sagen kann, dass ich sehr sicher fahre.

Ich hoffe auf positive Resonanzen und nette Antworten.

Der Frischling Kaijul

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mit dem Ständer - mach es so, wie Du dich am besten fühlst.

😰😰😰

59 weitere Antworten
59 Antworten

SChön dass du da bist!
und erstmal Glückwunsch..
zu deiner Entscheidung! - Motorrad zu fahren!
Abdeckplane- hoffentlich keine Aus Plastik
Batterie "kann" angeschlossen bleiben
Fahre auch ne "GanzjahresMaschine"
vor dem Winter Waschen
Volltanken
hauptständer
Luftdruck erhöhen!

Wenn du lust hast - treffen wir uns am Lagerfeuer

gruß Alex

PS - einfach fragen!
ENdlich mal jemand der "normale Fragen" hat und nicht nach ner Blauen!

Zitat:

Original geschrieben von Kaijul


Dann meinte mein Kumpel, dem die Garage gehört, dass er einen Freund mit ner Kawa hat und dass es wohl son Teil für 15 Euro gibt, dass die Batterie entlädt und dann auch wieder auflädt.

Nur aufladen (alle 2 Monate) reicht. Bleibatterien mögen Entladung eh nicht.

Zitat:

Sinnvoll, wenn es in der Garage mit Abdeckplane steht, oder eher nicht?

In der Garage nützt die Plane nur als Staubfänger. Also reicht da eine aus dünnem Stoff/Gaze.

Zitat:

Muss die Batterie dann trotzdem raus?

Drinlassen. Höchstens Pluspol abklemmen, das reicht völlig.

Zitat:

Aber wie motte ich sie dann korrekt ein, damit sie keinen Schaden nimmt?

Siehe Vorposter.

Zitat:

Dann stand noch was von wegen Warmlaufen lassen (5 Minuten).

Ist verboten und unnötig. Sobald die Maschine sauber Gas annimmt, losfahren. Das kann mal ein paar Sekunden dauern, aber niemals 5 Minuten. Auch nicht bei Vergaser- und zweistelligen Minustemperaturen.

Zitat:

Wenn sie dann in der Garage steht, was passiert dann mit dem Öl?

Das bleibt drin.

Wo Öl ist, ist kein Wasser. Wo kein Wasser ist, ist kein Rost. (Deswegen schrieb der Vorposter auch vollkommen korrekt volltanken!)

Willkommen bei MT Kaijul.

Du wirst zweifellos jetzt mit guten Ratschlägen überhäuft.

Ich bin gespannt.

Mein Tipp: Erst mal gar nichts machen ... außer möglichst häufig fahren. NICHT im Stand warm laufen lassen. Alles andere kommt Schritt für Schritt in den nächsten Monaten. Bei einem neuen Fahrzeug mit neuer Batterie passiert nichts.
Ach ja, herzlich willkommen.

Ähnliche Themen

Hallo Kaijul

Ertsmal herzlich Willkommen in MT und Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.

Als Neuling tauchen immer Fragen auf, darum versuche ich mal einige zu beantworten.
In erster Linie solltest du dich mal nicht verrückt machen lassen von komischen Anleitungen die keinen Sinn ergeben.
Beachten solltest du bei deiner Maschine die Inspektionszeiten. Wenn krach Neu dann auch die Vorgaben wie man einen neuen Motor langsam einfährt.

Zu deinen Fragen.
A: Ich setze mich auch erst aufs Bike und klappe dann den Seitenständer ein.
B: Abdeckplane in ner Garage macht meiner Meinung nach nur Sinn wenn da viel Staub und Dreck durch die Luft wirbelt und du zu Faul zum Putzen bist 🙂
C: Was dein Kumpel meint ist ein Ladegerät mit Erhaltungsfunktion. Für 15 Teuros kein schlechter Kurs. Ich kenne diese nur teurer.
Hier wirds knifflig. Wenn du Gut an die Batterie rankommst, kannst du das Ladegerät direkt anschließen. Andernfalls muss sie ausgebaut werden.
Bei starken, langen Winter mit viel Minusgraden nehme ich meine immer raus und lege sie mir unters Kopfkissen 😁 - nee sie steht halt im Warmen besser, Keller ohne Frost reicht da aus. Vor dem Neustart ein Tag ans Ladegerät und schon kanns wieder losgehen.
C: Warmlaufen lassen- hmm - 5 Minuten ist da schon etwas übertrieben vorsichtig ausgedrückt.
Wenn es kalt ist Choke ziehen, starten, Drehzahl regulieren so dass sie nicht schreit und dann fertig anziehen (Helm Handschuhe Jacke zumachen usw).
Dann schön sachte losfahren und nicht gleich am Gashahn drehen, dass ist was die mit Warmlaufen verstehen.
Nach paar Meter kannst du in der Regel schon den Choke wieder weg nehmen, ist ja nicht so ein Oldi wie meine 🙂
D: Öl - Da du wohl nicht so dolle die erst Zeit an Km abspulst, schau im Handbuch nach den Wechselintervallen nach. Ich für meinen Teil z.B. merke es an der Schaltung wenn sie hakelt wann meine Dicke wieder neues Öl möchte.
In deinem Fall ist es aber ein neuer Motor der wohl noch eingefahren werden muss. Da gibt es dann zur allgemeinen Sicherheit diese Wechselintervalle.

Für alles andere wie Einmotten gibt es so viele Freds hier mit unterschiedlichen Meinungen, da hilft am besten mal die Suchfunktion.
Meine Antworten werden bestimmt auch zum Teil in der Luft zerrissen. Somit nimm dir Zeit beim Lesen und verwende dass was für dich Sinn ergibt.

Viel Spaß noch mit der Kleinen und bis bald

Gruß
Andy

Seh ick grad ... is ja ne Berlinerin!

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Seh ick grad ... is ja ne Berlinerin!

soll das jetzt heißen - der Kann man eh nicht helfen?

mach mal hinne-

Alex

Da läßt der K2 schon mal den Motor warmlaufen zum persönlichen Erklären am Objekt. 😉

Willkommen im BT.

Grundsätzlich: keine Panik!

Klapp den Ständer so ein wie es Dir am besten passt.

Ein einfaches Erhaltungsladegerät alle 4 Wochen mal für 2 Tage dranhängen reicht. Oder alle 2 Wochen ne halbe Stunde fahren.

Warmlaufen lassen in der Tiefgarage? Besser nicht. In der Regel hängen da auch Schilder, die das verbieten.
Braucht man auch nicht. Draufsetzen, anmachen losfahren. Die ersten 5-10km möglichst nicht über 4000 drehen.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Da läßt der K2 schon mal den Motor warmlaufen zum persönlichen Erklären am Objekt. 😉

Nee, nee, wenn sie Julia heißt, muss es ja auch noch Kai geben ...

edit!

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Seh ick grad ... is ja ne Berlinerin!

Edit, weil sich sonst ein mittelalterlicher K100-Fahrer mit gelben Felgen, Bierbauch, schiefen Zähnen und wenig Haaren auf den Schlips getreten fühlt. 😁😁😁

@Kaijul: Bei welcher Fahrschule warste?

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Nee, nee, wenn sie Julia heißt, muss es ja auch noch Kai geben ...

Also ich weiß jetzt nicht ob du wieder ne Nummer wie bei mir fährst!-
Julia ist nicht am Lagerfeuer - deine Antwort nicht hilfreich!
Warum machst du dass das jetzt der Fred wieder zerschossen wird- muss dass sein ?
BITTE ändere deine Antwort!

Ramses II ??? Mutwilliges falsch verstehen?

Moin Kaijul,

so nett auch alle Antworten hier gemeint sind würde dir wohl ein 10 minütiges Telefonat mehr bringen als daß du hier aus all den guten Ratschlägen raussuchen mußt was du wissen willst.

Ich sag nur soviel, es steht viel Unsinn geschrieben und viel Schlaues, meist bringt die Erfahrung und das eigene Gefühl erst was "richtig und falsch" ist, wobei es nicht nur schwarz oder weiß gibt.

Kannst mich gerne per PN anschreiben zwecks mal telefonieren. Ich fahre jeden Tag und sehe das ganze Motorradfahren nicht so eng, es geht meist nur um das richtige Gefühl dabei.

gruß aus Luxemburg

marc

an und für sich würde ich dazu raten dass Kandidat 2 und Calle vorbei schauen oder man sichmal gemütlich an nen LAgerfeuer oder - Wirtshaustisch setzt!
NUR
- Calle ist zur zeit (hoffentlich anderweitig!) beschäftigt und
- Kandidat - ich weiß nicht ob der Deutsch spricht!- lesen kann er es offensichtlich nicht!

Hier der Link zum Lagerfeuer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen