Neuling Caddy 4 Nachfragen zum Neufahrzeug

VW Caddy 4 (SA)

Hallo, ich durchforste seit gestern das I-net um Fragen zu meinem Neufahrzeug Caddy 4 kurz CL beantwortet zu bekommen; manches wird klarer, vieles nicht.

Entschuldigt, wenn hier noch einmal nachgefragt wird, aber vlt. antwortet doch der eine oder andere...

Kurzum : Ich habe Samstag einen Neuwagen beim :-) abgeholt, nunja, da ich bereits mehrere Abholungen bei Audi und BMW mitgemacht habe war diese Abholung recht nüchtern. Aber ok.

Zum Fahrzeug : MJ 2020, kein Reimport, VW Caddy 4 Benziner DSG

Fragen :
1. Es gibt wohl kein Serviceheft mehr ? Mein T5 aus 2015 hat noch eins...
2. Zum Fahrzeug speziell : die Tankklappe ist nicht verbunden mit der ZV ? Obwohl in der Betriebsanleitung Seite 63 dieses generell ( also ohne Ausnahme ) beschrieben wird ?
3. Gibt es den Parklenkassistenten MJ 2020 auch ohne RFK ?
4. Was beinhaltet das Winterpaket 1 genau ?

Ansonsten schönes Fahrzeug, gegenüber dem Diesel im T5 hört sich das fast wie ein Elektro-Stromer an.

Viele Grüße

50 Antworten

Ist das die Corona Langeweile oder wieso will man wegen einem falschen Satz im Handbuch mit dem VW Händler diskutieren?

Man kann ja versuchen auf "zugesicherte Eigenschaft" zu plädieren und vom Kaufvertrag zurückzutreten, aber dann wäre das Auto weg 😉

Große Nachlässe wirds eh nicht geben, weil sowas bei ner Besichtigung auffallen sollte.

Hallo, kann mir jemand auch zu Frage 3 & 4 etwas mitteilen ?

Speziell das Winterpaket 1 interessiert mich.

Ich habe das Auto aus dem Showroom gekauft und nicht zusammengestellt.

VG

Zitat:

@bruno.banani schrieb am 14. Dezember 2020 um 13:53:25 Uhr:


… würde aber auch bedeuten, dass man zum :-) gehen kann und entsprechend auf Garantie die ZV "reparieren" lassen kann, oder?

Bei mir steht da nix... siehe Foto

Zentralverriegelung

Zitat:

@Almilmoe schrieb am 14. Dezember 2020 um 14:02:31 Uhr:


Hallo, kann mir jemand auch zu Frage 3 & 4 etwas mitteilen ?

Speziell das Winterpaket 1 interessiert mich.

Ich habe das Auto aus dem Showroom gekauft und nicht zusammengestellt.

VG

Und den KV hast du nicht bei einem Verkäufer unterschrieben?
Der SOLLTE dir die Eigenschaften deines Fahrzeugs vorlesen bzw. die Pakete erklären können.

Ähnliche Themen

Winterpaket 1 bei Google Eingeben.

Zitat:

@Almilmoe schrieb am 14. Dezember 2020 um 14:02:31 Uhr:


Hallo, kann mir jemand auch zu Frage 3 & 4 etwas mitteilen ?

Speziell das Winterpaket 1 interessiert mich.

Ich habe das Auto aus dem Showroom gekauft und nicht zusammengestellt.

VG

Im Winterpaket 1 waren in 2019 enthalten:
- Scheibenwaschdüsen vorn, beheizbar
- Sitzheizung vorn für Sitze im Fahrerhaus, links und rechts, getrennt regelbar
- Elektrische Luft-Zusatzheizung (PTC)
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Waschwasserstand-Anzeige

(Quelle: https://www.caddytalk.de/.../ )

Hallo, danke. Anbei Fotos meiner Betriebsanleitung.

19a8cc53-dd44-4ca8-a361-6ec2ba82837c
7633ed80-307c-4b28-9a3b-cdc5df08bfc5
7e6ceaf0-0b7e-4fb7-b527-cadeb9f9f778

Jo. Typischer Bedienungsanleitungsfehler. Da hat man wieder Texte aus anderen Fahrzeugen ohne Nachdenken übernommen.

Zitat:

@Almilmoe schrieb am 14. Dezember 2020 um 15:24:00 Uhr:


Hallo, danke. Anbei Fotos meiner Betriebsanleitung.

In meiner Betriebsanleitung steht dieser Text ebenso, auch wenn sie von Ende 2018 fürs MJ 2019, also ein Jahr älter als Deine Version ist.
Zusätzlich ist bei mir auf Seite 213 der Tankstutzen abgebildet - dort ist der Schraubdeckel ohne Schloss eingezeichnet. Daraus würde ich als potenzieller Käufer dann durchaus schlussfolgern müssen, dass der Tankdeckel tatsächlich, wie auf Seite 63 erwähnt, von der ZV mit ver- und entriegelt wird.

@Badland: Nein, das ist keine Corona-Langeweile. Und ich möchte weder einen Nachlass noch eine Rückgabe - es ist eh ein Dienstwagen.

Ja, ich weiß, das Fahrzeug ist eigentlich ein NFZ. Ich hab ihn als 7-Sitzer 150PS DSG Comfortline bestellt, und bei dieser nicht wirklich Handwerker-Ausstattung habe ich (offenbar fälschlicherweise) ein paar Dinge vorausgesetzt. (Mein Nutzfahrzeug wurde mangels Verfügbarkeit ohne Probefahrt bestellt, ich kannte zumindest den 3er Maxi schon von befreundeten Familien, aber ich hatte ohnehin keine andere Wahl, da ich:

  • 7 Sitze
  • und zusätzlich einen ernstzunehmenden Kofferraum benötige,
  • auf Langstrecken gern schnell unterwegs
  • und auf 6 bestimmte Hersteller eingeschränkt bin
  • sowie maximal 140g CO2, selbstverständlich gekoppelt an eine nicht unerhebliche monatlich CO2- bzw. Umwelt-Strafe, zur "Verfügung" hatte. )

Anders als z.B. die von VW eingesparte Motorabdeckung, die nach entsprechenden privaten Anschaffungen nun doch meinen Motorraum verschönert, etwas mehr Schutz vor Mardern bietet und dem Aggregat vielleicht ein gaaaanz kleines Bisschen beim warmwerden hilft, kann ich die komplett fehlende und offenbar auch nicht vorgesehene Tankdeckel-Verriegelung aber leider nicht selbst "nachrüsten", zumindest nicht mal eben so. Und das finde ich einfach ärgerlich.

Und trotzdem liebe ich dieses Auto dieses Nutzfahrzeug !!!!

Nachtrag: Mir fällt zum Thema peinlicher VW-Sparkurs beim Caddy z.B. auch noch die lächerliche Hupe ein, die nicht aus 3, auch nicht aus 2, sondern aus lediglich einem Horn besteht und die man nur mit Geschick und am besten demontierter Frontstoßstange mit einem Hochtöner erweitern kann.

Kann ich mit der lächerlichen Hupe auch bestätigen, wobei das auch beim Caddy 3 Facelift auch schon der Fall war. Mir hat der Nutzer HellmichHolger damals weitergeholfen mit dem korrekten Tieftöner von Bosch welchen man am besten verbauen kann. Nochmal Danke an der Stelle wenn Du das liest 😉
Wir haben es jetzt vor kurzem erst von einem befreundeten Auto Mechaniker einbauen lassen der auch bei VW arbeitet. War nicht ganz ohne und auch er musste sich erstmal bei einem Kollegen schlau machen wie man die Hupe am besten unterbringt und verkabelt. Laut seiner Aussage war da nicht mehr viel Platz bei dem 150 PS TDi, aber es hat dann doch gut funktioniert und die Doppelhorn Hupe hört sich an wie sie soll 🙂

Soweit ich weiss, war seinerzeit der Hochtöner verbaut, aktuell ist es wohl der Tieftöner. Ist echt nervig. Meine Frau hat mir verboten, zu hupen, das ist ihr peinlich :-)

Moin moin, was wann verbaut wurde an Hupen steht genau in der FAQ.

Zitat:

@bruno.banani schrieb am 15. Dezember 2020 um 00:06:11 Uhr:


Soweit ich weiss, war seinerzeit der Hochtöner verbaut, aktuell ist es wohl der Tieftöner.

na das erklärt sich doch von selbst:
nach den ganzen Hochtönern waren eben die Tieftöner noch übrig und mussten raus aus dem Lager 😁😁😁

Zitat:

@Almilmoe schrieb am 14. Dezember 2020 um 13:39:30 Uhr:


Vielen Dank, aber dann stimmt die Betriebsanleitung in ihrer klaren Aussage "die ZV ermöglicht ein zentrales Ent- und Verriegeln aller Türen, der Heckklappe und der Tankklappe des Fahrzeuges " nicht mit dem Auto überein.

Auto ist MJ 2020, Anleitung 11.2019

Dann auf Nachbesserung bestehen! Ist in diesem Fall ein Ausstattungsmerkmal. 😉
Nur werden die sich dann mit den Irrtümern rausreden. Steht sicher da auch irgendwo ganz klein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen