Neuling bitte um Hilfe Betreff Monster

Sammel 996

Hallo Ihr lieben. Ich bin nun mit meinem Führerschein fertig und möchte mir eine Monster Zulegen. 600 oder 900 völlig egal. Ich darf offen fahren da A direkt. Ich bin 28 und kein Heizer, daher habe ich mich für die Monster entschieden. Könntet ihr mir ein paar Tipps geben worauf ich achten sollte beim Kauf? Ich bin für jede Hilfe dankbar! LG Hamed1983

30 Antworten

Besten Dank schonmal an euch für die Antworten. Auf meine erste Frage nach einer Probefahrt und den Originalteilen kam bloß:

Zitat:

Hallo,

Das Motorrad ist noch zum Verkauf stehen. Ich muss Ihnen sagen, dass es in einwandfreiem Zustand, keine Mängel, immer Garage aufbewahrt wird, nie gesehen und es hat regen Service-Buch. Es ist ein deutsches Modell, hat TÜV bis zum nächsten Jahr, nie in einen Unfall verwickelt. Für alle weiteren Fragen oder Details gerne an mich E-Mail.

Grüße,

Robert

Da ich nichts von alledem erfragt habe und er nicht auf meine beiden kurzen Fragen eingegangen ist, halte ich das Angebot für fake - aber vielleicht antwortet er ja noch vernünftig 😉

@TE:
Ich kann dir nur empfehlen eine Garantieversicherung oder ähnliches abzuschließen, denn sonst kanns schnell mal teuer werden:
Ich habe meine Monster (S2R 800, rot) damals zum Glück mit Garantie gekauft. Das Problem war, dass die Duc laut dem Händler unfallfrei, etc. war - nur hat mein Getriebe irgendwie gesponnen, d.h. teilweise ließen sich die Gänge nicht einlegen, oder flutschten trotz greifender Kupplung wieder raus. Beim Duc Händler kam raus ne Feder hatte sich iwie im Getriebe gelöst und dort ziemlich rumgestiert. Kostenpunkt ca. 5000 €!!! Zum Glück hatte ich damals beim Kauf (übrigens von nem Kawa Händler (!)) eben eine solche Garantieversicherung für ca. 160€ mitgekauft, die die Reperaturkosten dann auch übernahm.
Ohne die wäre ich schön blöd dagestanden. Seitdem kaufe ich egal ob Moped oder Auto nurnoch mit Garantie - nach dem Motto lieber mal bisschen investieren und dann abgesichert sein.

Abgesehen davon ist die Monster einfach der Brüller - bin selber erst knapp 20 und auch relativ viel verschiedenes gefahren, aber von allen ist die Monster, in meinem Fall als 800er, das feinste: Anfängertauglich, wunderschön, nettes Drehmoment (ja, auch mit Drossel😉, toller Sound (Bj 2005, deshalb kein KAT, dafür Arrow titan komplett), geringer Verbrauch, gute Versicherungsklasseneinstufung (< 78Ps), etc.

Ich würde dir, vorallem als Anfänger eine Zweiventilmonster empfehlen, also alles bis S2R 1000 - von der Leistung her vollkommen ausreichend, einfacher handzuhaben, preiswerter, weniger reparaturanfällig, etc..., als die Vierventiler.
Je nach Budget kannst du ja von 600 über 620 und 750 bis 800 oder sogar 900er Monster alles bekommen.

Ich persönlich würde mir jederzeit wieder eine S2R 800 kaufen, die ja so ziemlich das Mittelding in der weitreichenden Modellpalette ist, und somit sehr ausgewogen, wenn nicht am ausgewogensten ist.

Liebe Grüße, motordude

@earthman: Das riecht ziemlich verdächtig nach Fake. Es scheint ein vorgefertigter Standardtext zu sein, den der sog. "VK" jedem schickt, der Interesse für die Maschine zeigt. Du kannst ihm ja noch ne e-mail schicken und gucken was passiert. Jedenfalls wäre ich mit der Angabe von eigenen persönlichen Daten vorsichtig und würde mich auf keinen Fall auf einen "Blindkauf" einlassen.

Ich glaube, die Vermutung von Hamed 1983 trifft zu. Das Moped steht angeblich in London oder sonstwo und Du wirst aufgefordert Geld über Western Union (oder wie das heißt) zu überweisen.................

Aber es könnte auch sein, daß das Moped tatsächlich so günstig ist. Aber dann wäre sie nach wenigen Stunden weg, wie GS-Schrauber schon geschrieben hat.

Wie heisst es so schön? Nichts ist unmöglich..............

Vergiss es. Ich würde einen höheren Geldbetrag darauf verwetten, dass das ein Fake ist. Die klingen alle gleich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Suburbanix


Vergiss es. Ich würde einen höheren Geldbetrag darauf verwetten, dass das ein Fake ist. Die klingen alle gleich.

Ganz meine Meinung.

Man muss das ja nur alles lesen. (Bei der Anzeige angefangen)

Tu Dir einen großen Gefallen:

Auch wenn es noch so verlockend klingt.... lass das "Angebot" sausen.

Such Dir lieber jemanden der sich ein Loch in den Bauch freut, dass er sein Schätzchen gefahren hat. Dem das Herz blutet, dass er es verkaufen muss/wird.
Und der Dir vor allem ne (glaubwürdige) Geschichte zu seinem guten Stück liefern kann.

Der wird Dir dann auch sagen können, was gut und was weniger gut war. Worauf Du achten sollst UND
janz wischdisch.................falls sie wirklich unter Marktpreis angeboten wird.........warum er das tut/ tun muss.
Nimm jemanden mit der sich auskennt und zwei wache Augen und Ohren hat. Und der somit im Zweifel alles bezeugen könnte, was da gesprochen und gezeigt wurde.

So können wir in ein paar Wochen hier über Dein neues Schätzchen philosophieren und müssen nicht feststellen, dass einige hier uU Recht behalten haben und Dein Geld auf den Cayman islands ist, das Moped jedoch in Timbuktu aus einem Fotoalbum im Web kopiert wurde.

Nicht dass wir uns falsch verstehen: Ich gönne Dir 200%ig dass Du ein schönes und auch noch günstiges Moped bekommst. Nichts ist schöner als das.
Aber man soll sein Glück, unter diesen Umständen, auch nicht zu sehr herausfordern.
Wenn mir einer ein Holzrad für mein Möppi anbietet und schreibt, das sei der letzte Schrei, sag ich ja auch nicht sofort "das machen wir", weil mein Verstand eben was anderes sagt.

LG

Die Anzeige wirkte merkwürdig, die erste Antwort verstärkte das Gefühl und diese Mail bestätigt unsere Vermutungen:

Zitat:

Meine letzte Preis ist 4.200 €. Ich arbeitete in Deutschland für etwa eine Jahr, und nun zogen sie mein Büro in Athen, Griechenland. Jetzt bin ich in Athen und das Motorrad ist hier bei mir. Ich trenne mit schwerem Herzen von diesem schönen und sehr gepflegten Motorrad, aber ich muss es aus gesundheitlichen Gründen verkaufen Ab diesem Zeitpunkt haben wir zwei Optionen, so dass wir weiter gehen kann mit der Transaktion.:
1) Sie können kommen und meinen Platz nehmen das Motorrad.
2) Ich kann es an Ihrer Haus-Adresse auf meine Kosten Schiff (ich glaube, ist fair, damit ich die Versandkosten-Feeds)

Die Monster steht angeblich in Griechenland und er möchte sie mir auf seine Kosten schicken. Weils fair sei. Okay 😉 Habe aber eine Probefahrt in Athen für den 4. Juni 18 Uhr erfragt 😛

Vielen Dank an alle für die Warnungen, ich habe sie nicht falsch verstanden.

Bei der Anzeige handelt es sich um ein Fake da das Bike ca 2000 € zu günstig angboten wird, ist einfach so du bekommst keine 696 in dem Zustand für unter 6000 €

Zum Thema Schraube im Getribe würde mich mal interessieren woher die 5000 € Schadenssumme kommen, wollte da jemand sein Gebiss auf Deine Kosten mitsanieren oder die Versicherung abzocken?
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von passat35ifan


Bei der Anzeige handelt es sich um ein Fake da das Bike ca 2000 € zu günstig angboten wird, ist einfach so du bekommst keine 696 in dem Zustand für unter 6000 €

Zum Thema Schraube im Getribe würde mich mal interessieren woher die 5000 € Schadenssumme kommen, wollte da jemand sein Gebiss auf Deine Kosten mitsanieren oder die Versicherung abzocken?
Grüße

Der ganze Motorblock und das komplette Getriebe wurden ersetzt (!) - und wie wir alle wissen sind originale und neue Ersatzteile bei Ducati oder auch generell, wenn sie direkt vom Hersteller kommen (als Originalteile also) extrem teuer.

Beispiel: die originalen Auspuffendtöpfe kosten als Ersatzteil um einiges mehr als eine neue Komplettanlage von Arrow, Bos, usw...

Oder der originale Kupplungsdeckel der S2R 800 (musste ich tauschen, da der vorherige, beim Kauf montierte, gespachtelt war; von wegen un- und umfallfrei :-( ) liegt bei 350€ plus Einbau.

Apropos Einbau: Die Reperatur hat über drei Wochen gedauert, und bei einem Stundenlohn von 60-80 € (weiß es nicht genau^^) kommt da zudem recht schnell viel zusammen.

Ob sich jetz aber mein Händler von einem Teil der 5 Riesen noch nen neuen Satz Zähne finanziert hat, steht wohl in den Sternen 😉

Beste Grüße,
Duc- ähh motordude

Kupplungsdeckel mit Spachtel

Das glaub ich aber jetzt nicht! Genau mit dierselben Masche werden in Österreich auf verschiedenen Seiten alle möglichen KFZ angeboten. Mercedes S-Klasse (eindeutig US-Modell ohne Kennzeichen vorn) und verschiedene US-Cars in Traumzustand zum Schrottpreis. Auf Anfrage: Auto steht in Griechenland und so weiter und so fort.... Gruss

Ich hoffe nur keine fällt auf den kack rein! 😁

Hi,

habe eine S4R Bj 07 vor ca. 1 1/2 Monaten zugelegt.
meiner meinung nach ist die kupplung schwer zu dosieren.
Das heisst das ich es nicht immer sauber hinbekomme beim anfahren und es dann schon arg schleift
und so ein "kratziges" geschrüsch gibt.
ist das normal , verträgt das die kupplung ?

Zitat:

Original geschrieben von hiase


Hi,

habe eine S4R Bj 07 vor ca. 1 1/2 Monaten zugelegt.
meiner meinung nach ist die kupplung schwer zu dosieren.
Das heisst das ich es nicht immer sauber hinbekomme beim anfahren und es dann schon arg schleift
und so ein "kratziges" geschrüsch gibt.
ist das normal , verträgt das die kupplung ?

Hi,

die S4R hat eine Trockenkupplung, die macht prinzipiell schon etwas mehr Krawall als eine Nasskupplung.

Nicht sauberes, kontrollierbares kuppeln kann in dem Fall folgendes sein:

  • Luft im Kupplungssystem (Flüssigkeit tauschen oder entlüften)
  • Kupplungsfedern oder Kupplungsbeläge oder beides im Eimer...sonst zieht sie durch und "rutscht" beim Fahren nicht oder?

wann war das letzte Service und was wurde alles gemacht?

grüsse RP

Zitat:

Original geschrieben von Rapauke


Hi,die S4R hat eine Trockenkupplung, die macht prinzipiell schon etwas mehr Krawall als eine Nasskupplung.
Nicht sauberes, kontrollierbares kuppeln kann in dem Fall folgendes sein:
  • Luft im Kupplungssystem (Flüssigkeit tauschen oder entlüften)
  • Kupplungsfedern oder Kupplungsbeläge oder beides im Eimer...sonst zieht sie durch und "rutscht" beim Fahren nicht oder?

wann war das letzte Service und was wurde alles gemacht?

grüsse RP

Sie zieht sauber durch , " rutscht " nicht.

Ich hab sie mit ca. 14 000 km von einem BMW u.Triumph Händler gekauft der sie in Zahlung genommen hat. Dieser hat den Zahnriemen gewechselt und die ventile geprüft auf meinen wunsch hin.

bei 13 000 km ist ein amgestempelter Kundendienst vom vorbesitzer gemacht worden. Bei keinem Duc Händler.Was der genau gemacht hat weiß ich nicht .Nur das er den zahnriemen nicht gewechselt hat das hat er mir bei telefonischer nachfrage gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von hiase



Zitat:

Original geschrieben von Rapauke


Hi,die S4R hat eine Trockenkupplung, die macht prinzipiell schon etwas mehr Krawall als eine Nasskupplung.
Nicht sauberes, kontrollierbares kuppeln kann in dem Fall folgendes sein:
  • Luft im Kupplungssystem (Flüssigkeit tauschen oder entlüften)
  • Kupplungsfedern oder Kupplungsbeläge oder beides im Eimer...sonst zieht sie durch und "rutscht" beim Fahren nicht oder?

wann war das letzte Service und was wurde alles gemacht?

grüsse RP

Sie zieht sauber durch , " rutscht " nicht.

Ich hab sie mit ca. 14 000 km von einem BMW u.Triumph Händler gekauft der sie in Zahlung genommen hat. Dieser hat den Zahnriemen gewechselt und die ventile geprüft auf meinen wunsch hin.

bei 13 000 km ist ein amgestempelter Kundendienst vom vorbesitzer gemacht worden. Bei keinem Duc Händler.Was der genau gemacht hat weiß ich nicht .Nur das er den zahnriemen nicht gewechselt hat das hat er mir bei telefonischer nachfrage gesagt.

Dann würde ich dir raten mal die Kupplungsflüssigkeit zu tauschen, wenn nicht klar ist wann die zuletzt gemacht wurde - ist zwar eine kleine Sauerei, aber recht schnell und einfach durchzuführen.

Zumindest bekommst du damit eventuell vorhandene Luft aus dem System - mal sehen obs Besserung bringt.

Ich wechsle meine jede Saison, zusammen mit der Bremsflüssigkeit vorne / hinten....

Meine hat auch nicht mehr sauber getrennt und war schwer zu dosieren - Fazit: Luft im System

das werd ich mal in angriff nehmen. Wie kann ich mir da selber helfen. hab da absolut
keine ahnung. Sind so Arbeiten schritt für schritt in einem Werkstatthandbuch beschrieben.

Ist das auch ein Indiz das meine kupplungsflüssigkeit im behälter relativ
dunkel ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen