Neuling bestellt neuen XC90
Hallo,
schon seit einigen Wochen habe ich hier im Forum mich informiert. Ich muss sagen: Respekt! Das gilt sowohl für die Beiträge, als auch offensichlich für die Qualität der besprochenen Autos.
Das hat mich dann auch in der letzten Woche bewogen, mir eine XC90 mit folgender Ausstattung zu bestellen:
XC90 Kinetic, 5-Sitzer mit D5-Motor
Einparkhilfe hinten
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
Laderaumrollo
Notrad
Regensensor
Standheizung
Innenausstattung Anthrazit
Außenfarbe Schwarz
Ich habe mich wegen hohen des Sicherheitsstandards, der erhöhten Sitzposition, der großen Zuladungsmöglichkeit und des Allradantriebs für dieses Auto entschieden. Damit das Gesamtpaket nicht so teuer wird, habe ich mich bei den Optionen sehr zurückgehalten.
An die erfahrenen Teilnehmer habe ich jedoch noch folgende Fragen:
Wie sind die Erfahrungen mit den Seitenscheiben aus Verbundglas? Ist hier tatsächlich eine so starke Verringerung des Lärms zu festzustellen? Dies wird von meinem Händler bezweifelt.
Gibt es neben dem Fahrradträger auf einer Anhängerkuplung noch andere geeignete Systeme für die Mitnahme von Fahrrädern am Heck? Wie sind da Eure Erfahrungen?
MfG
Behrenh
23 Antworten
dann man herzlich willkommen hier im Forum.
Zum Thema Fahrradträger - ich hab mir vor 2 Jahren einen Träger für die AHK zugelegt (Thule, baugleich zum Volvoträger, aber 100€ günstiger) und damit gute Erfahrungen gemacht.
Gruesse
Dirk
PS: vielleicht bestellst Du die SH besser ab, und lässt die sonstwo (Holland, Frankeich, Belgien, Polen, CZ) freischalten. Spart Dir um die 500€ 🙂.
Hi,
na denn erst mal: Herzlich Willkommen im Forum!
Zu deinen Fragen:
Das Verbundglas ist nach meiner Auffassung (und das einiger anderer MTler) schon sehr wirksam bzgl. der Lärmreduzierung. Ich habe bei meinem Händler den direkten Vergleich gehabt, Vorführer ohne, meiner mit. Ich weiß nicht, warum relativ viele Händler das aber immer Verneinen - vielleicht weil Verbundglas ursprünglich nicht als Lärmreduzierung sondern als Diebstahlschutz gedacht ist/war. Es bleibt aber auch hier in MT immer ein wenig ein Streitthema. 😉
Zum Fahrradtransport: Alternative zum Kupplungsträger ist dann wohl nur das etwas schwerer zu beladende Dach (die Systeme für den Innentransport kenne ich nicht). Da kommt man um Thule (ich habe die ProRide 591 per Ebay gekauft) oder alternativ den Atera Bike Lift nicht drum rum. Beide sind vom ADAC/ÖAMTC ziemlich gut bewertet.
Das Laderaumrollo lassen hier viele im Keller liegen, weil es wohl auch schon mal Geräusche macht - ich aber nicht.
Die Standheizung bitte beim 🙂 rausnehmen - die gibt's in Holland (oder Italien) für rund 90-100 Euro! Vollwertig, original von Volvo - vgl. www.elchwiki.org und Massen von Beiträgen!
Für das gesparte Geld ist eventuell das HighPerformance-Radio drin, dass dir die MP3-Möglichkeit bietet, rechnerisch (mit ein wenig Aufschlag) auch noch die beheizbaren Vordersitze.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Saclant
Spart Dir um die 500€ 🙂.
... wenn du die "Urlaubsfahrt" nicht mitrechnest - 😁 - 670 Euro!
Gruß
Jürgen
Re: Neuling bestellt neuen XC90
Zitat:
Original geschrieben von behrenh
......Das gilt sowohl für die Beiträge, als auch offensichlich für die Qualität der besprochenen Autos.
...
in welchem Forum hast Du da mitgelesen?? 😕
😉
mfg
Ähnliche Themen
Ich habe mich vor einiger Zeit im VW-T5-Forum herumgetrieben. Wenn ich das, was ich da gelsesen habe, mit den Postings hier vergleiche, dann liegen wohl Welten zwischen der Qualität dieser Fahrzeuge.
Re: Re: Neuling bestellt neuen XC90
Zitat:
Original geschrieben von S60 Driver
in welchem Forum hast Du da mitgelesen?? 😕
... wenn er auch in anderen Foren gelesen hat und noch kein langjähriger Volvofahrer ist, empfindet er unsere Probleme vielleicht als Kleinigkeiten. 😉
Verweise da auch an den Spruch in der Signatur XC70D5... 😁
Gruß
Jürgen
PS: Getroffen, wenn ich den zeitgleichen Post lese. 🙂
Re: Neuling bestellt neuen XC90
Zitat:
Original geschrieben von behrenh
Wie sind die Erfahrungen mit den Seitenscheiben aus Verbundglas? Ist hier tatsächlich eine so starke Verringerung des Lärms zu festzustellen?
Verbundglas ist, neben Holzlenkrad 🙂, ein sehr beliebtes Streithema. Daher haue ich hier auch gleich meinen Nagel rein:
Ich wollte getönte Scheiben. Folie kam für mich aufgrund der Kratzanfälligkeit (XC90 als echter Transporter + 3 Kiddies) auf gar keinen Fall in Frage. Also, getönte Scheiben von Volvo.
Ist Verbundglas leiser? Wenn man nur fest genug daran glaubt, ist es das bestimmt. Ich bewege meinen Dickelch auf der Autobahn bei ca. 140km/h, und die Geräusche, die ich da höre (eher spüre, denn zu hören ist da so gut wie nichts), kommen über die Karosserie, nicht durch die Scheiben. Der XC90 ist (zu meiner Überraschung) sehr laufruhig und leise, da kann Verbundglas nur noch wenig verbessern.
Den Sicherheitsaspekt von Verbundglas habe ich noch nicht weiter durchdacht (wie gesagt, es kam für mich nicht in Frage). Vielleicht ist das ein Aspekt, der gegenüber dem normalen Glas einen Vorteil bringt.
Gruß
xc90er
...der sich auch gerne vorhalten lässt, einfach schwerhörig zu sein 🙂
Re: Re: Neuling bestellt neuen XC90
Hi,
genau da hast du die Argumente auch richtig zusammengefasst. Wer wirklich keine Folie will (wenn man überhaupt seine Kinder/Mitfahrer verstecken muss 😁), muss auf Verbundglas verzichten.
Beim 140-Cruisen würde ich auch kaum einen Unterschied merken - ich bin auf der BAB aber meist schneller unterwegs... 😁 Beim Beschleunigen merkt man ihn schon.
Der Sicherheitsaspekt spricht eher gegen Verbundglas: Beim Diebstahlversuch hauen sie dir die Scheibe kaputt, können aber nix klauen - die Versicherung zahlt im Zweifelsfall aber nur, WENN was geklaut wurde.
Zweiter Punkt ist eventuell die Rettung von Insassen im Unfallfall, die ein wenig schwieriger wird, sollte wirklich keine einzige Tür mehr zu öffnen sein und trotzdem noch alle Fenster intakt (was ich für sehr unwahrscheinlich halte).
Gruß
Jürgen
will niemanden zu seinem Glück zwingen.
Re: Neuling bestellt neuen XC90
Zitat:
Original geschrieben von behrenh
...Gibt es neben dem Fahrradträger auf einer Anhängerkuplung noch andere geeignete Systeme für die Mitnahme von Fahrrädern am Heck?
ich habe seit einiger Zeit (genaugenommen seit er verfügbar war) einen Thule 946 für die AHK, für 3 Fahrräder, klappbar so dass der Kofferraum geöffnet werden kann mit Schlössern für Träger und Räder.
Ich würde den nicht wieder hergeben, das Handling passt. Der Träger ist allerdings auf 45 kg begrenzt, das sollte man bedenken.
Gruss Torsten
Re: Re: Re: Neuling bestellt neuen XC90
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Zweiter Punkt ist eventuell die Rettung von Insassen im Unfallfall, die ein wenig schwieriger wird, sollte wirklich keine einzige Tür mehr zu öffnen sein und trotzdem noch alle Fenster intakt (was ich für sehr unwahrscheinlich halte).
Also alle Türen dicht und scheiben noch intakt ist theoretisch schon möglich.
Wobei es schon durchaus sportlich ist, auch das normale Sicherheitsglas durchgängig zu machen. Einen Zugangsweg findet die Feuerwehr aber in der Regel, notfalls bauen die auch mal die Frontscheibe aus. Da solche Gläser immer häufiger werden, sollten die mit den Problemen, die sie stellen umgehen können. Ich könnte da aber bei gelegentlich mal an der Quelle fragen.
Wie das mit der Versicherung ist - keine Ahnung. Aber deckt die Teilkasko nicht pauschal _alle_ Glasschäden? Das Glas des abgefahrenen Spiegels zahlen sie ja, aber den Spiegel nicht *aarrrgs* (Zum Glück war das noch der Vor-Elch, der da von einem rücksichtslosen Zeitgenossen gefoltert wurde) Warum sollten sie dann nicht eine offensichtlich zerlegte Seitenscheibe übernehmen? Das Argument: Diebstahl vereitelt sollte den Versicherungsschutz ja nicht verringern, weil das nicht geklaute Radio 😉 ja für die Versicherung mehr spart...
Frank9-5 - was sagst Du dazu?
Ansonsten: Probefahren: Probiere, ob Dir der Dickelch ohne Verbund zu laut ist, wenn ja, dann nimm Verbund, sonst lass es bleiben und nimm lieber die Tön(n)ung 😉 😁.
Als ich neulich beim Freundlichen war, fuhr ein Interessent gerade einen XC90 mit rotem Nummernschild zur Probefahrt vom Hof. Und es muss ein V8 gewesen sein, denn als er vorbeifuhr, hörte man eine typischen Achtzylinderklang, der einem die Gänsehaut über den Rücken laufen ließ. Wusste nicht, dass der V8 derart intensiv und irgendwie auch sogar nach ein bischen "Muscle Car" klingt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GmK
Wusste nicht, dass der V8 derart intensiv und irgendwie auch sogar nach ein bischen "Muscle Car" klingt. 🙂
... dann war es KEIN Volvo-V8... 😁
Gruß
Jürgen
der das nächste Woche beurteilen kann. 😉
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... dann war es KEIN Volvo-V8... 😁
Gruß
Jürgen
der das nächste Woche beurteilen kann. 😉
Oh, ein Thread mit Ansage 😁 😁
zurück zum Titelerzeuger:
Ich würd die geschwindigkeitsabhängige Servo überdenken - wenn Du Dich nach Probefahrten so entschieden hast, dann ist es okay.
Ach ja, und im Benziner braucht man keine geräuschdämmenden Scheiben und im Gasbetrieb sowieso nicht....
Gruß Thomas
Natürlich war es ein XC90 V8, er fuhr ja einen Meter an mir vorbei. Ok, Muscle Car ist übertrieben. Aber er klang sehr kräftig und "bollernd". Natürlich leise und nicht aufdringlich, aber erkennbar.