Neuling bestellt neuen XC90
Hallo,
schon seit einigen Wochen habe ich hier im Forum mich informiert. Ich muss sagen: Respekt! Das gilt sowohl für die Beiträge, als auch offensichlich für die Qualität der besprochenen Autos.
Das hat mich dann auch in der letzten Woche bewogen, mir eine XC90 mit folgender Ausstattung zu bestellen:
XC90 Kinetic, 5-Sitzer mit D5-Motor
Einparkhilfe hinten
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
Laderaumrollo
Notrad
Regensensor
Standheizung
Innenausstattung Anthrazit
Außenfarbe Schwarz
Ich habe mich wegen hohen des Sicherheitsstandards, der erhöhten Sitzposition, der großen Zuladungsmöglichkeit und des Allradantriebs für dieses Auto entschieden. Damit das Gesamtpaket nicht so teuer wird, habe ich mich bei den Optionen sehr zurückgehalten.
An die erfahrenen Teilnehmer habe ich jedoch noch folgende Fragen:
Wie sind die Erfahrungen mit den Seitenscheiben aus Verbundglas? Ist hier tatsächlich eine so starke Verringerung des Lärms zu festzustellen? Dies wird von meinem Händler bezweifelt.
Gibt es neben dem Fahrradträger auf einer Anhängerkuplung noch andere geeignete Systeme für die Mitnahme von Fahrrädern am Heck? Wie sind da Eure Erfahrungen?
MfG
Behrenh
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Ich würd die geschwindigkeitsabhängige Servo überdenken - wenn Du Dich nach Probefahrten so entschieden hast, dann ist es okay.
... ich würde sie nicht überdenken, sondern finde sie absolut klasse - der Leihwagen neulich ohne war ja fast eine Qual. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Ach ja, und im Benziner braucht man keine geräuschdämmenden Scheiben und im Gasbetrieb sowieso nicht....
Hmmmmm.... klingt für den Benziner irgendwie überzeugend... aber das hätte bei mir den Kohl nicht mehr fett gemacht. 😉
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von GmK
Natürlich war es ein XC90 V8, er fuhr ja einen Meter an mir vorbei. Ok, Muscle Car ist übertrieben. Aber er klang sehr kräftig und "bollernd". Natürlich leise und nicht aufdringlich, aber erkennbar.
Hmmm....ob da wohl nebenan ein Grand Cherokee 5.9 vorbeigefahren ist?? 😉 🙂
Der Volvo V8 klingt definitiv NICHT nach bollerndem V8....diese Erkenntnis hat mich ca 20.000.- Euro gekostet... 🙁
Gruss Michael (will hier aber auch niemandem den Spass rauben (Gseum)...vielleicht schreib ich ja Ende März auch im X5-Forum nen Ketzer-Fred..)
Im März? So spät erst? Meinst Du nicht, daß Du dann schon längst den Range bestellen mußt, weil der X5 schon ins Ausland geflüchtet ist? 😁 😉 😛 🙂
Ok ok, ihr habt gewonnen. Ich will jetzt nicht auseinandernehmen, wer hier was unter "V8-Klang" versteht. Mir ist völlig klar, dass ein echter V8 klingen muss wie ein De Tomaso Pantera oder ein Ford Maverick. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass man irgendwie hörte, dass in dem XC90 ein V8 steckte. Und nun weg mit der Goldwaage. 😉
Ähnliche Themen
DAS bollert nicht... 😁
Aber der neue X5 wird sich vermutlich auch nicht wesentlich anders anhören... heute kommt wird der Sound doch nicht mehr durch den Motor bestimmt, sondern nur noch über die Auspuffanlage gesteuert. 🙁
Gruß
Jürgen
Re: Re: Re: Re: Neuling bestellt neuen XC90
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Wie das mit der Versicherung ist - keine Ahnung. Aber deckt die Teilkasko nicht pauschal _alle_ Glasschäden? Das Glas des abgefahrenen Spiegels zahlen sie ja, aber den Spiegel nicht *aarrrgs* (Zum Glück war das noch der Vor-Elch, der da von einem rücksichtslosen Zeitgenossen gefoltert wurde) Warum sollten sie dann nicht eine offensichtlich zerlegte Seitenscheibe übernehmen? Das Argument: Diebstahl vereitelt sollte den Versicherungsschutz ja nicht verringern, weil das nicht geklaute Radio 😉 ja für die Versicherung mehr spart...
Frank9-5 - was sagst Du dazu?
Hab´erst gerade den Fred entdeckt - falls eine Antwort noch gewünscht sein sollte:
Ja, die Teilkasko deckt Glasbruchschäden auch ohne dass ein Diebstahl vollendet wird. Früher lautete die Formulierung :"Der Versicherungsschutz erstreckt sich in der Voll- und Teileversicherung auch auf Bruchschäden an der Verglasung des Fahrzeuges und Schäden an der Verkabelung durch Kurzschluß" Aktuell wird das so formuliert (entnommen den AKB der HDI Versicherung): "Die Teileversicherung umfasst (...) e) Bruchschäden an der Verglasung des Fahrzeugs - f) Schäden an der Verkabelung durch Kurzschluß"
Es wird übrigens häufig übersehen, dass man über diese Klauseln auch bei einem selbstverschuldeten Totalschaden noch einige hundert Euronen von der Versicherung bekommen kann, auch ohne VK und ohne dass die Prämie steigt. Erfasst sind auch die Scheinwerfer-, Rückspiegel- und Blinkergläser.
Gruß
Frank - manchmal einfach zu spät 😉
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... ich würde sie nicht überdenken, sondern finde sie absolut klasse - der Leihwagen neulich ohne war ja fast eine Qual. 😁
Hmmmmm.... klingt für den Benziner irgendwie überzeugend... aber das hätte bei mir den Kohl nicht mehr fett gemacht. 😉
Gruß
Jürgen
Zu 1.: Ich fand sie richtig schrecklich (im V8 beim probefahren 🙂), aber darauf wollte ich hinaus - Geschmackssache!
Zu 2.: Wenn ich in einem XC 90 D5 fahr, dann kommt der mir immer im Stadtverkehr und auf der Landstraße unglaublich laut vor im Vergleich zu meinem Flüsterauto (Na gut, jenseits der 150km/h ist es mit dem Flüstern vorbei...).
Zitat:
Original geschrieben von gseum
DAS bollert nicht... 😁
Na, das finde ich jetzt aber sehr streng. 🙂 Klingt doch gut, und ok, wie ein Dogde Viper oder so klingt es nicht, aber schoen kernig, finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von hagen_muenchen
Na, das finde ich jetzt aber sehr streng. 🙂 Klingt doch gut, und ok, wie ein Dogde Viper oder so klingt es nicht, aber schoen kernig, finde ich.
Eben. Es bollert nicht, aber mir lässt es (noch) das Herz etwas schneller schlagen. 😉
Gruß
Jürgen
man gewöhnt sich an alles. 😁