Neulich in Österreich - Revierkämpfe 2er Elche in freier Wildbahn

Volvo XC60 D

Hallo Tierfreunde,

ich habe mich letztens in Österreich mal auf die Lauer gelegt, um das dort heimische Wild zu fotografieren 😉
Und siehe da, auf einmal hab ich da doch tatsächlich - mitten in Österreich - 2 freilaufende Elche beim friedlichen grasen vor der Linse (Bild 1) 🙂
Ach war das ein schöner und friedlicher Anblick.
Doch dann....😰.... 2 Aggressive Kühe kommen um die Ecke und zingeln tatsächlich die armen Elche ein. (Bild 2) 😮
Kurzzeitig haben es die Kühe sogar geschafft, einen der Elche abzudrängen (Bild 3) ....😠

Letztendlich haben so ein paar komische Kühe aber natürlich keine Chance gegen 2 ausgewachsene Elche. So wurde erst die eine Kuh verdrängt (Bild 4) und dann auch noch die andere, sodass am Ende die beiden Elche wieder friedlich zusammen grasen konnten (Bild 5) 😉

Was sollen auch schon so 2 seltsame Kühe gegen die geballte schwedische Elchmacht ausrichten...!

😁😁😁

Jetzt kommt aber das wirklich schlimme an der Sache:
Unser Elch ist ja nun doch schon ein paar Jahre alt und soll demnächst auf den Gnadenhof.
Und da sagt doch meine Frau tatsächlich das Ihr so ne S-Kuh als Elchnachfolger gefallen würde....😰
Hallo, meine Garage ist doch kein Kuhstall...!!!😮

Was soll ich nur machen????

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo Tierfreunde,

ich habe mich letztens in Österreich mal auf die Lauer gelegt, um das dort heimische Wild zu fotografieren 😉
Und siehe da, auf einmal hab ich da doch tatsächlich - mitten in Österreich - 2 freilaufende Elche beim friedlichen grasen vor der Linse (Bild 1) 🙂
Ach war das ein schöner und friedlicher Anblick.
Doch dann....😰.... 2 Aggressive Kühe kommen um die Ecke und zingeln tatsächlich die armen Elche ein. (Bild 2) 😮
Kurzzeitig haben es die Kühe sogar geschafft, einen der Elche abzudrängen (Bild 3) ....😠

Letztendlich haben so ein paar komische Kühe aber natürlich keine Chance gegen 2 ausgewachsene Elche. So wurde erst die eine Kuh verdrängt (Bild 4) und dann auch noch die andere, sodass am Ende die beiden Elche wieder friedlich zusammen grasen konnten (Bild 5) 😉

Was sollen auch schon so 2 seltsame Kühe gegen die geballte schwedische Elchmacht ausrichten...!

😁😁😁

Jetzt kommt aber das wirklich schlimme an der Sache:
Unser Elch ist ja nun doch schon ein paar Jahre alt und soll demnächst auf den Gnadenhof.
Und da sagt doch meine Frau tatsächlich das Ihr so ne S-Kuh als Elchnachfolger gefallen würde....😰
Hallo, meine Garage ist doch kein Kuhstall...!!!😮

Was soll ich nur machen????

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2
90 weitere Antworten
90 Antworten

Also, dass Audi und Skoda zum VAG-Konzern gehören, weisst Du aber?
Ansonsten - wenn Du schon keinen Volvo mehr willst bzw. mit etwas anderem (aus dem VAG-Konzern) liebäugelst, solltest Du Dir eher den grossen Skoda anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror


Also, dass Audi und Skoda zum VAG-Konzern gehören, weisst Du aber?
Ansonsten - wenn Du schon keinen Volvo mehr willst bzw. mit etwas anderem (aus dem VAG-Konzern) liebäugelst, solltest Du Dir eher den grossen Skoda anschauen.

???

Mit wem von uns redest du bzw. auf welches Posting bezieht sich deine Aussage...!?!?

Irgendwie blicke ich grade nicht durch!?!? Wie kommst du auf einmal auf Skoda???

😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Ich muss wohl eine andere PL haben, denn in der steht ein XC60 Summum R-Design Polestar, um wenigstens annähernd ein Vergleichsfahreug zum SQ5 zu haben mit 52,5K und das sind irgendwie keine 16 bis 60,1.

Ich habe einfach nur die Grundpreise des jeweiligen Einstigsmodell verglichen. Richtigerweise hätte ich tatsächlich ein R-Design mit Polestar zum vergleich heranziehen sollen. 😉

Dann haben wir aber immernoch eine Differenz von rund 7500 Euro. Auch dafür muss ne alte Oma noch verdammt lange stricken. 😰😎

Mag sein, dafür spielt der SQ5 aber auch fahrleistungsmässig in einer komplett anderen Liga.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Mag sein, dafür spielt der SQ5 aber auch fahrleistungsmässig in einer komplett anderen Liga.

Und auch damit hast du natürlich wieder Recht. 🙂

Gute Fahrleistungen sind ja schön und gut, aber was soll ich damit?
Aus dem "Ampelrennen-Alter" gegen GTI und co. bin ich definitiv raus und zum zugügigen überholen eines LKW oder Traktors bin ich mit über 200 PS im XC60 mehr als ausreichend motorisiert! 😉

Wie gesagt gefällt mir der SQ5 optisch echt gut. Aber über 300 PS braucht (in meinen Augen) kein Mensch und die gesparten 7.500 Euro lege ich lieber in Urlaub oder so an. Da hab ich sicher mehr von. 😛

Diese Frage ist in etwa so wie mit der OHL zu diskutieren, warum Sie 60 Paar Flip-Flops braucht bei 30 Sommertagen... 😁

Ganz abgesehen von den anderen Schuhen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von carlos9115


Diese Frage ist in etwa so wie mit der OHL zu diskutieren, warum Sie 60 Paar Flip-Flops braucht bei 30 Sommertagen... 😁

Ganz abgesehen von den anderen Schuhen... 🙄

😁😁😁

Der war gut!!!!

😁😁😁

Je mehr Leistung umso mehr Souveränität bietet mir ein Fahrzeug. Diesbezüglich finde ich persönlich den D5 an der alleruntersten Grenze. Muß aber jeder für sich entscheiden, ich komme von knapp 400PS und da war es schon eine herbe Umstellung.

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Je mehr Leistung umso mehr Souveränität bietet mir ein Fahrzeug. Diesbezüglich finde ich persönlich den D5 an der alleruntersten Grenze. Muß aber jeder für sich entscheiden, ich komme von knapp 400PS und da war es schon eine herbe Umstellung.

Logisch ist man mit x-hundert PS seeehr vielen anderen Autofahren überlegen und somit souveräner unterwegs. 😛

Aber wofür braucht man das? Ich persönlich definiere mich halt nicht über die PS meines Autos oder gar die Marke. Ich hätte mir auch damals ein ML oder anstatt des Cascadas ein S5 oder 4er BMW kaufen können. Aber wofür!?

Mit 205 PS im Volvo und den 170 des Opel bin für meine Ansprüche mehr als Souverän unterwegs. 😎

Aber wie du schreibst, jeder muss das selbst entscheiden. 😉 Von daher hast du für dich alles richitig gemacht und ich für mich. 😛

Bleibt jetzt nur noch die Frage wie ich meiner Frau klar mache, dass meine Garage kein Q-Stall ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Je mehr Leistung umso mehr Souveränität bietet mir ein Fahrzeug. Diesbezüglich finde ich persönlich den D5 an der alleruntersten Grenze. Muß aber jeder für sich entscheiden, ich komme von knapp 400PS und da war es schon eine herbe Umstellung.

Also 400 PS, das ist nur wirklich unteres Limit.

Stelen, kann es sein, dass du ein Problem hast? Unter 750 geht bei mir gar nichts. Da merkt man auch die Schlaglöcher nicht so.

Sorry, du spielst zumindest nicht in meiner Liga, Und das ist gut so. Ich finde noch heraus, warum du mir unsympatisch bist ;-)

Ich muss hier weg.

Zitat:

Original geschrieben von Verbrecher75



Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror


Also, dass Audi und Skoda zum VAG-Konzern gehören, weisst Du aber?
Ansonsten - wenn Du schon keinen Volvo mehr willst bzw. mit etwas anderem (aus dem VAG-Konzern) liebäugelst, solltest Du Dir eher den grossen Skoda anschauen.
???
Mit wem von uns redest du bzw. auf welches Posting bezieht sich deine Aussage...!?!?
Irgendwie blicke ich grade nicht durch!?!? Wie kommst du auf einmal auf Skoda???

😕😕😕

Du hast recht, von Skoda war bisher nicht die Rede. Aber wenn ich VAG lese, kommen mir sofort neben VW auch Audi, Seat und Skoda in den Sinn... 😎 Die Motoren sind bei allen letztlich dieselben.

Mich würde mal eher interessieren, warum sich der VAG-Konzern keine Mühe gegeben hat, als damals deren Diesel in die Volvos eingebaut wurden. Mein 🙂 hat mir gesagt, dass sie nur Ärger mit diesen Motoren hatten. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror



Zitat:

Original geschrieben von Verbrecher75


???
Mit wem von uns redest du bzw. auf welches Posting bezieht sich deine Aussage...!?!?
Irgendwie blicke ich grade nicht durch!?!? Wie kommst du auf einmal auf Skoda???

😕😕😕

Du hast recht, von Skoda war bisher nicht die Rede. Aber wenn ich VAG lese, kommen mir sofort neben VW auch Audi, Seat und Skoda in den Sinn... 😎 Die Motoren sind bei allen letztlich dieselben.
Mich würde mal eher interessieren, warum sich der VAG-Konzern keine Mühe gegeben hat, als damals deren Diesel in die Volvos eingebaut wurden. Mein 🙂 hat mir gesagt, dass sie nur Ärger mit diesen Motoren hatten. 😰

SUV von Skoda ist der Yeti! Der ist wirklich kein Vergleich zum XC60!!! Über den hatten wir auch nachgedacht und sind doch beim XC60 (D5 AWD) gelandet! Sicher ist er kein schlechtes Auto aber doch ne andere Klasse! und ich glaube es geht um SUV!

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror



Du hast recht, von Skoda war bisher nicht die Rede. Aber wenn ich VAG lese, kommen mir sofort neben VW auch Audi, Seat und Skoda in den Sinn... 😎

Du hast Bentley und ( über den Audi-"Umweg" ) Lamborghini vergessen 😉 ! Die kämen aufgrund ihrer Leistung für Leute wie

stelen

bestimmt eher in Betracht 😁 ...

Gruß,

AlcesMann

Wieso werden hier eigentlich immer alle Leute gedisst, die nicht dem Oberlehrer-Klischee entsprechen? 😠

Wenn jemand von einem Auto mit knapp 400PS kommt und nebenher noch anderes Spielzeug hat, für den sind auch 280PS "Systemleistung" nicht viel, bzw. ein Rückschritt.

Ich sehe es zwar nicht so extrem wie stelen, aber was die Fahrleistungen angeht, war auch der XC60 D5 für mich ein Rückschritt....upps, das hätte ich jetzt nicht schreiben dürfen... 🙄

Für mich liest es sich bei stelen aber häufig so, als ob er äußerst unzufrieden hinsichtlich der Leistung seines PIH ist 🙄 !?!
Wenn ich von einem 400-PS-"Boliden" auf 280 PS "downsize", müsste doch eigentlich klar sein, dass ich gewisse Abstriche in Kauf zu nehmen habe. Daher verstehe ich seine kleinen Seitenhiebe nicht immer.

Und ich will ihn auch nicht "dissen" - sollte das so rüber gekommen sein, entschuldige ich mich an dieser Stelle bei ihm 😮 !

Gruß,

AlcesMann

Deine Antwort
Ähnliche Themen