Neulich beim Dealer...
Hallo Leute,
hab mich nun auch hier angemeldet, nachdem ich schon längere Zeit mitgelesen habe. Sind ja einige lustige Typen hier unterwegs.
Nun zum Thema, möchte in nächster Zeit mir einen BT zulegen, z.Z. größter Favorit ist eine 07'er Dyna Super Glide. Nun wollte ich, einfälltig wie ich nun mal bin, so in einen dieser Superstores gehen und mir eine anschauen und evtl. Probefahren. Gesagt getan, ab ins nahe gelegene Biker-House. Doch welch ein Schreck, nix Super Glide in der Ausstellung, ja ausser SB keine weitere Dyna. Also mal lässig zum (coolen) Mann hinter dem Tresen geschländert: (Kurzfassung)
ich: Hallo! Möchte mir mal ne Super Glide ansehen und bei gefallen bestellen.
cooler Mann: pfff, haha...haben wir nicht da. Wenn Du jetzt bestellst, hast Du sie in ca. 12 Wochen.
ich: hm, wie wär es denn mit vorher einmal ansehen? Evtl. Probefahrt, wenigstens -sitzen?
Mann: Mensch das Gerät ist auf Wochen ausverkauft bei mir. Warum soll ich mir hier eine davon hinstellen?
ich: Ok, 31.03. ist ja OpenHouse. Hast du da eine Super Glide zum anfassen, fahren da?
Mann, nicht mehr so cool: Kann ich jetzt noch nicht sagen. Glaub ich aber nicht. Komm doch vorbei, wirst schon sehen.
Ich: Habt ihr dann am 31. überhaupt etwas zum fahren da?
Mann: Kann ich nicht sagen, wirst schon sehen usw....
Leute, Leute was war das denn? Ist man bei Harley eher Bittsteller als Kunde? Kauft man die Teile unbesehn aus dem Katalog unter dem Motto "Steht ja Harley drauf, muss gut sein!"?
OK, das einige Modelle sehr gefragt sind, will ich schon glauben. Nur als große Niederlassung muss ich doch wenigstens eines davon zu Saisonbeginn(!!) in der Ausstellung haben. Zumal es sich noch um ein "neues" Modell handelt. Oder hab ich da einen Denkfehler?
Also mit dem Biker-House bin ich erst einmal fertig. Vom viel zitierten Harley feeling war in dieser ach so heiligen Halle nicht zu spüren. Oder ist das alle nur ein PR-Gag?
Wie auch immer, mich würden mal Eure Erlebnisse bei den Händlern interessieren. Vor allen Dingen, welche Alternativen gibt es hier im Norden? Für einen guten Service fahr ich gerne ein paar Kilometer.
bis später
otto, alles super
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich bin auch Harley Neuling und wollte beim Harleyhändler eine gebrauchte Sportster 1200 suchen.
...
Ich glaube es liegt daran das Harley gerade wieder ziemlich schick ist bei Leuten mit dicken Brieftaschen (Lefthander) und Anzugblendern.
Meine Fresse, wie oft soll das denn noch durchgekaut werden?`
@Bimsi(Bumsi oder wie auch immer)
Du stellst selber in deinem Posting klar das du Neuling bist! Versuchst du mit diesen Sprüchen (dicke Brieftasche etc...) Eindruck zu schinden?
Dann mal schnell 'ne alte Sporty abgegriffen, Händler beschimpen, und dann einen auf "Harleyfahrer" machen (wie immer das auch aussehen soll?)
Oder bist du einfach nur neidisch das es Leute gibt die sich mal eben so eine HD kaufen können.
Einfach mal die Bälle flach halten, Leute kennenlernen und dann erst urteilen!
Gruß
flhti
Bekennender Selbständiger, E-Glide Fahrer und froh drum das ich mir den ganzen Scheiß einfach so nebenbei leisten kann (wenn auch durch harte Arbeit)
87 Antworten
Möchte nochmal kurz bemerken, dass mein Freundlicher in keiner Weise dem Bild entspricht, es ist zwar nach 20 Jahren (bin 47) erstmal "nur" `ne Street Bob geworden, aber die ist auch ehrlich erarbeitet und die Freude darüber riesengroß.
Trotzdem immer Zeit für ein Schwätzchen,Kaffee etc.
Probefahrt Fat Boy: 1 Wochenende
Road King: 1 Tag
Street Bob:1/2 Tag
Street Bob Inspektion, Lenker/Auspuffumbau= Road King für 1 Tag.
Keine Frage nach Kohle oder ob man sich das leisten könne.
Freundlichkeit ist hier Normalität, wo ich meinen, immer noch bestehenden Road King Traum erfülle, ist sonnenklar.
Gruß
SBsF
ABER, was bei den dealern oft an "kunden" einläuft, ich würde wahnsinning werden, selten eine solche ansammlung von vollspackos und möchtegerns gesehen, da kann ich dann manchmal sogar die dealer verstehen, wenn die arrogant o.ä. rüberkommen.
tschabippe Aber genau da liegt doch der Hase im Pfeffer. Als Dienstleister darfst du dir keine solchen Launen leisten. Als Händler, der für das verkaufte Produkt nen Haufen Kohle bekommt schon gar nicht. Was kann unser lieber Themenstarter denn dafür, dass vor ihm vielleicht ein paar Superspasten da waren? Nix. Also darf der Freundliche auch seinen Frust nicht an ihm ablassen.
Ein begnadeter Schrauber ist noch lange kein solcher Geschäftsmann und über kurz oder lang rächt sich das auch meistens.
Ein GUTER Verkäufer merkt eigentlich wohin die Reise geht. Und ob einer die Kohle hat oder nicht. Er interessiert sich für mein Produkt!! Und das sollte man achten.....
z.B. 15 EURO von eigenen Kunden abzuverlangen für einen Katalog dessen Produkte verkauft werden sollen, ohne diese beim Kauf zu erstatten, ist ein ARMUTSZEUGNIS! Das mir Off. Dealer beim Open House, Getränke zu Preisen verkaufen wollen, die Kneipencharakter haben, sagt mir nur eins: Mir gehts nicht gut, ich brauch jede Mark!!!! (Warum bin ich EINGELADEN?????? Schriftlich von vier versch. Dealern??? Bin ich Gast oder Idiot???)
Beim letzten Open House im Herbst war ich in FFM..... Verkäufer kütt´.....
Tach, könntest du die Harley mal laufen lassen, ich möchte mir die neue Auslassteuerung mal anhören??
Tja, da muss ich erstmal gucken wo der Schlüssel ist, das wollte noch KEINER! (da war´s schon 16h)
Trotz ausreichend Platz, trocken und Riesenareal NULL Vorführer 2007 vor dem Laden. Mit irrem Aufwand wurde dann eine Softail vor die Halle geschoben (DER hat noch nicht viele Moppeds geschoben....) und gestartet, um nach 5 Minuten wieder in der Halle zu verschwinden....
Wie bitte????
Die Leute aben einfach kein Herz für Verkauf und meinen sie könnten das mit imposanten Läden oder Aroganz ausgleichen.
Wie der hochintelligente Wirt, der meint auf irgend einen Gast nicht angewiesen zu sein..... Der kann bald seine Stühle verkaufen!!!
softarsch,
gebe dir vollkommen recht, habe es ja nur aus MEINER sicht beschrieben, wenn der händler so denkt, reagiert, dann gute nacht und zum nächsten.
Ähnliche Themen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120102328645
Zur Enstspannung.........
Schaut euch mal das an hab ich grad oben im Fenster gesehen. Nein, es ist leider nicht mein Bike.
Zum Niederknieen, oder ?
@christopher:Ja,die habe ich auch schon gesehen.Wunderschön.das wäre das richtige Bike für meine Freundin!Wirklich sehr schön auf/umgebaut
Greets
Sunburn
@tschabippe: war nicht als angriff auf dich gedacht - nicht falsch verstehen
zum ebay-teil: ich habe auch schon meine letzten kröten mal gezählt, allerdings wird es für den endpreis leider nicht reichen. hammerteil das! ist aber gleich bei mir umme ecke - vielleicht schau ich sie mir mal live an (lechz)
hmmm, nett gemacht...aber möcht ich nicht haben. flattie geht nur als 1200er oder 1340er....dann hat sie auch nen 2-zügigen rahmen.....und nicht son fahrradgestänge
der text ist aber defintiv genial geschrieben!!
Zitat:
Original geschrieben von Arthur W.
Hallo Wolfgang,
wenn ich höre, dass sich jemand einen 30-jährigen Traum erfüllt und jetzt eine neue Harley kauft, dann macht er etwas falsch. Er müsste sich eigentlich eine 30 Jahre alte Harley kaufen, um seinen Traum zu erfüllen.
Gruß Arthur
oh, dann hab ich auch was falsch gemacht. Ich war in der gleichen situation wie whawel und habe mir mit vor einem 1/2 Jahr mit 53 die erste neue Harley gekauft.
Gruß Günter
Hallo Günter,
nimm mein Geschreibsel nicht zu ernst.
Klar habe ich vor 30 Jahren auch mit der Nase an der Scheibe des Harley-Ladens geklebt und die Spucke ist mir aus dem Mund gelaufen. Kaufen war nicht möglich, also Japaner gefahren. Aber ich musste nicht 50 werden, um es mir leisten zu können. Du bestimmt auch nicht.
Manchmal kann ich es einfach nicht mehr hören, mit welchen abenteuerlichen Begründungen der Kauf einer Harley „rechtfertigt“ wird. Die Sache mit dem Jugendtraum ist einfach zu abgedroschen. Das wird den meisten 50-jährigen nicht wirklich abgenommen.
Ich werde übrigens dieses Jahr auch 50, wie die Zeit vergeht...
Gruß Arthur
'Ne 80cui Flattie nähme ich sofort!
Den "Traum" erfüllen, mit egal welchem Modell, egal ob alt oder neu (wer will denn, ernsthaft, da irgendwo die Grenze ziehen?).
Spielt m.E. keine Rolle ob Flattie oder Shovel, Pan, Knuckle oder "whatever".
Um's mal ganz krass auszudrücken (aus meiner beschränkten Sicht):
Jeder, der erst nach 1970 angefangen hat, ein Motorrad egal welcher Marke zu fahren, sich außerdem nicht dafür entschuldigt hat, das er nicht micndestens 20 Jahre für besagtes Motorrad gespart hat, ist kein richtiger Biker!
Und deswg. der Berücksichtigung in eben diesem Forum nicht wert.
Weiter so!
Zum Anfangsthema:
Da kommt so'n Hansel rein, hemdsärmelig, den "Dicken" markierend (potentieller Käufer, äußerst zuvorkommend von jedem popeligen, absolut nichtwissenden! Verkäufer zu behandeln!), der gleich mal 'ne E-Glide Ultra
zur Probefahrt anfordert und "den Larry" raushängen lässt.
Probefahrt O.K.
Maschine kaufen... Finanzieren...?? abgelehnt.
Naja, First Class Klamotten und "Markieren" helfen bei negativer Schufa-Auskunft auch nicht weiter.
Wenn meine Hütte bereits unter gerichtlicher Verwaltung ist, mein Weib die Hand auf sämtlichen Finanzen hat, das Gehalt bereits gepfändet wird, gehe ICH nicht los, mir ein Moped zu kaufen. Ist aber nicht wirklich ein Einzelfall.
Ist sicher mal wieder ein Extrembeispiel, aber nicht wirklich falsch.
Hat sich eigentlich unter den "Negativschreibern" schon irgendwann irgendjemand die unwahrscheinliche Mühe gemacht, positive Erlebnisse zu posten???
Keine 2007 Vorführer zu haben war auch nicht wirklich ehrenrührig (bis vor kurzem).
Das war nicht nur in FFM so, sondern z.B. auch in H und Wi, beide mit FFM verbandelt (gleicher Dealer). Es gab einfach keine 2007er Modelle zum Ausstellen. Dagegen ist auch kein "Großer" (Harley "H" mit den Anhängseln "F" und "WI" !:-)!) gefeit.
Wenn denn 2007er Modelle wirklich anders wären als die 2006er, könnte ich die Erregung ja noch nachvollziehen, so....?
(die Unterschiede in der Farbgebung sind aber schon erwähnenswert. Gell!?)
Und 15.-€ (für den teuren? Katalog) bei 20k++ Kaufpreis als Erstattung anzumahnen???
Könnte der Dealer sicher locker unterbringen (ohne Erwähnung!).
Anmahnen ist aber, bei der Relation, schon ein bißchen armselig.
Oder?
Von ca. 0.075% den Erwerb des Mopeds abhängig zu machen?
Wenn's daran scheitert, geh ich gar nicht erst los zum Harley Dealer, sondern kauf mir um die Hälfte (weniger!) 'ne Suzi oder Kawa (Honda...). Die Papageienkombi dazu, 'nen Rennstreckentraining, und die Option, nach nur einem Jahr garantierte 50% Kaufpreisverlust zu haben :-).
Gruß aus H
Uli
Uli der Punkt ist: Den Katalog gab's jahrelang kostenlos, und jetzt wird er jedes Jahr teurer. Dass sich die Produktionskosten in 4 Jahren von 10 DM auf jetzt 15 EUR verdreifacht haben will ich einfach nicht glauben! Das ist der üble Beigeschmack. Ich habe mich nur gefragt was der nächste logische Schritt ist und bin auf den Eintritt gekommen...
Gruß SCOPE
@Uli G.aus H(G Punkt ist wirklich lustig)
Ich bin so ein beschriebener Mopedfahrer, 1975 mit `ner KTM Comet 500 RS (hatte nur 50ccm,aber der Schriftzug war cool, damals hiess das noch "stark"😉. 1976 hing ein Poster einer Electra Glide in meinem Zimmer, wurden damals in vielen amerikanichen Serien als Polizeimotorräder gefahren, auch "stark".1977 gesellte sich zu der E-Glide `ne Benelli 750 Sei. Im gleichen Jahr begann meine Grossmopedkarriere mit einer Z 900, dass Bild der Sei verschwand wieder, dass der E-Glide blieb mit Ausnahme, das ich nach der üblichen Erwachsenengenese, Frau,Kind, Haus, Hund, Zweitwagen für die Frau, Kombi für den Papa, 1998 `ne Road King Classic dazuhängte. Zwischenzeitlich fuhr ich viele 50% nach einem Jahr Verluste, Italienerinnen,Engländer, barocke Bajuwaren etc., meist gebraucht,wegen Erwachsenengenese😉.Viel Gelaber, um zum Punkt zu kommen September 2006 war es dann soweit, endlich blieb genug "hängen" mir eine Harley zu kaufen, wenn auch "nur" `ne Street Bob.
Das tat ich bei einem langjährigen, eher mittelgrossem Händler.Zum Open House am 2.9.2006 hatte der von Sportster, über Street Bob, Super Glide, Night Train, Fat Boy, Heritage,Road King bis zur E-Glide Ultra alle 2007er Modelle da, angemeldet und fahrbar.
Am 3.11.06 war meine da, ich kann Dir sagen ich hab geheult wie ein Schlosshund, nein nicht Schoß, sondern Schloss.
D A S nenne ich die Erfüllung eines Jugendtraums, die (Ehe)partner haben 2x gewechselt, die Harley ist geblieben und für 2008 ist eine zusätzliche RKC fest eingeplant, bei entsprechend günstiger geschäftlicher Genese.😉
Muss ich mich jetzt schämen wegen meiner späten Geburt, oder weil ich neue Harley`s fahre,weil zu blöd zum Schrauben oder weil ich es mir inzwischen leisten kann mir meine Träume auch zu erfüllen??
Also, alle die kompetent beraten werden wollen, das Modell ihrer Wahl probefahren wollen und auch nach dem Kauf immer noch j e d e r z e i t willkommen sein wollen, kann ich meinen nur mittelgrossen, nicht freien Schrauber nur empfehlen!!
SBsF
Sorry, dass mit dem Jugentraum ist für den "abgedroschenen" Arthur W.(W Punkt kenn ich nicht), aber ich war gerade emotional so "richtig in Fahrt".
Und jetzt kommt die Sonne hoch und ich verschwinde für 2-3 Stunden mit meinem "kleinen Jugendtraum" on the road.😁😁
SBsF
Hallo SBsF,
das nenne ich auch die Erfüllung eines Jugendtraums!
Aber jetzt mal Hand auf Herz. Wenn man die Entwicklung heute verfolgt, muss es vor 30 Jahren nur so von „Träumer“ gewimmelt haben.
Ich kann mich aber nur an zwei Gruppen erinnern: solche wie du und solche, die mit Zweirädern nichts anzufangen wussten. Deswegen halte ich persönlich den besagten Spruch für abgedroschen.
In der Thematik stecken einfach zu viele Emotionen. Ich werde mich in Zukunft an solchen Diskussionen nicht mehr beteiligen.
Gruß Arthur
P.S. Das W. steht übrigens für meinen Nachnamen. Arthur allein war schon belegt.
Hallo zusammen,
wird ja immer lustiger hier.
Zitat:
Original geschrieben von Uli G.
...
Wenn denn 2007er Modelle wirklich anders wären als die 2006er, könnte ich die Erregung ja noch nachvollziehen, so....?
(die Unterschiede in der Farbgebung sind aber schon erwähnenswert. Gell!?)
...
Na lass das mal nicht die Company hören. Zur Strafe wirst wohl sonst den aktuellen Produktkatalog auswendig lernen müssen. (Die "neuen" Farben stehen da glaub ich auch drin.)
Zitat:
Original geschrieben von Uli G.
...
Hat sich eigentlich unter den "Negativschreibern" schon irgendwann irgendjemand die unwahrscheinliche Mühe gemacht, positive Erlebnisse zu posten???
...
Na dann fang doch mal bitte an.
Schön locker bleiben, gell!?
otto