Neulich abend, irgendwo in Baden Württemberg .....

VW Golf 5 (1K1/2/3)

wollte das einfach mal mit Euch teilen ....

Gruß
habi

Gt-tsi
Beste Antwort im Thema

Dann will ich auch mal...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Onkster


Ach komm, das is doch mit Photoshop gemacht! :-P

Krass, 500Tkm. Respekt.

Dafür hatta auch bei 518.800 km die Hufe hochgeklappt (bildlich gesprochen).

Motor BKD, Baujahr 12.2003.

NUR Kopf neu nach ca. 55000 Km, ansonsten nur Wartung und guter Umgang.

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Ihr sollt nicht nur stolz eure Km-Stände zeigen sondern uns verraten mit welchen Motoren oder wie das erreicht wurde.

Vielleicht können wir dann Hoffnung schöpfen und das Vertrauen kommt wieder zu uns 😁

Zitat:

Original geschrieben von Onkster


Wieviel hast Du noch bekommen, wenn ich mal fragen darf? Ich liebäugle mit einem Jetta oder Passat ^^

1.9er TDI, EZ 12/04, 230tkm, Sportline mit paar Extra´s

Händler botern 2800 bis 3800.

Privat verkauft für 4500 Euro.

Ca. 30 Tel.Anfragen/Email/SMS in 2 Tagen. Die "Aufkäufer" gingen bis max. 4000 Euro.

Hallo zusammen,

nun habe ich die 120.000 geknackt und es steht die nächste große Inspektion an. Nachdem mein Ölverbrauch durch Wechsel von LL3 auf das VW "Pumpe-Düse-Öl" zurückgegangen ist und die WasteGate-Verkokung sich wieder gelöst hat, bin ich soweit auch rundum zufrieden (bis auf den kürzlichen Wassereinbruch wegen dem dämlichen ausgelutschten SchiebedachAblauf-Verbindungsstück). Auch über den Einsatz von einem VW-Ventilreiniger bei 110.000 kann ich ihn Folge nur Gutes berichten: nahezu kein Leerlaufgeruckel mehr, bzw. nur noch ganz ganz selten mal - je nach Wittering /Fahrzustand.

Nun denn, was steht an: 4 neue Zündkerzen, Öl, Luftfilter, Pollenfilter - das war es wohl, oder habe ich was vergessen? Wer von Euch hat schon mal das Getriebeöl gewechselt und mit welchen Erfolg, bzw. aus welchem Grund? In den ersten 2, 3 Jahren hatte ich öfter Probleme, den ersten Gang einzulegen; ohne erneut Kupplung treten und /oder den 2ten Gang zuvor reinmachen, gab es kein Loskommen.

Das hat sich - ebenfalls bis auf wenige Ausnahmen - bei ca. 70.000 km immer weiter gegeben. Das Getriebe selbst klappert ein wenig, wenn ich im ersten Gang "lastlos" dahinrolle; bei meinem seligen Polo G40 gab es ein gut vernehmbares Getriebeklappern im Leerlauf (Kupplung raus); das habe ich damals komplett weggebracht durch einen Keramikzusatz; das gibt es ja heute noch.

Aber es könnte ja auch sein, dass VW "bei Problemen" heute ein anderes Getriebeöl empfiehlt, als es 2007 nach bestem Wissen und Gewissen eingefüllt wurde. Wer hat hier Erfahrungen gemacht?

Und zu guter Letzt: welche Ur GT TSI (oder zumindest die 170PS Variante) hat bei Euch schon die 150 TKM oder 180 TKM (oder auch mehr) Marke geknackt?

Gruß
habi99

Ähnliche Themen

Zitat:

... nun habe ich die 120.000 geknackt ... "

Von welchem Motor ist hier überhaupt die Rede ?

" Zündkerzen" - habe ich gelesen. Also ein Benziner - aber welcher denn genau ?

Manchmal wäre es gut wenn Beitragsersteller wenigstens kurz in Klammer einige wichtige Fahrzeugdetails nennen würden damit man nich den ganzen Thread lesen muß 😉

Zum Ölwechsel:

Auf jeden Fall ist ein Wechsel bei dieser Fahrleistung angebracht.
Stirbt denn diese Herstellermär nie aus daß man Getriebeöl " nie" wechseln brauche ?

Getriebeöl unterliegt natürlich einer Verschlechterung durch den Betrieb.
Helfen wird es nur dem Hersteller wenn sich der Fahrzeugeigner dann wegen eines notwendigen Getriebetausches eher für ein neues Fahrzeug entscheidet.

Das " Klappern" ist ungefährlich und ist als " Loseräderklappern " bekannt .
Ein oder mehrere Getrieberäder sitzen nicht ganz spielfrei auf der Welle.

Bei Getriebegeräuschen habe ich durch Zugabe der Liqui Moly Getriebepaste ( Molybdän) nach dem Öltausch gute Erfahrungen gemacht. Das Getriebe wird wieder ruhiger.

Ob es allerdings beim Loseräderrasseln hilft weiß ich nicht.

Aber generell gilt nicht nur in der Wirtschaft sondern auch beim Auto :" Wer gut schmiert der gut fährt" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen