Neukauf Golf 2.8 V6
Ich spiele seit längerem mit dem gedanken mir so ne waffe anzuschaffen, doch würd ich noch gerne "schwachstellen" wissen die ich beim kauf genau beachten muss.
Wie viel verbraucht das auto?
was kostet die steuer und versicherung?!
Vielen Dank
(Hoffentlich kann ich bald hier bilder von meinem zukünftigenpräsentieren😉 )
31 Antworten
der a3 ist sicher kein fehlkauf, jedoch hab ich mir hier für den wagenkauf ein maximum von 12k gesetzt.
ansonsten hätte ich schon mit einem r32 geliebäugelt😉
was mich noch vom audi abhält is die meiner meinung nach unschöne innenausstattung.
das ist ja auch immer geschmacksache.
also ich hatte auch einen 320d limo. bj. 2002 und jetzt einen tdi mit 131ps. die endgeschwindigkeit von dem bmw war schon wesentich höher,aber unten rum,also in der stadt ist ein golf wesentlich schneller. bmw hat halt mehr hubraum. der tdi mit 150ps ist da schon etwas stärker als meiner,aber ab 160/170 ist der bmw eindeutig dem golf überlegen. deshalb musst du schaun was dir mehr wert ist. das spritzige stadtfahren, oder bei 160 nochmal gas geben können. dann würde ich nämlich den v6 nehmen ...
wie sieht es denn jetzt aus mit dem 1,8t und 4 motion? gibt es einfach nur so wenige das keiner angeboten wird, oder wurde der wirklich nicht gebaut?
das is eben die sache....
ich wohne etwas ausserhalb der stadt und fahr dort nicht viel stop & go, eher im bereich von landstraßen mit ca 140.
ab nächstes jahr wird noch eine strecke von 200 km AB ca 3 mal im monat auf mich zukommen, wo ich auch nicht unbedingt kriechen will.
den 1.8T mit 4motion hab ich zumindest in mobile.de und autoscout nicht gefunden....
aber rein verbrauchsmäßig nehmen sich doch der v6 und der 1.8T auch nicht viel, oder?
Im Audi A3 gibts quattro-Allrad mit 180 PS, den 150er soviel ich weiss nur mit Front. Im Golf war noch der V5 mit 4motion zu haben, den V6 einfach nur mit Allrad. Verbrauch ist so ne Sache, im Schnitt wird man den 1.8T sicher sparsamer fahren, denn 2.8 Liter wollen halt schon gefüttert werden. Ich empfehle jedoch bein dem VR-Motoren eine Steuergeräteoptimierung, denn die VR laufen zu fett ab Werk, da VW übervorsichtig ist wegen der Kühlung etc pp.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bayernpimp
aber rein verbrauchsmäßig nehmen sich doch der v6 und der 1.8T auch nicht viel, oder?
Das kommt ganz auf deine Fahrweise an. Also den 1.8T kannst du schon recht sparsam fahren, wegen des geringen Hubraumes, aber wenn du voll Stoff gibst, dann nehmen sie sich nicht mehr viel!
doch, der v6 schluckt schon etwas mehr. motor ist wesentlich schwerer und 4 motion wiegt auch nochmal etwas. meiner meinung ist der v6 schon fast zu schwer für ein golf, obwohl 204ps in einem golf eine menge sind.
ich denke ich würde den 150ps tdi nehmen. auf der landstarsse kommst du schon gut mit. ich fahre meinen wagen zwar meist auf der ab aus. die umgewöhnung von dem bmw auf den golf war aber nicht so schlimm.
aber man darf es auch nicht aus den augen verlieren. der 131ps tdi ist auch nicht gerade lahm.
fahr beide einfach mal probe auf der autobahn und entscheide dann
der a3 ist aber auch noch teurer. gerade als quattro.
den 150ps tdi gibt es mit 4 motion, sogar sehr oft, ist aber auch halt nicht billig...
Zitat:
Original geschrieben von jsbmwvw
der a3 ist aber auch noch teurer. gerade als quattro.
den 150ps tdi gibt es mit 4 motion, sogar sehr oft, ist aber auch halt nicht billig...
ja wie gesagt die sprengen eigentlich dann schon die budgetgrenzen die ich mir gesteckt habe.
weil ab 15k is mir ganz ehrlich dann schon wieder fast zu teuer. da investier ich lieber noch das geld und kauf noch schöne felgen drauf.
und der v6 sound ist nicht zu verachten....
zu meienr fahrweise...ich denk nicht dass ich den 1.8T recht viel sparsamer fahren würde als den v6, kenn den von nem kumpel der den 1.8t a3 hat, aber leider nur front, aber der säuft schon genug muss ich sagen.
weiss jemand was ganz genaues von einem 1.8T als 4motion?
(wäre insgesamt die beste lösung für mich, kommt jedoch auf den anschaffungspreis drauf an)
Ich hab noch nie gelesen das es den 1,8T mit 4motion im Golf 4 gab.
Der V6 liegt etwa 1-1,5l über dem 1,8T. Wir hatten schon beide. Ich würde an deine stelle einen 132kw 1,8T und einen V6 probefahren. der V6 ist nicht nur im Winter dank das antriebs einfach viel ausgereifter.
ich schaff bei meinem 7,0l laut MFA bei etwa 120kmh BAB. Es gehen aber auch 16l. Im gesamten nimmt er etwa 8,3-8-7l. Unser V6 kam nie unter 9,5l.
Der V6 hat also etwas mehr kosten. aber er ist es wert 😛
MFG GUNNAR
Wenn Dir der Verbrauch wichtig ist - nur mal so zur Info. Der 150 PS TDI - Auspuff und Chip -> 180 PS verbraucht im Durchschnitt (Tankfüllung) nie über 8 Liter. Es ist extrem schwierig einen Durchschnittverbrauch oberhalb von 10 Litern auf der MFA Anzeige zu halten. Spätestens nach dem Autobahnrennen fällt der Durchschnittsverbrauch wieder unter 10.
Ich würde an Deiner Stelle entweder den r32 oder so ein 150 PS TDI nehmen. Evtl auch den 180 PS 1,8 T.
Ich kann nur sagen ich bin mit den Fahrleistungen zufrieden - schönes Drehmoment - der 150 PS TDI hat obenrum noch Druck - dh er läßt sich auch ein bischen hochdrehen. Nachteil hohe Steuern, Pfeifen vom Turbolader und die Vibrationen.
Die Idee mit dem getunten tdi is nicht schlecht.
ich wollte zwar eigentlich auf 6 zylinder wechseln, aber rein vom verbrauch is es schon krass, weil eben in zukunft noch recht oft lange ab strecken dazukommen.
ich halt mal die augen nach nem TDI 4 motion offen!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Sorry für den doppelpost.
aber ich wollte noch fragen was dann die 150ps tdi version kostet?
also Steuer und Versicherung. (Vollkasko mit 80% ->resultierend aus nem schönen totalschaden vor ein paar jahren...)
Danke
www.aspect-online.deZitat:
Original geschrieben von bayernpimp
Sorry für den doppelpost.
aber ich wollte noch fragen was dann die 150ps tdi version kostet?
also Steuer und Versicherung. (Vollkasko mit 80% ->resultierend aus nem schönen totalsch€aden vor ein paar jahren...)Danke
wobei bei 12tsd buget wirst du nix finden! der TDI ist überbeweret! wenn man für einen V5 4motion nur 9000 zahlt und für einen gescheiten TDI 13-14tsd bei gleicher laufleistung + ausstattung...
da kann ich viel für tanken bei 4-5tsd euro! zudem ist der 150PS TDI wirklich sehr teuer im unterhalt. kannst ja mal bei aspect vergleich!
mfg
PS: sowas wäre zB ein gutes angebot!
mal als anregung. einfach nen v6 kaufen. und den dann für ca 2500 euro auf LPG umbauen lassen. dann kannste für 50-60 cent tanken. d.h. Günstige Anschaffung + Leistung + sparsames fahren. meider Meinung nach die Beste Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von whiskyman
mal als anregung. einfach nen v6 kaufen. und den dann für ca 2500 euro auf LPG umbauen lassen. dann kannste für 50-60 cent tanken. d.h. Günstige Anschaffung + Leistung + sparsames fahren. meider Meinung nach die Beste Lösung.
Das meine ich auch, solange die Lambdasonde mitspielt und der LMM ok ist. Aber so'n V6 is auf jeden Fall schöneres Fahren als mit nem Diesel. Wirst dann allerdings so 13l Gas brauchen. (= bzw. < als Dieselkosten) Hast keinen teuren Zahnriemen und es kann dir kein Turbo oder Pumpe Düse Einheit kaputt, was richtig ins Geld geht.