Neukauf E 200 CDI W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

habe heute einen neuen W211 E 200 CDI gekauft. Wagen ist aus Vorratswagenbestand von DC und 01/2003 produziert worden. Da der Wagen in einer anderen Niederlassung steht ist er erst ist in 2 Wochen abholbereit.
Wie gesagt es handelt sich um einen Neuwagen mit Null Km, der etwas länger bei DC im Laden stand.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Modell ?

Wie ist der Wagen im Vergleich zum E 220 CDI ?

Muß man ab 01/2003 noch mit Problemen rechnen, oder waren hier schon die gröbsten Fehler behoben ?

Auf was muß ich bei der Fahrzeugübergabe speziell bei diesem Modell achten ? (Fahrzeug hat Classic Ausstattung mit Parctronic und Handyvorbereitung komplett, Automatic, Glasschiebedach). Radio ist Audio 20 cc (Serie)
Sind bei diesem Produktionsdatum noch Teile als Serie verbaut, die man beim Modelljahr 2004 heute als Extras bestellen muß ? Ich denke hier u.a. an die beheizbare Scheibenwaschanlage.

Es wäre schön wenn ich möglichst viele Antworten und Meinungen bekommen würde.
Vielen Dank vorab.

4 Antworten

Hallo,

irgendwie würde ich denen kein Wort glauben. Sorry.

Aber denk doch mal nach. Ein W211 CDI ist ein recht gefragtes Modell, das bleibt garantiert kein JAhr beim Händler stehen.

Wenn ich hier bei meinem Händler schaue, dann seh ich ab und zu mal einen Diesel in der Ausstellung, der hält sich in der Regel noch keine Woche.

Hallo,

Fahre einen E200CDI 04/2003, Avantgarde mit Automatik, hab jetzt 20.000km drauf und bis jetzt keine Elektronikprobleme.

Motor ist super leise, Leistung ist OK außer du bist ein Autobahnheitzer, hier geht der 220CDI ab 160 besser. Im Stadtverkehr schaltet die Automatik mehr als beim 220er, da der doch 70Nm mehr Drehmoment hat und dort wo der 200 in die 2. schaltet zieht der 220er noch schön mit der 3. Fahrstufe dahin, ist aber wie ich finde nicht störend (fällt nur im direkten Vergleich auf, fuhr beide zur Probe).

Verbrauch bis jetzt 7,2 l (Mittelwert über die letzten 10.000km) fahre aber ca. 50% Stadt, rest Autobahn und Landstraße. Bei Reisetempo 130 (hier in Österreich ist offiziell nicht mehr erlaubt) kommt man aber locker auf 6,2 l runter.

Du schreibst deiner hätte ein Audio 20CC drinnen, was mich wundert, da ich bereits ein Audio 20CD (mit CD statt Kasette) habe und immer dachte das sei beim 200CDI von Anfang an drinnen gewesen, da er gemeinsam mit dem T-Modell zur Markteinführung kam und da alle die Features wie SBC Hold, SBC Stop, Radio mit CD schon drinnen waren.

Von den Sparmaßnahmen sollte deiner noch nicht betroffen sein, meiner hat noch beheizte Scheibenwaschanlage, Sub-Woofer (super Klang übringens), usw. serienmäßig drinnen.

Einzig die Mechanik macht bei meinem Probleme, kann aber auch daran liegen das es ein Wagen der MB-NL (3 Monate von Mitarbeiter gefahren) war und ich daher nicht weiß wie der zuvor behandelt wurde, kann aber auch ein Materialfehler sein, denn bis jetzt folgende Probleme:

Wagen mit 7000km übernommen, bei 15000km hoher Ölverbrauch -> Turbo dekekt (Auf Garantie getauscht), 2 Tage später starker Dieselgeruch aus dem Motorraum, dachte zuerst die hätten einen Schlauch schlecht angeklemmt, also wieder in die NL. Problem mit Kraftstoffleitung ist bei MB bekannt und wurde sofort behoben (Garantie). Nun wieder hoher Ölverbrauch (1,3l auf 1000km). Wieder bei NL, die machten nun eine Ölverbrauchsfahrt welche meine Aussage bestätigte nun steht der Wagen gerade in der NL und es wird auf Garantie der komplette Motor getauscht!

Hat mich bis jetzt noch keinen Cent gekostet, geht aber mächtig auf die Nerven wenn du alle paar Wochen mal in die Werkstatt must. Hoffe das die Probleme nach dem Motortausch behoben sind, da ich nicht bereit bin nach Ablauf der Werksgarantie für MB auf meine Kosten als Testfahrer zu fungieren.

So, einmal von oben genannten Problemen abgesehen (sollten bei Dir nicht auftreten da Du den Wagen ja neu übernimmst -> Keine Vorbesitzer) halte ich den E200CDI für ein super Auto, würde ihn jederzeit wieder kaufen!

Chris

Zitat:

Original geschrieben von gstreich


Du schreibst deiner hätte ein Audio 20CC drinnen, was mich wundert, da ich bereits ein Audio 20CD (mit CD statt Kasette) habe und immer dachte das sei beim 200CDI von Anfang an drinnen gewesen, da er gemeinsam mit dem T-Modell zur Markteinführung kam und da alle die Features wie SBC Hold, SBC Stop, Radio mit CD schon drinnen waren.

Ich habe hier 2 Preislisten liegen. In der vom 11.November 2002 ist es noch das 20CC und in der vom 10.Februar2003 steht das 20CD als Radio vermerkt. Die Scheibenwaschanlage gibt es in der 03er auch noch serienmäßig.

@cafekl: wieviel % unter Liste hast Du denn bezahlt? Im Moment gibt es nämlich E200CDI mit TZ in 04 für 16% unter LP (siehe mobile)

Zitat:

Original geschrieben von ThieleJ


Hallo,

irgendwie würde ich denen kein Wort glauben. Sorry.

Aber denk doch mal nach. Ein W211 CDI ist ein recht gefragtes Modell, das bleibt garantiert kein JAhr beim Händler stehen.

Wenn ich hier bei meinem Händler schaue, dann seh ich ab und zu mal einen Diesel in der Ausstellung, der hält sich in der Regel noch keine Woche.

Hallo Joachim,

da bist Du aber schief gewickelt. Zur Zeit kannst Du Deutschlandweit ca. 20 Fahrzeuge Modell E 200 CDI Limo,alle aus Modelljahr 2003 kaufen. Schau mal auf der Website von DC unter Neuwagensuche und gib diesen Typ an. Liegt wohl daran das sich die meisten Leute den 220er zulegen.

Gruß cafekl

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gstreich


Hallo,

Fahre einen E200CDI 04/2003, Avantgarde mit Automatik, hab jetzt 20.000km drauf und bis jetzt keine Elektronikprobleme.

Motor ist super leise, Leistung ist OK außer du bist ein Autobahnheitzer, hier geht der 220CDI ab 160 besser. Im Stadtverkehr schaltet die Automatik mehr als beim 220er, da der doch 70Nm mehr Drehmoment hat und dort wo der 200 in die 2. schaltet zieht der 220er noch schön mit der 3. Fahrstufe dahin, ist aber wie ich finde nicht störend (fällt nur im direkten Vergleich auf, fuhr beide zur Probe).

Verbrauch bis jetzt 7,2 l (Mittelwert über die letzten 10.000km) fahre aber ca. 50% Stadt, rest Autobahn und Landstraße. Bei Reisetempo 130 (hier in Österreich ist offiziell nicht mehr erlaubt) kommt man aber locker auf 6,2 l runter.

Du schreibst deiner hätte ein Audio 20CC drinnen, was mich wundert, da ich bereits ein Audio 20CD (mit CD statt Kasette) habe und immer dachte das sei beim 200CDI von Anfang an drinnen gewesen, da er gemeinsam mit dem T-Modell zur Markteinführung kam und da alle die Features wie SBC Hold, SBC Stop, Radio mit CD schon drinnen waren.

Von den Sparmaßnahmen sollte deiner noch nicht betroffen sein, meiner hat noch beheizte Scheibenwaschanlage, Sub-Woofer (super Klang übringens), usw. serienmäßig drinnen.

Einzig die Mechanik macht bei meinem Probleme, kann aber auch daran liegen das es ein Wagen der MB-NL (3 Monate von Mitarbeiter gefahren) war und ich daher nicht weiß wie der zuvor behandelt wurde, kann aber auch ein Materialfehler sein, denn bis jetzt folgende Probleme:

Wagen mit 7000km übernommen, bei 15000km hoher Ölverbrauch -> Turbo dekekt (Auf Garantie getauscht), 2 Tage später starker Dieselgeruch aus dem Motorraum, dachte zuerst die hätten einen Schlauch schlecht angeklemmt, also wieder in die NL. Problem mit Kraftstoffleitung ist bei MB bekannt und wurde sofort behoben (Garantie). Nun wieder hoher Ölverbrauch (1,3l auf 1000km). Wieder bei NL, die machten nun eine Ölverbrauchsfahrt welche meine Aussage bestätigte nun steht der Wagen gerade in der NL und es wird auf Garantie der komplette Motor getauscht!

Hat mich bis jetzt noch keinen Cent gekostet, geht aber mächtig auf die Nerven wenn du alle paar Wochen mal in die Werkstatt must. Hoffe das die Probleme nach dem Motortausch behoben sind, da ich nicht bereit bin nach Ablauf der Werksgarantie für MB auf meine Kosten als Testfahrer zu fungieren.

So, einmal von oben genannten Problemen abgesehen (sollten bei Dir nicht auftreten da Du den Wagen ja neu übernimmst -> Keine Vorbesitzer) halte ich den E200CDI für ein super Auto, würde ihn jederzeit wieder kaufen!

Chris

Vielen Dank Chris für Deine schnelle und vor allem ausführliche Antwort. Zumal ich bis jetzt hier im Forum über den E 200 CDI so gut wie nichts gefunden hatte.

Ich hoffe ich habe mit meinem Wagen keine Probleme, wenn man die Beiträge der anderen in diesem Forum liest, kann man ja schon ins Grübeln kommen.

Viel Glück und Gute Fahrt mit Deinem neuen Motor.

Gruß cafekl

Deine Antwort
Ähnliche Themen