Neukauf C4 HDI110FAP

Citroën C4 1 (L)

Hallo @all
ich habe vor mir einen C4 HDI110 zu zulegen. Stimmt eigendlich die Verbrauchsangabe vom Werk mit 4.7 l/100km
und gibt es irgend welche Kinderkrankheiten bei diesem Fahrzeugtyp?

16 Antworten

Jein !

Also der Motor ist auf jeden Fall genügsam.
Rechne aber lieber mal mit einem niedrigen 5 Liter Schnitt.
5.2 -5.4 sind realistisch.
Meine Freundin fährt den Motor in einem Peugeot 206 und kommt auf 4.9 Liter bei normaler Fahrweise (auch mal mit 190 über die Autobahn) und das obwohl sie VIEL Stadt fährt.

Der Citroen C4 ist doch etwas schwerer deswegen wird der Verbrauch etwas höher sein.

Schaust du hier:

http://www.spritmonitor.de/.../594-C4.html?...

Ich persönlich hatte den Motor im C3, gechippt wohlgemerkt, und bin übe 47000 km Fardistanz im Durchschnitt auf 5,8 Liter perr 100 km gekommen bei sportlicher Fahrweise.

Der C4 HDI 110 mit dem EGS6Getriebe verbraucht noch einen Schluck weniger als der mitdem 5-Gang-Schalter.
Wohl hauptsächlich wegen dem 6. Gang.

Den Motor gibt es schon länger. Selbst die deutsche Presse äussert sich immer sehr positiv darüber (ist ja auch bei Ford, Volvo, Mini, Mazda etc.) verbaut.

Gruß
Markus

Dann gibt es für mich wahrscheinlich keine andere Entscheidung wie einen Diesel, zumal der Verbrauch 5l zu meinem Omege (10l/100km) der Hammer ist. Dann stellt sich nur noch die Frage ob 5 Gnag oder ESG6. Hat jemand erfagrung mit der Halbautomatic?

Besten Dank schonmal für die zahlreichen Antworten!!

Grüßle Bonzo59

Ähnliche Themen

Zitat:

Rechne aber lieber mal mit einem niedrigen 5 Liter Schnitt

Warum sollte er mit einem niedrigen 5l-Schnitt rechnen, wenn bei Spritmonitor 5,9l der Schnitt ist?

Weil ich mal behaupte das viele von den Fahrern dort nicht unbedingt Spritsparend fahren !!
Der Wagen ist ohne Probleme im niedrigen 5 Liter bereich zu fahren...!

Klar ...wer auf die Autobahn ballert und immer 180 auf dem Tacho hat schafft das nicht. Aber bei normaler Fahrweise mit ab und zu Spass ist das kein Problem.

Wie gesagt meine Freundin fährt den 110 HDI im Peugeot 206. Gleicher Motor gleiches Getriebe...und da sind hohe 4er bzw. niedrige 5er kein Problem. Und das bei viel Stadt und auch mal ordentlich Dampf auf der Autobahn !

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


 

Warum sollte er mit einem niedrigen 5l-Schnitt rechnen, wenn bei Spritmonitor 5,9l der Schnitt ist?

Weil ein niedriger 5er Schnitt auch bei halbwegs sportlicher Fahrweise durchaus zu erreichen ist.

Zum ESG6: ich war auch heiß drauf, aber... Ich las sowohl in F als auch in D, dass in der Stadt nicht wirklich gespart wird, und die Schaltung ist weit von der Perfektion.

Fährst Du zu 90% Landstraßen + Autobahn soll das ESG6 ein tolles Getriebe sein (nichts für "Autosportler"😉...

Da ich in der Stadt zu 90% fahre blieb mir keine Wahl...

Zum Verbrauch: die Freaks rechnen sogar 3,4 Liter mit "Windschattenfahren" hinterm LKW, anderen geben die Zahlen vom BC durch und geben richtig Gas mit 8L Verbrauch.

5L ist nicht unrealistisch...

Sam

hallo bonzo59,

mein vater fährt den picasso hdi110.
er fährt ihn immer im 5 liter bereich!! un das egal ob stadt,überland etc.

ist echt ein sparsamer motor. und der cw wert von dem c4 ist eh besser. also ist da potenzial nach (in dem fall) unten gegeben!!!

grüße

Na dann haben die wohl alle keine Ahnung bei Spritmonitor...

Hatte den Motor mal bei einem Ford Focus in Spanien. Der Verbrauch lag da bei 5,5 Litern. Allerdings kein Highspeed (130 km auf der Autobahn). Werte um die 5 Liter sind schon drin, nur wer will denn mit dem Motor immer nur zurückhaltend fahren? Der macht irre Spaß. Und wie jeder Diesel verbraucht auch der 1.6 bei zügiger Fahrt doch etwas mehr. Aber ein Schnitt von über 6 Liter bei gemischter Fahrweise (Stadt, Landstraße, BAB) dürfte fast nicht drin sein.

Kleiner Tipp: Wenn möglich auch mal den 90 PS HDI mit FAP zur Probe fahren. Die Leistungswerte liegen nicht so weit auseinander und der kleine Diesel verbraucht noch weniger.

Siehe Langzeittest.

Juergen

Hallo,

eine kleine Meldung zum Spritverbrauch, weil ich so richtig stolz bin...

Nach 3400 km und viele Tricks erreiche ich im Moment die 6,0L im Stadtverkehr in Berlin (YES!)... 😎

Aber, weniger geht gar nicht, unmöglich solange das Auto serienmäßig bleibt... Oder kann jemand "besser!" dazu melden? Ich meine echtes Stadtverkehr, nicht mit der grünen Welle durch das Kuhdorf... 😁

Sam

P.S: ich habe noch einen 190er der nächsten Monat verkauft wird: im Schnitt 12L Super in der Stadt... Da lohnt sich der C4 Kauf!

Zitat:

Original geschrieben von JuergenII


Hatte den Motor mal bei einem Ford Focus in Spanien. Der Verbrauch lag da bei 5,5 Litern. Allerdings kein Highspeed (130 km auf der Autobahn). Werte um die 5 Liter sind schon drin, nur wer will denn mit dem Motor immer nur zurückhaltend fahren? Der macht irre Spaß. Und wie jeder Diesel verbraucht auch der 1.6 bei zügiger Fahrt doch etwas mehr. Aber ein Schnitt von über 6 Liter bei gemischter Fahrweise (Stadt, Landstraße, BAB) dürfte fast nicht drin sein.

Kleiner Tipp: Wenn möglich auch mal den 90 PS HDI mit FAP zur Probe fahren. Die Leistungswerte liegen nicht so weit auseinander und der kleine Diesel verbraucht noch weniger.

Siehe Langzeittest.

Juergen

Den 90psler würde ich nicht empfehlen... er verbraucht nur minimalst weniger und hat halt schon 20PS weniger.

Hallo zusammen,

meine Frau hat einen C4 110 FAP 5 Gang VTR Plus Limo.
Der Verbauch liegt z.Z. bei 5,2 Litern.
Das ESG6 habe ich bei einem Leihwagen C4 110 FAP ausprobiert.
Es hat mich nicht überzeugt, da es ruckt.

Gruß, Sportiv

Deine Antwort
Ähnliche Themen