Neukauf BMW 530d
Hallo
Bin mom am überlegen mir ein neues Auto zuzulegen
Am liebsten würde ich mir einen 530d holen
Hab aber nichts genaues in Aussicht
Jetz meine Frage
Worauf sollte man achten beim Kauf
Wen ihr mehr Informationen braucht einfach schreiben
Würde über eure Anregungen freuen
18 Antworten
Zitat:
Der 530d im G3x ist eine Wucht. Geht wie die Sau und verbraucht fast nix!
Wer das nicht zu schätzen weiß, soll halt weiter mit dem Taxi Motor fahren.
Der 30d im LCI ist eine Wucht, im Pre-LCI gut ausreichend 😉
Hi, zum B&W Angebot weiter oben: hier in den Foren wirst du fündig zum Sportfahrwerk (knüppelhart relativ zum Sportfahrwerk im 3er) - und auch zur B&W-Anlage (nicht einstellbar zu schrill/hart) - also falls ein Alternativangebot mit Adaptivfahrwerk und Harman Kardon kommt, eher dort zugreifen (Standard Lautsprechersystem geht auch gar nicht) ...
Und ansonsten jedenfalls diese beiden Ausstattungen gründlich mit Familie Probefahren.
Viel Spaß!
PS: Motor 530d, Adaptivscheinwerfer und Alcantara würde ich immer auch vorziehen - hab am Wochenende einen Ledersitz Fahrer gesehen (bei 20tkm LCI) -das glaubt keine Sau- also Nieten-Jeans musst du dann komplett abschreiben.
Zitat:
@BoernyOnAir schrieb am 27. September 2021 um 19:13:28 Uhr:
Verhalten… ich fahre ihn, wie meinen 520D zuvor. Der lag immer bei 7,3 L Verbrauch, egal wie sehr ich ihn getreten habe. Wobei ich mit dem neuen selten über 200km-h fahre, mit dem 520D schon. Vor allem, wenn man ich mal kurze Zwischenspurts einlege, langt der 530D ordentlich zu. Nun hatte der 520D auch „nur“ 177PS und der 530D 297PS. Dazu der Hubraum und die Sechszylinder Maschine…Ich hatte schon fast damit gerechnet, dass er mehr schlucken würde.
Bei mir ist es genau anders rum. Ich hatte von Juli 2018 bis Juli 2021 den 520d xdrive, und bin jetzt zum 530d xdrive gewechselt. Beim 520 lag der Verbrauch bei 7,3l und jetzt bin ich bei 6,8l bei gleicher Fahrweise. Bei vielen Autobahnfahrten im Streckenprofil liegt der Minderverbrauch bei ca. 0,3l. Aber da hab ich noch nicht so viele reproduzierbare Vergleiche.
Meine Erklärung ist das sich die StVO für mich nicht geändert hat nur weil ich 96 Pferde mehr unter der Haube habe. Ich komme mit dem neuen nicht schneller von A nach B weil ich zuvor schon das erlaubte ausgenutzt habe. Die paar Kilometer auf der Autobahn wo ich die höhere Vmax nutzten kann sind überschaubar. Andererseits läuft der 530 mehr im Teilllastbereich bzw. weniger im Volllastbereich wie sein Vorgänger. Der 530 ist jetzt zwar ein Midi Hybrid aber rein vom Gefühl her dient es mehr der Gewissensberuhigung den dem deutlichen Senken des Spritverbrauchs.
Volllast, abgesehen von „Boost-Methoden“ wie Gemischanfettung beim Kickdown ist aber immer der effizientere Betriebspunkt als Teillast (hoher Druck und hoher Drall durch hohe Geschwindigkeiten in der Luft —> hohe Verbrennungsgeschwindigkeit), deswegen ist die Erklärung nicht wirklich plausibel, warum der 6-Zylinder weniger verbraucht. Dazu die höhere Reibung im motor, die größere Oberfläche und damit Wärmeverluste… und schlussendlich das höhere Gewicht, was beschleunigt werden muss. Es spricht eigentlich nichts dafür, dass der 30d bei exakt gleichem Fahrprofil weniger verbraucht.
Alles in allem vermute ich, dass doch irgendein externer Einfluss dafür verantwortlich ist.
Aber egal, auch ich würde immer den 6 Zylinder nehmen, wenn ich die Wahl hätte!