Zitat:
@BoernyOnAir schrieb am 27. September 2021 um 19:13:28 Uhr:
Verhalten… ich fahre ihn, wie meinen 520D zuvor. Der lag immer bei 7,3 L Verbrauch, egal wie sehr ich ihn getreten habe. Wobei ich mit dem neuen selten über 200km-h fahre, mit dem 520D schon. Vor allem, wenn man ich mal kurze Zwischenspurts einlege, langt der 530D ordentlich zu. Nun hatte der 520D auch „nur“ 177PS und der 530D 297PS. Dazu der Hubraum und die Sechszylinder Maschine…Ich hatte schon fast damit gerechnet, dass er mehr schlucken würde.
Bei mir ist es genau anders rum. Ich hatte von Juli 2018 bis Juli 2021 den 520d xdrive, und bin jetzt zum 530d xdrive gewechselt. Beim 520 lag der Verbrauch bei 7,3l und jetzt bin ich bei 6,8l bei gleicher Fahrweise. Bei vielen Autobahnfahrten im Streckenprofil liegt der Minderverbrauch bei ca. 0,3l. Aber da hab ich noch nicht so viele reproduzierbare Vergleiche.
Meine Erklärung ist das sich die StVO für mich nicht geändert hat nur weil ich 96 Pferde mehr unter der Haube habe. Ich komme mit dem neuen nicht schneller von A nach B weil ich zuvor schon das erlaubte ausgenutzt habe. Die paar Kilometer auf der Autobahn wo ich die höhere Vmax nutzten kann sind überschaubar. Andererseits läuft der 530 mehr im Teilllastbereich bzw. weniger im Volllastbereich wie sein Vorgänger. Der 530 ist jetzt zwar ein Midi Hybrid aber rein vom Gefühl her dient es mehr der Gewissensberuhigung den dem deutlichen Senken des Spritverbrauchs.