Neukauf - 120d oder M135i ?
Hallo zusammen!
Ich habe vor kurzem einen 120d bestellt und fast alle Pakete dazu geordert.
Da ich von Jan. bis März 2014 im Ausland bin, wird der Wagen erst im April 2014 geliefert.
Somit bleibt jetzt noch Zeit, über die Konfiguration noch einmal nachzudenken.
Dabei ist mir aufgefallen, dass durch die Pakete der Preisunterschied zum M135i deutlich gesunken ist.
Sieht man sich die Listenpreise für die Motoren mit Automatikgetriebe an, beträgt die Differenz ca. 11500,- Euro. Daher hatte ich ursprünglich auch nicht im Ansatz daran gedacht, den 135i zu kaufen.
Bei meiner aktuellen Konfiguration liegt die Differenz nur noch bei ca. 6400,- Euro (Listenpreis) bzw. mit Rabatt (13,5%) bei ca. 5500,- Euro.
Da komme ich so kurz vor dem Ziel doch noch ins Grübeln, zumal ich schon immer von einem 6-Zylinder-Motor geträumt habe.
Aus meiner Sicht sehe ich folgende Pro's und Contra's:
- der 120d verbraucht deutlich weniger
- der 135i macht deutlich mehr Spaß
- der 120d ist wertstabiler
- der 135i lässt sich schlechter weiterverkaufen
- der 135i ist in Versicherung, Steuer und Wartungskosten deutlich teurer
Seht ihr das auch so?
Vielleicht bringen mich eure Kommentare wieder in die Spur.
Beste Antwort im Thema
Tschuldigung, habe die letzten 2 Tage nicht ins Forum geschaut.
Wie sich so ein Thema doch verselbstständigen kann.
Aber eure Kommentare gehen mir bestimmt nicht am A**** vorbei.
Meine Faszination für den BMW 6-Zylinder habe ich aus der Zeit als 18-jähriger, als mein Schulfreund mit dem 525er seines Vaters die ersten Spritztouren unternommen hat.
Bis dahin war mir der Unterschied zwischen 4 und 6 Zylinder Motoren nicht bewußt.
Aus der Zeit hat sich meine Idealvorstellung von einem BMW bis heute gehalten, somit glaube ich auch wie andere, dass BMW auch heute noch mit diesem Image viele Käufer erreicht.
Bei mir jedenfalls hat die Faszination über die Vernunft gesiegt.
Nicht nur hier im Forum, auch im Bekanntenkreis habe ich niemanden getroffen, der mir den 135i ausreden wollte.
Hinzu kommt, dass ich die letzten Jahre überhaupt kein Auto besessen habe und davor nur Familienautos - hauptsächlich von der Frau gefahren - zur Verfügung standen.
Insofern bin ich wohl nicht der typische BMW-Käufer.
Aber angesichts der Reaktionen im Bekanntenkreis könnte ich mir vorstellen, dass sich noch der eine oder andere vom R6 begeistern lässt.
Kurz und gut ... heute habe ich den Kaufvertrag für den M135i unterschrieben! 😉
61 Antworten
Ich oute mich mal als einer derjenigen "Bettler", die keinen BMW mit R6 heben. Grund: Kosten.
Was ist an einem BMW anders, auch ohne R6, das ihn in der Kompaktklasse abhebt (auch objektiv)? Der Heckantrieb. Deswegen hab ich ihn mir gekauft. Auch Fahreigenschaften kann man objektiv bewerten. Und da sollte mein 320td einem A3 2.0 TDI oder dem Golf Pendant doch überlegen sein. Dass er in anderen Kategorien objektiv hinten liegt ist mir klar. Aber jeder gewichtet seine Kriterien eben unterschiedlich.
Aber: Der nächste hat nen R6
Da bin ich nicht ganz bei Dir. Ich fahre seit vielen Jahren und sehr gerne BMW. Und zwar nicht wegen ihres Fahrwerks, sondern trotz ihres Fahrwerks.
Gut, man hat sich diesbezueglich im Lauf der Jahre stetig verbessert und den Rueckstand zum Rest der Welt verkuerzt (zu Zeiten meines 2002tii war ich noch chancenlos gegen die Asconas dieser Welt), aber entscheidend waren fuer mich immer die Motoren und die Verarbeitung.
Tschuldigung, habe die letzten 2 Tage nicht ins Forum geschaut.
Wie sich so ein Thema doch verselbstständigen kann.
Aber eure Kommentare gehen mir bestimmt nicht am A**** vorbei.
Meine Faszination für den BMW 6-Zylinder habe ich aus der Zeit als 18-jähriger, als mein Schulfreund mit dem 525er seines Vaters die ersten Spritztouren unternommen hat.
Bis dahin war mir der Unterschied zwischen 4 und 6 Zylinder Motoren nicht bewußt.
Aus der Zeit hat sich meine Idealvorstellung von einem BMW bis heute gehalten, somit glaube ich auch wie andere, dass BMW auch heute noch mit diesem Image viele Käufer erreicht.
Bei mir jedenfalls hat die Faszination über die Vernunft gesiegt.
Nicht nur hier im Forum, auch im Bekanntenkreis habe ich niemanden getroffen, der mir den 135i ausreden wollte.
Hinzu kommt, dass ich die letzten Jahre überhaupt kein Auto besessen habe und davor nur Familienautos - hauptsächlich von der Frau gefahren - zur Verfügung standen.
Insofern bin ich wohl nicht der typische BMW-Käufer.
Aber angesichts der Reaktionen im Bekanntenkreis könnte ich mir vorstellen, dass sich noch der eine oder andere vom R6 begeistern lässt.
Kurz und gut ... heute habe ich den Kaufvertrag für den M135i unterschrieben! 😉
Glueckwunsch! Jeder R6-Kaeufer traegt dazu bei, dass die Hoffnung weiterlebt.
Ähnliche Themen
Glückwunsch!!!
Meines Erachtens: Alles richtig gemacht!!!
Viel Freude am Fahren 😁
Richtige Entscheidung 🙂
Jawoll!!! Herzlichen Glückwunsch!
Glückwunsch, ab und zu triumphiert doch das Gute gegen das Böse 😁
Glückwunsch, und er macht Spaß kann ich sagen 😁
Oh ja. Bin seit 12.000km in einem mit zusätzlicher Schnitzer Leistungssteigerung unterwegs. Macht wirklich Spaß. 🙂
Hier ist meiner mal:
http://www.motor-talk.de/.../...e-mein-m135i-performance-t4596615.html
...auch von meiner Seite Glückwunsch, du wirst es nicht bereuen...😁
Auch von mir noch Glückwunsch.
Zum Glück hast du auf die Allgemeinheit gehört und dir einen M135i gegönnt, man lebt bloß einmal!😁
Danke für euren Zuspruch!
Die Auslieferung ist erst im April 2014, weil ich vorher noch im Ausland tätig bin.
Ich werde dann das Fahrzeug in der BMW-Welt in München abholen,
so daß ich die ersten 800 km von dort nach NRW zurücklegen kann. (Der Weg ist das Ziel)
Wenn ich das Fahrzeug zu Hause habe, schreibe ich einen ersten Erfahrungsbericht.
Zitat:
Original geschrieben von VoeU
Ich werde dann das Fahrzeug in der BMW-Welt in München abholen,
so daß ich die ersten 800 km von dort nach NRW zurücklegen kann. (Der Weg ist das Ziel)
... da fährst Du aber einen ganz schönen Umweg nach NRW ...
Gruß
Der Chaosmanager
Getreu nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel." 😁