Neufahrzeug mit Nanoversiegelung - Wachs als Folgepflege?
Hallo Pflege-Erfahrene,
ich bekomme (hoffentlich) bald meinen neuen Polo in peppergrey ausgeliefert und habe in diesem Zuge beim Händler gleich eine Nano-Versiegelung dazugebucht. Ich weiß allerdings nicht, welche Produkte dort angewandt werden.
Kann ich dann in der anschließenden Pflege auf Wachsversiegelungen zurückgreifen oder sollte ich lieber bei den sog. Nano-Produkten/ Produkten auf Polymerbasis bleiben...
...und gibt es Reinigungskneten die bei einem Neuwagen eher zu empfehlen sind...weil weniger "scharf"?
Nachdem ich, als absoluter Laie mittlerweile im "Pflegedschungel" völlig untergegangen bin, frage ich mich ob Wachs mit der Nanotechnologie harmoniert oder eben nicht...oder ob ich bedenkenlos handeln kann.
Könnt ihr mir helfen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KAX
[…]Kneten ist wohl ein NO GO bei einem Neufahrzeug.
[…]
Mit welcher Begründung behauptest Du, dass Kneten bei einem Neufahrzeug ein
no goist, obwohl Du noch nicht mal weißt, wie der Lackzustand des Fahrzeuges ist, ob der Wagen nicht einige Zeit unter freiem Himmel auf Halde gestanden hat und sich ggf. Baumharze auf dem Lack abgesetzt haben und welche Qualität die Aufbereitung des Händlers hat?
Hier wie immer grusslos
Norske
49 Antworten
hi,
trotzdem ist das kneten eine geniale sache und wie bereits erwähnt ein nötiger schritt vor dem polieren. jeder weitere einsatz der knete, z.b. vor dem nachlegen eines wachses, halte ich für überflüssig.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von peppar
norske,du hättest die Pfeile an den Fotos auch weglassen können ...sagen wirs mal so! 🙄
Möglich, ich war mir aber nicht sicher, zumal man den Fleck auf dem unbearbeiteten Foto vom hinteren Kotflügel in einer Auflösung von 1024 x 576 nicht unbedingt sauber erkennen kann.
Grüsse
Norske
PS: @ KAX:
Auch wenn Du meine Beiträge angeblich nicht liest: Es könnte sein, dass Du mit Deinem letzten Beitrag etwas zu weit gegangen bist. Ich habe den Beitrag jedenfalls an die Moderation weitergeleitet, ein nachträgliches Editieren kannst Du Dir allerdings sparen, Dein Beitrag ist in der derzeitigen Fassung bereits gesichert.
Warten wir also einfach ab, was jetzt passiert.
@ kax
Einen Neuwagen nicht zu kneten? Gehts noch? Mag sein das Deine Sonax Knete da nix runterholt,andere offenbar schon.
Im übrigen geht mir Deine ewige Sonax Leier auf den Geist,deswegen wäre ich gerne mal zu Deinem Pflegeevent erschienen.
Schade,das Du es nicht gemacht hast.
Meine Herren!
Das ist mein allererster Thread den ich eröffnet habe...überhaupt das erste Forum, an dem ich aktiv teilnehme...
in meinem ersten Thread wird nicht gestritten! 😠
@KAX:
ob es dir schmeckt oder nicht...ich muß jetzt mal ne Lanze für norske brechen!
ja!...er hat gekontert...mit einer sehr berechtigten Gegendarstellung...und durchaus beachtenswerten Gegenargumenten.
nein!...er war nicht herablassend ...und hat sich in der exakt gleichen Weise geäußert wie allen anderen gegenüber auch.
Hättest Du ihn nicht auf "ignorieren"gesetzt...wüßtest du das jetzt.
Mal ganz ehrlich..wäre er so furchtbar (Deine Betitelungen spare ich mir hier) wie du ihn schilderst...würde er sich dann auf meine Niveaustufe herablassen und diese für ihn doch lächerlichen Anfängerfragen ausgiebig bemüht beantworten?
Du solltest also an deiner Feindbeobachtung ein wenig feilen und nicht blind drauf los schießen!
@ norske:
bitteeee...man muß doch nicht gleich zur Moderation rennen ...da hättest Du locker noch zwei-drei Stufen abwarten können!
@ zaibo:
*arghhh*...sind die hier immer so?
Bitte Jungs...bissel geschmeidiger!
Ähnliche Themen
@ peppar:
Du hast 'ne PN.
Grüsse
Norske
Kleiner Nachtrag...habe ich eben im Polo Forum gefunden:
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
hab mal Deinen Rat befolgt und mich ebenfalls mal ins Fahrzeugpflegeforum "gewagt"; und "gewagt" ist da tatsächlich der richtige Ausdruck, dort wird ja teilweise mal ein Umgangston gepflegt, nix für Weicheier 😉Zitat:
Original geschrieben von abc88
Ich würde jedem empfehlen, sich einmal das Fahrzeugpflegeforum anzuschauen.
Hab es selber die letzten 1-2 Tage rauf und runter gelesen + FAQ und kann sagen es lohnt sich.
(...)
Nichts desto trotz hab ich auch eine kleine Einkaufsliste zusammengestellt; werde aber den Teufel tun, dort nachzufragen, ob ich mich für die richtigen Produkte entschieden habe... 😁
Nicht gerade Sinn der Sache ..wenn sich Leute nicht mehr hierher trauen...oder?
Zitat:
Original geschrieben von TruckerWI1
@ kaxEinen Neuwagen nicht zu kneten? Gehts noch? Mag sein das Deine Sonax Knete da nix runterholt,andere offenbar schon.
Im übrigen geht mir Deine ewige Sonax Leier auf den Geist,deswegen wäre ich gerne mal zu Deinem Pflegeevent erschienen.
Schade,das Du es nicht gemacht hast.
Ich habs ja gemacht, Du warts nur nicht eingeladen.... und ich kenne keinen Autohändler der nen Neuwagen knetet (und ich kenne von Berufswegen sehr viele, ausserdem habe ich 15 Jahre in der Branche gearbeitet)
Die Fahrzeuge sind in der Regel konserviert teils sogar mit Folien bezogen.
Die Fahrzeuge werden mit flüssigen Entkonservierern abgewaschen und dann allenfalls nochmal mit ganz leicht abrasiven Produkten überpoliert, wenns hochkommt, dann wird auch noch ein Wachs aufgetragen.
Knete kaufen im übrigen alle beim gleichen Hersteller, da gibt es nur marginale Unterschiede, wenn es überhaupt welche gibt.
@ Norske soso, Moderator eingeschaltet und nun ? Lächerlich, warum nicht gleich den Staatsschutz ?
Gruß KAX
Und wieder drehst Du es Dir passend.
Händler kneten sicher nicht,die machen ne Kratzwäsche und fertig...............
Dennoch macht es Sinn Neuwagen zu kneten und darum ging es.
So so,ich war nicht eingeladen.............heul...............
Um eine nicht ungefährliche Fehlinformation mal kurz richtig zu stellen:
Es gibt teilweise nicht unerhebliche Unterschiede in der Wirkung und Effektivität von Kneten.
Nehmen wir als Beispiel die blaue Magic Clean Knete und die Rote des gleichen Herstellers.
Die blaue Knete ist recht mild und soll bei normal-starken Ablagerungen eingesetzt werden. In der Regel hinterlässt diese Knete keine Spuren im Lack, es muss also nicht unbedingt nach der Anwendung poliert werden.
Die rote Knete ist deutlich schärfer. Sie sollte bei nur hartnäckigeren Verschmutzungen eingesetzt werden und hinterlässt Spuren im Lack. Nach der Anwendung dieser Knete ist eine Politur des Lackes unbedingt erforderlich.
Ein anderes Beispiel wäre die Nigrin Reinigungsknete. 210 Gramm zum auf den ersten Blick unschlagbaren Preis von € 7,99…
Ärgerlich an der Sache ist aber, dass diese Knete im Endeffekt deutlich mehr Arbeit macht, da man die Reste der Knete wieder vom Lack entfernen muss.
Näheres kann hier und hier nachgelesen werden.
Soviel zu der Aussage:
Zitat:
Knete kaufen im übrigen alle beim gleichen Hersteller, da gibt es nur marginale Unterschiede, wenn es überhaupt welche gibt.
Hier sollte dem betreffenden User aber keine böse Absicht unterstellt werden, denn wenn man sich nur mit den Produkten eines Herstellers beschäftigt, weil man diese verkauft, dann kann es natürlich vorkommen, dass einem solche Informationen entgehen.
Grüsse
Norske
Ein freundliches "Hallo" zusammen 🙂...an alle!
Wie pflegte Otto Walkes es einmal zu sagen; "Kleinhirn an Großhirn..." 😉
Es kommt, wie so oft in Foren darauf an, wer hier was schreibt oder an Bildern zeigen/verdeutlichen will. Nur zwei Beispiele: Der eine zeigt ein Foto, welche Mittel er benutzt. Prima! Wird aber wegen angeblicher Werbung hier angepisst. Unterstellung hoch drei! 😠 Nein, vielleicht freut er sich halt nur über sein Ergebnis der Leistung und zeigt die benutzten Mittelchen!
Ein anderer User tut"s genau so und keiner traut sich oder kommt erst garnicht auf so "schlechte" Gedanken!
Norske zeigt wie Knete an seinem Oldtimer einen Schaden verursacht hat. Klasse! Wer böses denkt, könnte ja behaupten..ungeschickt...Anwendungsfehler...aber er geht das persönliche Risiko ein! Super klasse! Und eben...; ich kenne niemanden persönlich hier, mache mir zwar ein Bild von dem Menschen, aber stimmt das Bild denn?! Warum muss ich wissen, welcher Mensch wer ist...dann trefft Euch doch! Warum sind wir im Pflegeforum...eben!
Die "Heilpraktiker" für Lack & Co. Vertragt Euch!
Um mal auf das Thema des Threads zurück zu kommen:
peppar, kannst du genauere Informationen einholen, was der Händler mit deinem Fahrzeug bei der Versiegelungsaktion machen will bzw. welche Produkte er verwenden will? Ich würde eine solche Versieglung nicht rundheraus ablehnen. Gerade, wenn dir selbst die Möglichkeiten zur Aufbereitung fehlen (und sei es nur wegen des Wetters), dann wäre es vielleicht eine ganz gute Idee, den Wagen erstmal vom Händler versiegeln zu lassen und im Frühjahr mit der eigenen Aufbereitung zu beginnen.
Ich hoffe, mir wird von allen Seiten eine gewissee ‚Neutralität‘ zugestanden, ich schlage mich nicht auf jemandes Seite und will auch niemandem was, sondern ich sage meine unverfälschte Meinung, und die ist folgende:
Ich würde einen Neuwagen auch nicht kneten, aus folgenden Gründen:
1) Ich wüßte nicht, was es an einem Neufahrzeug wegzukneten gäbe, sicherlich wird es nicht lupenrein sein, aber ich sehe Knete als ein Grundreinigungsmittel für bereits beanspruchte Fahrzeuge, nicht als notwendigen Schritt in allen Lebenslagen.
2) Knete, zumindest die, die ich benutze (die weiche MagicClean), macht definitiv leichte Kratzer bzw. Striemen. Ich mache mit meinem Kumpel ca. 15 Fahrzeuge pro Jahr (also unseren gesamten Freundeskreis plus unsere eigenen Fahrzeuge mehrmals), und immer wieder fallen mir Spuren nach dem Kneten auf, die vorher nicht da waren. Das ist mir relativ egal, diese Spuren halten der maschinellen Politur, die später folgt, nicht stand. Aber ich werde meinen Wagen so schnell nicht mehr kneten, es sei denn, er hat es bitter nötig, aber durch die Wachsschicht haftet erstmal nichts mehr an, was Knete wieder runterholen müßte.
Vllt. knete ich ihn nach dem Winter nochmal, wenn er es nötig hat, vor der Politur
Aber ich würde Knete keinesfalls anwenden wollen (aus den o.g. Gründen), wenn nicht hinterher poliert wird!
3) Zum Ton hier (Polo-Forum-Bemerkung): Der Ton hier ist teilweise hart, auch von mir. Das war nicht immer so, aber es ist m.E. eine unvermeidbare Folge dessen, was hier an Mist erzählt wird und auf welche Verbohrtheit und Beratungsresistenz man manchmal trifft. Niemand kam gleich gereizt und unbeherrscht hier hin, das hat sich alles über die Monate aufgebaut. Erinnert sich noch jemand an den User BEBOLUS ? Ein netter Kerl, der sich innerhalb von Monaten vom ‚netten Berater‘ zum ‚HB-Männchen‘ entwickelt hat, und ich habe es verstanden, ich wäre damals fast mit ihm zusammen rausgeflogen. Speziell dieser Teil von MT strapaziert m.E. schon arg die Selbstbeherrschung.
Warum sich allerdings ausgerechnet unsere beiden jetzigen Streithähne so in der Wolle haben, habe ich nie ganz begriffen. Ich schätze sie beide und behaupte, man kann mit beiden gut auskommen.
Gruss,
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von KAX
@ Norske soso, Moderator eingeschaltet und nun ? Lächerlich, warum nicht gleich den Staatsschutz ?
Gruß KAX
nö, ich war das, weil ich wusste worauf es hinausläuft und ich habe recht behalten....
Zitat:
*arghhh*...sind die hier immer so?
teilweise, es müssen nur die richtigen aufeinander treffen 😁
Zitat:
kannst du genauere Informationen einholen, was der Händler mit deinem Fahrzeug bei der Versiegelungsaktion machen will bzw. welche Produkte er verwenden will?
das halte ich für eine gute idee und du oder wir können uns ein urteil bilden, ob die "nano" versieglung was taugt 😉 oder ob irgendjemand überhaupt schon mal davon gehört hat.
ciao