Neufahrzeug mit Händlerzulassung

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen KIA Proceed GT zulegen und habe hier ein ansprechendes Angebot von einem Kia Vertragshändler.

Bedingung dieses Angebots ist es, den Neuwagen die ersten 6 Monate auf einen „Großabnehmer“ - Tochterunternehmen des Autohauses zu zulassen.
Ich darf das Fahrzeug ab Tag 1 nutzen, ich unterschreibe den Kaufvertrag, ich bezahle den Wagen und versichere den Wagen. Nur der Halter ist eben für 6 Monate eine Firma.

Erst nach diesen 6 Monaten darf ich das Auto auf mich ummelden.
Laut Aussage des Händlers ist der Rabatt nur durch diese Bedingung möglich.

Hat jemand von Euch mit so etwas Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jaro66 schrieb am 29. April 2020 um 22:53:02 Uhr:


Hallo,
bei der Versicherung ist aber Obacht angesagt. Die Firma/Autohaus ist in dem Fall Versicherungsnehmer, also bestimmen Die, die Bedingungen. Soll heißen, in der Regel hast Du bei der Kasko nur Basistarif und obendrein 1000.- Selbstbeteiligung.
Das solltest Du auf jeden Fall hinterfragen.
Gruß jaro.

In welchem Fall? Wenn du nicht zitierst ist es schwer nachvollziehbar.

In unserem Fall war es so: Halter ist der Großkunde, wir aber Versicherungsnehmer. Ebenso ging die KFZ-Steuer etc. alles über unser Konto.
Einfach nur abweichender Halter und aus. Nach 6 Monaten ummelden und aus die Maus. Völlig problemlos.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Danke für eure Hilfe. Habe zugeschlagen. Proceed GT in penta. Ich freu mich!

Habe 25% bekommen bei leasing.

Es kann sein das dadurch der Versicherungsbeitrag abweicht im Gegensatz zu Halter und Fahrer die selbe Person.
Aber das ist so individuell das du das selbst ausprobieren/anfragen musst.
Bei mir ist die Versicherung dadurch teurer, wegen abweichenden Halter und anderem Landkreis als den wo ich das Fahrzeug nach Anmeldung auf mich zu lasse.

Da es nur 6 Monate sind/waren habe ich das Fahrzeug trotzdem mit der Kurzzeitzulassung gekauft. Für mich hat es sich gelohnt.

ist das immer so, dass der Neuwagen quasi über den Flottenservice für ein halbes Jahr "für umme" für den Käufer versichert ist?

Ähnliche Themen

Ich muss ihn selber versichern und logischerweise ist er dann für mich nicht kostenlos.

Wie verhält sich das denn bei so einer Zulassung auf das Flottenunternehmen bei einer Insolvenz des selbigen, wenn der Kaufpreis bezahlt ist, und das Unternehmen als Halter eingetragen ist?

Kenne mch damit nicht aus, ist vielleicht eine blöde Frage, aber andererseits möglicherweise in der aktuell Situation auch nicht ganz absurd ...

Du bezahlst das Auto an den Händler und bekommst am Tag der Übernahme die Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2. Das sogenannte „Flottenunternehmen“ ist ja die Plattform wie beispielsweise Carworld24 und agiert ja nur als Vermittler. Die kassieren für jedes verkaufte Auto eine Provision von 3-4% vom Verkaufspreis und tragen keinerlei Risiko. Dem Händler bleiben bei so einem Geschäft auch maximal 3% über. Alles nicht viel, die Masse machts.
Rein rechtlich

Rein rechtlich kurzum: Zugelassen ist das Kfz auf den, der in den Papieren steht. Der Besitzer ist der, der das Fahrzeug aktuell tatsächlich in seiner Gewalt hat, der Eigentümer ist der, der es gekauft hat, also der den Kaufvertrag unterschrieben und den Kaufpreis bezahlt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen