Neufahrzeug mit Händlerzulassung
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen KIA Proceed GT zulegen und habe hier ein ansprechendes Angebot von einem Kia Vertragshändler.
Bedingung dieses Angebots ist es, den Neuwagen die ersten 6 Monate auf einen „Großabnehmer“ - Tochterunternehmen des Autohauses zu zulassen.
Ich darf das Fahrzeug ab Tag 1 nutzen, ich unterschreibe den Kaufvertrag, ich bezahle den Wagen und versichere den Wagen. Nur der Halter ist eben für 6 Monate eine Firma.
Erst nach diesen 6 Monaten darf ich das Auto auf mich ummelden.
Laut Aussage des Händlers ist der Rabatt nur durch diese Bedingung möglich.
Hat jemand von Euch mit so etwas Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jaro66 schrieb am 29. April 2020 um 22:53:02 Uhr:
Hallo,
bei der Versicherung ist aber Obacht angesagt. Die Firma/Autohaus ist in dem Fall Versicherungsnehmer, also bestimmen Die, die Bedingungen. Soll heißen, in der Regel hast Du bei der Kasko nur Basistarif und obendrein 1000.- Selbstbeteiligung.
Das solltest Du auf jeden Fall hinterfragen.
Gruß jaro.
In welchem Fall? Wenn du nicht zitierst ist es schwer nachvollziehbar.
In unserem Fall war es so: Halter ist der Großkunde, wir aber Versicherungsnehmer. Ebenso ging die KFZ-Steuer etc. alles über unser Konto.
Einfach nur abweichender Halter und aus. Nach 6 Monaten ummelden und aus die Maus. Völlig problemlos.
36 Antworten
Habe ich auch so gemacht und 23 % Rabatt bekommen.
Soll nächste Woche kommen.
Proceed GT volle Hütte ohne Pano.
Auch keine Probleme bei der Bestellung über Carworld24. Die Ersparnis durch die Kurzzeitzulassung war 4-stellig, somit fand ich das lohnenswert.
Nach 6 Monaten dann zur Zulassungsstelle und Fahrzeug umgemeldet. Das ortsfremde Kennzeichen habe ich sogar behalten, da ich dies nicht als Nachteil empfinde, ich hätte natürlich auch ein neues Kennzeichen nehmen können.
Dann abschließend noch die Versicherung informiert, dass ich jetzt als Halter eingetragen werde, die haben mir dann einen geänderten Vertrag zukommen lassen. Und an das Autohaus habe ich noch eine Kopie von dem neuen Zulassungsbescheinigung Teil II gemailt, das war eigentlich alles.
Fazit: wenn man die Ersparnis als lohnenswert betrachtet und sich nicht daran stört, dass man nicht als erster/einziger in der Zulassungsbescheinigung geführt ist, spricht nichts dagegen.
Bei mir war es ähnlich. Das Auto musste 4 Monate auf den Händler zugelassen sein. Habe quasi 3 Monate das Auto gefahren, Versicherung/Steuern liefen bis dahin (4Monate) auf den Händler. Was natürlich erfreulich war. Da das Auto (Tageszulassung, 10km) alsTaxi/Mietwagen eingetragen war, muss schon nach 1 Jahr TÜV/ASU dran. Das bezahlt aber der Händler incl. 1.Inspektion Sehr fair.
Zitat:
@Piglu schrieb am 29. April 2020 um 15:39:45 Uhr:
Danke für eure Antworten.
Also ihr habt den Kaufvertrag bekommen und auch bei der Übergabe Zulassungsbesch. I & II erhalten? Wie lief das bei euch mit der Versicherung? Ist dort das Vorgehen bekannt das Halter & Versicherer unterschiedlich sind?
Ja, alles genau so. Mein Auto ist bei der DEVK versichert. Die haben zwar nachgefragt, aber ansonsten keine Mücken gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@berni_a6 schrieb am 29. April 2020 um 17:51:01 Uhr:
Da das Auto (Tageszulassung, 10km) alsTaxi/Mietwagen eingetragen war, muss schon nach 1 Jahr TÜV/ASU dran. Das bezahlt aber der Händler incl. 1.Inspektion Sehr fair.
Habe gerade vor kurzem in einem anderen Forum gelesen, dass KIA bei Mietwagen und Taxen keine 7 Jahre Garantie gibt, sondern nur drei. Ich weiß allerdings nicht, ob das wirklich so ist.
Puh, darauf hätte mich der Händler ja hinweisen müssen. Alles andere wäre arglistige Täuschung....
Hoffe mal, das es so okay ist.
Zitat:
@berni_a6 schrieb am 29. April 2020 um 17:51:01 Uhr:
Bei mir war es ähnlich. Das Auto musste 4 Monate auf den Händler zugelassen sein. Habe quasi 3 Monate das Auto gefahren, Versicherung/Steuern liefen bis dahin (4Monate) auf den Händler. Was natürlich erfreulich war. Da das Auto (Tageszulassung, 10km) alsTaxi/Mietwagen eingetragen war, muss schon nach 1 Jahr TÜV/ASU dran. Das bezahlt aber der Händler incl. 1.Inspektion Sehr fair.
Das wundert mich jetzt aber, du hattest doch bei Möller in Eisenach gekauft wenn ich mich richtig erinnere?
Mein Proceed GT ist von Möller aus Erfurt und war auch eine Kurzzeitzulassung, aber 6 Monate und Versicherung/Steuern liefen ebenfalls über den Händler allerdings ganz normal zugelassen und nicht als Taxi oder Mietwagen und meine nächste/erste HU ist auch erst 2022.
Ich frage mich wieso das unterschiedlich gemacht wird trotz gleichem Händler?
Zitat:
@SydEF schrieb am 29. April 2020 um 22:08:48 Uhr:
Zitat:
@berni_a6 schrieb am 29. April 2020 um 17:51:01 Uhr:
Bei mir war es ähnlich. Das Auto musste 4 Monate auf den Händler zugelassen sein. Habe quasi 3 Monate das Auto gefahren, Versicherung/Steuern liefen bis dahin (4Monate) auf den Händler. Was natürlich erfreulich war. Da das Auto (Tageszulassung, 10km) alsTaxi/Mietwagen eingetragen war, muss schon nach 1 Jahr TÜV/ASU dran. Das bezahlt aber der Händler incl. 1.Inspektion Sehr fair.Das wundert mich jetzt aber, du hattest doch bei Möller in Eisenach gekauft wenn ich mich richtig erinnere?
Mein Proceed GT ist von Möller aus Erfurt und war auch eine Kurzzeitzulassung, aber 6 Monate und Versicherung/Steuern liefen ebenfalls über den Händler allerdings ganz normal zugelassen und nicht als Taxi oder Mietwagen und meine nächste/erste HU ist auch erst 2022.
Ich frage mich wieso das unterschiedlich gemacht wird trotz gleichem Händler?
Das liegt oft an den Vertriebsaktionen des Herstellers, Prämien usw.
Hallo,
bei der Versicherung ist aber Obacht angesagt. Die Firma/Autohaus ist in dem Fall Versicherungsnehmer, also bestimmen Die, die Bedingungen. Soll heißen, in der Regel hast Du bei der Kasko nur Basistarif und obendrein 1000.- Selbstbeteiligung.
Das solltest Du auf jeden Fall hinterfragen.
Gruß jaro.
Zitat:
@jaro66 schrieb am 29. April 2020 um 22:53:02 Uhr:
Hallo,
bei der Versicherung ist aber Obacht angesagt. Die Firma/Autohaus ist in dem Fall Versicherungsnehmer, also bestimmen Die, die Bedingungen. Soll heißen, in der Regel hast Du bei der Kasko nur Basistarif und obendrein 1000.- Selbstbeteiligung.
Das solltest Du auf jeden Fall hinterfragen.
Gruß jaro.
In welchem Fall? Wenn du nicht zitierst ist es schwer nachvollziehbar.
In unserem Fall war es so: Halter ist der Großkunde, wir aber Versicherungsnehmer. Ebenso ging die KFZ-Steuer etc. alles über unser Konto.
Einfach nur abweichender Halter und aus. Nach 6 Monaten ummelden und aus die Maus. Völlig problemlos.
Zitat:
@Kickdown-HH schrieb am 30. April 2020 um 08:17:16 Uhr:
Zitat:
@jaro66 schrieb am 29. April 2020 um 22:53:02 Uhr:
Hallo,
bei der Versicherung ist aber Obacht angesagt. Die Firma/Autohaus ist in dem Fall Versicherungsnehmer, also bestimmen Die, die Bedingungen. Soll heißen, in der Regel hast Du bei der Kasko nur Basistarif und obendrein 1000.- Selbstbeteiligung.
Das solltest Du auf jeden Fall hinterfragen.
Gruß jaro.In welchem Fall? Wenn du nicht zitierst ist es schwer nachvollziehbar.
In unserem Fall war es so: Halter ist der Großkunde, wir aber Versicherungsnehmer. Ebenso ging die KFZ-Steuer etc. alles über unser Konto.
Einfach nur abweichender Halter und aus. Nach 6 Monaten ummelden und aus die Maus. Völlig problemlos.
Genauso war es bei uns auch, nur mit 3 Monaten. Es lief alles über uns, nur die Firma war der Halter.
Na da ist's ja gut. Wollte nur darauf aufmerksam machen, da uns das so angeboten wurde...
Halter Autohaus und auch Versicherungsnehmer. Da war auch nichts zu ändern. Habe das dann abgelehnt uns woanders ein gutes Angebot bekommen,.
Gruß jaro.
Zitat:
@Corey-T schrieb am 29. April 2020 um 19:46:38 Uhr:
Zitat:
@berni_a6 schrieb am 29. April 2020 um 17:51:01 Uhr:
Da das Auto (Tageszulassung, 10km) alsTaxi/Mietwagen eingetragen war, muss schon nach 1 Jahr TÜV/ASU dran. Das bezahlt aber der Händler incl. 1.Inspektion Sehr fair.
Habe gerade vor kurzem in einem anderen Forum gelesen, dass KIA bei Mietwagen und Taxen keine 7 Jahre Garantie gibt, sondern nur drei. Ich weiß allerdings nicht, ob das wirklich so ist.
Taxis haben nur 3 Jahre bis 100.000 km Garantie, eine Einschränkung bei Mietwagen wäre mir nicht bekannt.
Zitat:
@jaro66 schrieb am 30. April 2020 um 09:19:22 Uhr:
Na da ist's ja gut. Wollte nur darauf aufmerksam machen, da uns das so angeboten wurde...
Halter Autohaus und auch Versicherungsnehmer. Da war auch nichts zu ändern. Habe das dann abgelehnt uns woanders ein gutes Angebot bekommen,.
Gruß jaro.
Mir wurde es freigestellt ob ich den Wagen auf den Händler versichert lasse mit den erwähnten 1000€ SB oder selbst versichere.
Da scheint es tatsächlich keine einheitliche Vorgehensweise bei den Händlern zu geben.