Neues zum Thema grössere Bremse am A6 S6 RS6 V8 4b

Audi A6 C5/4B

So nun endlich sind sie eingetroffen . Die 380 x 36 x 52,5mm zweiteilige Bremsscheiben aus dem Hause Audi. Teilenr. 4H0 615 301 :-)
Gleichmal anprobiert und siehe da sie passen auf dei VA der V8 Modelle des 4B.
So nun nur noch warten bis die passenden Sattelhalter zu den 2k Alu Sätteln vom A8 4E eintreffen, ( hatte ja gerade erst die richtigen verkauft :-( ) und wenn alles passt gibt es eine sehr ordentliche Lösung mit Originalteilen, welche dann allerdings 18" notwendig macht. Ich denke mal das die ordentlich zur Verzörgerung beiträgt.
Für die HA der V8 Modelle, also für die Alugehäuse ( nicht RS6 ) habe ich die RS6 Sättel montiert und gemessen das es möglich sein sollte die 324mm vom RS4 B7 fahren zu können. Nur habe ich noch keine Daten über die Gesamthöhe dieser Scheibe gefunden, vermute allerdings das diese nur 36,5mm beträgt wie bei allen neueren Modellen.
Also falls jemand noch so eine Bremsscheibe da hat zum messen, dann bitte mal das Mass der Gesamthöhe angeben, damit ich da mal schauen kann was geht, also wie aufwendig die Montage ist

Gruss Scholli

PS diese 380mm Scheibe könnte auch für die RS6 Sättel passen glaube 36mm Breite machen die noch mit müsste man nur die Halter anpassen oder vielleicht kann man 7,5mm Distanzstücke montieren um den Sattel höher zu bekommen. Das muss ich aber noch abklären.

Beste Antwort im Thema

Moin moin,
da ich es ja nicht lassen kann habe ich mal wieder etwas getüftelt und einen Weg gefunden doch noch eine 27mm HBZ in einen A6 V8 mit dem alten Bremssystem einzubauen, welche die Hydraulikpumpe seperat unterm ABS Block haben und einen Lukas Tandem BKV. ALso das System wo der BEhälter von der Seite angesteckt wird und nicht wie bei den neueren von Oben.

Habe einen 27mm HBZ vom A8 4E bzw. Phaeton bj. 04 verwendet, welcher P&P von den Abmessungen her passt,
dazu benötigt ihr einen Ausgleichsbehälter vom Phaeton , der benötigt wird wegen dem extra Ausgang für die Hydraulikpumpe benötigt.
Etwas mehr geschick forderte der Anschluss der Leitungen an den HBZ die Leitung für die hintere Bremse ist dünner und hat einen zu kleinen Nippel um Ihn an dem neuen HBZ verschrauben zu können, entwede rman benötigt einen Adapter oder holt sich einen passenden Nippel für eine 4,75mm Leitung mit M12x1 Gewinde und bördelt die Leitung neu.
Um den Schlauch für die Hydraulikpumpe anschliessen zu können musste ich die Zuleitung etwas um legen. Neu verläuft diese jetzt vor der Spritzwand, anstatt von unten. Ist etwa der selbe Weg und man muss nicht soviel dran rumbiegen. Hierbei muss man aufpassen das die Leitung nicht knickt, ist sie geknickt ist Sie schrott.
Ausserdem muss schmerzlicherweise ein 16mm Loch in die Spritzwand gebohrt werden um die Leitung ohne extra Schläuche verlegen zu können. Das liegt an der Position des Anschlussstückes am Behälter.
Auch muss beim Verlegen darauf geachtet werden das die Leitung gleichmässig zum Ausgleichsbehälter ansteigt und keine "Brückenbögen" drin hat um Luftblasen den einfachsten Weg zu ermöglichen zu entweichen.
Das gebohrte Loch sollte gegen Rost geschützt werden und am besten einen Kedergummei einsetzen um die Bremsleitung zu schützen gegen Schubbern.
Neue Schlauchschellen sollten ebenfalls verbaut werden um alles wieder DIcht zu machen.
Die Leitung sowie der Kurze Gummischlauch direkt am Behälter können weiter verwendet werden.
Ist alles etwas fummelig und man sollte sehr gewissenhaft arbeiten oder besser einen Fachman ran lassen, anschliessend alles sauber entlüften.
Es werden folgende Teile benötigt
HBZ 3D0611021
Ausgleichsbehälter 3D0611301B
Bremsleitungsnippel M12x1 Bördel F SW 13 Länge 20mm für 4,75mm

PS: Ich habe auch gleich noch die 356x34 Scheiben aus dem A8 montiert da die einiges leichter sind als die A6 4G Scheiben

102 weitere Antworten
102 Antworten

Ich dachte die rs6 passt p&p? Nur die topftiefe wäre eine andere wenn man es an die kleineren a6 schrauben will.

RS6 passt bei den kleinen Modellen p&p, aber aufgrund der Alugehäuse eben nicht bei V8 und S6.

Ähm, der 99iger ARS hat doch keine 142mm Aufnahme!?

Zitat:

@MaciejG schrieb am 11. September 2016 um 00:42:01 Uhr:


servus, ich muss dass jetzt auch Mal ausgraben.. Scholli wieso musste die 380 runter? ich will grad eben die s6 4f mit 380 bei mir einbauen ( auch ARS '99 A6 ) - soll ich es lieber lassen???

... und welche ist nun die beste Lösung für die HA, will da die Bremse zur Front hin anpassen. Welche 330mm passen am besten?

Grüße Maciej

Hab hier mal ne Nachricht von scholli. Angaben beziehen sich auf die vorderachse.

Was da geschrieben wird ist alles etwas durcheinander. Rs6 4b passt p&p bei A6 v8 und S6 und NICHT bei den V6 Modellen mit der 94mm aufnahme. Bei den V6 mit der grossen Aufnahme passen die rs6 4b Sättel zusammen mit einer rs4 b7 scheibe p&p. Und die Alugehäuse haben IMMER die grosse Aufnahme

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 11. September 2016 um 16:29:08 Uhr:


Hab hier mal ne Nachricht von scholli. Angaben beziehen sich auf die vorderachse.

Was da geschrieben wird ist alles etwas durcheinander. Rs6 4b passt p&p bei A6 v8 und S6 und NICHT bei den V6 Modellen mit der 94mm aufnahme. Bei den V6 mit der grossen Aufnahme passen die rs6 4b Sättel zusammen mit einer rs4 b7 scheibe p&p. Und die Alugehäuse haben IMMER die grosse Aufnahme

Da geht es um die VA, meine Ausführung bezieht sich auf die HA.

ich habe jetzt auch wegen einem günstigem Gesamtpreis anstatt die S6 4F, eine Bremsanlage vom Audi A6 4G 3.0BiTdi gekauft .. werde Euch berichten wie die nun passt oder nicht.. Front ist ja klar passt ohne weiteres ( 356 Scheibe ) aber das Heck wird ja interessant (sind 330er Scheiben meine ich)..

Grüße Maciej

Zitat:

Da geht es um die VA, meine Ausführung bezieht sich auf die HA.

RS6 ist trotzdem P&P beim V8 und S6 :-O
Auch hinten

Zitat:

@polo86 schrieb am 17. September 2016 um 18:36:57 Uhr:



Zitat:

Da geht es um die VA, meine Ausführung bezieht sich auf die HA.

RS6 ist trotzdem P&P beim V8 und S6 :-O
Auch hinten

Dann frag mal Scholli, der wird Dich eines Besseren belehren.
Der RS6 hat hinten Gussgehäuse und und der kleine welche aus Alu. Da passt der Sattelhalter schon nicht an die Aufnahme.

der kleine ?
wer ist der kleine ?

Laut Teileprogramm von VW und Audi haben S6 und RS6 das gleiche Radlagergehäuse mit den gleichen Teilenummern.

Mit der kleine ist sind alle nicht v8 gemeint. Ich hatte die rs6Bremse hinten an meinen 3.0 4b verbaut mit Scheiben vom a8 in 335x22. Da passte es p&p

Ich meine mit dem kleinen schon den V8/S6.
Dort sitzt der Sattelhalter an einer anderen Stelle und die Scheibe passt von der Topftiefe auch nicht. Aber wer es nicht versucht hat, hat nie gesehen, dass es nicht passt. Die Scheibe läuft nicht mittig und die Beläge sitzen schief.

@S4avant
Hast du es versucht bzw es gesehen?! Ich frage, da ich es bei meinem 2002er S6 ausprobiert und sagen wir mal so die orig RS6 Scheibe mit orig RS6 Sätteln läuft mittig. Nur ist das eigentliche Problem folgendes: die Bohrungen am Alugehäuse liegen 5mm in der Vertikalen tiefen heisst der Komplette Sattel samt Belägen ruscht eben diese 5mm auf der scheibe nach innen/zur Nabe. Dadurch kollidiert die Scheibe leicht mit dem Bremssattelträger. Abdrehen der Scheibe auf 330 bzw besser 329mm bringt bei der orig RS6 Scheibe mit 335mm auch nicht weil dann die Beläge blöderweise über die innere Bremsflächenbegrenzung Richtung Nabe in der Luft bremsen eben die 4-5mm. Alles schon ausprobiert! Das sieht erstens kagge aus und 2. Spielt der TÜV da nicht mit.

Ich bin gerade dabei etwas auszuprobieren mit der 330x22x49,4 Scheibe vom A6 4F. Hatte die Möglichkeit eine solche Scheibe von ATE zu vermessen. Die Reibfläche ist innen eben die benötigten 4-5 mm stärker somit sollten die beläge vollends aufliegen. Sollten! Noch weiss ich es nicht 100%. Man hat dann zwar einen 4-5 mm starken Grad an der Aussenseiten aber das sollte den TÜVer nicht mehr stören. Die 1,4mm Mehr an Topftiefe, sprich horizontal, zu den 48mm vom RS6 sollte die grundlegende Schwimmsattelkontruktion easy ausgeglichen bekommen.
Ich probiere es aus und informiere euch dann hier.

Ich sag doch RS6 passt nicht - hast Du doch grade selber bestätigt.
330er Scheibe vom 4F-Allroad mit Phaeton-Sätteln passt, nur muss dort die Aufnahme der Handbremse angepasst werden.
Habe ich selber so am S6 gefahren.

Stimmt die Aufnahme ist offensichtlich anders. Ist der Kabelzug dann zu lang oder zu kurz? Wie genau hast du das dann gemacht?

Die Hebeleien sind seitenverkehrt. Das ist etwas fummelig aber durchaus umsetzbar.
Man könnte evtl auch das komplette Seil vom Phaeton nehmen, aber da weiß ich nicht, ob die vordere Befestigung passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen