Neues zum Thema grössere Bremse am A6 S6 RS6 V8 4b

Audi A6 C5/4B

So nun endlich sind sie eingetroffen . Die 380 x 36 x 52,5mm zweiteilige Bremsscheiben aus dem Hause Audi. Teilenr. 4H0 615 301 :-)
Gleichmal anprobiert und siehe da sie passen auf dei VA der V8 Modelle des 4B.
So nun nur noch warten bis die passenden Sattelhalter zu den 2k Alu Sätteln vom A8 4E eintreffen, ( hatte ja gerade erst die richtigen verkauft :-( ) und wenn alles passt gibt es eine sehr ordentliche Lösung mit Originalteilen, welche dann allerdings 18" notwendig macht. Ich denke mal das die ordentlich zur Verzörgerung beiträgt.
Für die HA der V8 Modelle, also für die Alugehäuse ( nicht RS6 ) habe ich die RS6 Sättel montiert und gemessen das es möglich sein sollte die 324mm vom RS4 B7 fahren zu können. Nur habe ich noch keine Daten über die Gesamthöhe dieser Scheibe gefunden, vermute allerdings das diese nur 36,5mm beträgt wie bei allen neueren Modellen.
Also falls jemand noch so eine Bremsscheibe da hat zum messen, dann bitte mal das Mass der Gesamthöhe angeben, damit ich da mal schauen kann was geht, also wie aufwendig die Montage ist

Gruss Scholli

PS diese 380mm Scheibe könnte auch für die RS6 Sättel passen glaube 36mm Breite machen die noch mit müsste man nur die Halter anpassen oder vielleicht kann man 7,5mm Distanzstücke montieren um den Sattel höher zu bekommen. Das muss ich aber noch abklären.

Beste Antwort im Thema

Moin moin,
da ich es ja nicht lassen kann habe ich mal wieder etwas getüftelt und einen Weg gefunden doch noch eine 27mm HBZ in einen A6 V8 mit dem alten Bremssystem einzubauen, welche die Hydraulikpumpe seperat unterm ABS Block haben und einen Lukas Tandem BKV. ALso das System wo der BEhälter von der Seite angesteckt wird und nicht wie bei den neueren von Oben.

Habe einen 27mm HBZ vom A8 4E bzw. Phaeton bj. 04 verwendet, welcher P&P von den Abmessungen her passt,
dazu benötigt ihr einen Ausgleichsbehälter vom Phaeton , der benötigt wird wegen dem extra Ausgang für die Hydraulikpumpe benötigt.
Etwas mehr geschick forderte der Anschluss der Leitungen an den HBZ die Leitung für die hintere Bremse ist dünner und hat einen zu kleinen Nippel um Ihn an dem neuen HBZ verschrauben zu können, entwede rman benötigt einen Adapter oder holt sich einen passenden Nippel für eine 4,75mm Leitung mit M12x1 Gewinde und bördelt die Leitung neu.
Um den Schlauch für die Hydraulikpumpe anschliessen zu können musste ich die Zuleitung etwas um legen. Neu verläuft diese jetzt vor der Spritzwand, anstatt von unten. Ist etwa der selbe Weg und man muss nicht soviel dran rumbiegen. Hierbei muss man aufpassen das die Leitung nicht knickt, ist sie geknickt ist Sie schrott.
Ausserdem muss schmerzlicherweise ein 16mm Loch in die Spritzwand gebohrt werden um die Leitung ohne extra Schläuche verlegen zu können. Das liegt an der Position des Anschlussstückes am Behälter.
Auch muss beim Verlegen darauf geachtet werden das die Leitung gleichmässig zum Ausgleichsbehälter ansteigt und keine "Brückenbögen" drin hat um Luftblasen den einfachsten Weg zu ermöglichen zu entweichen.
Das gebohrte Loch sollte gegen Rost geschützt werden und am besten einen Kedergummei einsetzen um die Bremsleitung zu schützen gegen Schubbern.
Neue Schlauchschellen sollten ebenfalls verbaut werden um alles wieder DIcht zu machen.
Die Leitung sowie der Kurze Gummischlauch direkt am Behälter können weiter verwendet werden.
Ist alles etwas fummelig und man sollte sehr gewissenhaft arbeiten oder besser einen Fachman ran lassen, anschliessend alles sauber entlüften.
Es werden folgende Teile benötigt
HBZ 3D0611021
Ausgleichsbehälter 3D0611301B
Bremsleitungsnippel M12x1 Bördel F SW 13 Länge 20mm für 4,75mm

PS: Ich habe auch gleich noch die 356x34 Scheiben aus dem A8 montiert da die einiges leichter sind als die A6 4G Scheiben

102 weitere Antworten
102 Antworten

Ja klar die Bohrung hatte ich vergesse, ich muss meine Erkältung loswerden um wieder nen klären Kopf zu bekommen

So war heute montieren und kann erstmal bestätigen die 380 x 36 x 52,5mm Scheibe passt 😁😁😁

Nun die schlecht e nicht mit den Sättel der 360er VAriante soweit ich das gesehen und vermessen konnte. Habe erstmal nur drann gehalten und ausgemittelt. Hierbei stellte sich herraus das die Beläge zuweit aussen sitzen etwa 2mm über der Schiebe, denke das liegt an der Krümmung. Jetzt müsste ich mal nen 385er Satz Sättel vom S8 oder S6 bekommen zum vermessen.
Die Scheiben Dicke ist kein Problem entweder sind die Beläge anders oder der Sattel das kann man nur im direkten Vergleich rausfinden.
Achso die 8,5x18"Et20, 9 speichen passt auf jeden Fall noch drüber ist sogar etwas mehr Luft als gedacht.
Nur ein Foto ist etwas geworden.

Gruss Scholli

So wollte mal bescheid sagen das ich mich dazu durchgerungen habe doch auf die 380mm Scheiben umzusteigen
Und werde meine 356er VAriante daher abgeben, falls jemand Intresse hat einfach melden.
Ist für V8 Modelle alles P&P und einfach zu montieren, neu entlüften und dann schon bereit. Wurde jetzt ca. 2000km eingefahren und macht sich sehr gut.
Es handelt sich um original Scheiben ungelocht, TRW Beläge und neue 2K Sättel die eigentlich für einen A8 4E bestimmt waren.

So,

hab mich mal durch deine FAQ gewüllt. Erst einmal Danke für diese Arbeit.

Würde meine Bremse auch aufrüsten wollen unter behalt der Originalsättel vorn und hinten wenn möglich. Dazu noch das die Bremse unter die 17 Zoll Winterbereifung passen muss. Haste da nen Vorschlag?

Grüße Sagi

Ähnliche Themen

Moin Moin,
Ich muss erstmal etwas in den Raum stellen. Für die VA lohnt es sich nicht den HP2 Sattel mittels Adapter auf eine grössere Scheibe anzupassen. Auch weil max ne 345x30 drin ist und damit der Adapter sehr aufwendig wird, wegen der geringen Distanz der Anschraubpunkte, Für solch einen Adapter mit Gutachten kannst etwa 450€ + rechnen.
Packst du noch etwas drauf bekommst ne P&P Version mit 356mm und 2K Sattel, wo man den originalen Bremsschlauch weiter verwenden kann.
Und wen nman das ganz richtig gut machen möchte nimmt man die zweiteiligen Scheiben vom A8 4H und hat deutlich weniger bewegte massen, der Grosse Alusattel vom A84e ist ja schon einiges leichter als der HP2 Sattel.

ALso nur so als RAndbemerkung. Der Aufwand und Preis für nen Adapter steht in keinem Verhältnis zur erreichten Leistung.

Daher meien Empfehlung für 17 Felgen

den Alubremssattel vom A8 4E / Phaeton oder A8 4H / A6 4G in Verbindung mit der 356mm Bremsscheibe vom A6 4G oder für etwas technik versierte die vom A8 4H in zweiteiliger Ausführung um weniger bewegte Massen zu haben, erhöht den Komfort und leitet besser die Wärme ab.
Als optionalen Zusatz würde ich, vor allem bei häufiger PAss oder AB Fahrt, das Phaeton Luftleitblech empfehlen um die Durchlüftung im Radhaus zu erhöhen.

Bei der HA würde sich unter beibehaltung des Sattel die 310/312mm VAriante anbieten.
Hierzu wird der Sattelhalter vom RS4 B5 benötigt und entweder die teure 312mm RS4 B5 Scheibe, was dann P&P passt oder die günstigere 310mm Scheibe aus dem A8 D3 / A8 4E. Hier müssen allerdings zusätzlich Distanzstücken, zwischen Sattelhalter und RAdlagergehäuse montiert werden. Weis nur nicht mehr genau ob 3 oder 6mm stark. Dazu die etwas längeren Schrauben vom A8 mit etwa 60mm Länge.

Ist das sowas was du gesucht hast? Einige User hier haben schon die 356mm VAriante verbaut und sind sehr zufrieden.

Das mit der 356 VA / 310HA klingt schonmal sehr gut. Werde mich mal auf Teilesuche begeben.

Teilenummern nehme ich gerne an.

VA 356mm

Sattel: 4E0615123 - link
Halter: 4E0615125 A
Scheibe: 4G0615301 A
Beläge: 4E0698151 E

HA 310mm

Sattel: bleibt vom S6
Halter: 8D0 615 425 A
Scheibe: 4E0 615 601 K oder z.B. Zimmermann
Beläge: 8D0 698 451 B
Bremsschlauch: ?

Sollte so passen oder?

Bremsschlauch hinten bleibt erhalten da der Sattel auch bleibt, der RS4 B5 hat den gleichen Sattel drauf nur in schwarz lackiert.

Es müssten ja nicht immer Neuteile sein, man kann gutes gebrauchtes erwerben und zum Beispile einige klienteile wie Führungsbuchsen ersetzen. Also bei den Sättel meine ich. den Rest neu
Scheiben
http://www.ebay.de/itm/360615257003?...

Sattel 2x
http://www.ebay.de/itm/140854145266?...

Beläge
http://www.ebay.de/itm/150669712560?...

Die 360iger baut zu hoch oder?

Passen diese hier auch hinten?

Klick mich...

Hallo, können wir noch einmal über TÜV bei dem Thema sprechen? Mein TÜV hat die Eintragungsfähigkeit allein schon des Adapters für die HA-Bremse verneint, um die größeren Scheiben hinten fahren zu können. Wie löst ihr das Thema?

Es kommt ja kein Adapter zum Einsatz da Original Sattelhalter.

Sorry, dass ich mit der Frage in diesem Thread rumschwirre. Letztendlich hat der TÜVer sich nicht an dem Adapter aufgehalten, sondern an den bekannten Argumenten der veränderten Bremskraft, Überbremsgefahr usw. Das will ich nicht diskutieren, sondern nur, wie das Thema von Euch gelöst wurde. "Originalteile" hin oder her, für den 4b sind die alle nicht original.

Ueberbremsen mit Esp und Abs...

Da sieht man wieder das jeder TÜV seine eigenen Ansprüche hat und somit manchmal kein Weg daran führt.
Als Beispiel kannst du hinten ein 330er mit drm originalen bremssattel montieren während an der VA die original 320 mm Variante ( sowohl HP2 wie auch die 1K ) die Sicherung ziehen fur Abs und dann kannste bremsen ohne das er überbremst. Liegt zu einem an der Gewichtsverteilung von 51/49 und weil der hintere sattel weniger Kraft bringt.
Ein weiterer punkt ist ds diese Variante ( 356/310 ) so bei Modellen verbaut wurde die etwa gleiche Leistung, Gewicht und Gewichtsverteilung sowies die selbe ESP/ABS Version verbaut haben.
Auch offizielle partner fur "Spirtbremsanlagen" programmieren die Software nicht um bei ihren Angeboten, zumindest bei solch in die Jahre gekommenen dicken wie unsere.

@sagi
Die 360mm Scheiben passen nicht sind zu flach oder zu hoch

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Bremsschlauch hinten bleibt erhalten da der Sattel auch bleibt, der RS4 B5 hat den gleichen Sattel drauf nur in schwarz lackiert.

Es müssten ja nicht immer Neuteile sein, man kann gutes gebrauchtes erwerben und zum Beispile einige klienteile wie Führungsbuchsen ersetzen. Also bei den Sättel meine ich. den Rest neu
Scheiben
http://www.ebay.de/itm/360615257003?...

Sattel 2x
http://www.ebay.de/itm/140854145266?...

Beläge
http://www.ebay.de/itm/150669712560?...

Bin etwas irritiert, braucht man den sattelhalter nun oder nich? Du hast ihn nicht aufgeführt.

Und der link con sagi verweist auf nen Sattel, der neu günstiger ist, als der gebrauchte bei ebay.de, da spricht doch alles dafür oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen