Neues vom XC40
Anbei zwei aktuelle Bilder aus der AMS Schweden zum XC40.
Bin gespannt wann genaueres durchdringt.
Beste Antwort im Thema
War heute in Erfurt zur Automesse, dort konnte man 2 Fahrzeuge bewundern. Ein Momentum Schwarz mit weißem Dach (Geschmackssache) und ein R-Design in Bursting Blue (schön).
Muss aber wirklich sagen, auf den Fotos kommen die Fahrzeuge und Farben nie so rüber, wie man sie in Real Life sieht.
Der Innenraum ist geräumig, aber optisch kommt er mir kleiner vor, als im Karoq ... obwohl er es nicht ist. Platz hatte ich hinten wie vorne.
1286 Antworten
Zitat:
@nolam schrieb am 21. September 2017 um 14:18:30 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 21. September 2017 um 13:12:09 Uhr:
Wartung, Winterräder, Versicherung, Steuer - kurze Laufzeit nicht zu vergessen.
Muss man dann aber sicher konkret vergleichen. Eigentlich ist es wohl technisch gesehen ein Leasing mit 0,- Anzahlung, dass online bestellbar ist. Und ich vermute, das wird auch gemacht werden!Farbe: Na klar muss ich den hier mal sehen.
Also neuer Begriff für etwas bereits bisher mögliches + Online. Das war auch meine Vermutung.
Ich korrigiere mich: Nicht nur einfaches Leasing, eher eine Art Komplettmietmodell, analog zu Sixt. Wagen werden dort (und wenn ich die FAQ korrekt gelesen habe auch bei Care By Volvo) auf den Vermieter zugelassen.
Frage an die Insider:
im Autobild-Artikel steht, dass es den Einstiegsbenziner T3 nur mit Handschaltung geben wird. Das wäre für mich leider das Aus für den XC40.
Ist diese Info schon gesichert? Falls nicht, würde ich meine Bestellung gerne noch bis zum Frühjahr hinauszögern in der Hoffnung auf T3 + Automatik ...
Gibt es eigentlich schon irgendwelche Infos zum Plugin-Hybrid (Bestellstart, Leistung)? Ich befürchte, der Elektromotor wird mit dem T3 kombiniert werden und dann eine ähnliche Leistung wie der T5 haben - und damit noch teurer werden ...
Ich lese das so, dass es den T3 (zuerst) nur als Handschalter gibt. Weitere Infos über weitere Motorisierungen fehlen bisher noch, die des PIH interessieren mich auch brennend.
Coole Kiste, der XC40.
Nicht ganz so unangefochten souverän wie der XC60, dafür eher etwas frech und jugendlich. Passt gut zu dem etwas "kleineren" SUV.
Preise sind ok, eben Volvo.
Ähnliche Themen
Schon beeindruckend, die Sicherheit. Der Dummy bewegt sich ja kaum. Volvo for life. 🙂
Die Trägheit der Masse😉
Liebe Schweizer, der XC40 wird auch bald bei euch präsentiert:
www.volvoca.rs/01Y3EO
Hier mal ein paar, schon bekannte, Hybrid Bilder.
wann kommt denn welcher kraftfluss zum einsatz, bzw. der unterschied zwischen Bsp 2 + 3 hat welchen Sinn ?
Die CH-Preisliste...(inkl. 5 Jahre Garantie, 150'000km/10 Jahre Gratisservice, Assistance)
Ein link langt doch...
https://www.netcarshow.com/volvo/2018-xc40/
5 Jahre Garantie .. Schweizer müsste man sein
Zitat:
@zylindertausch schrieb am 21. September 2017 um 21:51:30 Uhr:
Zitat:
@Hoberger schrieb am 21. September 2017 um 19:57:52 Uhr:
Also Als D4 gegenüber dem XC 60 nur 2.730€ netto günstiger.......ich weiß nicht.
Das geht beim Leasing in die Hose, sehe ich jetzt schon.Warte mal die Ausstattung ab, aber mehr als der 0 wird der XC 40 nicht haben, eher weniger.
Wenn dann am Ende ausstattungsbereinigt keine 2.000€ dazwischenliegen, wirds ein XC 60 deutlich attraktiver, es sei denn man gibt sich mit der Basis - dem röhrenden Dreiender- zufrieden, die es im 60 nicht gibt.Entscheidender für mich: Welche Reihe liefert den ersten Vollstromer?
XC40 D4 hat bisher nur Automatik. Den XC60 D4 gibt es jetzt als Handschalter. Vielleicht kommt der geringe Preisunterschied daher.
Leider nein, ich habe schon die D4 AWD GT verglichen.
Wie schon beim Vergleich 60-90 relativiert sich der Preisunterschied meist noch mehr, da die höhere Modellreihe bei gleicher Ausstattungslinie, z.B. Mommentum, besser ausgestattet ist. Und sei es nur, dass die Räder zwei Nummern größer sind oder die Grundausstattung an Dekoren weit umfangreicher.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 22. September 2017 um 16:39:13 Uhr:
wann kommt denn welcher kraftfluss zum einsatz, bzw. der unterschied zwischen Bsp 2 + 3 hat welchen Sinn ?
In den Gängen 1,3,5,7 ist der Kraftfluss im Getriebe offenbar anders und die Kupplung links zw. E-Motor und Verbrenner offen. Praktisch ohne Aussage für den Fahrer. Richtig.