Neues vom XC40
Anbei zwei aktuelle Bilder aus der AMS Schweden zum XC40.
Bin gespannt wann genaueres durchdringt.
Beste Antwort im Thema
War heute in Erfurt zur Automesse, dort konnte man 2 Fahrzeuge bewundern. Ein Momentum Schwarz mit weißem Dach (Geschmackssache) und ein R-Design in Bursting Blue (schön).
Muss aber wirklich sagen, auf den Fotos kommen die Fahrzeuge und Farben nie so rüber, wie man sie in Real Life sieht.
Der Innenraum ist geräumig, aber optisch kommt er mir kleiner vor, als im Karoq ... obwohl er es nicht ist. Platz hatte ich hinten wie vorne.
1286 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 21. September 2017 um 15:41:06 Uhr:
Zeigt halt auch, was da für ein Einzug hinten immer weiter nach innen aufkommt.
Ob "Charakter" und/oder Tropfenform+Aerodynamik geschuldet....(!)
Das ist die Volvo-typische Karosserieschulter, auch Horbury-Schulter genannt. Daraus ergibt sich dann die Silhouette der Heckleuchten.
=> Das muss so bei einem echten Volvo!! 😁
jauh, stimmt. wußte nur noch nicht um diese bezeichnung (nach dessen designer wohl ?)
siehe hofmeister-knick (bmw)
Ähnliche Themen
Ich gebe zu, aus manchen/anderen Blickwinkeln wirkt das Heck etwas stimmiger. Die Argumente zur C-Säule ohne Fenster (andere haben es ja auch) finde ich albern, weil die Rundumsicht und die Lichtverhältnisse im Auto dennoch leiden. Alles in allem ein nettes Auto, so richtig anfreunden kann ich mich damit aus mehreren Gründen aber dennoch nicht.. schade..
In diesen Sinne.. ahoi!
Zitat:
@flex-didi schrieb am 21. September 2017 um 16:14:40 Uhr:
jauh, stimmt. wußte nur noch um diese bezeichnung (nach dessen designer wohl ?)siehe hofmeister-knick (bmw)
Ja genau, Peter Horbury. Der Mann ist mittlerweile übrigens bei Lynk & Co für's Design verantwortlich.
Wo haben die denn die Tief-/Mitteltöner Lautsprecher versteckt? Sehe nur die Abdeckung des Hochtöners: https://s1.paultan.org/image/2017/09/Volvo-XC40-61.jpg
Hatte mal meinen Freundlichen eine Konfiguration gesendet und er mailte mir eben, dass er weder eine Preisliste noch einen Prospekt hat ... auch in seinem System ist er nicht hinterlegt...
Will mich mein Freundlicher veräppeln oder ist das echt so ??? *etwas konfus bin*
Also Als D4 gegenüber dem XC 60 nur 2.730€ netto günstiger.......ich weiß nicht.
Das geht beim Leasing in die Hose, sehe ich jetzt schon.
Warte mal die Ausstattung ab, aber mehr als der 0 wird der XC 40 nicht haben, eher weniger.
Wenn dann am Ende ausstattungsbereinigt keine 2.000€ dazwischenliegen, wirds ein XC 60 deutlich attraktiver, es sei denn man gibt sich mit der Basis - dem röhrenden Dreiender- zufrieden, die es im 60 nicht gibt.
Entscheidender für mich: Welche Reihe liefert den ersten Vollstromer?
Zitat:
@Hora12 schrieb am 21. September 2017 um 19:41:32 Uhr:
Hatte mal meinen Freundlichen eine Konfiguration gesendet und er mailte mir eben, dass er weder eine Preisliste noch einen Prospekt hat ... auch in seinem System ist er nicht hinterlegt...Will mich mein Freundlicher veräppeln oder ist das echt so ??? *etwas konfus bin*
Der Wagen wurde heute erst vorgestellt, glaubst du da hat der 🙂 schon gedruckte Unterlagen vorliegen?
Das nicht ... aber hier gab's doch schon Vorab Preislisten im Forum und ja ... ich erwarte das Händler vor einer Premiere mit anschließendem verfügbaren Konfigurator gebrieft werden. Zumindest Preislisten sollte sie schon haben, wenn ich als Kunde sie heute schon downloaden kann. Was nützt die mediale Werbung heute, wenn ich morgen zum Händler gehe und keiner Bescheid weiss ? Wirkt unseriös. 😉 .. normalerweise erwartete ich sogar das ein Händler mit dem Livestream mitfiebert... sonst hat er den Job verfehlt. Ich arbeite mit Computern und interessiere mich privat auch über deren Entwicklung auf dem Markt .
Ich rede von internen Dokumenten..
Keine gedruckten Preislisten für Kunden.
Normalerweise müsste ich sogar morgen zum Händler gehen können um den Wagen zu bestellen... oder nicht ? War das heute nicht der Bestellstart ?
Bei Skoda bsw. wurde der Karoq erst vorgestellt und später im Jahr der Konfigurator eröffnet... da verstehe ich das.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 21. September 2017 um 19:57:52 Uhr:
Also Als D4 gegenüber dem XC 60 nur 2.730€ netto günstiger.......ich weiß nicht.
Das geht beim Leasing in die Hose, sehe ich jetzt schon.Warte mal die Ausstattung ab, aber mehr als der 0 wird der XC 40 nicht haben, eher weniger.
Wenn dann am Ende ausstattungsbereinigt keine 2.000€ dazwischenliegen, wirds ein XC 60 deutlich attraktiver, es sei denn man gibt sich mit der Basis - dem röhrenden Dreiender- zufrieden, die es im 60 nicht gibt.Entscheidender für mich: Welche Reihe liefert den ersten Vollstromer?
XC40 D4 hat bisher nur Automatik. Den XC60 D4 gibt es jetzt als Handschalter. Vielleicht kommt der geringe Preisunterschied daher.
So, konnte mir heute Nachmittag mal die von meinem 🙂 übersandte Preisliste kurz querlesen...ja, da hatte ich wirklich mit einem "etwas geringeren" Grundpreis gerechnet - die Differenz zum 60er ist wirklich nicht sehr groß. 😉
Bezüglich Design jedoch VOLLKOMMEN SUPER - das lobe ich mir bei VOLVO, das wirklich ein jedes Fahrzeug etwas anders aussieht - hoffentlich bleibt das weiterhin auch so! 😎 😁
Ich hab meinen Verkäufer heute Abend schon mal vorgewarnt, dass ich ihn nach Übermittlung von T5/D4-Varianten mit AWD/GT vom XC40/60 um ein paar Leasingangebote bitte - möchte einfach genauere Infos zum tatsächlichen Unterschied sehen. 🙂
Aber dann erstmal nach MUC zum Anschauen hinfahren... 😛