Neues Update Garmin MAP Pilot V 5.0 auf V 6.0 Software
Ich wollte nach 5 Monaten schauen, ob Mercedes über den Downloadmanager neue Updates für die MAP Pilot SD Karte bereitstellt. Gesagt getan, SD Karte ins Lesegerät und den Downloadmanager aktiviert. Es kam sofort die Meldung SD Karte erkannt und neues Update von Software Version 5.0 auf 6.0 verfügbar. Nachdem ich den Vorgang gestartet habe wurde ich gefragt, ob ein Sicherungsbackup gemacht werden sollte. Auch das machte ich, weil auf jeden Fall immer empfehlenswert. Nach Abschluß der Datensicherung startete ich den Download der neuen V 6.0 Version. Der Download lief problemlos auf 100% durch, die Installation wurde jeweils nach 5 % Installation abgebrochen. Ich wiederholte den Start mehrmals, immer mit dem gleichen Ergebnis. Die SD Karte entnahm ich zunächst nicht, um nicht Gefahr zu laufen, diese zu crashen. Ich rief beim🙂 an und erhielt die Auskunft, dass in der Niederlassung niemand sei, der sich mit diesem Vorgang auskennt und ich solle mich direkt an Garmin wenden, was für ein Blödsinn. Ich bin im Besitz mehrerer Garmin Mobilgeräte und kenne mich in dem Gesamtsegment was Karten und Software Updates betrifft sehr gut aus und weiß diese Sachen zu händeln. Ich rief dann über eine mir bekannte (nicht offizielle) Telefonnummer bei Garmin an. Da war man mehr als genervt, wie ich den Mercedes Benz Downloadmanager für den neuen Garmin MAP Pilot ansprach. Nach Aussage der jungen Dame, die i.Ü. mit den Dingen im Thema war, wurde mir gesagt, dass Garmin mit dem von Mercedes entwickelten Schrott nichts zu tun hat und auch nichts zu tun haben will. Garmin stellt lediglich Endgeräte, sowie Karten und Software zur Verfügung. Es ist z.B. auch nicht möglich die SD Karten über Garmin Express und den Garmin Wepupdater zu aktualisieren. Allerdings bekam ich von der Dame sofort die Servicenummer des CAC in Maastricht genannt, was mir schon sehr komisch vorkam. Ich trug den geschilderten Sachverhalt vor und verlangte nach einer zeitnahen Lösung. Nach 3 Tg. -heute- bekam ich die Antwort mich an meinen Händler zu wenden, um dort ggf. auf Garantie eine neue SD Karte zu erhalten, evtl. reiche die Speicherkapazität nicht aus. Auch Blödsinn, da auf der Karte 13 GB von 32 GB belegt sind und der Updateumfang mal gerade 465 MB beträgt.
Ich habe dann aber nur aus Neugier nochmal den Updatevorgang gestartet und siehe da, mit einem Mal wie von Geisterhand lief Download und Installation in weniger als 10 Minuten komplett problemlos durch und die V 6.0 Version befindet sich nun auf der SD Karte.
Dann habe ich nochmals beim CAC angerufen und den Fall geschildert . Es wurde eingeräumt, dass zuweilen auch an dem Downloadmanager Änderungen vorgenommen werden, was der Kunde aber nicht mitbekommt, außer das dieser nicht funktioniert. Die Folgen werden aber auf den Kunden ohne gezielte Infos abgewälzt. Warum legt man den Downloadmanager nicht für die Zeit der Fehlerbehebung still?
Auch hier wieder bezeichnend das man zu diesem speziellen Thema kaum etwas findet...............oder macht niemand außer mir die Updates regelmäßig.
Beste Antwort im Thema
Ich wollte nach 5 Monaten schauen, ob Mercedes über den Downloadmanager neue Updates für die MAP Pilot SD Karte bereitstellt. Gesagt getan, SD Karte ins Lesegerät und den Downloadmanager aktiviert. Es kam sofort die Meldung SD Karte erkannt und neues Update von Software Version 5.0 auf 6.0 verfügbar. Nachdem ich den Vorgang gestartet habe wurde ich gefragt, ob ein Sicherungsbackup gemacht werden sollte. Auch das machte ich, weil auf jeden Fall immer empfehlenswert. Nach Abschluß der Datensicherung startete ich den Download der neuen V 6.0 Version. Der Download lief problemlos auf 100% durch, die Installation wurde jeweils nach 5 % Installation abgebrochen. Ich wiederholte den Start mehrmals, immer mit dem gleichen Ergebnis. Die SD Karte entnahm ich zunächst nicht, um nicht Gefahr zu laufen, diese zu crashen. Ich rief beim🙂 an und erhielt die Auskunft, dass in der Niederlassung niemand sei, der sich mit diesem Vorgang auskennt und ich solle mich direkt an Garmin wenden, was für ein Blödsinn. Ich bin im Besitz mehrerer Garmin Mobilgeräte und kenne mich in dem Gesamtsegment was Karten und Software Updates betrifft sehr gut aus und weiß diese Sachen zu händeln. Ich rief dann über eine mir bekannte (nicht offizielle) Telefonnummer bei Garmin an. Da war man mehr als genervt, wie ich den Mercedes Benz Downloadmanager für den neuen Garmin MAP Pilot ansprach. Nach Aussage der jungen Dame, die i.Ü. mit den Dingen im Thema war, wurde mir gesagt, dass Garmin mit dem von Mercedes entwickelten Schrott nichts zu tun hat und auch nichts zu tun haben will. Garmin stellt lediglich Endgeräte, sowie Karten und Software zur Verfügung. Es ist z.B. auch nicht möglich die SD Karten über Garmin Express und den Garmin Wepupdater zu aktualisieren. Allerdings bekam ich von der Dame sofort die Servicenummer des CAC in Maastricht genannt, was mir schon sehr komisch vorkam. Ich trug den geschilderten Sachverhalt vor und verlangte nach einer zeitnahen Lösung. Nach 3 Tg. -heute- bekam ich die Antwort mich an meinen Händler zu wenden, um dort ggf. auf Garantie eine neue SD Karte zu erhalten, evtl. reiche die Speicherkapazität nicht aus. Auch Blödsinn, da auf der Karte 13 GB von 32 GB belegt sind und der Updateumfang mal gerade 465 MB beträgt.
Ich habe dann aber nur aus Neugier nochmal den Updatevorgang gestartet und siehe da, mit einem Mal wie von Geisterhand lief Download und Installation in weniger als 10 Minuten komplett problemlos durch und die V 6.0 Version befindet sich nun auf der SD Karte.
Dann habe ich nochmals beim CAC angerufen und den Fall geschildert . Es wurde eingeräumt, dass zuweilen auch an dem Downloadmanager Änderungen vorgenommen werden, was der Kunde aber nicht mitbekommt, außer das dieser nicht funktioniert. Die Folgen werden aber auf den Kunden ohne gezielte Infos abgewälzt. Warum legt man den Downloadmanager nicht für die Zeit der Fehlerbehebung still?
Auch hier wieder bezeichnend das man zu diesem speziellen Thema kaum etwas findet...............oder macht niemand außer mir die Updates regelmäßig.
Ähnliche Themen
82 Antworten
@Taxi_Zafira: Die Firmware 6.0 (ist quasi das Betriebssystem) hat nichts mit der Aktualität der Karte zu tun. Allerdings ist diese Firmware nötig, um künftig Kartenupdates zu machen.
Das bloße Umkopieren bringt nichts, da damit nur ein Bereich (von insgesamt 3 Bereichen, zwei davon sind unsichtbar und bleiben im Systemstatus) kopiert wird und NICHT der Teil (wie gesagt, unsichtbar), wo sich der Verweis auf Deine VIN enthalten ist. Ist dieser Verweis nicht da (was beim einfachen kopieren nicht klappt), wird die Karte als "ungültig" erkannt. Das ist das Geschäftsmodell von MB, um Geld zu machen.
Das Geschäftsmodell hat aber einen Haken; werkauft zukünftig die Org SD-Card für knapp 600 EUROnen, wenn die "Update SD-Card" für 185 den gleichen Zweck erfüllt...
Noch eines: Die Blitzer Pois in POI hinein kopieren. Müssen natürlich vorher umgewandelt werden, wie bei SCDB.info beschrieben. Zwar werden zur Zeit offizielle kein POIS für Garnim Map Pilot angeboten, aber sie funktionieren, nur nicht ganz so, wie dort beworben...Wie ich erfuhr, wird daran gearbeitet.
Und für die GENAUEN in diesem Forum. ICH benutze sie nicht. Hatte es nur hypothetisch angenommen, laboriert und sofort ungenutzt gelöscht ... ich will mich nicht strafbar machen! :-)
@alle: Bitte mich nicht zuposten. Es gibt zwei Möglichkeiten die SD zu clonen. Findet sie bitte selber. Ich habe eine Abmahnung erhalten... Der Anwalt liest hier im Forum fleißig mit
Zitat:
@Rudineu schrieb am 15. Juli 2016 um 13:52:15 Uhr:
Das Geschäftsmodell hat aber einen Haken; werkauft zukünftig die Org SD-Card für knapp 600 EUROnen, wenn die "Update SD-Card" für 185 den gleichen Zweck erfüllt...
Hi,
das System hat kein Haken. Die "Update-SD-Card" wird nur in einem Audio 20 erkannt, in dem vorher schon eine "Initial-SD-Card" aktiviert wurde.
In einem fabrikneuen Audio 20 wird keine "Update-SD-Card" erkannt.
Gruß Dirk
Moin,Moin,
genau so ist es, ohne 595,- Euro Karte läuft keine 185,- Karte !!
Dann mal zum Testen: Werkeinstellung herstellen, Batterie für 15 Min abklemmen, Batterie ran, Zündung mit Radio (!) Einschalten... Dann die Updatekarte rein, entscheiden ob für dieses Auto oder nicht ... und ...es geht! :-)
Es ist an einem Neufahrzeug erprobt!
Was bringt das Update 6.0 eigentlich? Gibt es neue Features, wird das System endlich schneller usw.
Würde mich schon interessieren, bevor ich anfange Dateien umzukopieren damit es auf die 16 GB Karte passt.
Keine Ahnung was da Update macht aber mein MB Händler hat sich drum zu kümmern und nicht ich . Ich habe es probiert weil ich halt noch keine 60+ bin . Das ist auch nicht die Lösung das man selbst alles versucht hin zu bekommen . Mir wurde versichert und versprochen das ich nach dem Urlaub eine funktionierende 32 GB Karte bekomme.
Nach der positiven Antwort aus Maastricht auch schon bei MB-Werkstatt gewesen und die wollen schon helfen in dem sie mir eine neue 32GB-Karte für 185€ bestellen wollen.Halte ich trotzdem für einen Witz weil sie mir eine 16GB-Karte verkauft haben die mit dem neusten Kartenmaterial nicht funktioniert,aber die sitzen glaube ich am längeren Hebel.
Lieber Taxi Zafira vom Prinzip gebe ich dir recht, nur es ist wie bei peterpaul62, die bieten mir für ein Auto was ein Jahr alt ist ein Update für 185€ an. Das kann es doch nicht sein, oder. Habe es schon über alle Kanäle versucht, die bleiben aber stur.
Neue Karten wären mir nicht so wichtig, ich hätte gerne mehr Performance oder bessere Navimöglichkeiten usw. Deshalb wäre mir wichtig zu Wissen, ob das 6.0 hier Verbesserungen bringt
@peterpaul62: Dafür ist die SD-Karte dann laut Angebot in kaminrot und nicht einfach schwarz.
Vermutlich kostet das Lackieren der Karte 185€ 😉
Ich habe das Update auf 6.0. Bessere Performance habe ich nicht wirklich festgestellt, geändert hat sich halt das Design und die Farben der Bedienoberfläche.
Für Design und Farbe 455 MB ??
Zitat:
@peterpaul62 schrieb am 29. Juli 2016 um 09:10:16 Uhr:
Nach der positiven Antwort aus Maastricht auch schon bei MB-Werkstatt gewesen und die wollen schon helfen in dem sie mir eine neue 32GB-Karte für 185€ bestellen wollen.Halte ich trotzdem für einen Witz weil sie mir eine 16GB-Karte verkauft haben die mit dem neusten Kartenmaterial nicht funktioniert,aber die sitzen glaube ich am längeren Hebel.
Warum stellst Du jetzt keinen offiziellen Kulanzantrag? Dem wurde bei mir entsprochen...(es lief über den Händler, der sich das Geld von KD von MB zurück holt, wie er mir sagte...)
Zitat:
@peterpaul62 schrieb am 29. Juli 2016 um 09:10:16 Uhr:
Nach der positiven Antwort aus Maastricht auch schon bei MB-Werkstatt gewesen und die wollen schon helfen in dem sie mir eine neue 32GB-Karte für 185€ bestellen wollen.Halte ich trotzdem für einen Witz weil sie mir eine 16GB-Karte verkauft haben die mit dem neusten Kartenmaterial nicht funktioniert,aber die sitzen glaube ich am längeren Hebel.
Hi,
ein Kartenupdate gibt es nur in Form einer Update-SD-Karte.
Ein Kartenupdate online wäre sicherlich auch nicht kostenlos gewesen, wird aber nicht angeboten.
Neues Kartenmaterial gibt es halt nicht auf Garantie/Kulanz.
So sollten sich weitere sinnfreie Diskussionen erübrigen.
Gruß Dirk
Zitat:
Hi,
ein Kartenupdate gibt es nur in Form einer Update-SD-Karte.
Ein Kartenupdate online wäre sicherlich auch nicht kostenlos gewesen, wird aber nicht angeboten.
Neues Kartenmaterial gibt es halt nicht auf Garantie/Kulanz.
So sollten sich weitere sinnfreie Diskussionen erübrigen.
Gruß Dirk
was ist denn für dich eine sinnfreie Diskussion in dem ich sage dass das neue Kartenmaterial von 2016 auf eine 16GB-Karte die ich bezahlt habe nicht drauf passt?
Dass ein Kartenupdate und dass ist nicht nur bei MB so nicht kostenlos ist,ist mir schon klar,es geht aber auch anders siehe die Mobilen-Navis aber das ist ein anderes Thema.
Zitat:
@peterpaul62 schrieb am 30. Juli 2016 um 09:56:04 Uhr:
Zitat:
Hi,
ein Kartenupdate gibt es nur in Form einer Update-SD-Karte.
Ein Kartenupdate online wäre sicherlich auch nicht kostenlos gewesen, wird aber nicht angeboten.
Neues Kartenmaterial gibt es halt nicht auf Garantie/Kulanz.
So sollten sich weitere sinnfreie Diskussionen erübrigen.
Gruß Dirk
was ist denn für dich eine sinnfreie Diskussion in dem ich sage dass das neue Kartenmaterial von 2016 auf eine 16GB-Karte die ich bezahlt habe nicht drauf passt?
Dass ein Kartenupdate und dass ist nicht nur bei MB so nicht kostenlos ist,ist mir schon klar,es geht aber auch anders siehe die Mobilen-Navis aber das ist ein anderes Thema.
Hi,
das sinnfrei bezog sich nicht nur darauf sondern auch auf viele andere Beiträge.
Wer hat denn gesagt, dass neues Kartenmaterial grundsätzlich auf ausgelieferte SD-Karten passen?
Wie die Entwicklung des Kartenmaterials, 3-D-Ansichten etc. ist kann natürlich keiner vorhersagen.
Das die Karte mit 16 GB sehr klein dimensioniert ist, stimme ich Dir zu.
Da aber die Karten-Updates nur per SD-Karte geliefert werden, ist es kein wirkliches Problem, zu dem es diskutiert wird.
Gruß Dirk
MB Kartenmaterial Typ Garmin sind in (noch) Europa zu erhalten, wenn man die Umrechnung von Pfund in Euro löst. Günstiger (knapp dreistellig in €) als die oben genannten 185.-€. Aber auch dieser Betrag ist kein "Marktpreis" mehr für GPS Systeme. Viel zu hoch.
Ich Vergleiche "Here" auf dem Handy mit angeblich "Here/Garmin" im Audio20:
Im B246 (Code 522) ist die Ansicht/Auflösung selbst bei "hoher" jämmerlich. Die Richtungs"Führung" ist schlechter, viel schlechter als bei dem Handy Here. Sind das wirklich gleiche Karten/Sprachansagedienste???
Zweites Thea:
Warum sichern der SD-Karte 32GB:
- eine SD-Karte kann leicht defekt werden, zumal bei Temperaturen im KFZ. Z.B. Sonne im Süden drauf..
- eine SD-Karte kann gestohlen werden. Die Karte wird formatiert und benutzt...Die Karte!
- man macht grundsätzlich von wichtigen elektronischen Datenträgern (SD-Karte, Platten,..) Backups in der EDV/IT. Das ist Stand der Technik. Warum nicht beim z.B. "W246", bei Mercedes? Weil es keine IT Firma ist, sonden "nur" eine Maschinenbaufirma?
Fazit: Es muss dupliziert werden. Reserve-Clonen.Jeder Besitzer muss das Recht dazu haben. Es ist geradezu die fachliche Pflicht.
Ja natürlich "geht" das "einfache kopieren" einer "eingeklinkten" Karte nicht. Das Clonen.
Aber das Thema hatten wir ja schon vor Jahrzehnten mit den CDs.../DVDs...etc. Wie das ausgegangen ist, wissen alle.
Na dann, schönen Sonntag noch.