1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Neues Update für Garmin Map Pilot Version 4.0

Neues Update für Garmin Map Pilot Version 4.0

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,
ich habe heute ein Update für den Map Pilot vorgenommen.
Es gab einen Versionssprung von 2.3 auf Version 4.0

Was genau geändert wurde kann ich noch nicht sagen, komischerweise steht unter Softwareinfo Im Fahrzeug immer noch die Version 2.3

Wenn die Karte aber im SD Kartenslot gefunden wird zeigt er Version 4.0

Mfg
Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo,

was für eine Schande - Mercedes und Garmin! Jetzt haben wir bald 2016 und auf der apps.mercedes Seite reden die immer noch von 2014er Karten und weiterhin kein Update.

Also Mercedes das ist richtig Scheisse und das Garmin ist weiterhin der größte Schrott, was ich in den letzten 15 Jahren mit Navis erlebt habe.

Grüße

1340 weitere Antworten
1340 Antworten

Zitat:

@tippexx schrieb am 4. Dezember 2015 um 17:28:57 Uhr:


Also ich fahre mit dem Garmin bereits seit über einem Jahr problemfrei und ohne einen einzigen Absturz. 😉

Ein Karten-Update wäre aber jetzt mal fällig - egal ob kostenlos oder nicht

hier auch keine Probleme, die letzten 85.000 km quer durch Europa

Zitat:

@zkiss schrieb am 4. Dezember 2015 um 22:29:54 Uhr:


Wenn ich mit meinem S205 die 1500 Meter mit dem Garmin zur Tankstelle hin und zurück navigiere, dann würde ich mich auch nicht beschweren, ...

Nix Tankstelle. 😁

Das Garmin leitete mich sicher mehrere tausend km quer durch Frankreich. Sonst bin ich überwiegen im südwestdeutschen Raum unterwegs. Das Gerät macht keine Probleme und ist auf jeden Fall viel besser als mein altes COMAND im W204.

Ich kann die unterschiedlichen Kritiken auch nicht vollständig erklären.
Vermutlich gab es zeitweise defekte Geräte, die unzuverlässig oder absturzgefährdet sind. Einige Fahrer hatten wohl nur Umstellungsprobleme beim Wechsel von ihrem vertrauten TomTom oder iPhone. Und in einigen Fällen entsprechen Leistung und Geschwindigkeit des Garmin wohl tatsächlich nicht den Ansprüchen der Nutzer. Für diese Poweruser gibt es ja immer noch das COMAND.

Zitat:

@tippexx schrieb am 5. Dezember 2015 um 08:56:05 Uhr:



Nix Tankstelle. 😁

Das Garmin leitete mich sicher mehrere tausend km quer durch Frankreich. Sonst bin ich überwiegen im südwestdeutschen Raum unterwegs. Das Gerät macht keine Probleme und ist auf jeden Fall viel besser als mein altes COMAND im W204.

Ich bin immernoch mit meiner Entscheidung zufrieden statt dem Comand das Garmin genommen zu haben. Brauche das Navi aber auch nicht allzuoft.

Abstürze sind aber bei mir wöchentlich. Das ist leider traurige Tatsache. Ob nun vom Audio20 her verursacht oder vom Garmin weiss ich allerdings nicht.

Fakt ist allerdings das seitens Mercedes dringender Nachbesserungsbedarf besteht wenn man seinen eigenen Ansprüchen minimal Rechnung tragen wollte.

Also ich bin seit 2 Wochen und ca. 3.000 km mit dem Garmin unterwegs. Das Teil macht genau das, was ich von ihm erwarte. Die Berechnung der Route geht schnell (ca. 10 Sekunden) und die Darstellung ist aus meiner Sicht völlig in Ordung. Da war mein altes navi im Passat schlechter. OK, die Spracherkennung ist nicht zu gebrauchen, aber deswegen ist doch das Navi nicht grundsätzlich unbrauchbar. Ich verstehe manche Kommentare nicht.

Auch hatte ich in den Kommentaren immer wieder gelesen, dass die Leute in den Stau gelenkt wurden. Ja, dass passiert, wenn man dem Navi nicht sagt, dass es den Stau umfahren soll. Das Garmin hat keine aktive Stauumfahrung. Aber man wird rechtzeitig über den Stau informiert und kann mit den Live-Informationen gut die Entwicklung im Auge behalten. So konnte ich bei dem einen oder anderen Stau auf der Autobahn bleiben, weil dieser sich in der Zeit bis ich da bin, entweder fast oder ganz aufgelöst hatte. Oder ich habe dem Navi gesagt, es soll den Stau umfahren und dann hat es das auch getan.

Jedes, aber auch jedes Navi hat Strassen, die es nicht kennt. das passiert selbst den besten Systemen und das passiert mir sicher auch mal mit dem Garmin (bis jetzt noch nicht). Wer sich aber daran aufhängt, der hat entweder noch nicht genügend Erfahrungen mit anderen Navis gemacht oder ist jemand, der sich an diesen Kleinigkeiten aufhängt.

Ähnliche Themen

Im Osten ist das Problem mit den Trassen extrem. Hier werden noch immer viele beim Umbau, Neubau, neu verlegt. Die meisten erkennt das Navi nicht und unterbricht die Arbeit der Zielführung. Gruß bw

Zitat:

@big wackel schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:00:07 Uhr:


Im Osten ist das Problem mit den Trassen extrem. Hier werden noch immer viele beim Umbau, Neubau, neu verlegt. Die meisten erkennt das Navi nicht und unterbricht die Arbeit der Zielführung. Gruß bw

Also ich bin ja auch hautsächlich im Osten unterwegs. Von welchen Trassen sprichst Du? Oder meinst Du Strassen? Ich glaube hier wird nicht mehr gebaut, als im Rest Deutschlands auch! Klar kommt mal eine Ortsumgehung dazu, aber das passiert überall in Deutschland. Wie schon geschrieben, konnte ich bisher keine Probleme feststellen, bin aber auch erst 3.000 km mit dem Garmin unterwegs.

Dann befahr doch mal die neuen Straßen rund um Pirna, Radeberg, Großenhain usw. da wirst Du begeistert sein von dem uralten Kartenmat. im Garmin. Nur um einige im Raum DD zu nennen. Die Menschen die hier leben können das wohl am Besten beurteilen, die beinahe täglich hier Adressen suchen müssen. Fahre jährlich ca. 45000 Km hier in der Gegend, und weiß wovon ich rede. Gruß

Da werde ich die kommende Woche unterwegs sein. Ich berichte gerne von meinen Erfahrungen. Natürlich kann man nur die Gegenden beurteilen, die man schon befahren hat. Und da gab es bis jetzt keine Probleme, weder in McPom, Brandenburg, Sachsen oder Sachsen-Anhalt.

Dann pass auf wenn Du aus Ri. Berlin über die 13 kömmen solltest wirst Du , falls Dein Ziel in R. Chemnitz liegt, in die falsche Richtung geschickt.( DD Nord ) Ist mir jetzt schon 3 mal passiert. Habe ich natürlich wg. Streckenkenntnis ignoriert! Gruß bw

Zitat:

@MabuseWZL schrieb am 5. Dezember 2015 um 12:09:29 Uhr:


Also ich bin seit 2 Wochen und ca. 3.000 km mit dem Garmin unterwegs. Das Teil macht genau das, was ich von ihm erwarte. Die Berechnung der Route geht schnell (ca. 10 Sekunden) und die Darstellung ist aus meiner Sicht völlig in Ordung. Da war mein altes navi im Passat schlechter. OK, die Spracherkennung ist nicht zu gebrauchen, aber deswegen ist doch das Navi nicht grundsätzlich unbrauchbar. Ich verstehe manche Kommentare nicht.

Routenberechnung bei mir 15-20 Sek. Dafür hab ich keinerlei Probleme mit der Spracherkennung - aber komme gebürtig auch aus der Nähe Hannover, vielleicht liegts daran 😁.

Hallo zusammen,

ich habe z.Zt. einen 205 mit Garmin, da meiner S205 mit Command in der Werkstatt steht.

Du gibst eine Route ein, diese wird auch berechnet, aber dann ist Feierabend, nix geht mehr. also den Power Knopf so lange gedrückt halten, bis das System neu startet, dann wieder Adresse eingeben ( Garmin hat natürlich die zuvor eingegebene Adresee, obwohl berechnet nicht im Speicher gelassen) dann wieder Absturz.

Was ist denn da los!

Als es dann endlich geklappt hat, fühlte ich mich doch ein wenig in der Zeit zurückversetzt und dachte es läuft jetzt Mario Kart auf dem Ding.

Ich kann nur soviel sagen, wenn man schon immer Command hatte und dann auf das Garmin wechselt ist dies eine riesen Katastrophe.

Gruss Frank

Ist das große Update nun da? (w205)

Zitat:

@vKtr069 schrieb am 7. Dezember 2015 um 14:49:53 Uhr:


Ist das große Update nun da? (w205)

Nope. Vielleicht gibt's wieder ein Weihnachtsgeschenk. Letztes Jahr kam das meine ich auch am Freitag vor dem 24. spät nachts online. Der eine Entwickler/Praktikant der dafür teilzeit beschäftigt ist hat ganz schön zu schwitzen um das noch fertig zu kriegen 🙂

Jeder der bei Daimler nicht im EK, PM oder ?mittlerem Mgmt sitzt, kennt schwitzen nicht... entspannter als bei den OEMs gehts nur bei den Beamten zu.

Ich hatte gestern ein Telefonat mit dem Kundendienst.... Kartenupdates voraussichtlich im Februar. Von einem Software-Update wusste die gute Dame trotz Nachfrage im Fachbereich nichts...

Deine Antwort
Ähnliche Themen