Neues Update für Garmin Map Pilot Version 4.0

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,
ich habe heute ein Update für den Map Pilot vorgenommen.
Es gab einen Versionssprung von 2.3 auf Version 4.0

Was genau geändert wurde kann ich noch nicht sagen, komischerweise steht unter Softwareinfo Im Fahrzeug immer noch die Version 2.3

Wenn die Karte aber im SD Kartenslot gefunden wird zeigt er Version 4.0

Mfg
Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo,

was für eine Schande - Mercedes und Garmin! Jetzt haben wir bald 2016 und auf der apps.mercedes Seite reden die immer noch von 2014er Karten und weiterhin kein Update.

Also Mercedes das ist richtig Scheisse und das Garmin ist weiterhin der größte Schrott, was ich in den letzten 15 Jahren mit Navis erlebt habe.

Grüße

1340 weitere Antworten
1340 Antworten

Hi,
ich würde sagen es ist an der Zeit an die Öffentlichkeit damit zu gehen.
Wenn angeblich im November ein Update rauskommen soll, es passiert dann nichts und jetzt weiss man überhaupt nichts von einem Update,dann ist die Zeit gekommen mal auf die Barikaden zu gehen.

Hallo

Habt Ihr das Video schon gesehen ? https://www.youtube.com/watch?v=U4RPTMf3BGA

In Polen ist da wohl auch was im Gespräch

60DdBa bei 100kmh liegt aber rein nach wert im rahmen

Ich habe von Autobild diesen Test gefunden http://images.google.de/imgres?...

dem nach sind die reinen DB Werte nicht schlehcter als bei anderen Fahreugen auch

Was sagen den die von Euch dazu die bei sich ein Geräsuchproblem haben klingt das im Video ähnlich oder ist das bei euch lauter ?

Ich weiß Ist ein Video von daher nicht 100% zu vergleichen

Gruß Sven

Oh das ist wohl falsch hier bitte löschen

Zitat:

@big wackel schrieb am 6. Dezember 2015 um 18:13:40 Uhr:


Dann pass auf wenn Du aus Ri. Berlin über die 13 kömmen solltest wirst Du , falls Dein Ziel in R. Chemnitz liegt, in die falsche Richtung geschickt.( DD Nord ) Ist mir jetzt schon 3 mal passiert. Habe ich natürlich wg. Streckenkenntnis ignoriert! Gruß bw

Also ich bin nun zwei Tage in Dresden, Bautzen und Umgebung unterwegs gewesen und das Garmin hat fast problemlos gearbeitet. Fast problemlos, weil es in Dresden den Tunnel vor der Waldschlösschenbrücke nicht kannte. Ansonsten keine Probleme, auch nicht am Kreuz Dresden-Nord. Hier bin ich aus Richtung Bautzen gekommen und wollte nach Dresden. Komplette richtig geleitet und angezeigt.

Ich bleibe dabei. Das Garmin mag nicht perfekt sein, ist aber ein richtig gutes Navi.

Ähnliche Themen

Zitat:

@madoc72 schrieb am 8. Dezember 2015 um 16:44:04 Uhr:


Hi,
ich würde sagen es ist an der Zeit an die Öffentlichkeit damit zu gehen.
Wenn angeblich im November ein Update rauskommen soll, es passiert dann nichts und jetzt weiss man überhaupt nichts von einem Update,dann ist die Zeit gekommen mal auf die Barikaden zu gehen.

Hi,

bin bei Dir. Das besch... Garmin ist untragbar. Was für ein Beschiss von Mercedes/Garmin - seit Monaten schieben die das dringende Update immer weiter nach hinten. Vom Kundenservice aus Holland höre ich nichts mehr - auch ein Armutszeugnis! Der Mercedes-Service hier im Frankfurter Raum schüttelt auch mit den Köpfen und verstehen die Verantwortlichen in Stuttgart nicht.

Schönen Abend noch

Nachdem ich gestern fast wieder auf der Autobahn im Stau gelandet wäre, weil das Navi den 8 km Stau im Live Traffic angezeigt hat, aber leider zum x-mal mit 0 min Verzögerung, habe ich heute meinen Verkäufer angerufen und ihn gefragt , wann das eigentlich für November versprochene Update kommt. Er meinte, leider gibt es überhaupt keine Infos zu diesem Thema mehr; er hofft dass etwas in Januar kommt.

Ich bin total erschrocken, wie unterschiedlich die Erfahrungen beim Garnin sind. Sie können teilweise nicht weiter auseinander liegen. Die einen verfluchen das Teil und ich bin bis jetzt mega zufrieden. Woran liegt das? Das kann es doch nicht sein.

Aber vielleicht liegt auch das Problem. Mercedes weiß es auch nicht und kann deswegen kein Update bringen.

Du willst nicht ernsthaft sagen, dass du mit der Geschwindigkeit der Routenberechnnung zufrieden bist???

Zitat:

@voltshock schrieb am 9. Dezember 2015 um 08:17:26 Uhr:


Du willst nicht ernsthaft sagen, dass du mit der Geschwindigkeit der Routenberechnnung zufrieden bist???

Und genau daran wird sich wohl auch nach einem Update nichts ändern, mit dieser Hardware.

Ich wäre schon mit einer aktuelle Karte zufrieden.

Das hier Geschriebene spiegelt meine Erlebnisse 1:1 wieder. Ich benutze mein Navi jeden Tag in ganz Süddeutschland, CH und AUT. Im Grunde bin ich zufrieden mit dem Navi. Es tut was es soll und das auch relativ zuverlässig. Abstürze hatte ich noch keine.
Die Geschwindigkeit (Rechenleistung) ist allerdings ein Scherz! Spaßeshalber :-(. Ich habe mein 10 Jahre altes Palm mal gegenrechnen lassen (selbe Strecke). Wer schneller fertig war könnt ihr euch ja denken.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ein Update da nicht groß weiterhilft.

Meine Route ist immer nach ca. 10 Sekunden berechnet. Das ist vollkommen OK.

Deshalb kann ich die geschilderten Probleme ja nicht nachvollziehen.

Das einzig blöde finde ich am Garmin das hier:
Man weicht von der Route ab und die Neuberechnung fängt an. Womöglich verpasst man indes die nächste Straße in der man abbiegen müsste.
Der Vergleich mag hinken, aber das Eierphone mit der Google App ist da leider schneller.
Sonst finde ich das Garmin nicht so ultra schlecht.
Klar hat das Comand die schöneren Karten, aber die auch zum stolzen Preis.

Zitat:

@MabuseWZL schrieb am 9. Dezember 2015 um 10:58:03 Uhr:


Meine Route ist immer nach ca. 10 Sekunden berechnet. Das ist vollkommen OK.

Deshalb kann ich die geschilderten Probleme ja nicht nachvollziehen.

Kurzstrecken-Navigation (weniger als 3x abbiegen) gilt nicht... 😉

Also in der Regel ist der Weg schon ein wenig weiter, als bis zur nächsten Imbissbude! Funktioniert trotzdem. ??

Zitat:

@MabuseWZL schrieb am 10. Dezember 2015 um 18:02:18 Uhr:


Also in der Regel ist der Weg schon ein wenig weiter, als bis zur nächsten Imbissbude! Funktioniert trotzdem. ??

Hallo,

also sorry, aber heute Abend habe ich meinen S205 vom Ölservice geholt - der Service MA von DB sagte im O-Ton - sie haben ja das besch... Garmin - meine Antwort: leider ja! Soviel zum Thema: Funktioniert!

Hatte den Bring/Holservice mit einer A-Klasse und dem kleinen Becker-Navi - hat traumhaft gut funktioniert, alle Staus angezeigt und die richtige Empfehlung gegeben! Auch die Grafik ist viel besser. Beim Garmin ist die einzig einigermaßen brauchbare das "Navigon".

Auf gleicher Route versagt mein Garmin zu 100%

Schönen Abend noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen