Neues Update für Garmin Map Pilot Version 4.0

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,
ich habe heute ein Update für den Map Pilot vorgenommen.
Es gab einen Versionssprung von 2.3 auf Version 4.0

Was genau geändert wurde kann ich noch nicht sagen, komischerweise steht unter Softwareinfo Im Fahrzeug immer noch die Version 2.3

Wenn die Karte aber im SD Kartenslot gefunden wird zeigt er Version 4.0

Mfg
Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo,

was für eine Schande - Mercedes und Garmin! Jetzt haben wir bald 2016 und auf der apps.mercedes Seite reden die immer noch von 2014er Karten und weiterhin kein Update.

Also Mercedes das ist richtig Scheisse und das Garmin ist weiterhin der größte Schrott, was ich in den letzten 15 Jahren mit Navis erlebt habe.

Grüße

1340 weitere Antworten
1340 Antworten

Zitat:

@normalo12 schrieb am 28. Mai 2016 um 17:24:41 Uhr:


Ich wollte hier nur die Versionsinfo mitteilen (für diejenigen die es interessiert), die bei Neuauslieferung im Mai 2016 mitgeliefert wird und welches Update dafür zur Verfügung steht. Mehr war damit nicht gemeint. Und die Karte war nicht auf den neuesten Stand gebracht, das habe ich heute selbst gemacht. Die Kartendaten sind wohl die neuesten, im Moment, verfügbaren Daten. Die Softwareversion wurde von V 1.2 auf V 6.0 gebracht.

Das sind beileibe nicht die neuesten Karten!
Aktuell sind 2016er davor gab es den 2015/2016er Kartenstand. Deine hat die Version von vor genau einem Jahr. Ich würde damit sofort zu meinem Händler und auf aktuelles Niveau bringen lassen.

Zitat:

Das ist ja wohl auch kein Kunststück, Karten werden vor Auslieferung auf den neuesten Stand gebracht.

Nur wenige Händler machen das. Bei den meisten nur wenn man vor / bei Übergabe den Freundlichen darauf anspricht, ist pure Glückssache und kein Muss (

MB Anweisung oder so

) ................

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 28. Mai 2016 um 17:42:59 Uhr:


Das sind beileibe nicht die neuesten Karten!
Aktuell sind 2016er davor gab es den 2015/2016er Kartenstand. Deine hat die Version von vor genau einem Jahr. Ich würde damit sofort zu meinem Händler und auf aktuelles Niveau bringen lassen.

Oh, dann ist momentan welcher Stand der Karten aktuell? V6.0? Gibt es da irgendwo eine offizielle Info, die ich dem Händler zeigen kann. Das sollte ja dann über diese 60 Tage Frist updatebar sein. Und so wie ich die letzten Infos gelesen habe, kann ich keine Kartendaten herunterladen, das geht nur durch den Händler und dessem DLM.

6.0 ist die Software Version, nicht die Kartenversion.

Ähnliche Themen

Ein guter Indikator für aktuelles Kartenmaterial ist normalerweise was in der Bucht angeboten wird. Dort wird allerdings eine 2016er Kartenversion nur für A-Klasse W176 ab 09/15, B-Klasse W246 ab 11/14, CLA W117, CLS W218 ab 09/14, E Klasse W212 ab 12/14, E Klasse W207 ab 03/15, GLA W156 ab 09/15, GLE W166 ab 06/15, GLS W166 und SLC W172 angeboten. Für die aktuelle C-Klasse gibt es momentan nur Angebote für die 2015/2016 Karten.

@Ex-Nokia: Bist Du sicher, dass es für die aktuelle C-Klasse für den Garmin Map Pilot 2016er Kartenmaterial gibt?

Die " neusten " Maps die bei MB für Garmin Map Pilot verfügbar sind besitzen Kartenstand Anfang 2015.
Neuere Maps ( von Here ) wird es erst mit den neuen SD-Karten geben. Nur wann die lieferbar sein werden steht in den Sternen ........................

Dann brauche ich nicht zu meinem Händler gehen, neueres Kartenmaterial gibt es nicht und die Software habe ich bereits aktualisiert.
Auf der Verpackung der SD Karte Garmin MAP PIKOT 2015/2016 ist ein here Logo bereits drauf, ich gehe mal davon aus, dass diese Kartendaten auch schon von here sind.

Zitat:

@normalo12 schrieb am 30. Mai 2016 um 07:10:28 Uhr:


Auf der Verpackung der SD Karte Garmin MAP PIKOT 2015/2016 ist ein here Logo bereits drauf, ich gehe mal davon aus, dass diese Kartendaten auch schon von here sind.

Nein, das sind alte Garmin " Updates ". Here hat bishes noch nichts geliefert............

@normalo12 , die Auskunft hatte ich vom Mitarbeiter meines Autohauses der die Updates bei der ganzen Mercedes Flotte einpflegt. Also vom Becker über Garmin bis zum Comand über alle Baureihen hinweg. Kann durchaus so sein dass die andere BR früher dran ist und die C-Klasse erst noch kommt.
Du musst eben aufpassen dass du noch innerhalb der Updatefrist bei deiner Werkstatt das Problem anmahnst.

Zu den Kartendaten. Die stammen selbstverständlich von Here. Nach wie Vor. Gibt auch (noch) gar keinen anderen Anbieter.
Andere Frage ist inwieweit sich nun die Abrechnung untereinander gestaltet. Here gehört ja nun zu einem gewissen Teil Mercedes und ob nun Garmin da auch noch zwischengeschaltet wird weiß ich nicht.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 30. Mai 2016 um 16:53:58 Uhr:


Zu den Kartendaten. Die stammen selbstverständlich von Here. Nach wie Vor. Gibt auch (noch) gar keinen anderen Anbieter.

Here steht da zwar als NAME aufgedruckt doch die Version 6.0 von den 2016er Karten stammt noch von Garmin. ( siehe z.B. Copywrite auf Verpackung ).

Bitte nicht

Becker

Map Pilot und

Garmin

Map Pilot in einen Topf werfen..............

Garmin-map-pilot

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 30. Mai 2016 um 16:53:58 Uhr:


Here gehört ja nun zu einem gewissen Teil Mercedes und ob nun Garmin da auch noch zwischengeschaltet wird weiß ich nicht.

Das Garmin Map Pilot “ System “ basiert auf Garmin Patente und Here ist Map " Hersteller ". Wenn MB auf Here umsteigen möchte dann muss MB sich erst mit Garmin über die Verwendung von Garmin Patenten einigen oder eine eigene Betriebssoftware erstellen ( z.B. MB Map Pilot ) .............

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 30. Mai 2016 um 17:46:22 Uhr:


Here steht da zwar als NAME aufgedruckt doch die Version 6.0 von den 2016er Karten stammt noch von Garmin. ( siehe z.B. Copywrite auf Verpackung ).
Bitte nicht Becker Map Pilot und Garmin Map Pilot in einen Topf werfen..............

Ich verstehe nicht ganz was du meinst.

Alle europäischen Navigationsgerätehersteller beziehen ausnahmslos ihre (Roh)Kartendaten von Here (früher Navteq).

Damit man diesbezüglich nicht auch noch in amerikanische Abhängigkeit (wie bei den Satelliten) gerät haben die deutschen Automobilbauer bei der Übernahme von NOKIA mitgeboten und den Zuschlag erhalten.

Diese Daten werden dann vom Gerätehersteller für die jeweilige Produktserie auf- und umgearbeitet und dann für das spezielle Endgerät angeboten.

So ist mein Kenntnisstand dazu.

Spannende Frage ist vielleicht wie man das kostenmäßig auseinanderdividiert: Daimler als Miteigentümer von Here verkauft Garmin die Daten, die man dann von Garmin als "Software" umgewandelt wieder zurückkauft.

Nokia z.B. hat auch für seine Smartphones lebenslange kostenlose Updates versprochen. Jetzt hat Nokia Here verkauft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man jetzt Geld für die Kartendaten ausgibt um anschließend den Kram zu verschenken.

TomTom verwendet Kartenmaterial von TeleAtlas ( TomTom ist Mehrheitseigner ).

Richtig ist das es z.Zt. zwischen MB und Garmin und Here noch keine Lösung gibt und wir deshalb immer noch Garmin Maps ( von Garmin spezifizierte Maps ) bekommen. Alle 3 wollen nur unser Bestes ( Geld ) und MB braucht - noch - Garmin für das Garmin Map Pilot, wogegen Garmin kein besonders großes Interesse mehr an der MB " Kundenzufriedenheit " hat.

MB hat uns auch aktuelle Maps versprochen, und hat schon jemand aktuellle Maps bekommen ?

Anderes Thema : Na wer hat den schon von seinem Freundlichen eine 32GB SD-Karte als Map Update / Ersatz für die 16GB SD-Karte bekommen ? Sollten doch schon lange lieferbar sein oder ;-)
Wird es also doch 3.Quartal oder noch später werden …………………

Doppelt .................

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 30. Mai 2016 um 18:50:16 Uhr:


TomTom verwendet Kartenmaterial von TeleAtlas ( TomTom ist Mehrheitseigner ).

soviel ich weiß aber nicht ausschließlich, sondern nur teilweise

Zitat:

Richtig ist das es z.Zt. zwischen MB und Garmin und Here noch keine Lösung gibt und wir deshalb immer noch Garmin Maps ( von Garmin spezifizierte Maps ) bekommen. Alle 3 wollen nur unser Bestes ( Geld ) und MB braucht - noch - Garmin für das Garmin Map Pilot, wogegen Garmin kein besonders großes Interesse mehr an der MB " Kundenzufriedenheit " hat.

Wenn ich sehe wie sich das System seit 2014 verbessert hat, dann würde ich Garmin schon den Wunsch nach Zufriedenheit unterstellen. Außerdem wurde ein völlig überarbeitetes System angekündigt.

Zitat:

Anderes Thema : Na wer hat den schon von seinem Freundlichen eine 32GB SD-Karte als Map Update / Ersatz für die 16GB SD-Karte bekommen ? Sollten doch schon lange lieferbar sein oder ;-)
Wird es also doch 3.Quartal oder noch später werden …………………

Zitat:

KW 23 , spätestens 24 lieferbar (steht so im Mercedes (bestell)-System)

Deine Antwort
Ähnliche Themen