Neues Update für Garmin Map Pilot Version 4.0
Hallo zusammen,
ich habe heute ein Update für den Map Pilot vorgenommen.
Es gab einen Versionssprung von 2.3 auf Version 4.0
Was genau geändert wurde kann ich noch nicht sagen, komischerweise steht unter Softwareinfo Im Fahrzeug immer noch die Version 2.3
Wenn die Karte aber im SD Kartenslot gefunden wird zeigt er Version 4.0
Mfg
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
was für eine Schande - Mercedes und Garmin! Jetzt haben wir bald 2016 und auf der apps.mercedes Seite reden die immer noch von 2014er Karten und weiterhin kein Update.
Also Mercedes das ist richtig Scheisse und das Garmin ist weiterhin der größte Schrott, was ich in den letzten 15 Jahren mit Navis erlebt habe.
Grüße
1340 Antworten
angekündigt wurde vieles, gekommen ist bisher wenig.
Aktuell von Heute : Maastricht und Berlin haben keine Information über Liefertermin, Kosten, usw.
PS Und hat man dir auch mitgeteilt von wem das völlig überarbeitete System kommen soll ........... !?
Ja, im Schönreden ist Mercedes Bester ;-)
Nein, da wurde nichts erwähnt. Nur dass das Wählrad wegfallen soll und alles dem Comand noch ähnlicher werden soll.
Wäre das dann im Rahmen eines Software-Updates für die lfd. Modelle erhältlich oder dann nur bei Neufahrzeugen?
Zitat:
@Kenjin schrieb am 30. Mai 2016 um 20:48:33 Uhr:
Wäre das dann im Rahmen eines Software-Updates für die lfd. Modelle erhältlich oder dann nur bei Neufahrzeugen?
Per Update
Ähnliche Themen
Ja dann wird wohl doch aus dem Garmin ein MB Map Pilot, nur was / wie soll das MB mit Garmin - rechtlich - regeln ? Wer darf wohl die Neuentwicklung bezahlen und wann könnte so ein neues System lieferfähig werden und wieviele Fehler wird das neue Betriebssystem dann haben .............
Leute, es wird Weihnachten, draussen liegt meterdicker Neuschnee, überall riecht es nach Zimtstern und Glühwein und ......... wir " dürfen " noch immer auf das Beste oder nichts warten. Also eine Frohe Weihnacht, oder doch erst nächstes Jahr ................
Mimimimi...
Das Selbstmitleid hier ist nur noch amüsant und keine wirklich zielführende Diskussion mehr. Was soll sich denn groß ändern, wenn nicht vielleicht ein Kartenupdate? Also mein Garmin läuft ohne Probleme und "never change a running system". Und wenn man hier den dann doch hin und wieder aufkommenden Informationen Glauben schenken darf, dann funktioniert das System aktuell ohne Probleme. Also warum sollte da was durch Mercedes in einer Hauruckaktion verändert werden? Das ist meiner Meinung nicht mehr als ein Gerücht.
So, nun dürfen die armen Garmin-Geschädigten weiter in gegenseitigem Mitleid baden.
Zitat:
@MabuseWZL schrieb am 31. Mai 2016 um 11:08:59 Uhr:
Mimimimi...Das Selbstmitleid hier ist nur noch amüsant und keine wirklich zielführende Diskussion mehr. Was soll sich denn groß ändern, wenn nicht vielleicht ein Kartenupdate? Also mein Garmin läuft ohne Probleme und "never change a running system". Und wenn man hier den dann doch hin und wieder aufkommenden Informationen Glauben schenken darf, dann funktioniert das System aktuell ohne Probleme. Also warum sollte da was durch Mercedes in einer Hauruckaktion verändert werden? Das ist meiner Meinung nicht mehr als ein Gerücht.
So, nun dürfen die armen Garmin-Geschädigten weiter in gegenseitigem Mitleid baden.
Das ist ja mal ein sehr (un) sinniger Beitrag!!! 26 Mon. reichen nicht und Du redest von Hauruckaktion??!! Gruß
Zitat:
Das ist ja mal ein sehr (un) sinniger Beitrag!!! 26 Mon. reichen nicht und Du redest von Hauruckaktion??!! Gruß
Dann schreib doch zum 101-ten Mal, dass es in Sachsen ganz offensichtlich die eine oder andere Umgehungsstraße nich aufgenommen ist und du deshalb nie wieder Mercedes fahren willst. Das ist sicher hilfreicher, da hast du Recht.
Und zu behaupten, dass Mercedes schon bei erscheinen des Garmin für ein neues System hätte sorgen müssen ist ja wohl auch ein wenig weltfremd. Und außerdem, was willst du? Das Garmin läuft in der aktuellen Version doch ganz offensichtlich gut. Wenn überhaupt, gibt es ein Kartenproblem. Und deswegen soll ein völlig neues System her? Ja genau!
Zitat:
@MabuseWZL schrieb am 31. Mai 2016 um 12:31:35 Uhr:
Und deswegen soll ein völlig neues System her?
Wird auch so kommen, MB arbeitet schon daran.............
Vielleicht für die nächste Generation der A-, B- und C-Klasse. Das das System im aktuellen Modell wechselt möchte ich stark bezweifeln. Aber warten wir doch mal ab.
System bedeutet in diesem Fall nicht neue Hardware sondern neues " Betriebssystem " für die vorhandenen Geräte. So als ob man von Windows auf z.B. Linux umstellen würde
Schon klar. Trotzdem glaube ich nicht, dass man Entwicklungskapazitäten in ein System steckt, wenn das vorhandene gut funktioniert und das tut das Garmin aktuell. Daher wird ein neues System frühestens in einem neuen Modell zum Einsatz kommen.
Ich will aber niemanden den Glauben nehmen. Alles wird gut!
Hi,
da MB (zusammen mit anderen Herstellern) nun selbst Karten gekauft hat (Stichwort "here"😉 wäre es denkbar, dass man sich von GARMIN abnabeln will und nun die eigene Software/Karten auf der Hardware einsetzen will. Ob dies allerdings vertraglich so einfach geht (Stichwort Mindestabnahmemenge, etc.) - ??
Wie auch immer: Wenn dieses vermutete "Projekt" mit der bisher im Multimedia/Navi-Bereich gezeigten Dynamik und Kompetenz umgesetzt wird, sind neue Karten tatsächlich erst in der Nachfolgebaureihe zu erwarten...🙄
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 31. Mai 2016 um 16:50:42 Uhr:
System bedeutet in diesem Fall nicht neue Hardware sondern neues " Betriebssystem " für die vorhandenen Geräte. So als ob man von Windows auf z.B. Linux umstellen würde
Nicht nur so als ob, das Audio 20 hat Windows CE als Betriebssystem.
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 31. Mai 2016 um 17:13:53 Uhr:
Wie auch immer: Wenn dieses vermutete "Projekt" mit der bisher im Multimedia/Navi-Bereich gezeigten Dynamik und Kompetenz umgesetzt wird, sind neue Karten tatsächlich erst in der Nachfolgebaureihe zu erwarten...🙄
😕so schnell........... glaub ich nicht 🙄