Neues Update für Garmin Map Pilot

Mercedes C-Klasse W205

Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:



Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel

Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!

Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.

5620 weitere Antworten
5620 Antworten

Update SW28.24 Build 16/23:00 was scrap and is no longer available, go back to revision before ...............

Wer die Software 28.24 installiert hat, bekommt ein neues Update angeboten, und zwar zurück auf Software 28.18. Bringt aber nichts, weil jetzt auch hier TMC und die Mercedesstützpunkte fehlen. Es bleibt also nur, die Sicherungkopie der alten 28.18 zu installieren. Wer diese nicht angelegt hat, muss eben warten, bis den Programmieren der entscheidende Glücksgriff gelingt.

Zitat:

@vog24 schrieb am 16. August 2016 um 15:11:00 Uhr:


Wer die Software 28.24 installiert hat, bekommt ein neues Update angeboten, und zwar zurück auf Software 28.18. Bringt aber nichts, weil jetzt auch hier TMC und die Mercedesstützpunkte fehlen. Es bleibt also nur, die Sicherungkopie der alten 28.18 zu installieren. Wer diese nicht angelegt hat, muss eben warten, bis den Programmieren der entscheidende Glücksgriff gelingt.

Ging mir ganz genauso. Daher denke ich sogar dass die neue DLM-Version den Bug verursacht. Beim Wiedereinspielen der Sicherungskopie verwirft er diese und läd komplett neu herunter (Bild)
Mir lief es eiskalt den Rücken runter als alles gelöscht war. Als dann nach gut einem halben Tag wieder alles drauf war gab es keine Verbesserung.
Der Fehler in der Sicherungskopie war der, dass diese in Ordnung war. Mercedes-Benz ist schon toll.

Wp-20160812-17-35-07-pro

Damit sollte der TMC Pro Dienst wieder funktionieren. Einfach die fm_sub.bin in den Garmin Ordner auf der SD-Karte kopieren.

Ähnliche Themen

Damit sollten die Mercedesstützpunkte POI's wieder funktionieren. Im Garmin Ordner einen neuen Ordner anlegen mit der Bezeichnung POI. In den POI Ordner einfach ECE_V15.0.gpi Datei kopieren.

Gab es denn mit der 24er Version echte Verbesserungen (abgesehen davon, dass TMC Pro und die POI gelöscht wurden)?

Wenn ja, würde ich sie gern haben.

Hatte zum Glück eine Sicherungskopie der 18er angelegt, obwohl ich das vorher nie getan hatte...

Das Update auf die 28.18er Version ließ sich nun auch auf eine 16 MB Karte einspielen - im Gegensatz zu der Vorversion. Bei mir wurde die Version von Ende Dez 2015 im zweiten Versuch erfolgreich aktualisiert. Verkehrsfunk blieb mir erhalten.
Allerdings: Neben dein MB - POIs hat's mir auch die Einstellungen und die 'Kürzlich gefunden' Liste nebst Heimatadresse gelöscht. Weiß jemand, ob insbesondere die Historie Bestandteil der Sicherungskopie ist und wenn ja, welche Datei(en) relevant sind?

Zu den Änderungen / echten Verbesserungen: Keine wesentlichen bemerkt bis jetzt. Allerdings lief das Garmin für mich schon länger zufriedenstellend.

MB hat das Update SW28.24 Build 16/23:00 von Anfang August 2016 wieder freigegeben. Ihr könnt updaten !

Die haben wahrscheinlich hier mitgelesen und es doch tatsächlich innerhalb von ein paar Wochen geschafft den Fehler zu korrigieren ...............

Zitat:

@voltshock schrieb am 16. August 2016 um 21:08:08 Uhr:


Gab es denn mit der 24er Version echte Verbesserungen (abgesehen davon, dass TMC Pro und die POI gelöscht wurden)?

Wenn ja, würde ich sie gern haben.

Hatte zum Glück eine Sicherungskopie der 18er angelegt, obwohl ich das vorher nie getan hatte...

Ja. Echte Verbesserung scheint in der Geschwindigkeit der Berechnung zu liegen.
Ich habe vor allem wegen einer anderen Feststellung mal einen Vergleichstest mit meiner alten 16er Karte gemacht. Die Mainzer Route (über 250km) wurde jeweils (steht jetzt bei mir auf immer fragen) fast doppelt so schnell berechnet.
Die beim ersten Versuch nach dem Update angezeigte, von mir in der Praxis auch hauptsächlich bevorzugte Route, wurde bei diesem Vergleich nicht wieder gewählt. Ich vermute es gab auf der üblicherweise vom Garmin als zeitsparendsten Strecke erkannten eine Behinderung.

Hallo und guten Morgen, gibt es hierzu schon neue Infos? Ich soll heute bereits zum dritten Mal bei meinem Händler vorfahren, da er etwas auf meiner SD-Karte versuchen möchte. Ich habe auch wie viele kein TMC mehr.

Zitat:

@MB254 schrieb am 16. September 2016 um 07:16:41 Uhr:


Hallo und guten Morgen, gibt es hierzu schon neue Infos? Ich soll heute bereits zum dritten Mal bei meinem Händler vorfahren, da er etwas auf meiner SD-Karte versuchen möchte. Ich habe auch wie viele kein TMC mehr.

Das Problem ist eigentlich seit dem letzten Update vom 30.08. gelöst. Einfach das Update installieren und gut.

Leider bekomme ich kein Update angeboten. Angeblich ist meine Software auf dem aktuellen Stand.

Zitat:

@MB254 schrieb am 16. September 2016 um 08:16:51 Uhr:


Leider bekomme ich kein Update angeboten. Angeblich ist meine Software auf dem aktuellen Stand.

Könnte daran liegen dass das "alte" Update, welches TMC verhindert hat, noch installiert ist und deshalb das neue wg. der gleichen Versionsnummer nicht erkannt wird. Das wäre mit dem Einspielen eines älteren Backup´s zu lösen.

Manche User haben das Problem bei jedem Update und umgehen dies indem unwichtige Dateien von der SD vorm Update gelöscht werden.

Ich hatte das schon mal in einem anderen Garmin Thema geschrieben und deshalb 1 zu 1 kopiert

Ich bin bisher immer so vorgegangen und das hat auch schon 2 mal funktioniert. Basis ist eine 16GB Karte auf der das Kartenmaterial V4.0 installiert ist.

1. den kompletten Inhalt der SD-Karte auf dem PC gesichert. (Dauert so 10-15 Minuten)
2. die Ordner SID und EULA von der SD Karte gelöscht
3. den MB Download Manager gestartet und dann war das neueste Update verfügbar
4. Dowload nach Anleitung durchgeführt (Sicherung kann nie schaden)
5. Anschließend die gesicherten Ordner SID und EULA wieder auf die SD Karte kopiert. Wahrscheinlich geht es auch mit anderen Ordner aber bisher hat es immer bei mir geklappt und deshalb probiere ich es auch nicht anders aus
6. Nach dem einlegen im Auto und starten des Navis wird man gefragt ob es auch die richtige SD Karte für das Auto ist. Das mit Ja beantworten
7. Fertig

Hinweis. Beim Update von V4.0 auf V6.0 hat das erstmalige Starten der Navi Software sehr lange gedauert (gefühlt ca. 2 Minuten) und LiveTraffic war nicht sofort verfügbar. Ein paar Stunden später ging dann alles.
Ich übernehme natürlich keine Verantwortung wenn die Minianleitung nicht funzt bei euch.

Hat bestens geklappt, damit habe ich die Fahrt zu MB gespart. Danke euch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen