Neues Update für Garmin Map Pilot
Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:
Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel
Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!
Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.
5620 Antworten
Zitat:
@HotDrive schrieb am 11. Dezember 2019 um 13:15:09 Uhr:
@ Muellovielen Dank :-) Ist aber sau teuer.
Ich hatte das hier gefunden.....aber keine Ahnung...
https://www.mbgtc.de/.../Zubeh-r-oxid-181.html?...
Das passt meiner Meinung nach definitiv nicht. Die 218.... Artikel-Nr. zeigt normalerweise an, dass es für Fahrzeuge mit der neuen Headunit ist.
Achte mal auf Sonderangebote beim Händler. Ab und an ist die Karte etwas billiger zu haben. Vielleicht ist so eine verbilligte Karte auch im Weihnachtskalender vom Freundlichen. Ein Versuch ist es wert:
https://shop.mercedes-benz.com/.../24-days-of-joy?...
(Heute gibt es verbilligte Kaffeetassen :-))
Zitat:
Wenn Du ganz sicher gehen möchtest mit der Kartenupdate teilenummer, kannst Du Dich auch in mercedes me anmelden und dort Dein Fahrzeug anlegen. Anhand Deiner Fahrzeugidentnummer sucht Dir das System dann das passende Naviupdate raus.
Ahhhh..was es nicht alles gibt....ich habe einen "Mercedes Me" account....dann muss ich mal dort mein Glück probieren.
WO muss ich denn klicken, nach dem ich auf der Startseite bin??
Schau mal hier:
https://shop.mercedes-benz.com/.../...2926-4f3a-4003-8246-bdebc970b7ba
Leider geht der Navi-Konfigurator nach FIN derzeit nicht. Da kommt bei mir nur ein komisches Head Set Angebot.
Vorab nochmal zur Sicherheit: Bist Du sicher, dass Du das Garmin System hast? Es gibt auch noch andere Navigationen in der C-Klasse? Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen wegen des Thread-Titels. Wenn es Garmin ist, sollte eigentlich indischrot Dein Farbcode sein.
Unten auf der Seite findest Du übrigens den Mercedes Download-Manager für Garmin Map Pilot zum Runterladen. Wenn es Dir - wie gesagt - weniger um die aktuellsten Kartendaten als viel mehr um die Benutzerführung, Design ect. geht, kannst Du dort kostenfrei auf die V14 updaten (immer vorausgesetzt Du hast Garmin als Navigation)
Super....vielen Dank....so komme ich wenigstens weiter.
Es ist auf jeden Fall das Garmin System....ich hatte mal vor zwei Jahren einen Update mit dem Download-Manager gemacht....leider gibt es keinen aktuellen mehr für MAC.
Mac´s haben wir genug zu Hause....nur keinen PC.....muss mal sehen das ich einen Virtuellen PC anlege....viele arbeit für ein Firmware Update.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HotDrive schrieb am 11. Dezember 2019 um 13:15:09 Uhr:
@ Muellovielen Dank :-) Ist aber sau teuer.
Ich hatte das hier gefunden.....aber keine Ahnung...
https://www.mbgtc.de/.../Zubeh-r-oxid-181.html?...
Die Karte vom mbgtc hatte ich fälschlicherweise auch gekauft, siehe meine 2 Beiträge weiter oben. Da Dein Fzg von 04.2017 ist, funktioniert die (sehr günstige) Karte mit Sicherheit NICHT !!
@DeFisser und @Muelo haben recht:
Anhand der Teilenummer ist ersichtlich, dass die Karte nur mit der neueren Headunit funktioniert.
Erst ab 08/2017 bis zur MOPF ist diese eingebaut.
Die von @Muelo genannte Karte von Kunzmann ist die richtige.
Wenn Du diese Seite von oben durchliest, wird eigentlich alles klar.
PS: Du hast natürlich recht mit "Ist aber sau teuer." Da bekommt man ja schon ein Super Navi von TomTom oder Garmin mit lebenslangem kostenlosem Update.
Ahhh..OK. Danke für den Hinweis....
PS: Ich habe TomTom auf dem Handy. Nachdem mich das Navi von Gera nach Köln immer wieder von der Autobahn holen wollte, bin ich mit TomTom Go weiter gefahren.
Zitat:
@HotDrive schrieb am 11. Dezember 2019 um 14:03:39 Uhr:
Super....vielen Dank....so komme ich wenigstens weiter.
Es ist auf jeden Fall das Garmin System....ich hatte mal vor zwei Jahren einen Update mit dem Download-Manager gemacht....leider gibt es keinen aktuellen mehr für MAC.
Mac´s haben wir genug zu Hause....nur keinen PC.....muss mal sehen das ich einen Virtuellen PC anlege....viele arbeit für ein Firmware Update.
Wirst Du sicherlich selbst auch wissen, aber ich sage es trotzdem nochmal, weil ich den Fehler beim ersten Mal gemacht habe. Du brauchst natürlich im PC oder virtuellen PC im Mac einen SD-Kartenslot. Ich hatte den Downloadmanager erst auf den PC geladen und dann festgestellt, dass dieser (natürlich) keinen SD-Kartenslot hat. Also alles noch einmal auf den Laptop, da war dann auch der SD-Kartenslot vorhanden.
Drücke die Daumen, dass alles klappt.
Zitat:
@Guenter49 schrieb am 11. Dezember 2019 um 14:04:55 Uhr:
Zitat:
@HotDrive schrieb am 11. Dezember 2019 um 13:15:09 Uhr:
@ Muellovielen Dank :-) Ist aber sau teuer.
Ich hatte das hier gefunden.....aber keine Ahnung...
https://www.mbgtc.de/.../Zubeh-r-oxid-181.html?...Die Karte vom mbgtc hatte ich fälschlicherweise auch gekauft, siehe meine 2 Beiträge weiter oben. Da Dein Fzg von 04.2017 ist, funktioniert die (sehr günstige) Karte mit Sicherheit NICHT !!
@DeFisser und @Muelo haben recht:
Anhand der Teilenummer ist ersichtlich, dass die Karte nur mit der neueren Headunit funktioniert.
Erst ab 08/2017 bis zur MOPF ist diese eingebaut.
Die von @Muelo genannte Karte von Kunzmann ist die richtige.Wenn Du diese Seite von oben durchliest, wird eigentlich alles klar.
PS: Du hast natürlich recht mit "Ist aber sau teuer." Da bekommt man ja schon ein Super Navi von TomTom oder Garmin mit lebenslangem kostenlosem Update.
Ich habe dieses Angebot hier gefunden!
https://www.ebay.es/.../372872481350?...
Zitat:
@NV-UPDATE schrieb am 11. Dezember 2019 um 21:22:53 Uhr:
Zitat:
@Guenter49 schrieb am 11. Dezember 2019 um 14:04:55 Uhr:
Die Karte vom mbgtc hatte ich fälschlicherweise auch gekauft, siehe meine 2 Beiträge weiter oben. Da Dein Fzg von 04.2017 ist, funktioniert die (sehr günstige) Karte mit Sicherheit NICHT !!
@DeFisser und @Muelo haben recht:
Anhand der Teilenummer ist ersichtlich, dass die Karte nur mit der neueren Headunit funktioniert.
Erst ab 08/2017 bis zur MOPF ist diese eingebaut.
Die von @Muelo genannte Karte von Kunzmann ist die richtige.Wenn Du diese Seite von oben durchliest, wird eigentlich alles klar.
PS: Du hast natürlich recht mit "Ist aber sau teuer." Da bekommt man ja schon ein Super Navi von TomTom oder Garmin mit lebenslangem kostenlosem Update.Ich habe dieses Angebot hier gefunden!
https://www.ebay.es/.../372872481350?...
Also die genannte Version
Garmin Map Pilot SD NTG 5 STAR 2
A2139064407würde passen.
Bedenken hätte ICH nur, ob der Verkäufer bzw. die "Quelle" seriös ist.....
Aus Spanien, insgesamt nur 4 Bewertungen, wo stammt die Ware her (vom LKW gefallen?)
Außerdem läuft die Auktion noch bis 18.Dez. 18:31 Uhr. Der Preis wird noch steigen !
By the way mal eine Frage: Bei der Umstellung auf das Mercedes Design beim Update 2017 (?) ist nach meiner Erinnerung beim Garmin die Möglichkeit, Alternativrouten beim Start auszuwählen, plötzlich entfallen. Wurde das mit den neueren Kartenversionen wieder korrigiert oder muss man immer noch mit der einzigen vorgeschlagenen Route vorlieb nehmen. Weiß jemand, welche Hintergründe der von mir als deutliche Verschlechterung empfundene Wegfall an Alternativwegen hatte?
Wahrscheinlich wurde das gestrichen, weil sich die eh schon lange Berechnungszeit dadurch nochmal deutlich verlängerte.
Und leider wurde diese Option auch (bisher) nicht wieder eingeführt, auch nicht mit der aktuellen Software.
Kann mal jemand aus der Runde zurufen, ob das bei der Neuen headunit und deren Software 218... genauso ist - also nur ein Routenvorschlag beim Starten, keine Alternativrouten. Wenigstens bei der neuen, wohl leistungsfähigeren Headunit dürfte ja dann der vermutete Grund - lange Berechnungszeit - keine Rolle mehr spielen.
Welche Headunit ist denn neu und leistungsfähiger?
Bei meiner aus 7/2017 kann davon eigentlich keine Rede sein, sie ist einfach nur quälend langsam.
Habe die neueste Software drauf und bekomme nur einen Routenvorschlag.
Zitat:
@LM100 schrieb am 12. Dezember 2019 um 14:04:41 Uhr:
Welche Headunit ist denn neu und leistungsfähiger?
Bei meiner aus 7/2017 kann davon eigentlich keine Rede sein, sie ist einfach nur quälend langsam.
Habe die neueste Software drauf und bekomme nur einen Routenvorschlag.
Meines Wissens nach gab es ab August 2017 die Umstellung der Hardware und reichte bis zum Mopf. Du bist also mit Deiner Bestellung wahrscheinlich knapp zu früh gelandet, was Du ganz leicht herausfindest, indem Du schaust, ob schon der Code 154 - Änderung der Hardware bei Dir in der Konfiguration beinhaltet ist. Wenn ja, Glückwunsch, wenn nein, geht es Dir bei den (recht stressfreien) Ladezeiten nicht besser als uns. Wobei für mich heute als Otto Normalverbraucher reicht das Garmin eigentlich, auch wenn ich mich über solche Dinge wie Wegfall der Alternativrouten schon geärgert habe. Das müsste eigentlich bei jedem Navi absoluter Standard sein. Wenn ich wie früher jeden Tag weite Strecken fahren müsste, würde ich mir wahrscheinlich das Comand deutlich(er) zurückwünschen.
Wie schnell auch das (teure) Comand eigentlich schon wieder überholt ist, zeigt sich, wenn man das Navi im MBUX verwendet. Habe dieser Tage die Gelegenheit und das 3d-Fahren durch die virtuellen Häuserschluchten ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber aufregend :-)
Zitat:
@Muelo schrieb am 12. Dezember 2019 um 12:48:15 Uhr:
By the way mal eine Frage: Bei der Umstellung auf das Mercedes Design beim Update 2017 (?) ist nach meiner Erinnerung beim Garmin die Möglichkeit, Alternativrouten beim Start auszuwählen, plötzlich entfallen. Wurde das mit den neueren Kartenversionen wieder korrigiert oder muss man immer noch mit der einzigen vorgeschlagenen Route vorlieb nehmen. Weiß jemand, welche Hintergründe der von mir als deutliche Verschlechterung empfundene Wegfall an Alternativwegen hatte?
Außerdem konnte damit die Glanzleistung kaschiert werden, daß die schnellste Route manchmal länger dauern sollte als die kürzeste bzw. die kürzeste Route als länger berechnet wurde als die schnellste.
War bei mir mehr als einmal der Fall.