Neues Update für Garmin Map Pilot
Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:
Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel
Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!
Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.
5620 Antworten
Ich habe jetzt wegen genauer Preise nicht in die Preisliste geschaut, aber MB kassiert ca. 500-600€ alleine für die fahrzeugseitige Vorbereitung (Einbau, Vernetzung usw.) und nochmal 500-600€ für das Navimodul selbst, welches dann schlechter als die 100€ Klasse der Scheibennavis incl. lebenslanger Softwareupdates ist, die bei MB on Top kommen.
Einbaukosten sind für mich ok, aber das Navi und die Updates lassen die sich fürstlich über bezahlen.
Mal an die Nörglerfraktion:
Warum bastelt ihr euch nicht einfach ein 100€-Teil mittels saugnapf an die Scheibe, legt ne Freileitung zum Zigarettenanzünder und freut euch übver ein lebenslanges kostenfreies update.
Ein Festeinbau ist defintiv eine ganz andere Geschichte. Die ist auf Jahre ausgelegt und kann nicht einfach zwischen Frühstück und mittag mal geändert werden.
Zitat:
@x3black schrieb am 19. Mai 2017 um 15:17:55 Uhr:
Warum bastelt ihr euch nicht einfach ein 100€-Teil mittels saugnapf an die Scheibe, legt ne Freileitung zum Zigarettenanzünder und freut euch übver ein lebenslanges kostenfreies update.
Nun, das kann die Bastlerfraktion gerne tun.
Wenn mir Ästhetik und Design so dermaßen schnurz wären könnte ich auch FIAT Multipla fahren und weniger meines erarbeiteten in ein Fortbewegungsmittel investieren.
Also kurz gesagt, so schlimm kann das Garmin gar nicht werden bevor ich zu solchen Mitteln greifen würde.
Im übrigen fühle ich mich auch nicht von Dir angesprochen, obwohl ich den MapPilot schon sehr oft und hoffentlich zu Recht kritisiert habe.
Ich hatte zuvor das Comand und mir haben einfach zündende Gründe gefehlt den happigen Mehrpreis auszugeben. Das würde ich auch heute wieder so machen, denn ich bin auch nicht allzu oft auf das Navi angewiesen.
Deswegen kann man aber trotzdem von MB erwarten das das Teil auf einen brauchbaren Stand der Technik gebracht wird. Ehrlicherweise muss man auch zugeben dass seit der Anfangsversion bereits einiges verbessert worden ist. Eine wie von Cashi01 angemahnte "intelligente" Route vermisse ich allerdings auch, dann wäre auch die wegrationalisierte "immer Fragen"-Option nicht mehr so wichtig.
Ähnliche Themen
war und ist auch nicht auf dich bezogen. Natürlich gibt es berechtigte Kritik am GArmin und auch a Comand (was ich habe).
Es nervt halt wenn immer wieder auf die lebenslangen updates verwiesen werden, dafür dann aber die Nachteile nicht erwähnt werden. Sachliche Kritik hilft, blinder Aktionismus "alles ist sch..." ist doof,
x3black u. Ex-Nokia , ihr sprecht mir aus der Seele . Auch ich nutze das Garmin eigentlich recht selten u. wenn , dann um Live-Trafic zu haben . 😁 Meine Strecken kenne ich aus dem FF , aber es ist schon gut , ein paar Verkehrsinfos von der Strecke zu haben . Nach dem Kauf der Update-Karte bei MB u. dem Update auf Karte 2017 u. Version 8.1 bin ich mit dem "Ding" ganz zufrieden . Das Update ging auch nicht ganz ohne Probleme bei mir (blieb stehen u. fing dann von vorn an ; insgesamt 2x ) , jedoch hab ich es dann irgendwann in die Reihe gebracht . Jetzt hoffe ich , daß ich 3 Jahre in Ruhe fahren kann .
Zitat:
@x3black schrieb am 19. Mai 2017 um 17:41:44 Uhr:
war und ist auch nicht auf dich bezogen. Natürlich gibt es berechtigte Kritik am GArmin und auch a Comand (was ich habe).
Es nervt halt wenn immer wieder auf die lebenslangen updates verwiesen werden, dafür dann aber die Nachteile nicht erwähnt werden. Sachliche Kritik hilft, blinder Aktionismus "alles ist sch..." ist doof,
OK.
Geld für die Kartenupdates verlangen wohl alle Automobilhersteller für ihre Festeinbauten. Das kann man dem MB-Garmin insoweit nicht speziell ankreiden das ist richtig.
Ich denke das ist auch der Grund warum man sich vehement sträubt die Weiterleitung vom Handy auf das Fahrzeugseitige Display zuzulassen.
Dann wäre die Diskussion hier auch überflüssig, jeder könnte eine für Ihn genehme Navigationsapp auswählen und gut.
Zitat:
@Denis07 schrieb am 19. Mai 2017 um 18:02:36 Uhr:
Ich würde gerne updaten, kann mir jemand sagen wie das geht?
Lade Dir den Mercedes Downlodmanager von der MB Seite herunter, installiere das Programm und aktualisiere dann damit deine Garmin SD am PC.
Ist eigentlich alles hundertfach schon erklärt worden.
Eine vorherige Sicherung der SD empfiehlt sich für den Fall der Fälle natürlich immer.
Zitat:
@Denis07 schrieb am 19. Mai 2017 um 18:02:36 Uhr:
Ich würde gerne updaten, kann mir jemand sagen wie das geht?
Eine Anleitung zur Installation des DLM findest du hier: *klick*
Zitat:
@Denis07 schrieb am 19. Mai 2017 um 18:02:36 Uhr:
Ich würde gerne updaten, kann mir jemand sagen wie das geht?
Schau mal hier ! Oder nimm das von Andy !