Neues Update für Garmin Map Pilot
Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:
Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel
Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!
Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.
5620 Antworten
Zitat:
@Altona-st.paulianer schrieb am 8. Mai 2017 um 07:03:13 Uhr:
Sehe ich genauso, wenn man bedenkt das ein iPad Pro im Gegensatz zum command "nur" 1000€ kostet, aber dafür um Lichtjahre in Sachen Hardware, Software und Qualität dem command voraus ist!Warum geht eigentlich kein Hersteller mal eine Kooperation mit Apple ein und verbaut so etwas ähnliches fest integriert? Selbst das beste BMW System würde dagegen alt aussehen
...weil Mercedes den maximalen Profit aus dem Navi Garmin oder Command rausholen will. Ich glaube, dass MB keine 20 € für das Garmin, vielleicht rund 100 € für das Command im EK ausgibt!
DAs jeder den max.-Gewinn erzielen möchte ist eigentlich logisch und erstmal nicht verwerflich. solange der Kunde begeistert den geforderten Aufpreis bezahlt hat der Hersteller doch alles richtig gemacht. Irgendwo müssen die ja auch leben.
Ob alerdings deine Mondpreise auch nur annähernd ins schwarze treffen bezweifel ich mal, denn auch Garmin versucht natürlich den höchstmöglichen VK zu erzielen.
Zitat:
@x3black schrieb am 17. Mai 2017 um 17:30:30 Uhr:
DAs jeder den max.-Gewinn erzielen möchte ist eigentlich logisch und erstmal nicht verwerflich. solange der Kunde begeistert den geforderten Aufpreis bezahlt hat der Hersteller doch alles richtig gemacht. Irgendwo müssen die ja auch leben.
Ob alerdings deine Mondpreise auch nur annähernd ins schwarze treffen bezweifel ich mal, denn auch Garmin versucht natürlich den höchstmöglichen VK zu erzielen.
Ich glaube zkiss hat den reinen Hardwarepreis gemeint den der Hersteller (Auftragsproduzierer) für die Teile erhält und nichts anderes. Und ich denke auch dass er da sehr nah an der Wirklichkeit liegt.
Garmin ist nur der Lizenzgeber und wird eine entsprechende Gebühr erhalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich glaube zkiss hat den reinen Hardwarepreis gemeint den der Hersteller (Auftragsproduzierer) für die Teile erhält
Interessant - im Garmin ist tatsächlich Hardware drin? Nach Performance und Funktion zu urteilen besteht der Preis aus 19% Steuer und 81% Gewinnspanne 😉
So, ich bin nun die letzten Tage immer mit aktiven Navi gefahren.
Der Downloadmanager meldet mir immer noch kein Version 8.1 und auch kein Update auf eine neue Karte!
Ich kann mir den Garmin-Kaufpreis durchaus vorstellen.
Ein ScheibenNavi mit Lifetime-Maps kostet dort gerade mal gute 100,- €. Daimler kauft also nur die nackige Software mit Einmalkarten, da jedes Karten-Update ja kostenpflichtig ist. Die damals im Konfigurator versprochenen regelmäßigen Updates, die jeder auch als Kartenupdates verstand, beziehen sich ja nur auf die Navisoftware ohne Karteninhalte.
Zitat:
@kandalf schrieb am 18. Mai 2017 um 08:00:57 Uhr:
So, ich bin nun die letzten Tage immer mit aktiven Navi gefahren.
Der Downloadmanager meldet mir immer noch kein Version 8.1 und auch kein Update auf eine neue Karte!
So wie ich das lese hast Du einen GLA. Dann bist Du hier falsch, denn das ist dann eine ganz andere Version und es ist wahrscheinlich so dass diese dann wirklich die neueste ist.
Wir sprechen hier über das C-Klasse BR205 Garmin was mit der neuen E-Klasse BR213, dem GLC und der V-Klasse übereinstimmt.
A, B-Klasse usw. hat ganz andere Hardware und das System unterscheidet sich dementsprechend.
So abgrundtief schlecht, wie das Navi hier hingestellt wird, finde ich es nun wirklich nicht. Klar, an das Comand-Online kommt es nicht hin, aber benutzen kann man es schon, finde ich.
Kann man irgendwie einstellen, dass es direkt in der Kartenansicht startet, wenn man das Navi aktiviert und man nicht erst auf 'Karte' klicken muss?
Das tut es eigentlich automatisch, nach kurzer Zeit. Probier es einfach mal aus indem du nichts klickst.
Zitat:
@zkiss schrieb am 17. Mai 2017 um 17:12:00 Uhr:
...weil Mercedes den maximalen Profit aus dem Navi Garmin oder Command rausholen will. Ich glaube, dass MB keine 20 € für das Garmin, vielleicht rund 100 € für das Command im EK ausgibt!
Da spricht der Fachmann. Ein Scheibennavi kannst du nicht mit einem Festeinbau vergleich. Da spielen andere Kriterien eine Rolle. Lebensdauer auf Fahrzeuglebensdauer, Betriebstemperaturen, Vibrationen, Vernetzung im Fahrzeug usw. Das alles kostet Geld. Die werden schon was dran Verdienen(Wie jeder Hersteller) allerdings nicht was du dort skizzierst.
Ich vermisse einfach eine intelligente Route.
Entweder er fährt 100km Umweg um 4 Minuten zu sparen oder du fährst über jedes dumme Kaff um 3km zu sparen. Eine dynamische, intelligente Route kann mittlerweile jedes Billig-Navi.
Ansonsten ist es mit der Soft 8.1 relativ annehmbar.
Vor 2 Wochen nach Stuttgart gefahren - Abfahrt nehmen - OK. Genau IN der Abfahrt gab es 2 Möglichkeiten weiter zu fahren und genau in DIESEM Moment fängt er mit Neuberechnung der Route an. In dem einzigen Moment in dem ich es wirklich gebraucht hätte. Sowas darf einfach nicht einfach nicht passieren.
Zitat:
@atomic-atc schrieb am 19. Mai 2017 um 13:11:44 Uhr:
So abgrundtief schlecht, wie das Navi hier hingestellt wird, finde ich es nun wirklich nicht. Klar, an das Comand-Online kommt es nicht hin, aber benutzen kann man es schon, finde ich.Kann man irgendwie einstellen, dass es direkt in der Kartenansicht startet, wenn man das Navi aktiviert und man nicht erst auf 'Karte' klicken muss?
Hi,
Zitat:
@Ole--Olsen schrieb am 19. Mai 2017 um 13:37:57 Uhr:
Zitat:
@zkiss schrieb am 17. Mai 2017 um 17:12:00 Uhr:
...weil Mercedes den maximalen Profit aus dem Navi Garmin oder Command rausholen will. Ich glaube, dass MB keine 20 € für das Garmin, vielleicht rund 100 € für das Command im EK ausgibt!Da spricht der Fachmann. Ein Scheibennavi kannst du nicht mit einem Festeinbau vergleich. Da spielen andere Kriterien eine Rolle. Lebensdauer auf Fahrzeuglebensdauer, Betriebstemperaturen, Vibrationen, Vernetzung im Fahrzeug usw. Das alles kostet Geld. Die werden schon was dran Verdienen(Wie jeder Hersteller) allerdings nicht was du dort skizzierst.
naja, die ganzen Betriebsumstände (Kälte, Hitze, Vibrationen, Feuchtigkeit, etc.) muss das Scheibennavi auch abkönnen und von mangelnder Lebensdauer der 100 Euro Aldi-Geräte hab' ich noch nichts gelesen. Eher schon von lebenslangen Kartenupdates für lau...🙄
Gruß
Fr@nk