Neues Update für A6 C8 TDI - Heute bekommen 04.05.2020
Heute das endlich und lange erwartete Software Update aufgespielt bekommen.
!!! Geht doch. ??????????
Endlich macht Autofahren wieder Spaß ??
Audi A6 Allroad C8 TDI / 286 PS
Schöne Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Hallo @sasch85
wenn Du Dir die Beiträge von @Diesel-Bull zum Thema Audi-Diesel ansiehst, verstehst Du, was er damit sagen wollte.
Ich verstehe wiederum nicht, warum das Fahrer mit einem anderen Fahrzeug im Fremdforum machen, ohne einen Informationsgehalt zu liefern.
Wahrscheinlich bringt ihm das auch eine Befriedigung oder er findet das lustig. Dann ist es auch gut. Andere User nervt es eigentlich und auch das sollte man akzeptieren.
So wie hier einige geschrieben haben, wollen einige Audi-Fahrer anderen Usern mitteilen, dass sie durch das Update eine Verbesserung erfahren haben und zufrieden sind. Denen geht es sicherlich nicht darum, dass sie nunmehr Rennen mit BMW fahren wollen.
Ich und wahrscheinlich andere Audi-Fahrer haben gar kein Problem damit, dass der BMW einen besseren Motor hat. Wenn ich den hätte haben wollen, wäre meine Kauf- oder Leasingentscheidung sicher anders ausgefallen.
Lasst uns doch einfach jeder Spaß an den Autos haben, die wir haben. Wir haben doch sicher alle so viel Selbstbewusstsein, dass wir im Forum nicht provozieren müssen.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag.
143 Antworten
Dann die Frage: Warum das Gewäsch von „dem“ Update seitens Audi? An Intelligenz, dass sie das Rad nicht neu erfinden können (bzw. in unserem Fall „runder“ machen), sollte es ja nicht mangeln.
Warum dann diese (leeren) Versprechungen?
@tsoggo hat recht, mit viel Gewohnheit könnte man den 50tdi fahren aber nicht unbedingt mit viel Spaß.
Der S6 TDi ubd S7 ganz anders, da macht fahren Spaß.
Audi hätte einfach von Anfang an die Technik vom S6 und S7 in den 50 und 45 TDI reinhauen sollen
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 5. Mai 2020 um 16:17:50 Uhr:
@tsoggo hat recht, mit viel Gewohnheit könnte man den 50tdi fahren aber nicht unbedingt mit viel Spaß.Der S6 TDi ubd S7 ganz anders, da macht fahren Spaß.
Audi hätte einfach von Anfang an die Technik vom S6 und S7 in den 50 und 45 TDI reinhauen sollen
...habe einen S6 im Fuhrpark-Spaß macht das Teil zumindest unter 2200 upm überhaupt nicht
Dann stimmt bei dir was nicht. Mein S6 und 7 haben kein Turbo Loch sowie viele andere Kollegen hier...
Ähnliche Themen
Unter 2200 upm hat der Motor keine Kraft, was sich auch in der Leistungskurve widerspiegelt. Kann man in vielen Tests nachlesen und ist gewöhnungsbedürftig-aus meiner Sicht zu ertragen, da es ein Ergänzungsfahrzeug ist - schnell, groß und sparsam.
Eine Frage an dich: Wenn du aus dem STand in S Stellung Kickdown machst, passiert unter 2200 nicht viel bei dir ?
Wenn nicht, dann lad ich ein Video hoch, wo man es perfekt sieht, wie das Teil abgeht
Kann es sein, dass der 55TDI stark streut? In dem Tuningvideo wurde ja auch gesagt, dass es welche mit Minder-PS gab aber auch welche mit Mehr-PS. Und manchen fliegt sogar der Motor um die Ohren.... somit könnten doch alle Aussagen zusammenpassen. Nur was ist jetzt in der Mehrheit?
Aber S6 ist hier eigentlich fehl am Platz.
Zitat:
Audi hätte einfach von Anfang an die Technik vom S6 und S7 in den 50 und 45 TDI reinhauen sollen
ja dann wäre der 50TDI / 45 TDI richtig motorisiert. Beim S6 / S7 hätte es dann gerne auch noch ein Biturbo zum elektrischen Verdichter sein dürfen. (Analog zum SQ7/SQ8, aber dafür scheint wohl kein Platz im V des Motors zu sein)
Mir reicht der S7 als Ersatz für meinen BiTu. Das Anfahren/Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen ist nicht immer so ganz harmonisch wie beim BiTu. Danach ist aber im Vergleich zum BiTu reichlich Power vorhanden. Die Optik vom S Modell hätte ich nicht gebraucht zumal ich weder die Farbe noch die Felgen meiner Wahl beim S7 nehmen konnte. Als S Modell sollte sich die Leistung auch etwas mehr vom Rest der A7 Modelle absetzten.
P.S.: ist das Getriebe und das Motorupdate auch für S6/S7 oder nur für den 50 TDI
Guten Morgen,
gestern das Motor Update bekommen ( Getriebe Update war schon drauf) und ich kann sagen es bringt eine deutliche Verbesserung, ist ähnlich dem 272 ps 4G zu fahren und hat deutlich mehr Kraft von unten raus.
Habe nach 46000 km nicht mehr darauf gehofft das es besser wir und war im Begriff zu wechseln, doch jetzt ist es sehr angenehm damit zu fahren.
Schönen Tag noch in die Runde. Bpjj
Guten Morgen zusammen,
ich habe seit Weihnachten das Getriebeupdate an meinem 45er drauf, was schon eine deutliche Verbesserung brachte. Seit Montag nun auch das lang ersehnte Motorupdate (es ist wohl trotzdem nochmal ein Getriebeupdate mit dabei!) und nach 100KM nun meine Erfahrung:
Es läuft alles irgendwie etwas harmonischer. Ich kann jetzt sogar ohne „erhöhten Puls zu bekommen“ in einen Kreisverkehr fahren, was seither nicht möglich bzw. sogar extrem gefährlich war!
Das Ding brauchte beim „Hinrollen und Gasgeben“ gute zwei Sekunden, um vorwärts zu schieben.
Das ist jetzt bei mir weg. Wenn ich „behutsam“ Gas gebe, bleibt er im gleichen Gang und fährt einfach weiter, wenn ich mehr Gas gebe schaltet er einen Gang runter und der Kraftschluss erfolgt quasi sofort, nicht erst nach zwei Sekunden. Auch beim „Dahinrollen“ bleibt er jetzt im niedrigen Gang und schiebt mit gut 1000RPM vorwärts.
Für mich ein Riesensprung in Punkto Sicherheit und natürlich auch Komfort.
Von den nervigen Klapper und Knarz Geräuschen abgesehen kann ich nun mit dem 45er leben.
LG
Zitat:
P.S.: ist das Getriebe und das Motorupdate auch für S6/S7 oder nur für den 50 TDI
Das interessiert mich auch. Ich fahre den 55TDi alias S6/7.
Zitat:
@tourtour schrieb am 6. Mai 2020 um 08:42:09 Uhr:
Zitat:
P.S.: ist das Getriebe und das Motorupdate auch für S6/S7 oder nur für den 50 TDI
Das interessiert mich auch. Ich fahre den 55TDi alias S6/7.
...und auf welcher Produktion sollte das Update bereits ab Werk on board sein?
So, gestern beim 🙂 gewesen, leider waren alle aus der Werkstatt beschäftigt.
An der Infothek hieß es, bei meinem Auto liegt kein Update vor, auch unter der TPI könnte nichts gefunden werden, das seih nicht für mein Auto. Und sowieso wäre erst ein Termin in 4-5 Wochen frei.
Also gestern noch eine nette eMail direkt an die Werkstattleitung, dass da doch bitte nochmal geschaut werden solle, es müsste nen Update da sein.
Heute morgen eine eMail bekommen. Update ist da, Termin morgen früh 9:30Uhr.
Geht doch, ich hoffe auf´s beste 🙂
War bei mir ähnlich, gestern einen Anruf bekommen, dass es leider kein Update für mein Fahrzeug gibt und sie leider nichts für mich tun könnten. Dann habe ich die TPI Nummer durchgegeben. Anschließend habe ich wieder einen Anruf erhalten, dass es eine gute und eine schlechte Nachricht gibt. Die schlechte war, dass das Update existiert, aber dann nicht für mein Fahrzeug. Und die gute Nachricht war, das das Update für mein Fahrzeug freigeschaltet wurde. Ohne diese TPI Nummer wäre die ganze Sache wieder im Sande verlaufen.