Neues Update 2,2 DTI
Tag zusammen,
weiß irgendjemand von einem neuen Update für den 2,2 DTI Y22DTR, angeblich ist in Österreich ein bekannter der einen GTS fährt von seinem FOH benachrichtigt worden.
Grüße aus Österreich
Franck
35 Antworten
Re: Re: Minderleistung wegen Softwareupdate?
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Ich denke mal das ist besser, als evtl. nur auf den Schaden zu warten oder ständig im Notlauf rumzugurken.
Manchmal sind solche Updates mit Notizen versehen wann sie anzuwenden sind. Ich denke das die typische Updatehysterie hier zum Selbstläufer geworden ist. Wenn man keine Probleme hat, sollte man auch nicht ständig nach neuesten Updates suchen.
MfG BlackTM
Das sehe ich ja genauso.
Ich habe ja damals meinem FOH den Auftrag gegeben, etwas wegen dem ständig auftretenden Notlaufprogramm zu tun (es trat pro Fahrt min. 2 mal auf, und da ich nicht selten fahre, war das ein ganz großes Sicherheitsproblem!).
Er spielte mir neue Motorsoftware auf, danach war der Fehler behoben!
Wegen subjektiv gefühlter Minderleistung habe ich mich NIE beim FOH beschwert. (zumal er alles auf Kulanz erledigt hat!)
Gerade meine Leistungsmessung widerlegt ja diese These.
Die Frage von TorstenSilke ging aber in eine andere Richtung:
Darf der FOH ohne Auftrag Arbeiten am Fahrzeug (also quasi der Hausstand des Kunden) vornehmen?
Und da meine ich: Nein.
(ob es natürlich sinnvoll ist, ein gefährliches Softwareproblem nicht lösen lassen zu wollen, weil man meint, Leistung zu verlieren oder ein funktionierendes System im Auftrag kaputt-updaten zu lassen, sei mal dahingestellt).
Break:
Mich interessiert trotzdem immernoch, wer von den "Betroffenen" KEIN Automatikgetriebe verbaut hat! 😉
Schönen Abend noch,
Steffen.
Hallo Steffen,
also mein GTS ist einer mit manueller 5-Gang Schaltung.
Gruß
Christian
PS: Ich hatte schon auch das Problem mit dem Notlaufprogramm und seit dem Update ist das weg, nur leider bin ich halt immer noch der Meinung die Leisungseinbußen sind enorm, egal wieviel PS ich jetzt habe!
Und meine Tuningbox hat dieses Leistungsgefühl nicht zurück gebracht!!!
Hallo!
Hatte auch das Problem mit dem Notlaufprogramm! Seit dem Software Update ist dieses Problem weg! Allerdings auch "gefühlte" 20 PS! Leider! Ich habe nen 2.2 DTI mit Handschaltung!
Ich denke der FOH darf schon ein Update ohne Nachfrage aufspielen wenn es der"Sicherheit" dient und " dem Stand der Technik entspricht"(kann ja z.B. auch ein Update des ESP sein)! Ob das immer so gut ist, kann man bezweifeln!
Mich würde mal interessieren ob mit der neuesten Software der Eindruck des Leistungsverlustes mit beseitigt wird!
Allen noch nen schönen Abend und ne gute Nacht!
Re: Re: Re: Minderleistung wegen Softwareupdate?
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
Break:
Mich interessiert trotzdem immernoch, wer von den "Betroffenen" KEIN Automatikgetriebe verbaut hat! 😉
Ich hab nen Schalter !!!
Gruß
V2
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tc68de
..... Ich denke der FOH darf schon ein Update ohne Nachfrage aufspielen wenn es der"Sicherheit" dient und " dem Stand der Technik entspricht" .....
Ich sehe dass etwas anders.
Wenn der Wagen bezahlt und somit mein Eigentum ist, wird er das ohne mein Einverständnis nicht so einfach dürfen. Da könnt ja jeder kommen.
Anders sieht es wohl aus, wenn der Wagen noch der GMAC-Bank gehört oder/und noch in der Garantie ist.
Denk ich mal so
Gruß
V2
Gibts denn schon neue Erkenntnisse von dem "Neuen Update" ???
Steffen.
Es ist vollbracht!!!
vorigen Donnerstag war ich beim FOH, Update mit der Bezeichnung ECU SW 502 wurde draufgespielt.
Ich weiß leider nicht welche Updates vorher gemacht wurden, weil ich der 2. Besitzer bin, und sich der Vorbesitzer um sowas nicht gekümmert hat. Aber als ich zum Wochenende mit meinem Vecci unterwegs war stellte ich fest, das der Wagen von unten wesentlich besser anzieht als vorher. Bei höheren Drehzahlen hat sich nichts geändert, aber da war ich vorher sowieso zufrieden. Außerdem ist der Verbrauch zurückgegangen. Der Motor zieht jetzt bei 1500 Umdrehungen gut an, auch im 5. Gang. Vorher erst ab 2000 Umdr. verwertbare Leistung. Ich für meinen Teil bin vollstens zufrieden, endlich zieht der Motor wie ein 2,2er Diesel ziehen sollte.
L.G. Franck
Neues Update 2.2 DTI
Das klingt ja schon mal sehr gut!
Wie lange hat das aufspielen denn gedauert und wie viel hast Du denn dafür gelöhnt?
Trat seitdem das Notlaufprogramm wieder auf?!?
@chriz999
Hast Du eine Leistungsänderung gemerkt?
Steffen.
Re: Neues Update 2.2 DTI
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
Das klingt ja schon mal sehr gut!
Wie lange hat das aufspielen denn gedauert und wie viel hast Du denn dafür gelöhnt?@chriz999
Hast Du eine Leistungsänderung gemerkt?
Bei meinem FOH hätte das Update 35 € gekostet. Ich vermute mal bei mir wurde das Update direkt beim Kauf draufgespielt, deswegen kann ich dazu leider nichts sagen.
Das Aufspielen hat ca. 10 Minuten gedauert. Kosten sind mir keine entstanden, da ich den FOH sehr gut kenne. Notlaufprogramm trat seither noch nie auf.
Grüße Franck
Hallo,
ich hatte seit Ostern ebenfalls ein paar Mal das Notlaufprogramm, auch bei mir die Sache mit der Druckabweichung diagnostiziert.
Der FOH bot von sich aus sofort das neue Update an, wurde am 04.05. aufgespielt.
Ich bin seitdem ca. 500km gefahren, der Notlauf kam nicht mehr, obwohl ich's bewußt darauf angelegt habe, die Situationen sind ja bekannt.
Auch kommt mir vor, daß der Durchzug von unten raus etwas harmonischer ist.
Etwas stutzig macht mich nur, daß ich die Probleme erst mit ca.96.000km bekommen habe, wenns ein Software-Ding ist, sollte das ja eigentlich immer schon gewesen sein, oder?
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Markus1972
wenns ein Software-Ding ist, sollte das ja eigentlich immer schon gewesen sein, oder?
Grüße
Markus
Mein Wissensstand: Notlauf bei "Ladedruckabweichung negativ P0234" hat was mit der Geometrieverstellung des Turbo´s zu tun. Wenn die klemmt, dann .... usw......
Mein Turbo wurde vor einigen Wochen auf Kulanz getauscht, nachdem mich das Notlaufprogramm ein paar mal mit seinem Erscheinen überrascht hat. Eine anschließende Begutachtung in einem Turbolader Spezialbetrieb hat ergeben, das der Turbo stark verrust ist. Im kalten Zustand klemmt nix, aber im Betrieb wird ein Klemmen nicht ausgeschlossen.
P.S Software Update hatte ich lange vorher schon drauf.
So, ich war jetzt auch beim FOH wegen dem Update...
Ich hatte das "neue" Update (ECU SW 502) schon drauf (seit Herbst vorigen Jahres 🙄 ).
Also war es diese Version, welche mich meiner Durchzugskraft 😉 beraubt hat.
Naja, ich denke auch dass die Updates für den 2.2 DTI auch eingestellt worden sind, es sei denn, es tritt noch ein unvorhergesehener Fehler, katastrophalen Ausmaßes auf... 🙂
Na denn, Steffen.
Wer weiss welche die vorherige Software Version ist?
Kann man die wieder aufspielen damit die höhere Leistung wieder vorhanden ist?
Bei meinem Signum war ein Luftschlauch am Turbo defekt, und es wurde der SW Update aufgespielt....eigentlich ohne Grund.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der FOH mehrere Versionen zur Auswahl hat, frage ihn doch einfach mal, vielleicht steht sogar noch etwas über Deine Reparatur in einem Auftragsbuch, oder Protokoll...
Steffen.