Neues TT RS Prospekt
Hey zusammen,
weiß einer von euch ob es schon ein aktuelles TT RS Prospekt gibt?
Unter audi.de gibts schon lange Zeit nur die Preisliste zum Download und
meinen Freundlichen wunderts auch, dass es noch kein Aktuelles gibt.
Meint ihr die warten da gerade noch wegem dem DSG welches ja bald
kommt?
Gruß Tobias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Es kommt bald ein DSG???
Nee kommt nicht - nur eine S-Tronic 😉
39 Antworten
*waaaah* 😉
jetz zerstör mir doch nicht noch meine letzte illusion ;-( autos müssen wie männer sein - aufstehen und funktionieren 😁
sooo, bin jetz raus. n8
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Es ist ein Doppelkupplungsgetriebe und KEINE Automatik.Zitat:
Original geschrieben von Samsara
Hallo Markus,
ja was ist denn die s-tronic dann wenn keine Automatik?
Mit s-tronic wird der TTRS jedenfalls richtig interessant. 7 Gänge in einem Getriebe das 650 Nm abkann. Da steht einer kleinen Kennlinienanpassung nichts mehr im Wege 😁.
Grüße
Samsara
Hallo Markus,
kannst du mir (uns) denn auch den Unterschied zwischen einem Automatikgetriebe, einem Dopplekuplungsgetriebe und einem Handschalter erklären? Mir scheint du weißt da mehr als ich (wir)... 🙂
Vielen Dank im Voraus und sorry für OT!
Grüße
Samsara
Zitat:
Original geschrieben von vacs
Und sie verträgt offiziel nur 600 nm, keine 650 nm!Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Es ist ein Doppelkupplungsgetriebe und KEINE Automatik.
Pech und Schwefel über mein Haupt, du hast Recht! Da war der Wunsch Vater des Gedanken (oder so ähnlich). Naja, auch damit lässt sich doch noch ordentlich was rauskitzeln aus dem netten Motörchen 🙂
Grüße
Samsara
Für alle die es interessiert: www.aachener-kolloquium.de/.../C4.1_Gr%C3%B6hlich.pdf
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Autos sind wie Frauen !😁😁😎
autofahren ist wie sex. der mann fühlt sich in seinem element, die frau sitzt genervt daneben und ruft 'nicht so schnell!' 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Samsara
Hallo Markus,kannst du mir (uns) denn auch den Unterschied zwischen einem Automatikgetriebe, einem Dopplekuplungsgetriebe und einem Handschalter erklären? Mir scheint du weißt da mehr als ich (wir)... 🙂
Vielen Dank im Voraus und sorry für OT!
Grüße
Samsara
Als Einstiegslektüre zu empfehlen:
FahrzeuggetriebeZur Vertiefung des Themas:
DoppelkupplungsgetriebeEnjoy!
VG
Shiny
Zitat:
Original geschrieben von Samsara
Hallo Markus,Zitat:
Original geschrieben von maody66
Apropos päpstlicher (oder "katholischer"😉 als der Papst:
Die s-tronic ist keine Automatik. 😉😁
Grüße
Markusja was ist denn die s-tronic dann wenn keine Automatik?
Mit s-tronic wird der TTRS jedenfalls richtig interessant. 7 Gänge in einem Getriebe das 650 Nm abkann. Da steht einer kleinen Kennlinienanpassung nichts mehr im Wege 😁.
Grüße
Samsara
Hi Samsara,
Shiny hat ja schon Links gepostet, Wiki erklärt das recht gut (auch für mich als -höchstens ambitionierten- Laien). 🙂
Ich gestehe, das mag ein bisschen wie Haarspalterei klingen 😉, aber man kann es imho wie folgt zusammenfassen:
Die s-tronic ist von der Grundkonstruktion her konzeptionell ein (automatisiertes) Schaltgetriebe, dem lediglich zusätzlich eine leidlich komfortable Vollautomatikfunktion mitgegeben wurde.
Ein (Wandler-)Automatikgetriebe ist aber von der Grundkonstruktion her konzeptionell eine Vollautomatik, der lediglich (in neuerer Zeit) zusätzlich eine leidlich funktionale Schaltmöglichkeit (bei Audi z. B. "tiptronic"😉 hinzugefügt wurde.
Grüße
Markus
P.S.: Und damit keine Missverständnisse aufkommen: ich bin ein absoluter DKG-Fan! Egal, von welchem Hersteller.
P.P.S.: Der audiot_8p heißt im Übrigen Gerd, nicht Markus.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Hi Samsara,Zitat:
Original geschrieben von Samsara
Hallo Markus,
ja was ist denn die s-tronic dann wenn keine Automatik?
Mit s-tronic wird der TTRS jedenfalls richtig interessant. 7 Gänge in einem Getriebe das 650 Nm abkann. Da steht einer kleinen Kennlinienanpassung nichts mehr im Wege 😁.
Grüße
SamsaraShiny hat ja schon Links gepostet, Wiki erklärt das recht gut (auch für mich als -höchstens ambitionierten- Laien). 🙂
Ich gestehe, das mag ein bisschen wie Haarspalterei klingen 😉, aber man kann es imho wie folgt zusammenfassen:
Die s-tronic ist von der Grundkonstruktion her konzeptionell ein (automatisiertes) Schaltgetriebe, dem lediglich zusätzlich eine leidlich komfortable Vollautomatikfunktion mitgegeben wurde.
Ein (Wandler-)Automatikgetriebe ist aber von der Grundkonstruktion her konzeptionell eine Vollautomatik, der lediglich (in neuerer Zeit) zusätzlich eine leidlich funktionale Schaltmöglichkeit (bei Audi z. B. "tiptronic"😉 hinzugefügt wurde.
Grüße
MarkusP.S.: Und damit keine Missverständnisse aufkommen: ich bin ein absoluter DKG-Fan! Egal, von welchem Hersteller.
P.P.S.: Der audiot_8p heißt im Übrigen Gerd, nicht Markus.... 😉
Hallo Markus,
na wenn man es so sieht 😉.
Die Unterscheidung wird eigentlich anders vorngenommen: prinzipiell ist jedes Getriebe ein Automatikgetriebe, dass ohne irgendein zutun des Fahrers selbstständig die Gänge wechselt (so fassen das übrigens auch die Getriebeentwickler auf). Diese Obergruppe kannst du dann widerum in die unterschiedlichen Prinzipien zusammenfassen: Wandlerautomaten, Doppelkuppler, CVT und vollautomatisierte Schaltgetriebe (mit Zugkraftunterbrechung).
Übrigens bin ich auch ein absoluter DKG Fan 🙂
Grüße
Samsara
Hey zusammen,
wollt euch nur kurz mitteilen, dass auf der Audi
Seite nun auch das Prospekt zur Verfügung steht.
Gruß
Das Prospekt ist ja extrem Umfangreich.
Da hat Audi sich aber diesmal viel mühe gemacht.
Auf Seite 38 steht auch was über die Bremsanlage.
Hier ein kurzer Ausschnitt:
..."bestehen aus einem Gussreibring, der
über Stahlstifte mit dem Bremsscheibentopf aus
Aluminium verbunden ist. Diese sogenannte
schwimmende Lagerung sorgt dafür, dass der
Reibring weitgehend span nungs frei bleibt, was
die Standfestigkeit bei extremen Temperaturbelastungen
verbessert. Die axiale Per foration
und die Kühlkanäle zur Innenbe lüftung erhöhen
zudem die Leistungsfähigkeit der Bremsscheiben.
Der Einsatz von Aluminium reduziert nicht nur das
Gewicht der Brems scheiben, sondern verbessert
auch die Gewichtsbilanz der ungefederten Massen..."
Weiß zufällig jemand ob sich da nun was geändert hat
oder war das schon immer so?
Hört sich ja zumindest so an als hätten sich die Ingenieure
schon mit dem Thema Hitze beschäftigt oder?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tobi-lb
Das Prospekt ist ja extrem Umfangreich.
Da hat Audi sich aber diesmal viel mühe gemacht.Auf Seite 38 steht auch was über die Bremsanlage.
Hier ein kurzer Ausschnitt:
..."bestehen aus einem Gussreibring, der
über Stahlstifte mit dem Bremsscheibentopf aus
Aluminium verbunden ist. Diese sogenannte
schwimmende Lagerung sorgt dafür, dass der
Reibring weitgehend span nungs frei bleibt, was
die Standfestigkeit bei extremen Temperaturbelastungen
verbessert. Die axiale Per foration
und die Kühlkanäle zur Innenbe lüftung erhöhen
zudem die Leistungsfähigkeit der Bremsscheiben.
Der Einsatz von Aluminium reduziert nicht nur das
Gewicht der Brems scheiben, sondern verbessert
auch die Gewichtsbilanz der ungefederten Massen..."Weiß zufällig jemand ob sich da nun was geändert hat
oder war das schon immer so?
Hört sich ja zumindest so an als hätten sich die Ingenieure
schon mit dem Thema Hitze beschäftigt oder?Gruß
Tja Tobi, genau die gleiche Bremse wie wir 😉
Ich kann Dir aus leidvoller Erfahrung sagen, das sich die Ingenieure nicht genug Gedanken gemacht haben zum Thema der Hitzeableitung etc. , ebenso wenig mit den Vibrationen der Bremsanlage.
War ja die Tage in Österreich Urlaub machen, mittlerweile haben sich auch bei mir nach mehreren Abbremsmanövern auf der A-Bahn Vibrationen eingeschlichen die ich vor dem Urlaub nicht hatte.
Der 🙂 ist wiedereinmal informiert und lange werde ich das vertrösten nicht mehr mitmachen !!!