Neues Thema
Hallo Leute
Wie oben genannt hab ich ein Problem bezüglich dem starten. Ist vor ca 4 Wochen das erste mal aufgetaucht, hab mein Auto schon 4,5 Jahre. Wenn es wärmer und sonnig ist (ab 25 grad mit Sonne denk ich) dann springt er beim ersten Mal vor der Fahrt normal an. Sobald ich dann eine gewisse Strecke gefahren bin (egal ob 5 oder 20 km) passiert es, dass er einfach nicht mehr anspringt nachdem man den Motor abstellt. Je wärmer es ist desto extremer ist es. Ich muss es dann teilweise 5 mal versuchen und manchmal 30 mal bis er anspringt. Anlasser arbeitet dann nicht es kommt garnichts wenn ich den Schlüssel rumdrehe. Zündung normal. Beim Versuch zu starten hört man nur ein klacken aus dem Motorraum, das war es dann auch.
Heute war es nicht so warm und auch keine Sonne dann lief alles top.
Ist ein Audi A3 8L, Baujahr 2003, 1.9 TDI, 101 PS, 250.000 km.
Ich vermute ein defektes Relais das bei Hitze nicht schaltet (hab ich in anderen Foren gelesen). Kenne mich aber auch nicht soo gut aus. Haben die Relais 109, 167 und 100 (siehe Bild) überprüft, funktionieren.
Fehlerspeicher ist nichts drinnen. Batterie ist auch noch gut.
Bitte um Hilfe.
16 Antworten
Also das Problem hatte sich nicht geklärt gehabt. War beim Autohaus. Es ist definitiv mein Anlasser der den Geist aufgibt. Trotzdem danke für eure Hilfe 🙂