Neues Thema Motoröl Empfehlung
4er Golf 2001 Bj 1,4 16V
AXP Motor.
Welche Motoröl könnt ihr mir empfehlen ?
Welches drinnen ist vom Vorbesitzer weiß ich nicht.
Aber es kommt eh ein Motorölwechsel und Ölfilterwechsel demnächst. Denn was man selber gemacht hat, weiß man das es gemacht ist.
Wieviel Liter gehen in den Golf rein?
Bei meinem Auto kenne ich mich aus aber ein Golf ist Neuland 🙂 von meiner Seite aus.
40 Antworten
Ich habe ein "Problem", wenn ein Newbie eine Frage stellt, die korrekt beantwortet wird, Tipps gegeben werden, er aber alles besser weiß
Deine Anfangsfrage war
"welches Motoröl könnt ihr empfehlen?"
Wir haben 5W40 empfohlen
Und schon ging deine Diskussion/Fragerei und Vergleiche los
In diesem Sinne....
Schönes Wochenende
30 Öl kann im Warmen Zustand weniger scheerkräfte aufnehmen als 40.
Scheerkräfte sind nichts anderes als Druck und Druck ist gleich Kraft pro Fläche. Der VW Motor hat sehr kleine Gleitlager verbaut daher ist die Punktuelle Belastung höher als in deinem Triebwerk! Weil ein BMW stellt keine Motoren her nur Triebwerke.
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 4. März 2023 um 07:13:07 Uhr:
Ich habe ein "Problem", wenn ein Newbie eine Frage stellt, die korrekt beantwortet wird, Tipps gegeben werden, er aber alles besser weißDeine Anfangsfrage war
"welches Motoröl könnt ihr empfehlen?"Wir haben 5W40 empfohlen
Und schon ging deine Diskussion/Fragerei und Vergleiche los
In diesem Sinne....
Schönes Wochenende
Ich habe nicht diskutiert, ich habe nachgefragt weil ich es nicht verstanden habe warum das 40er. Denn nach meiner Logik ist es so, das starke Motoren die wesentlich mehr beansprucht werden eher das 40 benötigen.
Nun ist es aber so das bei meinem Dicken , der oft seine 3,5 t im Anhänger kurze Bergstrecken hochzieht das 30er besser ist und der 1,4 Motor braucht jetzt das belastbarere Öl. Vielleicht habe ich ja auch irgendwann da mal was falsch verstanden und daher habe ich nachgefragt. Ich möchte einfach nur das richtige Öl beim wechseln reinmachen. Denn bei Öl und Bremsen will ich immer die wirklich guten Sachen, da mache ich keine Kompromisse. Und in einem Forum trifft man dann doch auf die Menschen die selber ihre Erfahrungen an den eigenen Autos gemacht haben.
Also nix für ungut ich will nur „gutes“ Öl.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 4. März 2023 um 08:37:23 Uhr:
@Dippibby30 Öl kann im Warmen Zustand weniger scheerkräfte aufnehmen als 40.
Scheerkräfte sind nichts anderes als Druck und Druck ist gleich Kraft pro Fläche. Der VW Motor hat sehr kleine Gleitlager verbaut daher ist die Punktuelle Belastung höher als in deinem Triebwerk! Weil ein BMW stellt keine Motoren her nur Triebwerke.
Danke … dann bekommt er sein 40 er einmal im Jahr. Wieder was gelernt :-) Da ich selber wechsel brauchte ich die Hilfe nur bei der Auswahl. Anderes Auto, andere Gesetze… habe verstanden
Ähnliche Themen
Moin!
Zitat:
@Dippibby schrieb am 28. Februar 2023 um 19:46:13 Uhr:
4er Golf 2001 Bj 1,4 16V
AXP Motor.
Welche Motoröl könnt ihr mir empfehlen ?
Wenn der Golf keinen nennenswerten Ölverbrauch hat, würde ich bei jährlichem Intervall ein 5W-40 mit VW-Norm 502.00 vorschlagen. Erfüllt das Öl zusätzlich
MB-Freigabe 229.3 oder gar 229.5, umso besser. Diese Öle haben ein vernünftiges Additivpaket und sind preiswert zu haben. In dsr Signatur unten gibt es Hinweise zum von mir verwendeten Öl (LM).
Marke ist da eher zweitrangig. Auch wenn ein älterer Herr aus Wien mit Werbevertrag ständig Castrol propagiert ..... Wir haben schließlich keine Öllabore und Motorenprüfstände bei uns im Keller 😉.
Zitat:
Welches drinnen ist vom Vorbesitzer weiß ich nicht.
So wirklich gar kein Hinweis zu finden?
Zitat:
Aber es kommt eh ein Motorölwechsel und Ölfilterwechsel demnächst. Denn was man selber gemacht hat, weiß man das es gemacht ist.
Wieviel Liter gehen in den Golf rein?
Meine, es waren 3.2 l. Blick in die Bordmappe werfen.
Zitat:
Bei meinem Auto kenne ich mich aus aber ein Golf ist Neuland 🙂 von meiner Seite aus.
Falls es Dich interessiert, hier meine persönlichen Erfahrungen zum Motoröl mit Langzeit-Rückmeldugen:
https://www.motor-talk.de/.../...uch-golf-1-4-50-tkm-t1724168.html?...
Aber @Wendtland , wie kannst du es WAGEN!!! Wenn er deinen Text hier LIEST, dann gibt's von ihm DIREKT links und rechts ne SCHELLE!!!
;D
Zitat:
@Wendtland schrieb am 4. März 2023 um 13:22:08 Uhr:
Moin!
Zitat:
@Wendtland schrieb am 4. März 2023 um 13:22:08 Uhr:
Zitat:
@Dippibby schrieb am 28. Februar 2023 um 19:46:13 Uhr:
4er Golf 2001 Bj 1,4 16V
AXP Motor.
Welche Motoröl könnt ihr mir empfehlen ?
Wenn der Golf keinen nennenswerten Ölverbrauch hat, würde ich bei jährlichem Intervall ein 5W-40 mit VW-Norm 502.00 vorschlagen. Erfüllt das Öl zusätzlich
MB-Freigabe 229.3 oder gar 229.5, umso besser. Diese Öle haben ein vernünftiges Additivpaket und sind preiswert zu haben. In dsr Signatur unten gibt es Hinweise zum von mir verwendeten Öl (LM).
Marke ist da eher zweitrangig. Auch wenn ein älterer Herr aus Wien mit Werbevertrag ständig Castrol propagiert ..... Wir haben schließlich keine Öllabore und Motorenprüfstände bei uns im Keller 😉.
Zitat:
@Wendtland schrieb am 4. März 2023 um 13:22:08 Uhr:
Zitat:
Welches drinnen ist vom Vorbesitzer weiß ich nicht.
So wirklich gar kein Hinweis zu finden?
Zitat:
@Wendtland schrieb am 4. März 2023 um 13:22:08 Uhr:
Zitat:
Aber es kommt eh ein Motorölwechsel und Ölfilterwechsel demnächst. Denn was man selber gemacht hat, weiß man das es gemacht ist.
Wieviel Liter gehen in den Golf rein?
Meine, es waren 3.2 l. Blick in die Bordmappe werfen.
Zitat:
@Wendtland schrieb am 4. März 2023 um 13:22:08 Uhr:
Zitat:
Bei meinem Auto kenne ich mich aus aber ein Golf ist Neuland 🙂 von meiner Seite aus.
Falls es Dich interessiert, hier meine persönlichen Erfahrungen zum Motoröl mit Langzeit-Rückmeldugen:https://www.motor-talk.de/.../...uch-golf-1-4-50-tkm-t1724168.html?...
Beim Zettel mit dem Öl im Motorraum ist alles lesbare abgenagt. Aber seit dem anbringen vom Maderabschrecker ist Ruhe unter der Haube
Das läuft in meinen G4 Benzinern die ich warte und die haben ordentlich km drauf und laufen nach wie vor super
Zitat:
@Dippibby schrieb am 9. März 2023 um 17:43:36 Uhr:
Ist das okay? Oder lieber nicht?
Jo, kipp rein das Zeug.
Die Mehrheit hat zwar zum 5W-40 geraten, aber Hauptsache das Thema ist damit durch und die Fragerei geht nicht von vorn los.
Zitat:
@Tommes 32 schrieb am 9. März 2023 um 19:22:06 Uhr:
Zitat:
@Dippibby schrieb am 9. März 2023 um 17:43:36 Uhr:
Ist das okay? Oder lieber nicht?Jo, kipp rein das Zeug.
Die Mehrheit hat zwar zum 5W-40 geraten, aber Hauptsache das Thema ist damit durch und die Fragerei geht nicht von vorn los.
Ohhh das war eine durchlaufende Präsentation, hab ich das folgende Bild erwischt Bein Screenshot. Das vorherige Bild war 5w 40 … ich war zu langsam sehe ich grade . Ich meinte das 5 w 40 davon 🙂