Neues Tachodisplay a la TT bald auch im A3?

Audi

Aus dem Netz ist zu entnehmen, das in 2016 ein Facelift des A3 8V kommen wird. Hier soll es wohl zunächst nur optional das wie ich finde hässliche neue LED/LCD Tachodisplay aus dem TT geben.

Ab 2018 soll dann der ganz neue A3 kommen. Hier wird ebenfalls gemunkelt, das dann das neu LED/LCD Display von dem TT als Standard verbaut sein soll.

Weis da jemand ggf. schon etwas genaueres oder verbindlicheres?????

Ich hoffe nämlich echt, das sich diese Entwicklung nicht verfestigt. Das im TT ist einfach nur hässlich :-(

Audi-tt-tacho
Beste Antwort im Thema

Der TT ist ja auch bewusst ein Fahrzeug für den Spaß das Fahrers und nicht für Familienausflüge konzipiert. Da muss der Beifahrer eben mal die Landschaft bewundern oder ein Buch lesen.

Die Art und Weise, wie Audi das virtuelle Cockpit einführt ist genau richtig. In den Sportwagen den Fokus komplett auf den Fahrer legen und die Armaturen so "sauber, luftig und leicht" wie möglich halten und in den restlichen Fahrzeugen den Mitfahrern was zum Schauen geben und den Käufer entscheiden lassen, ob er als Fahrer auf was echtes, oder etwas flexibles schauen möchte.

Und wer einen TT nicht nimmt, weil als Hauptgrund seine Frau nicht das Radio verstellen kann, hat eindeutig falsche Prioritäten 😉

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ja klar die Kombi aus Virtual Cockpit und mittleren Display aber ich hatte vom alleinigen Virtual Cockpit wie im TT und R8 geredet ohne mittleres Display. Hab mich da wohl net so deutlich ausgedrückt, sorry 😉

Nene, das alleinige Virtual Cockpit scheint wirklich im A4 zu sein. Autobild hat es auch auf den Bildern 7 und 8.
Meines Wissens ist es übrigens auch im aktuellen VW Passat als Sonderausstattung zu Ordern.

http://www.autobild.de/.../...audi-neuheiten-bis-2019-5445674.html?...

Ja, die Kombi aus beiden Display´s is klar aber des mittlere wird weiterhin im A3 verbaut sein da einige ja die TT Optik im A3 wollen. Wie gesagt wird es laut Audi des mittlere weiter geben und des Virtual Cockpit als Option.

Falls es des Virtual Cockpit ins Facelift schafft kann man ja des mittlere eingefahren lassen dann passt es auch 😉

Ach jetzt raff ich was du mit dem "Mittleren Display" Meinst ! Ja klar, genau so ist es! Dachte die ganze Zeit du meinst mit "Mittlerem Display" das FIS und nicht das ausfahrbare vom MMI :-D Sorry !

Ähnliche Themen

Gut dann sind wir uns ja jetzt einig :P

Zitat:

@Michihsv schrieb am 7. Juli 2015 um 13:43:34 Uhr:


Leider weiß ich nichts genaues oder verbindliches, allerdings finde ich das Cockpit eigentlich ganz geil, da man alles direkt vor der Nase hat...

Weniger geil fand es meine Frau als wir den TT mal zur Probe hatten.

Der Beifahrer kann nicht mal mehr einen Radiosender etc. einstellen, weil man nichts

aus der Sitzposition sieht. Gleiches gilt für´s Navi!

Der TT ist ja auch bewusst ein Fahrzeug für den Spaß das Fahrers und nicht für Familienausflüge konzipiert. Da muss der Beifahrer eben mal die Landschaft bewundern oder ein Buch lesen.

Die Art und Weise, wie Audi das virtuelle Cockpit einführt ist genau richtig. In den Sportwagen den Fokus komplett auf den Fahrer legen und die Armaturen so "sauber, luftig und leicht" wie möglich halten und in den restlichen Fahrzeugen den Mitfahrern was zum Schauen geben und den Käufer entscheiden lassen, ob er als Fahrer auf was echtes, oder etwas flexibles schauen möchte.

Und wer einen TT nicht nimmt, weil als Hauptgrund seine Frau nicht das Radio verstellen kann, hat eindeutig falsche Prioritäten 😉

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 9. Juli 2015 um 14:09:42 Uhr:


Der TT ist ja auch bewusst ein Fahrzeug für den Spaß das Fahrers und nicht für Familienausflüge konzipiert. Da muss der Beifahrer eben mal die Landschaft bewundern oder ein Buch lesen.

Die Art und Weise, wie Audi das virtuelle Cockpit einführt ist genau richtig. In den Sportwagen den Fokus komplett auf den Fahrer legen und die Armaturen so "sauber, luftig und leicht" wie möglich halten und in den restlichen Fahrzeugen den Mitfahrern was zum Schauen geben und den Käufer entscheiden lassen, ob er als Fahrer auf was echtes, oder etwas flexibles schauen möchte.

Und wer einen TT nicht nimmt, weil als Hauptgrund seine Frau nicht das Radio verstellen kann, hat eindeutig falsche Prioritäten 😉

Stimmt es ist ein S3 geworden 😁

Es gibt ja, wenn ich richtig informiert bin, auch noch den Lautstärkeregler zum Sender vor/zurück schalten . Dazu braucht man ja kein Display. Wir "zappen" sowieso meistens die Sender durch. Meiner würde das reichen 😉.

Ich hatte die Möglichkeit vor 2 Wochen das Virtual Cockpit im TT zu testen, als ich einen TT kulanter weise als Leihwagen hatte und meine A3 Limo wegen einem Klappern in der Hutablage beim 🙂 war.

Ich habe daran echt Gefallen gefunden. Anfangs war es zwar sehr gewöhnungsbedürftig, da anfangs in oder über der Mittelkonsole "was fehlt", aber daran hat man sich auch schnell gewöhnt. Was mich dagegen gestört hat war der Winkel wie das Display eingebaut ist. Ich hätte es mir leicht schräger gewünscht, also dass man einen besseren 90° Blickwinkel hat auf das Display wie bei den analogen Instrumenten. Dafür müsste mMn das Display von oben ca. 2cm nach hinten versetzt werden.

Ideal fände ich es gelöst, wenn man neben dem VC auch das Display über der Mittelkonsole beibehalten könnte. Gerade Entertainment im Display und das Navi im VC fände ich perfekt gelöst.

Aber wie es auch immer ist, das ist alles Geschmackssache und meine subjektive Meinung.

Zitat:

@TTFan1 schrieb am 10. Juli 2015 um 16:25:38 Uhr:


Ich hatte die Möglichkeit vor 2 Wochen das Virtual Cockpit im TT zu testen, als ich einen TT kulanter weise als Leihwagen hatte und meine A3 Limo wegen einem Klappern in der Hutablage beim 🙂 war.

Hallo TTFan1,

ich habe auch das klappern ,knarzen in der Hutablage.
Konnte dein Problem gelöst werden, wenn ja, woran lag es?😕
Ich habe leider erst am 14.07. einen Termin, das klappern bei meiner Limo macht mich kirre.🙁
Sorry, wenn ich diesen Thread missbrauche, Antwort gerne auch im A3 Mängelthread.😁

Gruß

Zitat:

@Marc1072 schrieb am 10. Juli 2015 um 18:32:31 Uhr:



Zitat:

@TTFan1 schrieb am 10. Juli 2015 um 16:25:38 Uhr:


Ich hatte die Möglichkeit vor 2 Wochen das Virtual Cockpit im TT zu testen, als ich einen TT kulanter weise als Leihwagen hatte und meine A3 Limo wegen einem Klappern in der Hutablage beim 🙂 war.
Hallo TTFan1,

ich habe auch das klappern ,knarzen in der Hutablage.
Konnte dein Problem gelöst werden, wenn ja, woran lag es?😕
Ich habe leider erst am 14.07. einen Termin, das klappern bei meiner Limo macht mich kirre.🙁
Sorry, wenn ich diesen Thread missbrauche, Antwort gerne auch im A3 Mängelthread.😁

Gruß

Man muss den thread nicht missbrauchen... Eine PN tut es auch in solchen Fällen!

Zitat:

@Audileid schrieb am 7. Juli 2015 um 13:41:18 Uhr:


Aus dem Netz ist zu entnehmen, das in 2016 ein Facelift des A3 8V kommen wird. Hier soll es wohl zunächst nur optional das wie ich finde hässliche neue LED/LCD Tachodisplay aus dem TT geben.

Ab 2018 soll dann der ganz neue A3 kommen. Hier wird ebenfalls gemunkelt, das dann das neu LED/LCD Display von dem TT als Standard verbaut sein soll.

Weis da jemand ggf. schon etwas genaueres oder verbindlicheres?????

Ich hoffe nämlich echt, das sich diese Entwicklung nicht verfestigt. Das im TT ist einfach nur hässlich :-(

Ob das kommen wird, da müssen wir uns überraschen lassen. Wer außer jemand der bei Audi produktverantwortlich ist, könnte das heute schon sagen. Was ich mir aber nicht vorstellen kann ist, dass es 2018 einen neuen A3 geben soll. Den 8V gibt es seit 2012. Meistens laufen die Modelle bei Audi 8 Jahre (siehe 8P) und A4 B8. Daher glaube ich nicht, dass der 8V nach 6 Jahren durch ein neues Modell abgelöst wird.

Zitat:

@TTFan1 schrieb am 10. Juli 2015 um 16:25:38 Uhr:


Ich hätte es mir leicht schräger gewünscht, also dass man einen besseren 90° Blickwinkel hat auf das Display wie bei den analogen Instrumenten. Dafür müsste mMn das Display von oben ca. 2cm nach hinten versetzt werden.

Dann hätte man aber wesentlich mehr Spiegelungen, besonders wenn die Sonne von hinten kommt. Deswegen baut man das leicht nach unten geneigt ein. (Genauso wie die Schutzscheibe vor dem Tacho)

Deine Antwort
Ähnliche Themen