Neues Sportfahrwerk, 40-40mm ist das normal????

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich habe heute von einer Werkstatt meines Vertrauens ein neues Sportfahrwerk einbauen lassen von Supersport. Für meinen 2,4L gab es leider nur eine 40 - 40mm Tieferlegung (festes Fahrwerk), wobei das für mich nicht so ein großes problem ist.
Habe vorher ein Gewindefahrwerk dringehabt, musste dieses leider austauschen, da das kaputt war. 🙁

Doch als ich das von der Werkstatt abgeholt habe, habe ich einen Schock gekriegt. Der ist mit dem Fahrwerk höher als ein standard Audi, und das auch nur vorne. Hinten ist er gut tief gekommen.
Schaut euch die Bilder mal an, was hat die Werkstatt falsch gemacht, oder besser gesagt, was stimmt an dem Fahrwerk nicht?

Gruß
Martin

39 Antworten

Ok, war ja nur so ne Idee... 🙄

Ich warte jetzt mal ab, bis die Ersatzfedern kommen, und lass die mal reinbauen.
Bin mal gespannt auf dieses Ergebnis. 😎

Kommen die dir wenigstens mit den dir entstandenen Kosten entgegen? Meinst du die neuen 60er Federn bringen was? Wenn die 40er ihn höher machten dann machen die 60er ihn vllt 20mm tiefer, das passt aber immer noch nicht mit hinten zusammen.

Ich denke die 60mm Federn bringen schon was. Ich denke er kommt hier schon auf die normale tiefe, (ist eher hoffen) da möglicherweise doch was mit den Federn nicht in Ordnung war. Vielleicht falsches Modell oder Ausführung, Materialfehler (wie DottoreFranko dies hier angesprochen hat). Des weiteren sind diese 60mm Federn für eine zulässige Achskraft von 1090kg zugelassen, genau die richtige, was mein Fahrzeug angeht. (Die aktuellen, die ich drin habe sind für zulässige Achskraft von 1260kg zugelassen) Naja, zuvesichtlich bin ich diesmal schon. 🙂

Naja, bis jetzt sind mir ja keine zusätzlichen Kostet entstanden. 🙂 Diese entstehen erst, wenn ich die neuen Federn einbauen lasse. Über Erstatz dieser Kosten hab ich natürlich noch nicht gesprochen. Jedoch muss ich ja sowieso mit dem Mitarbeiter nochmal telefonieren, wenn die neuen Federn eingebaut sind. 🙂

Lol wenn die dann wirklich 60 tiefer sind bekommst du ne Keilform^^.
Ich drück dir die Daumen das du von denen Kohle siehst, glaub da aber weniger dran. Musstest du für die neuen Federn in Vorlage treten oder schicken die die so raus?

Ähnliche Themen

Die schicken die so raus, müssten am Freitag da sein. 🙂
Die alten wollen die aber zurück... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sparxxx


Die schicken die so raus, müssten am Freitag da sein. 🙂
Die alten wollen die aber zurück... 😉

dann schick die erst zurück wenn sie die Kosten übernommen haben...🙂

60mm??? das wird wohl nicht mehr gut zu fahren sein... wenn sich das dann auch noch senkt, naja mußt Du wissen...

Du hast 40/40 bestellt, also willst Du auch 40/40 und nicht 60/40

Was steht denn auch den Federn drauf, kannst das mal fotografieren bzw. abschreiben?

Meine Meinung: entweder 40/40 oder wieder raus damit, wirst glaube ich so nicht glücklich werden

Meinst das ist dann zu tief, oder leidet der komfor? Oder wo ist da dein Bedenken? Ich wollte ja am Anfang auch 60/40 jedoch gabs für mein Motor keine 60mm Federn. Deswegen musste ich ja 40/40 nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Sparxxx


In meinem Fahrzeug verbaute Daten sind:

Vorderachse:
Federn: 110101VA
Dämpfer: SUAU0003V

Hinterachse:
Federn: 100674
Dämpfer: SUAU005H

Hier die Aufschrift auf den Federn und Dämpfern.

Zitat:

Original geschrieben von Sparxxx


Meinst das ist dann zu tief, oder leidet der komfor? Oder wo ist da dein Bedenken? Ich wollte ja am Anfang auch 60/40 jedoch gabs für mein Motor keine 60mm Federn. Deswegen musste ich ja 40/40 nehmen.

Je nachdem wie sich die Feder setzt, kommst Du dann so auf 70mm Tieferlegung vorn und ob das noch alltagstauglich ist, wage ich zu bezweifeln. Wenn die hintere 40mm (auf Deinen Bildern) ist, wie sieht dann erst 60mm aus??

Mußt Du wissen, für mich wärs nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen