Neues Sondermodell "United"

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
ab dem 5.10 gibt es den Tour Nachfolger Golf United...

Aussattung im Anhang

NEU: Das 1-Din Radio RCD 210

95 Antworten

Ich komme auf 19.605 € wenn ich den Tour mit der United-Ausstattung konfiguriere (siehe Anhang).
Ich weiß nicht, ob ich etwas übersehen habe und der Tour-Golf vielleicht noch etwas hat, was dem
United fehlt (abgesehen vom besseren Radio RCD 300 und den anderen Felgen: Atlanta). Oder passt
das so? (Das wären dann 1080 € Preisvorteil gegenüber dem Tour)

Mal ne blöde Frage: Sind eigentlich beim Tour-Golf der Sondertarif für 4 Jahre Vollkasko, 2 Jahre
Garantieverlängerung und 4 Jahre Wartung + Inspektion NUR dabei, wenn man finanziert (also dieses
"Sauber + Sorglos Paket"😉 oder auch wenn man den Wagen sofort bezahlt (um einen Rabatt aushandeln
zu können).

Wie sieht es beim United aus, gibt's das dann auch?

also schlecht finde ich das design vom rcd 210 nicht... schaut eigentlich gar ok aus... ist natürlich kein rns510.. aber trotzdem... 🙂

wäre mal jemand so lieb und könnte die ausstattung vom "united" kurz reintippen?

ich kann die datei einfach nicht öffnen und das macht mich wahnsinnig ... und wenn ich heute nicht mehr rausfinde, was da drin steht, kotzt mich das bestimmt den ganzen tag an

schon mal vielen vielen dank!

Zitat:

Original geschrieben von QuattroFlitzer


wäre mal jemand so lieb und könnte die ausstattung vom "united" kurz reintippen?

ich kann die datei einfach nicht öffnen und das macht mich wahnsinnig ... und wenn ich heute nicht mehr rausfinde, was da drin steht, kotzt mich das bestimmt den ganzen tag an

schon mal vielen vielen dank!

Nu, sischää 🙂

__________________________________________________________________

Ausstattung:
•16“ LM-Räder `Mugello´
• Anbauteile in Wagenfarbe
• Climatic
• Radio „RCD 210“ **
• Doppelton-Signalhorn
• Geschwindigkeitsregelanlage
• Lendenwirbelstützen vorn inkl. Beifahrersitz höhenverstellbar
• Licht und Sicht-Paket
• Mittelarmlehne vorn
• Multifunktionslederlenkrad mit MFA Plus, Handbremshebelgriff und
Schaltknauf in Leder
• Nebelscheinwerfer
• Parkpilot
• Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
• Sondermodellspezifische Ausstattungen (u.a. Sitzbezüge, Folienschriftzüge)
• Textilfußmatten vorn und hinten
• Winterpaket
Ausstattung

Preise
Gesamtpreis Einzelausstattungen 4.537 €
Sondermodell-Aufpreis (Basis: Trendline)* 2.225 €
Kundenvorteil (51%) 2.312 €
Einstiegspreis (59 kW/80PS) 18.525 €

Bestellung
• Geplanter Bestellstart: 05.10.07

* Der Sondermodell-Aufpreis von 2.225,- € gilt für alle Golf Trendline-Motorisierungen
**1-DIN Gerät, RDS, CD-Laufwerk, 2x20 Watt, ohne MP3-Funktion

__________________________________________________________________

Habs allerdings nicht getippt, sondern kopiert. ich hoffe, das ist i.o. 😁

Brätst du mir jetzt ne Bratwurst?

Ähnliche Themen

Nur so zur Info: der Golf United ist nur eine Variante des Bluemotion - nichts weiter...

Er ist nur zweitürig erhältlich, was Verbrauch und CO2-Wert nochmals ein bisschen senkt.

In der Fachpresse wurde gemunkelt, VW musste zur IAA schnell noch einen Golf mit 4,3 statt 4,5 Liter Normverbrauch parat haben, weil Ford einen Focus mit eben diesem Wert angekündigt hatte... 😉

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von QuattroFlitzer


wäre mal jemand so lieb und könnte die ausstattung vom "united" kurz reintippen?

ich kann die datei einfach nicht öffnen und das macht mich wahnsinnig ... und wenn ich heute nicht mehr rausfinde, was da drin steht, kotzt mich das bestimmt den ganzen tag an

schon mal vielen vielen dank!

Nu, sischää 🙂

__________________________________________________________________

Ausstattung:
•16“ LM-Räder `Mugello´
• Anbauteile in Wagenfarbe
• Climatic
• Radio „RCD 210“ **
• Doppelton-Signalhorn
• Geschwindigkeitsregelanlage
• Lendenwirbelstützen vorn inkl. Beifahrersitz höhenverstellbar
• Licht und Sicht-Paket
• Mittelarmlehne vorn
• Multifunktionslederlenkrad mit MFA Plus, Handbremshebelgriff und
Schaltknauf in Leder
• Nebelscheinwerfer
• Parkpilot
• Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
• Sondermodellspezifische Ausstattungen (u.a. Sitzbezüge, Folienschriftzüge)
• Textilfußmatten vorn und hinten
• Winterpaket
Ausstattung

Preise
Gesamtpreis Einzelausstattungen 4.537 €
Sondermodell-Aufpreis (Basis: Trendline)* 2.225 €
Kundenvorteil (51%) 2.312 €
Einstiegspreis (59 kW/80PS) 18.525 €

Bestellung
• Geplanter Bestellstart: 05.10.07

* Der Sondermodell-Aufpreis von 2.225,- € gilt für alle Golf Trendline-Motorisierungen
**1-DIN Gerät, RDS, CD-Laufwerk, 2x20 Watt, ohne MP3-Funktion

__________________________________________________________________

Habs allerdings nicht getippt, sondern kopiert. ich hoffe, das ist i.o. 😁

Brätst du mir jetzt ne Bratwurst?

och menno, ich hätts gern handschriftlich gehabt :-)

alles super, danke dir!

Zitat:

Original geschrieben von tychon


Nur so zur Info: der Golf United ist nur eine Variante des Bluemotion - nichts weiter...

Er ist nur zweitürig erhältlich, was Verbrauch und CO2-Wert nochmals ein bisschen senkt.

In der Fachpresse wurde gemunkelt, VW musste zur IAA schnell noch einen Golf mit 4,3 statt 4,5 Liter Normverbrauch parat haben, weil Ford einen Focus mit eben diesem Wert angekündigt hatte... 😉

hä? dann ist das doch blödsinn ... entweder hab ich eine spritsparvariante, die möglichst wenig ausstattung haben soll (wegen gewicht, usw.) ... oder ich bei ein sondermodell, dass ich mit allen motorisierung haben kann

kapier ich jetzt nicht ganz den sinn bei der sache

bist du dir da wirklich sicher?

Zitat:

Original geschrieben von QuattroFlitzer



Zitat:

Original geschrieben von tychon


Nur so zur Info: der Golf United ist nur eine Variante des Bluemotion - nichts weiter...

Er ist nur zweitürig erhältlich, was Verbrauch und CO2-Wert nochmals ein bisschen senkt.

In der Fachpresse wurde gemunkelt, VW musste zur IAA schnell noch einen Golf mit 4,3 statt 4,5 Liter Normverbrauch parat haben, weil Ford einen Focus mit eben diesem Wert angekündigt hatte... 😉

hä? dann ist das doch blödsinn ... entweder hab ich eine spritsparvariante, die möglichst wenig ausstattung haben soll (wegen gewicht, usw.) ... oder ich bei ein sondermodell, dass ich mit allen motorisierung haben kann

kapier ich jetzt nicht ganz den sinn bei der sache

bist du dir da wirklich sicher?

Ich glaub auch nicht, dass das eine BlueMotion Variante ist. Auf dem PDF hat der Golf nicht diese BlueMotion Front, sondern die ganz normale.

Ausserdem wären dann als Sonderausstattung Leichtlaufreifen aufgeführt und keine 16 - Zoll Alufelgen.

Für BlueMotion würden 15 Zoll mehr Sinn machen, weil dadurch das Gewicht der Räder sinkt, und der Motor weniger Masse drehen muss.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von QuattroFlitzer


hä? dann ist das doch blödsinn ... entweder hab ich eine spritsparvariante, die möglichst wenig ausstattung haben soll (wegen gewicht, usw.) ... oder ich bei ein sondermodell, dass ich mit allen motorisierung haben kann

kapier ich jetzt nicht ganz den sinn bei der sache

bist du dir da wirklich sicher?

Ich glaub auch nicht, dass das eine BlueMotion Variante ist. Auf dem PDF hat der Golf nicht diese BlueMotion Front, sondern die ganz normale.
Ausserdem wären dann als Sonderausstattung Leichtlaufreifen aufgeführt und keine 16 - Zoll Alufelgen.
Für BlueMotion würden 15 Zoll mehr Sinn machen, weil dadurch das Gewicht der Räder sinkt, und der Motor weniger Masse drehen muss.

eben!

was bringt eine spritsparende leichtbauvariante, wenn ich im gegenzug jede menge zubehör einpacke

ich glaube, das ist alles ein mißverständnis ... der united wird ein sondermodell werden (nachfolger vom tour), den man auch mit unterschiedlichen motorisierungen haben kann

man muss dem ganzen halt wieder einen neuen namen geben, damit es interessanter wird :-)

Zitat:

Original geschrieben von QuattroFlitzer



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Ich glaub auch nicht, dass das eine BlueMotion Variante ist. Auf dem PDF hat der Golf nicht diese BlueMotion Front, sondern die ganz normale.
Ausserdem wären dann als Sonderausstattung Leichtlaufreifen aufgeführt und keine 16 - Zoll Alufelgen.
Für BlueMotion würden 15 Zoll mehr Sinn machen, weil dadurch das Gewicht der Räder sinkt, und der Motor weniger Masse drehen muss.
eben! was bringt eine spritsparende leichtbauvariante, wenn ich im gegenzug jede menge zubehör einpacke, ich glaube, das ist alles ein mißverständnis ... der united wird ein sondermodell werden (nachfolger vom tour), den man auch mit unterschiedlichen motorisierungen haben kann, man muss dem ganzen halt wieder einen neuen namen geben, damit es interessanter wird :-)

Meine Güte, seid Ihr misstrauisch... 😉

Vielleicht überzeugt euch ja dann die offizielle Pressemitteilung von VW...

"Pressemitteilung
Weitere BlueMotion Weltpremiere auf der IAA
Golf BlueMotion Sondermodell „United“ setzt Erfolg der seit zwei Jahren laufenden BlueMotion-Offensive fort

Wegweisende Werte: Verbrauch von 4,3 Litern und CO2-Ausstoß von 115 g/km
Wolfsburg, 08. September 2007 - Volkswagen präsentiert auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt eine weitere Weltpremiere: Das Sondermodell Golf BlueMotion „United“ mit einem Verbrauch von 4,3 Litern auf 100 Kilometern und einem CO2-Ausstoss von lediglich 115 g/km gehört damit eindeutig zu den umweltverträglichsten Fahrzeugen seiner Klasse. Die seit Anfang 2006 erfolgreich laufende BlueMotion-Offensive wird damit um ein weiteres Modell ergänzt. Insgesamt werden dann neun besonders sparsame BlueMotion-Modelle angeboten.

Der Golf BlueMotion „United“, der mit einem 77 kW / 105 PS starken 1.9 L TDI-Aggregat mit Dieselpartikelfilter ausgestattet ist, wurde mithilfe zahlreicher Maßnahmen zum derzeit sparsamsten Golf getrimmt. Erreicht wurden diese Spitzenwerte durch innermotorische Modifikationen, längere Übersetzungen der dritten, vierten und fünften Getriebestufe sowie durch einen strömungsoptimierten Unterboden und den nahezu geschlossenen Kühlergrill.

Eine weitere Besonderheit des Modells ist das Highline-Kombi-Instrument (MFA-Plus) mit Schaltempfehlung, die dem Fahrer anzeigt, mit welchem Gang der Kraftstoff optimal genutzt wird. Die rollwiderstandsoptimierten Leichtlaufreifen der Dimension 195 / 65 R 15 und das um 15 mm abgesenkte Sportfahrwerk wirken sich ebenfalls günstig auf den Kraftstoffverbrauch und CO2- Ausstoß aus. Der Golf BlueMotion „United“ wird, anders als das Grundmodell Golf BlueMotion, ausschließlich als Zweitürer auf den Markt kommen und im Frühjahr 2008 bei den Händlern stehen. "

Quelle: Volkswagen AG
http://...kswagen-media-services.com/.../...d.gid-oeffentlichkeit.html

Zitat:

Original geschrieben von tychon



Zitat:

Original geschrieben von QuattroFlitzer


eben! was bringt eine spritsparende leichtbauvariante, wenn ich im gegenzug jede menge zubehör einpacke, ich glaube, das ist alles ein mißverständnis ... der united wird ein sondermodell werden (nachfolger vom tour), den man auch mit unterschiedlichen motorisierungen haben kann, man muss dem ganzen halt wieder einen neuen namen geben, damit es interessanter wird :-)
Meine Güte, seid Ihr misstrauisch... 😉

Vielleicht überzeugt euch ja dann die offizielle Pressemitteilung von VW...

"Pressemitteilung
Weitere BlueMotion Weltpremiere auf der IAA
Golf BlueMotion Sondermodell „United“ setzt Erfolg der seit zwei Jahren laufenden BlueMotion-Offensive fort

Wegweisende Werte: Verbrauch von 4,3 Litern und CO2-Ausstoß von 115 g/km
Wolfsburg, 08. September 2007 - Volkswagen präsentiert auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt eine weitere Weltpremiere: Das Sondermodell Golf BlueMotion „United“ mit einem Verbrauch von 4,3 Litern auf 100 Kilometern und einem CO2-Ausstoss von lediglich 115 g/km gehört damit eindeutig zu den umweltverträglichsten Fahrzeugen seiner Klasse. Die seit Anfang 2006 erfolgreich laufende BlueMotion-Offensive wird damit um ein weiteres Modell ergänzt. Insgesamt werden dann neun besonders sparsame BlueMotion-Modelle angeboten.

Der Golf BlueMotion „United“, der mit einem 77 kW / 105 PS starken 1.9 L TDI-Aggregat mit Dieselpartikelfilter ausgestattet ist, wurde mithilfe zahlreicher Maßnahmen zum derzeit sparsamsten Golf getrimmt. Erreicht wurden diese Spitzenwerte durch innermotorische Modifikationen, längere Übersetzungen der dritten, vierten und fünften Getriebestufe sowie durch einen strömungsoptimierten Unterboden und den nahezu geschlossenen Kühlergrill.

Eine weitere Besonderheit des Modells ist das Highline-Kombi-Instrument (MFA-Plus) mit Schaltempfehlung, die dem Fahrer anzeigt, mit welchem Gang der Kraftstoff optimal genutzt wird. Die rollwiderstandsoptimierten Leichtlaufreifen der Dimension 195 / 65 R 15 und das um 15 mm abgesenkte Sportfahrwerk wirken sich ebenfalls günstig auf den Kraftstoffverbrauch und CO2- Ausstoß aus. Der Golf BlueMotion „United“ wird, anders als das Grundmodell Golf BlueMotion, ausschließlich als Zweitürer auf den Markt kommen und im Frühjahr 2008 bei den Händlern stehen. "

Quelle: Volkswagen AG
http://...kswagen-media-services.com/.../...d.gid-oeffentlichkeit.html

find ich trotzdem schwachsinn

unidet für alle !!!

Zitat:

Original geschrieben von tychon



Zitat:

Original geschrieben von QuattroFlitzer


eben! was bringt eine spritsparende leichtbauvariante, wenn ich im gegenzug jede menge zubehör einpacke, ich glaube, das ist alles ein mißverständnis ... der united wird ein sondermodell werden (nachfolger vom tour), den man auch mit unterschiedlichen motorisierungen haben kann, man muss dem ganzen halt wieder einen neuen namen geben, damit es interessanter wird :-)
Meine Güte, seid Ihr misstrauisch... 😉

Das stimmt. Aber wir lassen uns ja gern eines besseren belehren. 🙂

In dem Falle schliesse ich mich der Meinung von QuattroFlitzer an, und beschliesse, den Golf "United" ab sofort schwachsinnig zu finden.

es muss den United doch für alle geben, da dort der Preis für den 80PS-Benziner angegeben ist und diesen gibt es doch gar nicht als Bluemotion...

Zitat:

Original geschrieben von guenni2k


finde ich das design vom rcd 210 nicht... schaut eigentlich gar ok aus... ist natürlich kein rns510.. aber trotzdem... 🙂

Hallo,

beim Tiguan gibbet sogar ein RCD 510....

Ausstatung wie RNS510 jedoch ohne Fstplatte und Navigation,aber SD-Slots und Dioversity Antenne sowie TouchScreen.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von h123o


es muss den United doch für alle geben, da dort der Preis für den 80PS-Benziner angegeben ist und diesen gibt es doch gar nicht als Bluemotion...

da ist ja nun auch wieder was dran :-)

ui, ich freu mich immer mehr auf das sondermodell !

Deine Antwort
Ähnliche Themen