Neues Sondermodell IQ Drive
Erste Infos zum neuen Sondermodell "IQ Drive":
https://...olfsburger-nachrichten.de/.../...ondermodelle-IQ-Drive.html
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://www.autoscout24.de/.../...712c-dd65-42bf-b333-fcb2edfb4f97?...
Beste Antwort im Thema
Wenn ich lese das der Ausstieg aus der Verbrennertechnik beschlossen ist wird mir ganz anders. Mal schauen wo wir uns dann alle zum Nachladen auf der Urlaubsfahrt Treffen. Vielleicht sollte man auch langsam über ein eigenes kleines Kraftwerk für zu Hause nachdenken, wenn das grüne Pack weiter wütet dann gibt es bald nur noch Windräder. Diese werden sicher für alle Autos Strom erzeugen können und den Rest auch noch aufrecht erhalten. Den letzten R mit reiner Verbrennertechnik den VW produziert stell ich mir in die Garage, bei guter Pflege dürfte der dann bis zur Rente halten😁
MfG
245 Antworten
Dito, entweder gleich Leder oder die normalen Stoffsitze
Naja gut bei Honeycomb im GTI ist es ja Alcantara, oder täusche ich mich? Mir ist Alcantara lieber als Leder, da es im Sommer nicht so warm und im Winter nicht so kalt ist. Ist aber etwas angenehmer als normaler Stoff.
Sitze sehen aus wie beim Join, nur andere Farbe.
Die Strahler finde ich auch eher peinlich. Wenn ich überlege im Golf 4 gab es ordentliche Rückstrahler. Heutzutage wird an sowas gespart, was aber tatsächlich auch Sicherheit bringt.
Die VW-Sondermodelle werden wirklich immer unattraktiver...
Angeblich soll "IQ Drive" doch die modellübergreifende Sondermodellkampagne für das Jahr 2019 sein und den "Join" ablösen. Erst mal finde ich die Bezeichnung "IQ Drive" total daneben und was die Sitzbezüge angeht: Also so wenig Mühe haben sie sich für ein neues Sondermodell ja noch nie gegeben. Sind genau wie beim Join... nur schlimmer... 🙁. Das war auch in der jüngeren Vergangenheit doch alles deutlich besser (Sondereditions Team, Style, Match, Cup, Lounge und wie sie alle hießen... -> von den wirklich limitierten Sonderserien exclusiv für den Golf, die vor 25 Jahren aufgelegt wurden nicht zu reden -> Memphis, Manhattan, Moda, Bon Jovi, Rolling Stones, Pink Floyd etc.).
IQ.Drive ist der neue Dachname für Fahrassistenzsysteme.
Das will man so eben promoten
Ähnliche Themen
Schön wäre es, wenn Sie auch dort mal ein Update bringen würden.
Fuhr letzte Woche in einem aktuellen 5er mit... Da geht es viel besser. Längere Zeit ohne Hand am Lenkrad.
Aber vielleicht bringen das Passat Facelift und die neuen Golf/Octavia etc. mehr Unterstützung.
VW sollte so oder so mal darüber nachdenken was in Updates an Kohle steckt; da kann man den einen oder anderen Kunden noch ne Ecke Geld aus dem Kreuz leiern, wenn man nach und nach das Auto zu einem "Car as a service" umbaut. Ich jedenfalls würde mir sicher eher überlegen einen erweiterten Assistenten nachträglich hinzuzubuchen als dass ich gleich einen neuen Wagen kaufe.
Zitat:
@DPLounge schrieb am 17. Dezember 2018 um 09:18:14 Uhr:
Die VW-Sondermodelle werden wirklich immer unattraktiver...Angeblich soll "IQ Drive" doch die modellübergreifende Sondermodellkampagne für das Jahr 2019 sein und den "Join" ablösen. Erst mal finde ich die Bezeichnung "IQ Drive" total daneben und was die Sitzbezüge angeht: Also so wenig Mühe haben sie sich für ein neues Sondermodell ja noch nie gegeben. Sind genau wie beim Join... nur schlimmer... 🙁. Das war auch in der jüngeren Vergangenheit doch alles deutlich besser (Sondereditions Team, Style, Match, Cup, Lounge und wie sie alle hießen... -> von den wirklich limitierten Sonderserien exclusiv für den Golf, die vor 25 Jahren aufgelegt wurden nicht zu reden -> Memphis, Manhattan, Moda, Bon Jovi, Rolling Stones, Pink Floyd etc.).
Das letzte, richtig attraktive Sondermodell war der Golf IV Generation. Danach war da nur noch Käse dabei. Trend- oder Comfortline mit grauenhaften Sitzen und magerer Ausstattung. Highline bestelle und glücklich sein. Das "Sondermodell" gibt es immer.
Wenn nur das Klavierlack nicht wäre.
Zitat:
@Calucha schrieb am 16. Dezember 2018 um 20:45:33 Uhr:
Naja gut bei Honeycomb im GTI ist es ja Alcantara, oder täusche ich mich? Mir ist Alcantara lieber als Leder, da es im Sommer nicht so warm und im Winter nicht so kalt ist. Ist aber etwas angenehmer als normaler Stoff.
hat alles seine Vor- und Nachteile😉
Alcantara bzw. Microfaser ist schön stumpf und sieht trotzdem edler aus als normale Stoffsitze. Es hält einen auch schön im Stz fest, also gut für sportliches Fahren. Hat aber auch den Nachteil, dass es einem, vor allem bei Sportsitzen, schonmal beim Einsteigen das Shirt hoch zieht, man nicht für eine optimale Sitzposition in den Sitz gleitet. Letzteres geht mit Leder immer noch am Besten. Leder sieht zudem, wenn man es pflegt und umsichtig mit umgeht, auch einfach am edelsten aus. Aber es ist bei manchen Autos eben im Sommer beim Einsteigen heiß und im Winter kalt. Wobei ich beides noch nie so richtig bei meinen Autos mit Ledersitzen anchvollziehen konnte. Stoff stellt eigentlich den Besten Kompromiss aus beiden Zielen dar, sieht aber eben am "unwertigsten aus".
Ich mag durchaus einen Kompromiss wie bei Honeycomb, wo Stoff mit Alcantara und Leder (Kunstleder) kombiniert wird.
Erste Fotos sind auf Mobile.de mit der neuen Farbe online.
Das hier?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Golf IQ.DRIVE 1.5 TSI ACT OPF (130 PS)
Kilometer: 0 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 29.745 €
Schwarze Spiegelkappen - gefällt mir! Die 17-Zoll-Felgen gefallen mit auch, die Woodstock-Felgen bei Sound und Join fand ich schlimm. Ansonsten eher schwach mit Halogen-Licht, ohne NSW und schwarz-weiß-MFA.
Das Auto ist jetzt im Konfigurator- allerdings scheint es dort ein normaler Confortline zu sein, der im Grunde nur den Lane Assist und Einparkassistenten als Serie integriert hat- Pakete gibt es aktuell garnicht
Im Konfigurator? Wo denn?
Beim Golf Variant... und so richtig final scheint es noch nicht zu sein, zur Serie gehört auch das Licht&Sicht Paket und der ACC, ersteres ist allerdings auch als Option auswählbar :/