Neues Sondermodell Caddy Edition 30 mit 125 KW TDI
Sondermodell zum 30. Geburtstag: Caddy Edition 30
• Sportlich-attraktives Sondermodell zum Jubiläum
• Top-Motorisierung mit drehmomentstarkem 125-kW-TDI
Frankfurt / Hannover, 14. September 2011: Als Ausblick auf den
30. Geburtstag des erfolgreichen Caddy im kommenden Jahr zeigt
Volkswagen Nutzfahrzeuge auf der IAA ein attraktives Sondermodell: den
Caddy Edition 30 als seriennahe Studie. Mit schwarz lackiertem Dach und
glanzgedrehten Felgen sowie einer hochwertigen Innenausstattung nebst
einem leistungs- und drehmomentstarken Motor ist dieser Caddy ein ganz
besonderes Highlight.
Im Jahr 1982 kommt der Caddy, noch als Pickup auf Golf-I-Basis, auf den
europäischen Markt. 30 Jahre später ist der Caddy eine feste Größe im
Segment der kompakten Vans und Stadtlieferwagen: Über 1,5 Millionen Caddy
wurden bisher verkauft. Ob für die junge Familie, als Stadtlieferwagen oder den
Handwerker – der Caddy hat also eine ständig wachsende Fan-Gemeinde. Ein
Grund, den 30. Geburtstag dieser Modellreihe gebührend mit einem speziellen
Sondermodell zu feiern: dem Caddy Edition 30.
Von außen hebt sich der Caddy Edition 30 durch das hochglänzende, in
Schwarz lackierte Dach, die ebenfalls hochglanz schwarz lackierte Dachreling
und glanzgedrehte, hochwertige 17-Zoll-Leichtmetallräder von den anderen
Ausstattungsvarianten ab. Schriftzüge am Heck, an den Schiebetüren sowie an
den Türeinstiegsleisten weisen auf dieses spezielle Sondermodell hin. Als
Außenfarben stehen die zum schwarzen Dach passenden Lackierungen zur
Wahl: Candy Weiss, Reflexsilber, Salsared, Primaveragrün und Sunny Yellow.
Der wahlweise fünf- oder siebensitzige Innenraum ist sportlich und hochwertig
gestaltet: Sitze in Alcantara-Ausführung, Multifunktionslenkrad sowie
Schaltstulpe und Handbremshebel in Leder, halbautomatische Klimaanlage
(Climatic) und Privacy-Verglasung sorgen für ein angenehmes Ambiente.
Der Caddy Edition 30 ist mit kurzem Radstand als Pkw-Version – wie auch als
Kastenwagen für den Gewerbetreibenden – mit vier verschiedenen
Motorisierungen erhältlich: als Diesel (TDI) mit 75 kW bis 125 kW, als Benziner
(TSI) mit 77 kW.
Auf dem Messestand in Frankfurt steht der Caddy Edition 30 mit der stärksten
Motorisierung, über die je ein Caddy ab Werk verfügt hat: Der 125 kW / 170 PS
starke 2.0 TDI mit DSG beschleunigt den kompakten Van auf eine
Höchstgeschwindigkeit von 196 km/h, sorgt mit einem Drehmoment von 350
Newtonmetern für enorme Durchzugskraft und macht diesen besonderen
Caddy damit zum dynamischsten Caddy aller Zeiten.
Beste Antwort im Thema
so hier die Bilder:
104 Antworten
warum denn kein sondermodell Caddyediton 30 3,0 dann hätte er richtig power. mein ford capri hatte auch nur blattfedern und ist auch auf der strasse geblieben.und 180 kmh fahre ich auch mit 100 ps
Zitat:
Original geschrieben von depeche
Ich war gestern auf der IAA.Dort steht der Edition30. Auskünfte waren spärlich.
Den starken Motor wird es mit DSG und Schalter geben. Maxi ist nicht in Planung.
UND: das ganz ist eine Studie. Nach IAA wird entschieden ob und wann.
Das Ausstellungsfahrung hat "Nappa-Leder" Sitze,etc...
Bilder kommen heute abend.....
echte Ledersitze oder Bezüge ? Gruss
War heut auch auf IAA und hab mir den mal angeschaut, wirklich sehr schön gemacht, auch sind es Gott sei Dank Sportsitze mit Alcantara und Glattleder an den Flanken. Steht dem Caddy wirklich sehr gut.
Bilder gibts hier ja schon, konnte aufgrund schon leerem Akku leider selbst keine mehr machen.
Da bleibt nur die Hoffnung das er auch in Serie geht.
Zitat:
Original geschrieben von Marco781
War heut auch auf IAA und hab mir den mal angeschaut, wirklich sehr schön gemacht, auch sind es Gott sei Dank Sportsitze mit Alcantara und Glattleder an den Flanken. Steht dem Caddy wirklich sehr gut.
Bilder gibts hier ja schon, konnte aufgrund schon leerem Akku leider selbst keine mehr machen.Da bleibt nur die Hoffnung das er auch in Serie geht.
Die Sitze auf den Bildern sehen eher wie die vom Highline aus, nur in einer anderen (scheusslichen) Farbe. heißt weiterhin: keine Sportsitze, keine Lendenwirbeksütze, schlechte Polsterung und die Sitzwangen in Kunstleder statt Echtleder. Mit den Polo-Sitzen wird das nichts. Wenn nochmal Caddy, dann bitte die Sitze aus dem Touran Comfortline oder Highline einbauen.
Ähnliche Themen
Wenn ein Kofferraum-Rollo die sperrige Abdeckung ersetzen würde wäre es ein echter Fortschritt!
Oder wie wird die Filzpappe jetzt oben gehalten?
Ich hätte noch ein paar Ideen für den Caddy Edition 30 auf Lager!
@ labello9163: Na dann schau dir mal ein Facelift an, da gibt es jetzt Aussparungen für die Pappe. Gab es auch schon im letzten Modelljahr vor dem Facelift.
Gruss, Marco
Zitat:
Original geschrieben von Marco781
Gab es auch schon im letzten Modelljahr vor dem Facelift.
So ist es! Ich finde die Ablage sehr praktisch, weil ich bei hoher Beladung so zwei Ebenen zur Verfügung habe, nicht alles quetschen muss und ggf. leichter etwas entladen kann. Hat auch schon als Wickeltisch gedient ... 😉
Weiß einer ob es zum 30.jährigen günstigere Sondermodelle, ähnlich wie bei der Roncalli-Aktion gibt?
Zitat:
Original geschrieben von rocky_75
Weiß einer ob es zum 30.jährigen günstigere Sondermodelle, ähnlich wie bei der Roncalli-Aktion gibt?
Das wird Dir jetzt noch niemand beantworten können. Meist sickern die ersten Infos im Januar / Februar durch...
Viele Grüße
Thomas
KLICK mich. Infos aus erster Hand.😉
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
KLICK mich. Infos aus erster Hand.😉
Hmmm, das sagt aber nicht aus, ob es wieder ein ALDI-Caddy wird oder ein hochpreisiges Jubiläumsmodell... 😕
Viele Grüße
Thomas
Also ich habe ja kein Insiderwissen. Ich schlussfolgere jetzt einfach mal was logisch wäre, nachdem was man so liest.
In der Ankündigung für die Jubiläumsmodelle steht ja, dass es diesen hochwertig ausgestatteten Jubiläums-caddy in verschiedenen Motorvarianten, als Kurz und Maxi-Version und in einer PKW und Kastenwagen Variante gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass nächstes Jahr im Februar neben dieser Edition noch eine andere Billig-Edition ala Aldi, Roncalli II, Zirkus Krone oder was auch immer kommen soll. Wenn dann ist das die Caddy Aktion, die im Februar kommt.
Die Frage ist allerdings, ob man sich nur so einen üppig ausgestatteten Luxus-Caddy kaufen kann oder ob es die Edition auch in einer Startline und Trendline Version gibt, die in der Preisklasse der letzten Roncalli Aktion liegen. Kann ja auch gut sein, dass man sich diesmal keinen Trendline für 16k zusammenklicken kann, sondern dass das günstigste Modell bei 20k anfängt, was an der Ausstattung gemessen sicher ein Schnäppchen ist, aber wer braucht schon den ganzen Schnickschnack.
Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man die Kastenwagen-Variante nur mit ner Luxusausstattung bekommt. Diese Ankündigung spricht eher dafür, dass es auch günstigere Varianten, wie Start- und Trendline geben wird.
Kann nicht irgendwer ein paar Spione zu VW schicken. 😉
Edit:
Vor 5 Jahren gabs auch eine Caddy 25-Jahre Jubiläums Edition, billig waren die nicht. Hier die der Artikel:
http://www.auto-motor.at/.../VW-Caddy-Life-Edition-25.html
Weniger spekulieren und unlogische Schlüsse ziehen, lieber mehr der Erfahrung vertrauen, wäre mein persönlicher Tipp. Da die Info bezüglich des künftigen preiswerten Aktionsmodelles im Februar von einem Insider kommt (Erfahrung Teil I), bin ich geneigt dieser Information auch ein entsprechend hohes Maß an Vertrauen zu schenken. Zumal seit 2005 so ein preiswertes Aktionsmodell alljährlich im Frühjahr angeboten wurde (Erfahrung Teil II)😉. Und warum soll es kein hochpreisiges Sondermodell parallel zum Aktionsmodell geben? Genau das war doch in diesem Jahr mit dem Roncalli Edition parallel zum Roncalli SL/TL auch schon der Fall (Erfahrung Teil III)...😛.
Grüsse,
Tekas