Neues RNS 510 auch im Phaeton?

VW Phaeton 3D

Ich habe das neue RNS 510 im Touareg "erfahren" und bin begeistert. Muss Volkswagens Topmodell wieder hinten anstehen oder kommt dieses System in absehbarer Zukunft auch im Phaeton? Wenn ich daran denke, wie lange man sich mit der Einführung der DVD-Navigation Zeit gelassen hat...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusaamen,

etwas tiefergehende Feedback zum Canbus und RNS 510.

Das RNS 510 braucht für die kommunikation einen Canbus V2.0.
Bis Ende 2006 wurden beim Touareg, Skoda etc. der Canbus V1.7 eingesetzt.
Selbst im Touareg bis Bj. 12/2006 braucht man einen sogenannten Canbus Converter um ein RNS mit eingeschränkter funktionalität einbauen zu können. Das Problem bestehet darin, das im Phaeton noch der Canbus v1.0 bzw. 1.1 verbaut ist.
Aus technischer Sicht müßten für den Phaeton dann alle Steuergeräte angepasst werden. Wir erinnern uns doch an das Can-Bus Bild aus dem SSP oder Phaeton Handbuch. Ich denke erst ab dem Phaeton2 Modell kann mit dem neuen Navi gerechnet werden. Ausserdem würde dies auch in der ET-Haltung für ein ziemliches drucheinander sorgen. Wir erinnern uns auch das das RNS nicht von VW sondern Blaupunkt entwickelt wird / wurde.

Canbus V2.0 hat eine viel höhere Datenbandbreite als die alten Versionen und auch der Protokoll Stack sieht anders aus. Für alle die sich sowas anschauen wollen, sollen mal ein dig. Oszilloskop in den Canbus des Phaeton und zum Vergeleich in einen neues VW Model hängen.

Oder versuch mal in einem alten PC, auf den EISA Schnittstelle, PCI-Express zu adaptieren ungefähr so verhalt es sich mit Canbus v1.0 versus Canbus v2.0

Grüße

dr.cisco

35 weitere Antworten
35 Antworten

Beim 7er von 2000 konnte ich schon eine Sprachwahl tätigen. 😛

Obwohl der Phaeton ein Telefonsystem hat, welches dem damaligen 7er sehr ähnlich ist, konnte das der Phaeton vor GP 1 nicht (ausgenommen die 5er Edition, die konnte das dann komischerweise).

Jetzt kenne ich schon drei P.-Fahrer die in andere Lager wechseln... 🙄

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Jetzt kenne ich schon drei P.-Fahrer die in andere Lager wechseln... 🙄

Momo

Tja, Oberklasse bedeutet eben nicht nur , zu einem gewissen Zeitpunkt ein Oberklasseprodukt im Markt einzubringen , sondern auch die Oberklasse zu halten. Dazu gehört eben auch , das dem Kunden ein wenig die Füsse "gekillert" werden , und da sind die letzten Entwicklungen beim Phaeton in Sachen VIP Service , Kulanz und vielen weiteren Sachen scheinbar nicht doch so ganz unwichtig , als manche Wobs vielleicht glauben.....

Der Phaeton wirds schwer haben in seinen letzten verbleibenden 2einhalb Jahren. Bis dahin können o.g. Fehlentscheider noch ne Menge Porzellan zerschlagen, selbst bei den "härtesten" Phaetonliebhabern ...

Ich warte bis heute auf eine kostenlose unaufgeforderte Zusendung von 2cent VW Emblemen für verkratzte Fahrzeugschlüssel. ...Das nennt man Aufmerksamkeit und genau das sind unsere Wobs und DDS nicht mehr......brustanschwell*****JAJA....der Phaeton ist momentan ein Renner....da vergessen wir doch mal schnell alle , die in schlechten Zeiten an ihn geglaubt haben..............

ICH SEHE IM MOMENT SEHR VIEL SELBSTVERLIEBTHEIT BEI DEN PHAETONVERANTWORTLICHEN , und das trübt bekanntlich den Blick fürs Wesentliche....

dsu

100% Zustimmung.

"Denn sie wissen nicht was sie tun..."

Momo

Das neue Infotainment für den Phaeton auf Basis des RNS510 heißt RNS810 und ist Teil des GP2 Paketes. Es kommt Ende dieses Jahres, wenn alles klappt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Das neue Infotainment für den Phaeton auf Basis des RNS510 heißt RNS810 und ist Teil des GP2 Paketes. Es kommt Ende dieses Jahres, wenn alles klappt.

Das darf man doch nicht sagen! 😁

Uupsss... 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen