Neues Radio und hintere Lautsprecher tot im A6

Audi A6 C4/4A

Hallo hab heute ein Jvc Radio in meinen A6 Avant gebaut nun habe ich das Problem. Bitte geb mir einwenig Hilfestellung da ich mit Hifi nicht viel am Hut habe. Wo schließe ich den übrigen Stecker ( Ist der gelbe 6 polige Mini Iso Stecker mit 4 belegten Pins) an damit meine hinteren Lautsprecher funktionieren. Möchte aber nicht unbedingt ein Adapterkabel oder ähnliches benutzen - nur wenn es ohne möglich wäre.

Bedanke mich schon jetzt für eure Beiträge und Hilfen.

 

27 Antworten

Also bei mir war das genau so, das mir der gelbe stecker übrig geblieben ist und dass dadurch die hinteren Lautsprecher tot waren. also hab ich nen adapter gekauft, der keine 15 € kostete, den dazwischengesteckt ( es werden auch noch 2 Chinch ausgänge benötigt) und alles läuft wunderbar und man kann es ohne Probleme wider zurückbauen im gegensatz dazu wenn man an den Kabeln herummurxt.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von obes12


Also bei mir war das genau so, das mir der gelbe stecker übrig geblieben ist und dass dadurch die hinteren Lautsprecher tot waren. also hab ich nen adapter gekauft, der keine 15 € kostete, den dazwischengesteckt ( es werden auch noch 2 Chinch ausgänge benötigt) und alles läuft wunderbar und man kann es ohne Probleme wider zurückbauen im gegensatz dazu wenn man an den Kabeln herummurxt.
mfg

Danke für die Info. Wie hieß dieser Adapter? Hast du da irgendwelche Daten? Wo schließt man an den Adapter Cinch an oder ist der schon mit Cinchkupplung versehen?

Habe noch vergessen zu erwähnen, sobald ein Fremdradio verbaut ist kann es Probleme geben bei der Fehlerspeicherauslese. Das Radio wir als Fremdradio erkannt und das Steuergerät lässt keine Kommunikation zu. Also nur mit Orginalradio oder Radio vor dem auslesen ausbauen. 

das delta cc is diagnosefähig? das is mir neu 🙂

falls ja: bei problemen einfach das diagnosekabel kappen. die K-Leitung. bei VW waren die immer weiß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


das delta cc is diagnosefähig? das is mir neu 🙂

falls ja: bei problemen einfach das diagnosekabel kappen. die K-Leitung. bei VW waren die immer weiß.

Denke daß das Delta CC nicht als Fremdradio erkannt wird da es aus dem Hause VAG stammt. Meine JVC oder Kenwood oder wie die alle heißen.

Danke für die Info. Wie hieß dieser Adapter? Hast du da irgendwelche Daten? Wo schließt man an den Adapter Cinch an oder ist der schon mit Cinchkupplung versehen?

Also die Chinchkupplung ist schon dabei.
Es gibt da zwei verschiedene Typen von Lautsprechern.
den Bose sound adapter kostet aber €50,-
und dann einen einfachen Adapter für Aktivlautsprecher, kostet €14,-

Also ich habe den um €14, da ist aber der nachteil dass dann die hinteren Lautsprecher sehr Leise sind.
Am vernünftigsten wäre du kaufst den um €50.
mfg

Werde morgen ein orginal Audiradio holen und wenn das nichts ist eben den Adapter für 50 €. Danke für deine Infos. 

Zitat:

Original geschrieben von obes12


Danke für die Info. Wie hieß dieser Adapter? Hast du da irgendwelche Daten? Wo schließt man an den Adapter Cinch an oder ist der schon mit Cinchkupplung versehen?

Also die Chinchkupplung ist schon dabei.
Es gibt da zwei verschiedene Typen von Lautsprechern.
den Bose sound adapter kostet aber €50,-
und dann einen einfachen Adapter für Aktivlautsprecher, kostet €14,-

Also ich habe den um €14, da ist aber der nachteil dass dann die hinteren Lautsprecher sehr Leise sind.
Am vernünftigsten wäre du kaufst den um €50.
mfg

Moin moin

Habe das gleiche Problem.

Hat jemand eine genaue Bezeichnung oder Teilenummer von diesen Adaptern?

Gruss aus Buxtehude

Ralph

Servus,

ich hab so ein ähnliches Problem. Nach Einbau von einem Neuen Radio nicht original Audi gehen die Vorderen Lautsprecher aber sind sehr leise die Hinteren Lautsprecher gehen ganz normal. Wenn ich aber am Radio die lautstärkste erhöhe dann gibt es ein Punkt wo die Lautsprecher einen knall machen und dann ist alles aus... was ist der Fehler ich musste auch so ein Canbus Adapter einbauen da sonst die Hinteren Lautsprecher und der Subwoofer nicht gehen würden. Die vorderen Lautsprecher werden denke ich direkt vom Radio aus angesteuert.

wäre cool wenn jemand einen Idee hätte da auch die Soundqualität echt nicht die Beste ist

@simon_trick

solltest erstmal klarstellen was ein audi es ist ..... BJ + Audi 100 oder A6

desweiteren wäre es gut zu wissen welche Musikanlage verbaut wurde .... es gibt vier verschiedene ( Passiv , passiv+aktiv, aktiv , bose )

besser wäre auch ein Foto von dem im Audi verbauten Steckern hier reinzustellen ( alle die original ans audi radio kommen )

erst dann kann richtig geholfen werden .....

Sry..

hab ein Audi A6 C5 4b 2002 hab das Blaupunk System verbaut. Jetzz hab ich mir eine DAB+ Antenne neu verlegt also den Himmel runter und etz. dann noch das Radio Blaupunkt Stockholm 400 DAB+ gekauft und verbaut. Bei dem Stecker habe ich den gekauft nach Beratung:

https://www.just-sound.de/.../a-63563

und ja

c5 von 2002 ... da bist hier im falschem Forum .

hier ist das Forum C4 von 1994 bis 1997.

1991-1997 wenn man den 100er dazu zählt

Deine Antwort
Ähnliche Themen