Neues Radio

VW Caddy 3 (2K/2C)

So...jetzt habe ich ein neues Autoradio einbauen lassen, Doppel-DIN und ohne lästigen Zusatzrahmen.
Das alte Naviradio habe ich zurückgegeben. Pioneer hat es nciht fertig gebracht, eine anständige Navigationssoftware zu liefern, welche mich nicht fehl leitet. Bei dem AVIC-F10BT bin ich bei der Hotelsuche zu oft in der Prärie gelandet (im wahrsten Sinn des Wortes).
Da wir gerade dabei waren, ein neues Radio zu installieren, habe ich auch gleich noch eine Rückfahrkamera und eine Kofferraumbeleuchtung installieren lassen.
Die Front-ZSB-Anschluss am Radio ist zwar nciht ganz so schön, aber man kann ja auch nicht alles haben. 🙄

In meinem Profil findet Ihr Bilder, wenn es interessiert. 🙂

17 Antworten

Nabend,

könntest du noch Bilder von der Kamera selbst einstellen ?

Gruß

Marttok

Gefällt mir beides sehr gut !!!

Zitat:

Original geschrieben von Marttok


Nabend,

könntest du noch Bilder von der Kamera selbst einstellen ?

Gruß

Marttok

Mache ich morgen, wenn es nicht regnet. Ist so eine Kennzeichenkamera, im Rahmen eingebaut.

Hmmm....

gefällt mir wirklich sehr gut, nur, was hast Du da fürn Radio? Kenwood, soviel konnte ich erkennen, aber welches? Und was kostet der Spaß mit Rückfahrkamera und iss die dabei... Fragen, über Fragen...😕😕😕

Greetz,
Christian

Ähnliche Themen

sieht aus wie das neue DNX520VBT liegt so bei 1200,- euronen wenn ich mich nicht täusche...
http://www.kenwood.de/view.aspx?...

Zitat:

Original geschrieben von koehlermeik


sieht aus wie das neue DNX520VBT liegt so bei 1200,- euronen wenn ich mich nicht täusche...
http://www.kenwood.de/view.aspx?...

Habs auch gerade gefunden gehabt...🙄

Ich weiß, erst Googeln, dann SuFu, dann blöde Fragen stellen...🙁

Greetz,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von jokerffm



Zitat:

Original geschrieben von koehlermeik


sieht aus wie das neue DNX520VBT liegt so bei 1200,- euronen wenn ich mich nicht täusche...
http://www.kenwood.de/view.aspx?...
Habs auch gerade gefunden gehabt...🙄

Ich weiß, erst Googeln, dann SuFu, dann blöde Fragen stellen...🙁

Greetz,
Christian

Kommt mir doch nicht laufend mit der SuFu... 😉

Ich hab nichts dagegen, wenn wer noch einmal nachfragt. Die SuFu ist eh sehr bescheiden gestaltet. Eigentlich sollte es eine SuFu für die SuFu geben. 😉

Ja, es ist das Kenwood DNX520VBT, welches direkt für VW, SEAT und Skoda gebaut wurde und in diverse Typen passt.

Eigentlich habe ich gar nichts für das Radio bezahlt, weil, wie schon geschrieben, das Radio gegen das Pioneer AVIC-F10BT getauscht wurde. Preislich liegen beide in etwa auf gleicher Höhe, mit ca. 1.400,00 €. Zumindest hatte ich soviel bezahlt incl. dem Einbau und notwendiger Adapter.

Die Kamera ist logischerweise nicht mit inbegriffen. Hier habe ich incl. Einbau 240,00 € und für den Einbau der LED-Beleuchtung noch einmal 40,00 € bezahlt. Insgesamt gesehen, ein fairer Preis.

Jetzt muss ich noch für das TV-Modul sparen...

Aber erst ist noch ein Mini-Bass dran. 😁

Olaf

So, die Bilder habe ich aktualisiert. Jetzt ist auch eins von der Kamera mit in meinem Profil. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HerrXX


So, die Bilder habe ich aktualisiert. Jetzt ist auch eins von der Kamera mit in meinem Profil. 🙂

SUPER! Danke!

Hallo Herr XX,

hat Du für die Kamera Kabel verlegt oder funktioniert sie per Funk?

Eine Anmerkung zum TV-Modul:
Ich habe die Info bekommen, dass man damit warten soll, weil die Privaten sich aus dem DVB-T ausklinken wollen. Das soll zum Oktober 2010 passieren. Die Entscheidung soll mitte des Jahres fallen.

Allzeit gute Fahrt
Gewinner-Caddy

Zitat:

Original geschrieben von Gewinner-Caddy


Hallo Herr XX,

hat Du für die Kamera Kabel verlegt oder funktioniert sie per Funk?

Eine Anmerkung zum TV-Modul:
Ich habe die Info bekommen, dass man damit warten soll, weil die Privaten sich aus dem DVB-T ausklinken wollen. Das soll zum Oktober 2010 passieren. Die Entscheidung soll mitte des Jahres fallen.

Allzeit gute Fahrt
Gewinner-Caddy

Hallo Gewinner-Caddy.

Vielen Dank. 🙂

Ja, ich weiß. Es soll in nicht all zu ferner Zukunft auf DVB-T II umgestellt werden um HD-Inhalte abstrahlen zu können. Mir geht es aber unterwegs ohnehin nur um die öffentlich-rechtlichen Programme, für Informationen auf langen Fahrten.

Für die Kamera wurde ein Kabel verlegt. Dazu musste leider ein Loch in die Heckklappe gebohrt werden. Das wurde dann aber 3-fach gegen Korrosion versiegelt. Das Kabel verläuft dann durch die Schlauchtüllen der Heckklappe, die linke D-Säule runter und dann auf der linken Fahrzeugseite bis nach vorn.
Wenn ich die Musik "laut" habe, beeinflussen die Tieftöner in der Heckklappe die Kamera. Aber das soll man ja ohnehin nicht machen. 😉
Die Heckkamera lässt sich auch während der Fahrt zuschalten, um den Verkehr hinter dem Fahrzeug zu beobachten.

Schönen Abend noch
HerrXX

Sieht ja nett aus. Wie hast Du denn die Boxen in der Heckklappe befestigt? und wie ist der Klang? Habe da ein wenig Bedenken das es nur noch rappelt. Die Standartpappe wird die Speaker wohl auch nicht lange halten??

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Darko


Sieht ja nett aus. Wie hast Du denn die Boxen in der Heckklappe befestigt? und wie ist der Klang? Habe da ein wenig Bedenken das es nur noch rappelt. Die Standartpappe wird die Speaker wohl auch nicht lange halten??

Danke. 🙂

Die Lautsprecher halten. Von hinten sind Ringe aus MDF und verschiedene Bitumenmatten auf der Pappe. Die Pappe selbst, wie man sieht, noch zusätzlich mit Bezugsstoff bespannt. Das Blech der Heckklappe auch noch zusätzlich gedämmt. Da rappt nix mehr.

Ich hab eben gesehen...ich hab im Eröffnungsbeitrag was von Front ZSB geschrieben. Das ist natürlich eine USB-Buchse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen