Neues Radio einbauen

BMW X5 E53

Baujahr 2001 3 l Benziner und habe einen Radio mit DPS verbaut. Wer kann mir sagen oder einen Hinweis geben ob ich ein modernes Radio einbauen kann und wenn möglich welches und was ich dazu benötige. Halle Car Hifi Werkstätten die ich angerufen habe sagen das würde nicht gehen da das Radio mit Navigation über das Steuergerät läuft z.b. auch die Standheizung Punkt Entschuldigung dass ich frage da ich nicht weiß ob es den treat schon gibt.

121 Antworten

Zitat:

@forstmann67 schrieb am 27. Mai 2020 um 14:18:39 Uhr:



Zitat:

@eugen520 schrieb am 22. Mai 2020 um 18:38:41 Uhr:


Es geht mit Sicherheit ein modernes Androidradio zu verbauen !!! Sowie petehartmann es erwähnt hat braucht Mann 1) den reslerstick mit ibus, 2) das Verlängerungskabel ca 6,5 Meter lang um es von hinten nach vorne zu ziehen und dabei das antennenkabel mit fakra Adapter nicht vergessen, 3) Adapter mit bestellen für DSP, 4) je nachdem ob Mann es möchte ??? aber ich würde gleich das DAB+ fürs Radio mitbestellen damit das Radio super Empfang hat und viel mehr Sender, meine Kollegen in der Gruppe mit den E53 X5 haben sehr viele schon das Androidradio verbaut, Gruß Eugen.

Hallo Eugen , wollte dich mal etwas zur elektronischen lenkradeinstellung fragen

Wenn du ihn etwas persönlich fragen möchtest, schreibe ihm doch einfach eine PN.

Zitat:

@Huzeyfe schrieb am 27. Mai 2020 um 13:52:16 Uhr:


Wenn du dein 16:9 Navi ausbaust, wirst du an dem kabelbaum auch ein stecker finden. Dort kannst du auch ein Aux Kabel anschließen. Habe ich auch gemacht, dann habe ich es in dem Handschuhfach verlegt. Geht ganz schnell. Diese adapter gibt es auch als Bluetooth meine ich. Kannst dann hinten cd wechsler dran lassen und per kaber oder Bluetooth verbinden.

In der Beschreibung steht bei Grom das es am Anschluss des cd wechsler angeschlossen wird dann auf DSP konfigurieren ,freisprech geht über Bluetooth. Wie man vorne das Navi ausbaut weis ich nicht .

Zitat:

@forstmann67 schrieb am 27. Mai 2020 um 20:18:51 Uhr:



Zitat:

@Huzeyfe schrieb am 27. Mai 2020 um 13:52:16 Uhr:


Wenn du dein 16:9 Navi ausbaust, wirst du an dem kabelbaum auch ein stecker finden. Dort kannst du auch ein Aux Kabel anschließen. Habe ich auch gemacht, dann habe ich es in dem Handschuhfach verlegt. Geht ganz schnell. Diese adapter gibt es auch als Bluetooth meine ich. Kannst dann hinten cd wechsler dran lassen und per kaber oder Bluetooth verbinden.

In der Beschreibung steht bei Grom das es am Anschluss des cd wechsler angeschlossen wird dann auf DSP konfigurieren ,freisprech geht über Bluetooth. Wie man vorne das Navi ausbaut weis ich nicht .

Zierblende am Armaturenbrett, links und rechts von der Bildschirmblende, vorsichtig abhebeln.
Da tauchen zwei Schrauben auf, damit kann man die Blende entfernen, Rest erklärt sich von selbst 😉

Hallo Uwe, wozu möchtest du den das Bildschirm ausbauen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo Uwe, wozu möchtest du den das Bildschirm ausbauen ?

War nur Interessehalber um das einfach mal zu wissen . Es wird alles hinten verbaut

Richtig

Zitat:

@forstmann67 schrieb am 24. Mai 2020 um 08:45:33 Uhr:


Habe jetzt erstmal in Autohifiwerkstätten angefragt ,die meinten Android verbauen die nicht "Chinaschrott" und hätten keine Lizenz für einbau .
Desweiteren da ich die Highend mit DSP hätte wäre es nicht möglich überhaupt ein anderes Radio zu verbauen da ich Standheizung hätte und mehrere Steuergeräte die daran angeschlossen wären .
Naja glauben tue ich es nicht ,einer hat mir ja einen Kostenvoranschlag über 1990€ gemacht incl Sony Gerät.
Ich werde die Adapter Möglichkeit probieren , brauche ich runde oder flache pins ?

Ich hab auch sowas zu hören bekommen ...Kostenvoranschlag liegt bei 1.500€
Brauche aber unbedingt jmd aus meiner Gegend der mir weiterhelfen kann
Mein Radio hat erst den Bildschirm und dann das ganze Arbeiten eingestellt
Wer kennt jmd der mir vlt ein Android einbauen oder eine andere Kostengünstige Lösung parat hat

Es ist einfach, Mann müsste nur wissen wo du wohnst ? Und was du haben möchtest ? Du brauchst 1) Verlängerungskabel 6,5 Meter mit Antennenkabel und fakra Adapter um vom Kofferraum nach vorne das Kabel zu ziehen, 2) reslerstick damit die ganzen Sachen vom Bordcomputer weiter funktionieren, 3) das Radio selbst, es wäre auch schön zu erfahren was alles verbaut ist zb. DSP ? die Kosten sind hierfür ca. 400-500€ je nach Radiopreis komplett plus Einbau 😉 was Mann aber selbst erledigen kann, Gruß Eugen.

Ich wohne im Emsland
Hab nen 3,0 d von 2006 ohne DSP und brauche einfach wieder Musik in dem Dicken ....hab aber in dem Bereich nun Mal überhaupt null Ahnung ....man hat mir bei dem HiFi Laden auch erzählt das der China Schrott keine gute Lösung sei ...dann gibt es so idle Angebote z.b bei Ebay das ich Volllaie nicht mal weiß welches was taugt oder nicht ..... Elektrik isss nischt meins

Hi, ich bin jetzt aus der komplett entgegengesetzten Ecke, aber mit gleicher Kiste!
Ich kann eugen520 nur zustimmen, ist kein Hexenwerk, gibt jede Menge Anleitungen bei YouTube und Co.!
Das Kabel ist zwingend, wird unter dem Reserverad am Radiosteuergerät angeschlossen und nach vorne in die Mittelkonsole gelegt, dazu braucht man kein Elektrikverständnis, Geduld, gesunder Menschenverstand und etwas handwerkliches Geschick.
Ohne Resler Stick funktioniert nur die Hälfte, den einfach googeln und bestellen und dann hat mir ein guter Freund das hier empfohlen:

https://xtrons.com/...ndroid-9-0-hexa-core-4gb-ram-64gb-rom-pq1953bipl

Der fährt übrigens auch X5 E53 und hat genau diese Kombi eingebaut!

Super
Dann werde ich mich mal rantrauen

Aber es wäre
Für mich einfach wenn ich wüsste welchen Kabelbaum und welchen Resler Sticknich benötige
Vlt kann mir jmd die entsprechende Links schicken !

Beispiel für Kabel:

https://www.ebay.de/itm/132910816654

Und der Resler:

https://shop.ibus-app.de/.../...-bus-interface-v6-inkl.-anschlusskabel

Vielen dank

Ich habe mehrere Kumpels die schon längst umgebaut auf Androidradio umgebaut haben es ist nicht schwer Mann müsste nur die richtigen Teile bestellen und Plug and Play alles abklemmen wobei das schwierigste das Verlängerungskabel 6,5 Meter zu verlegen ist an der Fahrerseite wegen dem Zeitaufwand ;-) ist aber echt einfach, wobei ich gleich mitüberlegen würde wegen dem Kabel für die Rückfahrkamera, sonst gerne per PN, Gruß Eugen.

Hier ein Bild vom Kumpel als Beispiel..jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen