Neues Radio einbauen

BMW X5 E53

Baujahr 2001 3 l Benziner und habe einen Radio mit DPS verbaut. Wer kann mir sagen oder einen Hinweis geben ob ich ein modernes Radio einbauen kann und wenn möglich welches und was ich dazu benötige. Halle Car Hifi Werkstätten die ich angerufen habe sagen das würde nicht gehen da das Radio mit Navigation über das Steuergerät läuft z.b. auch die Standheizung Punkt Entschuldigung dass ich frage da ich nicht weiß ob es den treat schon gibt.

121 Antworten

Da stimme ich dem @petehartmann zu 100% zu wegen den ganzen Sachen, es sei denn Mann hat keinen Navidisplay 4:3 oder 16:9 Display im Armaturenbrett verbaut ! Dann braucht Mann keinen Verlängerungskabel.

@eugen520 leider habe Ich das Navi bei mir verbaut

Stimmt nicht, mit dem xTrons Android Radio u. Resler Interface + Lizenz
Bleibt original Dsp und Standheizung/Kühlung erhalten, jedoch hast du viele viele Funktionen mehr!

Habs selbst bei mir verbaut.

Bei Facebook gibs ne Seite, xTtons Bmw e53

Was habt ihr bitte für Mechaniker/ Tuning Firmen die sagen geht nicht..... ich bin Laie, in 7Stunden war alles fertig zerlegt, verkabelt, zusammen gebaut, eingebaut, angeschlossen und fertig.

Mit dem xTrons Android Radio hab ich immer noch mein Dsp, immer noch die Standheizung am neuen Android Gerät, zusätzlich Musik über Bluetooth, Spotify, YouTube, Usb Anschluss, kann per Freisprechfunktion telefonieren, übers neue Android Radio hab ich nun das Standlicht ab Zündung ein, Tipp-Blink Funktion, ab 130km/h schaltet sich das Abblendlicht automatisch ein, PDC wird nicht nur akustisch, sondern auch otisch angezeigt am Bildschirn, es wird am Bildschirm angezeigt welches Licht leuchtet oder auch welche Birne defekt ist, Navi hab ich auch via Google Maps oder man ladet sich eins runter über das Android Radio usw usw usw.....

Foto war nur schnell schnell, wie man sieht noch nicht verschraubt sondern nur mal so zum Probieren in den Einschub gelegt..jpg
Ähnliche Themen

Guten Morgen @Ralph9020 ,

daß Xtrons funktioniert, insbesondere mit Resler Stick ist ja bekannt, daß damit DSP erhalten bleibt, wusste ich nicht. Geht mit dem Xtrons eigentlich Android Auto oder ist das auf dem Gerät nicht verfügbar?

Es gibt ja von Xtrons mehr Geräte zur Auswahl, welches hast Du benutzt, wo hast Du das lange Kabel besorgt und vom Resler gibt's nur einen?

Ich habe mich an das Thema Audio/ Navigation nicht ran gewagt, ich hab's eher mit den gröberen Arbeiten.
Gibt es eine Einbauanleitung irgendwo dazu?

Besten Dank schonmal!

Hallo! Hab alles direkt auf der Homepage von xTrons gekauft!
Resler Interface mit Adapter Kabel, dann das 6,5m lange Kabel, 6,5m lange Antennenkabel u. Gps Kabel hab ich via eBay.
Den Adapter vom xTrons zum Antennenkabel auch auf der xTrons Homepage.

Welches Kabel mit welchem Stecker du benötigst siehst wenn beim Auto alles zerlegt hast!

XTrons Radio wird ich dir das stärkste raten (vom Ram Speicher her usw)

Hallo zusammen,
ich stehe auch vor dem Einbau eines neuen Radios - habe ein XTRONS geplant.
Leider haben alle Werkstätten (der Freundliche und auch die hier mehrfach erwähnte Fachkette) mir sofort gesagt, dass sie sich einen E53 noch nicht einmal ansehen - "machen wir nicht".
Jetzt werde ich den Einbau selbst vornehmen - genügend Anleitungen / Videos gibt es ja im Netz.
Einzig ein Punkt, auf den ich noch keine Antwort habe:
Welche Adapter / ggf. Kabelstränge vom Kofferraum benötige ich?
- Original BMW Radio mit Navi / Bordmonitor
- CD Wechsler im Kofferraum

Ich habe einige Bilder aus Kofferraum und Radio angehängt, die die Ausgangssituation verdeutlichen.

Ich freue mich schon auf Eure Tipps - vielen Dank vorab.

Img
Img
Img
+5

@Wennue du brauchst das lange 6,5m Kabel vom Radiomodul BM54 zum Armaturenbrett hin wie auf Bild 8 von dir.

Hallo eugen520,

vielen Dank für den Tipp. Genau das wollte ich wissen.

Werde in den nächsten Wochen an den Einbau gehen und berichten.

Welches Radio könnt Ihr im Forum empfehlen? Gibt es da etwas wirklich empfehlenswertes?

Ich finde das XTRONS PSD1053BL mit 10,25" HD-Multi-Touch-Bildschirm sowie 16 GB ROM, 2 GB RAM, Quad-Core-Prozessor - ganz ok. Die Meinungen dazu sind im Netz allerdings schon sehr unterschiedlich.

Vielen Dank ins Forum

Denke auch bitte dran das auch Antennenverlängerungskabel bei ist

Hallo eugen 520 du habe auch einen Android radio drine habe den 6,5m kabel dran es geht an aber kein ton hast du vllt jemanden der das machen würde ? Habe noch ne gasanlage und unter den gas tank ist das 6,5m kaben dran allso da noch dran zu kommen muss der tank raus aber man muss ja nicht noch mal dran oder ??

Hallo Ferooo36, hat dein Wagen DSP ? Digitalen Sound Prozessor, wenn ja musst du noch den reslerstick haben und die i-bus App dann sollte es gehen

Hallo eugen520,
jetzt steht der Einbau kurz bevor und ich beschaffe gerade die benötigten Teile.

Das Verlängerungskabel vom Kofferraum in die Armaturen ist allerdings nicht eindeutig.
Ich habe mal die beiden angebotenen Varianten als Foto angehängt.
Einmal als ISO und einmal als Fakra Kabel bezeichnet.

Kann mit hierbei vielleicht jemand einen Tipp geben, für welches Kabel ich mich entscheiden solte?

Vielen Dank vorab und Grüße ins Forum

@eugen520 schrieb am 10. Oktober 2020 um 12:04:02 Uhr:
@Wennue du brauchst das lange 6,5m Kabel vom Radiomodul BM54 zum Armaturenbrett hin wie auf Bild 8 von dir.

FAKRA Variante
ISO Variante

@Wennue du brauchst die Fakravariante das Kabel wie auf dem Bild 1, dazu reslerstick damit auch alle Funktionen wie BC und Standheizung usw. funktionieren, Gruß Eugen.

Zitat:

@Wennue du brauchst die Fakravariante das Kabel wie auf dem Bild 1, dazu reslerstick damit auch alle Funktionen wie BC und Standheizung usw. funktionieren, Gruß Eugen.

Danke Eugen, Gott sei dank das solche leute wie du das hinter sich haben. Wenn ich Harman Kardon sound system habe brauche ich noch irgend ein anderen Kabel?
Habe jetzt auch ne Problem das ich xtrons geholt habe aber kein adapter.
besten dank im voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen