Neues Projekt > kofferraumausbau< !!!

VW Golf 1 (17, 155)

hallo liebe & GROßE Volkswagen Gemeinde

Da ich in 13 Tagen 18 werde und dann den geerbten jetta 2Gl (bj.89 90Ps "RP" bilder beigefügt) vom opa übernehmen werde, habe ich mir gedacht meinen kofferraum auszubauen!

Da der jetta 550l kofferraum volumen bietet und daher viel staumöglichkeit bietet hab ich mir gedacht den ausbau eher dezenter zu bauen! um auch noch was transpotieren zu können!

Ich hatte es mir so gedacht:

bodenplatte (komplett) auch in den seiten wo normalerweise verbandskasten usw. reinkommt.

Die seitenkomplett zu verkleiden bis unter die kofferraumdichtung,
aber so das der deckel noch schliesst ;-)

Mit eingelassenen schiltzen für die kofferraumdeckel schaniere! Selbstverständlich wird der bogen (nicht sichtbar) für die kofferraumschaniere unterhalb der oberen platte verkleidet!

Dann in der bodenplatte eine Klappe für das reserverad mit einzufügen.

Das rücksitzbank blech von kofferraumseite komplett zu verkleiden.
aber eine aussparung in der mitte lassen, wo normalerweise die durchladeluke ist!

Da ich hinten eine armlehne drinnen habe mit plastik getränke halter bin ich auf die idee gekommen den ausklappbaren flügel der den getränkehalter darstellt zu entfernen und das plastik was zum kofferraum hinführt soweit auszuschneiden so das die armlehne noch halt bietet und nicht nach hinten wegknickt! so kommt auch druck nach vorne ;-)

zudem soll nur 2 basskisten der marke crunch in den kofferraum wandern und von einer monoblock endstufe bedient werden!
(bild des woofers ist beigefügt)

Von der leistung des Woofers bin ich positiv überzeugt, da ein kollege von mir diesen woofer mit einer alpine V12 MRV- 407 endstufe (gebrückt) betreib und die einen sehr guten druck bringt :-)

habt ihr vllt noch ein paar ideen wo ich die endstufe hinmachen könnte? Das reserverad sollte wenn möglich erhalten bleiben weil mir sonst mein vater den kopf runterreist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blackmailTobi


bitte ins carhifi-forum verschieben....

Tobi

Warum forderst du bei jedem 2. Thread ne Verschiebung?

Dieser gehört definitiv hier rein, da es um ein Jetta-spezifisches Vorhaben geht. Die Wahl der Audiohardware steht eher im Hintergrund.

Wenn du trotzdem der Meinung bist, dass es absolut nicht passt, dann alarmier doch bitte nen Moderator.

57 weitere Antworten
57 Antworten

@ quer-treiber87 kannst du davon bei gelegenheit mal nen pic machen wie des ausschaut?

ich mein ich möcht bis auf die anlage, das fahrwerk und die reifen so ziemlich alles ori lassen...

also keine großartigen umbauten und verbreiterungen usw.

wenn ich nen mal wieder treff mach ich mal nen bild kann aber bischen dauern woher kommst du eigentlich

ich wohn 10km von Ansbach und ca. 50-60 km von nürnberg weg (mittelfranken)

kommt jemand aus der nähe?

naja von mir sinds 100km nach nürnberg

Ähnliche Themen

wieso wo kommst na du her?

sobald ich fahren darf könnte man sich bei gelegenheit mal treffen oder nicht?

naja sind halt gut 180km weil des genau auf der anderen seit 100 km von nürnberg weg aber klar könnte man sich mal treffen

Der Tip mit ACR war ja wohl mal voll fürn Ar***

Es gibt sicherlich gute ACR Händler die dir auch vernünftige Sachen verkaufen,aber der Axton,Spectron,Standartkram is wieder nur Media-Markt Niveu(wobei man selbst dort manchmal recht gute Sachen bekommt wenn man sich nicht auf die Beratung der Honks dort verlässt und einfach weis was man will)

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Der Tip mit ACR war ja wohl mal voll fürn Ar***

Es gibt sicherlich gute ACR Händler die dir auch vernünftige Sachen verkaufen,aber der Axton,Spectron,Standartkram is wieder nur Media-Markt Niveu(wobei man selbst dort manchmal recht gute Sachen bekommt wenn man sich nicht auf die Beratung der Honks dort verlässt und einfach weis was man will)

Wohl war , wohl war ....

am besten fährt man mal zu nen Car-Hifi-Experten , und lässt sich da beraten !!

Also wenn ich sehe, welche Fraktion bei uns so die ACR-Läden betreibt... extrem kurzhaarige Sippe. 😉

Fahre dort nur ungern hin bzw. nur, wenn ich diese AGU-Sicherungen brauche. Und das war bisher 2 mal der Fall. 😁

Ich kann mich nicht beklagen mit dem ACR in Hamm.Da arbeiten Leute mit Ahnung!

@Themenstarter

Ich hatte mal einen Audi 80 B3.Ist ja auch ein 4 Türer.Der hat sogar noch den Tank hochkant hinter der Rücksitzbank.Da kam mit meiner Anlage recht ordentlich was an im Fahrgastraum! Es kommt immer ein wenig auf den Einbau an.Sehr wichtig ist dabei auch die Dämmung!!! Viele bauen einfach ein und gut ist.Bei voller Lautstärke darf nix mitschwingen und von außen fast nichts zu hören sein.😉

Zitat:

Es kommt immer ein wenig auf den Einbau an

Ein wenig ist gut.......

Ich sach ma:
35% die Hardware
35% der Einbau
30% das Einstellen

.....so ungefähr ist die Formel für ne gescheite Anlage

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber



Zitat:

Es kommt immer ein wenig auf den Einbau an

Ein wenig ist gut.......

Ich sach ma:
35% die Hardware
35% der Einbau
30% das Einstellen

.....so ungefähr ist die Formel für ne gescheite Anlage

dem kann ich nur zustimmen

Zitat:

Ich sach ma:

35% die Hardware

35% der Einbau

30% das Einstellen

des heisst etz auf gut deutsch?

beispiel?

naja keine billig hardware nehmen wobei billig net gleich schlecht heist aber preisleistung muss stimmen

dann der umbau sollte so gemacht sein das danach net alles klappert und kracht sonder nen guten sauberen klang erzeugt

und die einstellung beziehungsweise abstimmung von der anlage ist auch sehr sehr wichtig weil du die endstufe von auto zu auto von box zu box und rest der anlage darauf einstellen musst

@TE: Glückwunsch zu diesen beiden Schätzchen. Warum willst du denn in den Kofferraum, der ja komplett von der Fahrgastzelle abgetrennt ist, HiFi-Komponenten verbauen? Beim ACR, wenn es unbedingt ACR sein soll, bot man mir gestern zwei Subwoofer an, die klein genug waren, um sie unter den Vordersitzen zu montieren. Und Wumms hatten die auch, nur spürst du es dann wesentlich dirketer, als wenn du das Geraffel in den Kofferraum stellst. Ausbauen und verkleiden kannst du ihn ja immer noch, nur denk daran, das du im Ernstfall schnell an alles herankommst, was du baruchen könntest, Dreieck, Sanikiste, Wagenheber usw.. Der beste Ausbau nutzt nichts, wenn du erst alles ausbauen musst, um z. B. an dein Reserverad zu kommen. Überleg dir jeden Schritt, den du machen willst lieber zweimal.

Und wenn du wissen willst, woher wir hier alle kommen, schau in meine Signatur und trage dich ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen