Neues Projekt > kofferraumausbau< !!!
hallo liebe & GROßE Volkswagen Gemeinde
Da ich in 13 Tagen 18 werde und dann den geerbten jetta 2Gl (bj.89 90Ps "RP" bilder beigefügt) vom opa übernehmen werde, habe ich mir gedacht meinen kofferraum auszubauen!
Da der jetta 550l kofferraum volumen bietet und daher viel staumöglichkeit bietet hab ich mir gedacht den ausbau eher dezenter zu bauen! um auch noch was transpotieren zu können!
Ich hatte es mir so gedacht:
bodenplatte (komplett) auch in den seiten wo normalerweise verbandskasten usw. reinkommt.
Die seitenkomplett zu verkleiden bis unter die kofferraumdichtung,
aber so das der deckel noch schliesst ;-)
Mit eingelassenen schiltzen für die kofferraumdeckel schaniere! Selbstverständlich wird der bogen (nicht sichtbar) für die kofferraumschaniere unterhalb der oberen platte verkleidet!
Dann in der bodenplatte eine Klappe für das reserverad mit einzufügen.
Das rücksitzbank blech von kofferraumseite komplett zu verkleiden.
aber eine aussparung in der mitte lassen, wo normalerweise die durchladeluke ist!
Da ich hinten eine armlehne drinnen habe mit plastik getränke halter bin ich auf die idee gekommen den ausklappbaren flügel der den getränkehalter darstellt zu entfernen und das plastik was zum kofferraum hinführt soweit auszuschneiden so das die armlehne noch halt bietet und nicht nach hinten wegknickt! so kommt auch druck nach vorne ;-)
zudem soll nur 2 basskisten der marke crunch in den kofferraum wandern und von einer monoblock endstufe bedient werden!
(bild des woofers ist beigefügt)
Von der leistung des Woofers bin ich positiv überzeugt, da ein kollege von mir diesen woofer mit einer alpine V12 MRV- 407 endstufe (gebrückt) betreib und die einen sehr guten druck bringt :-)
habt ihr vllt noch ein paar ideen wo ich die endstufe hinmachen könnte? Das reserverad sollte wenn möglich erhalten bleiben weil mir sonst mein vater den kopf runterreist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von blackmailTobi
bitte ins carhifi-forum verschieben....Tobi
Warum forderst du bei jedem 2. Thread ne Verschiebung?
Dieser gehört definitiv hier rein, da es um ein Jetta-spezifisches Vorhaben geht. Die Wahl der Audiohardware steht eher im Hintergrund.
Wenn du trotzdem der Meinung bist, dass es absolut nicht passt, dann alarmier doch bitte nen Moderator.
57 Antworten
Zitat:
nein ich hab die crunch boxen noch nicht gekauft warum=?
ist gegen die was ein zu wenden?
Ja.....schrott und bevor du fragst....Magnat is auch nicht besser😁
Zwecks der Audio Komponenten würde ich wirklich im Hifi Forum nachfragen... Magnat, Crunch, Mac Audio usw. wie sie nicht alle heissen, sind billig Marken. Klar habe ich auch mit so nem Scheiss angefangen.
Aber im Endefekt währe es auch billiger gewesen wenn ich das nicht erst hätte lernen müssen😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Aber im Endefekt währe es auch billiger gewesen wenn ich das nicht erst hätte lernen müssen😉
Mal ehrlich, bei wem ists nicht so?
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Mal ehrlich, bei wem ists nicht so?Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Aber im Endefekt währe es auch billiger gewesen wenn ich das nicht erst hätte lernen müssen😉
Jaaaa....Ähhhhh aber man kann ja trotzdem den Tip geben, vielleicht ist er ja dann der erste😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Jaaaa....Ähhhhh aber man kann ja trotzdem den Tip geben, vielleicht ist er ja dann der erste😉
Klar 😉 .
na gut na gut^^
wie schauts dann mit den hifonics Rockford Bx aus?
die hatt nen anderer kumpel von mir drin, bringt gut bums
bild im anhang
Zitat:
Original geschrieben von SferaTunerxD
wie schauts dann mit den hifonics Rockford Bx aus?Schon besser.ich bin allerdings ein Emphaser Fan.Habe da eine Kiste, ein 2 Wege Koax und ein 2Wege Compo drin mit einer 4 Kanal für die Systeme und einer 2 Kanal für die Kiste.Oh jetzt sind wir im Bereich Hifi.ich hoffe hier reißt mir jetzt keiner den Kopf runter.😁
Einfacher wärs,wenn du mal sagst wie viel du bereit bist zu inverstieren.
Ich geh mal davon aus,das das Hifonicsteil nicht unbedingt Kernschrott ist,aber 1. saugroß ist und 2. auch sehr leistungshungrig ist,was eine relativ teure Bassamp nachsich zieht.....dann käme auch noch die passende Stromversorgung dazu.
Zitat:
Original geschrieben von SferaTunerxD
na gut na gut^^wie schauts dann mit den hifonics Rockford Bx aus?
Also wenn du deinem Gehör nen Gefallen tun willst , kauf dir keine Crunch , Magnat , Mac Audio Komponenten !!
Investier lieber ein bisschen mehr und setzt auf Sachen von : Hertz , wie schon gesagt Hifonics , oder Macrom o.ä. !!
Moment ma....Jetta is ja ne Limo,also fällt einfach irgend ne Kiste kaufen und reinstellen schonma weg.
Ich würd zwecks Hardware echt ma im MT Hifi-Forum nachfragen oder evtl. dann doch nen Mod bitten den Thread dahin verschieben zu lassen......die sind dort auch ganz nett und helfen,auch was das Thema ausbau angeht😁
Ich habe zum Beispiel das Deluxe Frontsystem von Rainbow. Nicht super teuer, aber sehr gut im Klang.
Aber wenn du da gut beraten werden möchtest, ist das bekanntgeben deines Budges und deiner Ziele der erste Schritt😉
Aber der erste Tip, vergiss den Scheiss von Media Markt, Saturn usw. zu 99% nur mist...
Wichtig wäre auch die Musikrichtung!!! Viel Druck ist nicht gleich guter Klang! Ich hatte mal eine Bandpaßkiste,die war gut für House und Trance,aber bei Blackmusik total mist vom Klang her.Ich habe mir dann eine Bassreflex geholt und das ist besser.
die musikrichtung sollte eig. mehr in HipHop, Trance, elektro, house gehen black is net so mein fall...
vorallem des große problem is das es ein JETTA is!!!!!!
der gibt so gut wie keinen bums in den fahrgastraum und genauso wenig nach außen ab -.-
in dem fall würde ich lieber den golf vorziehen!
ich werd mich mal bissl hier umschauen und rumfragen!
wer noch was weis oder tipps hatt gerne posten ;-)
mein kumpel hat die hutaplage neu aus holz gebaut und dadrunter platz geschaffen und denn woofer mit kiste direkt da oben rein gesetz dazu musste zwar die heckscheibe raus aber des hat sich echt gelohnt super klang und net nur a wackelndesnummernschild hinten