Neues Navigations-System im OPEL Insignia FL

Opel Insignia A (G09)

Für mich bisher das absolute Sorgenkind, im eigentlich doch sehr gelungenen Insignia FL. Hier mal meine bisherigen Erfahrungen kurz geschildert: Positiv, um mit dem Angenehmen anzufangen: - der großer 8“-Bildschirm, - die Zielübernahme aus der Kontaktliste eines z.B. IPhone 4S, - der sehr gut anzuschauende 3D-Modus im innerstädtischen Bereich; Negativ: - die wenig praktikable Eingabe von Zieldaten, - die schlechte Farbekombinationen, der Nachtmodus geht für mich gar nicht, - der gewohnte Zielsuchalgorithmus vom Vorgängersystem fehlt bisher völlig, - das schnelle rein- und rauszoomen im Display konnte ich bisher auch noch nicht entdecken Mit anderen Worten, hier sollte es noch das eine oder andere Update geben, ansonsten würde ich gern mein altes NAVI wiederhaben wollen. Softwarehersteller sollte NAVICON sein, kann das jemand bestätigen? Die Sprachausgabe lässt auch zu wünschen übrig und manche Straßenamen sind ganz schlecht oder gar nicht zu verstehen. Auch das Einstellungsmenü ist verwirrend und wirkt wenig durchstrukturiert. Geht man unter „Menü“, „Persönliche Daten“ auf „Adressbuch“ oder „letzte Ziele“ landet man sofort im Löschmodus ohne irgendetwas bearbeiten zu können. Weiterhin gibt es im Register “ POI-Icons“ eine Einstellmöglichkeit „Sicherheitskamera“. Was hat es mit dieser Sicherheitskamera auf sich? Ich hänge mal ein paar Bilder mit an, um das Ganze besser nachvollziehen zu können. Außerdem fiel mir gestern gleich mehrfach auf, dass meine beiden Display während der Fahrt mal heller und mal dunkler wurden, ohne erkennbaren Grund.

Beste Antwort im Thema

Wie kann ich nur diese seltendoofe 🙄 Zoom-Automatik bei meinem NAVI abstellen???? - 😠
Ich bin permanent, während der Fahrt, nur dabei meine Zoomeinstellung in eine einigermaßen brauchbare Größe zu bringen. Das nervt ungemein.
Mit Tempo 120, außerhalb geschlossener Ortschaften, fernab jeglicher Bebauung, wird mir ein kleiner Maßstab (ca. 1km) angezeigt und ich muss von Hand auf dem Touchscreen, rauszoomen. Die Touchpad-Bedienung ist dabei absolut unbrauchbar, weil sie alles macht, nur nicht das was ich will.
Drücke ich dann auf den Button "Übersicht", habe ich halb Europa auf dem Bildschirm, mit einem 2cm langen, blauen Strich, der meine 250 km lange Route darstellen soll. Drücke ich "Reset", warum eigentlich Reset ??, Reset hat für mich irgendwie eine andere Bedeutung, lande ich in einem großen Maßstab, den es auch wieder gilt zu korrigieren.
Habe ich das dann so weit, geht es wären der Fahrt immer wieder rein und wieder raus, aber nicht in einem der jeweiligen, zulässigen Fahrtgeschwindigkeit angepassten Maßstab.
Für mich macht das Ding was es will und ich kann keine Logik dabei erkennen.

Versuche ich dann, wie gestern bei einer Umleitung, zu erkennen wo ich eigentlich bin, kann ich auf der Karte auf meinem Bildschirm keinerlei Stadt- bzw. Ortsnamen erkennen, mal ganz davon abgesehen, dass viele überproportional große Hilfsfensterchen mir die Orientierung erschweren.

Ich komme mit diesem NAVI irgendwie nicht klar und finde das Teil als Zumutung, im Vergleich zu den vielen Vorgängervarianten die ich schon benutzen durfte. 😠😠😠

OPEL oder GM, macht endlich was. 🙁

217 weitere Antworten
217 Antworten

Bin soeben aus dem Urlaub zurück und muss sagen, der FL fährt wie auf Schienen auch mit Wohnwagen. Es hat eine echte Verbesserung stattgefunden in allen Belangen, ausser diesem dummen Navi 🙁

Ich spreche die Eingabe und TMC an. Verkehrsmeldungen ausserhalb Deutschland gibt es beim FL nicht !!!
Und nun zur Eingabe: ich musste dann zu einem Spital fahren, da dachte ich, ja gibst mal eben ein, ohje, ich kann nur sagen: zum Glück wars kein Notfall oder so.....Patient wäre wohl gestorben. Eine totale Katastrophe. Wenn man nur einen Buchstaben falsch eingibt kommt die tolle Antwort: nicht gefunden neu eingeben, keine Vorschläge, nichts. Umso schwieriger, da ja die Adressen im Ausland meist etwas komplizierter geschrieben sind für uns Deutsch sprechende.

Es wird noch schlimmer: Ich hatte dann die ganz genaue Anschrift und wollte die eingeben. Der hat es echt nicht mal da geschafft. Der Ort hiess "Lido di Jesolo" => gibt's nicht, da dachte ich, gibst nur mal nur Jesolo ein, oh, das ging dann. Aber das war ja schon wieder ein Zufall und weil ich probierte. Weder Vorschläge noch sonst was, echt schlimm 🙁

Ja, die Eingabe ist echt painful und wir hoffen alle auf das September-Update.
Aber dass es TMC im Ausland nicht gäbe stimmt nicht. In F gehts.

ich hatte auf einer d nl b f tour alle Ereignisse gemeldet

Zitat:

Original geschrieben von macke28


ich hatte auf einer d nl b f tour alle Ereignisse gemeldet

In der Schweiz wenn man Glück hat :/ Aber sehr selten hatte ich Ereignisse drauf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zm63


Bin soeben aus dem Urlaub zurück und muss sagen, der FL fährt wie auf Schienen auch mit Wohnwagen. Es hat eine echte Verbesserung stattgefunden in allen Belangen, ausser diesem dummen Navi 🙁

Wie schlecht oder wie gut das Navi des IL ist, zeigte mir gestern auch folgende Begebenheit. Ich war auf der A14 in Richtung A9 unterwegs, als mir plötzlich, vor Halle /Saale, mein Navi empfahl die A14 zu verlassen und der A143 zu folgen. 😰😰😰

Zur Erklärung, der A143, in diesem Bereich, fehlt noch ein ganz wichtiger Lückenschluss, nordwestlich von Halle, der seit Jahren von NABU und BUND erfolgreich verhindert wird.
Dieser Lückenschluss, der auch eine Saaleüberquerung beinhaltet, ist definitiv nicht vorhanden, wurde mir aber von meinem Navi als Route empfohlen.

Wann kommt endlich ein Karten-Update, um auch solche Dinge zu verhindern?
Jeder Ortsunkundige wäre in Panik verfallen, wenn er das versucht hätte, was ihm dort aus dem Navi zugeflüstert wurde. 🙄

@Ehle-Stromer
Hab auch was witziges...
A9 Berlin -> Nürnberg
Ich will nach Markkleeberg (südlich von Leipzig) und mich schickt das Navi erst bei Günthersdorf (glaube Leipzig Ost als Abfahrt) runter... 2,5km VOR der Abfahrt verändert es dann doch noch mal die Route und lässt mich über die A38 fahren...

Was da an Fehlberechnung ist verstehe ich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von TmY


@Ehle-Stromer
Hab auch was witziges...
A9 Berlin -> Nürnberg
Ich will nach Markkleeberg (südlich von Leipzig) und mich schickt das Navi erst bei Günthersdorf (glaube Leipzig Ost als Abfahrt) runter... 2,5km VOR der Abfahrt verändert es dann doch noch mal die Route und lässt mich über die A38 fahren...

Was da an Fehlberechnung ist verstehe ich nicht...

Günthersdorf (NOVA- Eventis) ist Leipzig West. Es gibt sicherlich noch jede Menge solcher Kapriolen und diese Billig-Software ist eines OPEL Premiumfahrzeuges absolut nicht würdig. 🙄

@Ehle-Stromer
Narf, stimmt, West...nicht ost... Ost fahre ich immer runter wenn ich zum FOH muss - zum Glück deutlich seltener als die Abfahrt in Leipzig-West

Aber wenigstens versteht mich hier einer 😁

Naja, ich kann damit leben, gibt für mich schlimmeres - wobei das mit der A143 echt hart ist...

Aber Premium... Opel sagt von sich ja "nur" "der neue in der Business Klasse" - aber darüber lässt sich glaube viel "streiten"/diskutieren

Fakt ist: Navi ist mal große Scheiße, aber für mich jetzt auch kein "Umtauschgrund"

Im 4. Quartal gibt es ein Softwareupdate.

Folgende Verbesserungen wird das Softwareupdate voraussichtlich beinhalten:

Stabilität der Bluetooth®-Verbindung
Empfang und Verfügbarkeit von Verkehrsmeldungen TMC (Traffic Message Channel)
optionales Abschalten der Navigationsansage während eines Telefongesprächs
Systemstabilität
Fehlerbehebungen in folgenden Bereichen:
Sprachsteuerung
Audio- und Media-Bereich
Favoritenliste

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zafira1


Im 4. Quartal gibt es ein Softwareupdate.

Na welch eine Hoffnung. 🙄

Ich habe gestern festgestellt, dass die TMC-Anzeigen evtl. von den Darstellungsmaßstäben auf dem Bildschirm abhängig sein könnten.
Mal waren die Staumeldungen da, mal nicht, ich konnte es aber nicht genauer eingrenzen.
Unterm Strich hilft mir mein Navi zur Zeit nur bei der Navigation, und das auch mit Abstrichen, bei den Verkehrsmeldungen nutze ich mein Handy bzw. den Verkehrsfunk.

Gibt s eigentlich den Dienst Tegaron noch? 😁

Da meine Spracheingabe seit ein paar Tagen nicht mehr funktioniert 🙁 , muss ich vermehrt per Hand die Eingaben tätigen.
Dabei stellte ich fest, dass bei der Adresseingaben, nur von Ortschaften bzw. Städten, ohne genaue Adresskenntnisse, bei der Eingabe, von z.B. Leipzig, nach ca. 5-6 Sekunden Wartezeit, das Häkchen am OK-Button grün wird und mir somit signalisiert, dass das NAVI diese Stadt oder Ortschaft kennt und dorthin ohne weitere Adresskenntnisse navigieren könnte. 😰
Ist mir leider bisher noch nie aufgefallen und hilft mir zumindest bei der Navigierung ein wenig weiter.

Die manuelle Eingabe ist ein Wahnsinn, Handhabung wie in der Steinzeit. Wenn man etwas nicht gleich richtig eingibt, dann ist man verloren.

Zitat:

Original geschrieben von zm63


Die manuelle Eingabe ist ein Wahnsinn, Handhabung wie in der Steinzeit. Wenn man etwas nicht gleich richtig eingibt, dann ist man verloren.

Oder du wartest jedes mal ab, ob das Häkchen neben dem OK-Butto grün wird, dann weißt du, dass du auf dem richtigen Weg bist. 😛

Ich erlebe gerade mit dem Navi auch immer wieder seltsame Dinge.

Mein Opel-Händler hatte mir zunächst nicht glauben wollen, das das Gerät keinen Plan hat, wie man nach Elba kommt. Statt der ziemlich genau 1.000km bot es mir nur eine Strecke mmit 1.350km an, dazu mit drei Fährstrecken, die völlig unsinnig waren.

Der Servicetechniker hat das dann bei einem anderen Fahrzeug mit demselben Softwarestand getestet und war entsetzt, weil das Ergebnis trotz korrekter Einstellungen im Navi identisch war....

Aber auch im Nahbereich ist es manchmal seltsam: Ein Freund wohnt 35km von mir entfernt. Das Navi will aber, dass ich einen Weg mit 47km fahre (in der Einstellung 'umweltfreundlich'😉. In unmittelbarer Nähe müsste ich einmal rechts abbiegen, dann links. Das Navi will aber, dass ich einen 500m Umweg fahre, mit ca. 6x Abbiegen, unabhängig mit welcher Einstellung. Da gibt es aber keine Anwohnerstraßen oder sonstige Beschränkungen dazwischen. Und die gab es auch die letzten Jahre nicht.
Für den Rückweg berechnet es dann aber seltsamerweise die kürzere Strecke,.

Bei mir zu Hause will es auch immer einen kleinen Umweg fahren und ähnliches habe ich unlängst auch in Hamburg erlebt. Ich war 100m vom Ziel, das Navi wollte aber, dass ich nochmal einen km im Kreis fahre, um genau dort wo ich war wieder zu landen.

Entweder die Kartendaten spinnen oder der Streckenalgorithmus hat einen Knacks.

Ich traure wirklich meinem alten kleinen Navigon nach. Das hatte als einzige Macke, dass die Startphase, bis Satelliten gefunden werden etc.) immer recht zäh ist. Ansonsten ist es eigentlich in jedem Punkt dem Insigina Navi überlegen.

Moin Gemeinde,

da ich ja TomTom nutze und nur nebenbei das IL laufen lasse, kenne ich eine ganze Reihe solcher Kuriositäten.
Mir fällt auf das das IL immer möglichst alles über die BAB fahren will, was dann teilweise zu aberwitzigen Umwegen führt, die selbst Ortsunkundigen merkwürdig vorkommen müssen.

Ich kann nur jedem raten nicht das IL als alleinige Quelle zu nutzen!

So Long

Der Zapfer

Es kann an beidem liegen, wahrscheinlich ist aber das Kartenmaterial fehlerhaft. Da brauch nur für Dich nicht sichtbar eine Fahrtrichtung nicht "durchgängig" zu sein und schon fährt das Navi einen Umweg. Hatte ich bei mir auch schon. Nach einer Autobahnabfahrt hier in Düsseldorf konnte man links in Richtung Neuss abbiegen. Die Spur gibt es schon seit dem ich denken kann. Das Navi wollte mich aber immer rechts abbiegen lassen und dann sollte ich wenden. Navtey hat drei Jahre gebraucht, den Fehler zu korrigieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen