Neues Modelljahr, Frage zum Lenkrad
Hallo zusammen.
Bin zur Zeit am Grübeln, meinen X3 durch einen neuen Touareg zu ersetzen. Gibt es hier im Forum vielleicht jemanden, der Antwort auf einige meiner Fragen weiss:
- gibt es schon Ankündigungen/Gerüchte zu Änderungen für das nächste Modelljahr? Ich lese viel von Problemen mit der Software und frage mich, ob dass auch für aktuelle Fahrzeuge durch ein Update behoben werden kann oder ob dies nur mit Einführung des nächsten Modelljahres korrigiert werden würde? Richtig unschön finde ich am aktuellen Fahrzeug eigentlich nur die Materialqualität im unteren Teil des Cockpits (also unterhalb der Zierleisten). Das ist für ein Fahrzeug mit diesem Anspruch wirklich schwach, da ist der Golf meines Bruder besser gebaut.
Ich bin ein gebranntes Kind, was Fahrzeuge aus dem ersten Modelljahr angeht und daher etwas skeptisch, ob ich jetzt schon zuschlagen sollte...
- Nicht schön finde ich auch das Lenkrad. Weiss jemand, ob ein Tausch gegen das R-Line Lenkrad z.B. aus dem Tiguan, Golf o.ä. möglich wäre? Oder befinden sich am Touareg Lenkrad Steuerknöpfe, die es an keinem anderen VW-Lenkrad gibt?
Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@automatica schrieb am 1. Dezember 2018 um 17:16:52 Uhr:
Jeden der drinnen gesessen hat und realistisch mit dem Wettbewerb vergleicht.Bei den Preisen die VW aufruft, möchte ich z.B. keine Türpappen, die sich vom T6 Kasten nicht wesentlich unterscheiden. Und auch nicht das besagte Lenkrad.
Aber es gibt ja auch Leute die sich mit allem zufriedenen geben was sie vorgesetzt bekommen 😉
Na gut kauf dir ein Auto das dir gefällt und besuch dessen Forom!
Ähnliche Themen
86 Antworten
War nicht böse gemeint, der Phaeton ist Geschichte und nun müssen wir das Beste aus dem Touareg machen.
Mal zurück zum Lenkrad: Es knackt immerhin nicht, wie ich es bei den getesteten Lenkrädern des BMW X5 festgestellt habe und es hat auch keine scharfen Kunststoff-Kanten im nicht sichtbaren Bereich wie beispielsweise beim Mercedes GLE oder CLS, die auch Knackgeräusche von sich geben.
Man hätte natürlich ein eigenständiges Design wählen können wie beim T2. Die Bedienung finde ich persönlich nochmals besser als beim T2, auch im Vergleich zum bisherigen Audi komme ich mit der Bedienung besser klar. Immerhin hebt sich das Lenkrad mit der hellen Blende von den anderen VW Modellen ab. Klavierlack wie in den anderen VW Modellen hätte optisch auch sehr gut gepasst, dann hätte man aber kritisieren können, dass die Lenkräder exakt identisch sind vom kleinsten bis zum größten Modell.
Bentayga oder Urus sind preislich doch ein ganz anderes Level und nicht wirklich vergleichbar.
Man kann es drehen und wenden wie man möchte, es bleibt ein sehr billig aussehendes Lenkrad aus dem Golf 7. Selbst der Golf 7 GTI hat ein besser aussehendes Lenkrad. Hätte VW wenigstens das Lenkrad vom aktuellen Passat oder dem Golf 8 verbaut aber so sieht das einfach nur billig aus.
Auch funktionell war es ein Rückschritt zum Golf 7. Beispielsweise fällt mir spontan die Telefontaste ein, die einem ermöglicht hat, einen Anruf zu beenden. Bei meinem T3 hat die silberne Abdeckkappe unten immer geknackt. Die haben was druntergeklebt gehabt um das knacken zu minimieren.
In meinem Passat Bj 2017 war die silberne Spange am Lenkrad aus Aluminium. Jetzt beim Touareg ist alles aus Kunststoff, hätte man wirklich besser lösen können.
Passt das Passat Lenkrad in ein Touareg?
Zitat:
@Skaterboy182 schrieb am 5. Januar 2020 um 15:55:41 Uhr:
In meinem Passat Bj 2017 war die silberne Spange am Lenkrad aus Aluminium. Jetzt beim Touareg ist alles aus Kunststoff, hätte man wirklich besser lösen können.Passt das Passat Lenkrad in ein Touareg?
Das kommt noch dazu. Dadurch entsteht eine billige Qualitätsanmutung. Stimmt, daran kann ich mich auch erinnern. War bei meinen B8 aus 2016 auch so.
Ich denke ja, kann mir kaum vorstellen das die da was spezielles eingebaut haben.
Dieses Lenkrad steht für mich komplett für eine billigere Anmutung wie der Rest vom Innenraum.
Oder: Außen hui innen pfui ;-) bissl überspitzt ausgedrückt
Möchte niemanden seinen Touareg schlecht reden, nicht das gleich der Shitstorm losbricht. Jeder hat andere Ansprüche und jeder findet was anderes gut.
Meint ihr die Spange um den Airbag? Da habe ich auf den ersten Blick jetzt keinen Unterschied zu einem 2016er Passat Alltrack und meinem Touareg gesehen.
Kommen wir zurück zum Lenkrad:
Manchen gefällts, manchen gefällts nicht.
Diejenigen, denen es nicht gefällt, haben folgende Möglichkeiten:
- Weiter jammern ohne was zu tun (irgendwie frustrierend)
- Lenkrad tauschen:
- das begehrte Lenkrad vom T1 oder T2 einbauen, wenn es denn geht
- ein Lenkrad aus dem Zubehörbereich einbauen, wenn es denn eins gibt, was auch gefällt
oder haben die Kritiker am T3 Lenkrad noch andere Ideen?
Verstehe jetzt nicht ganz Dein Problem, das ist ein Forum und das ist zum Austausch da. Warum unterstellst Du anderen nichts zu tun? Du kannst doch garnicht wissen was diejenigen schon gemacht haben. Ich für meinen Teil habe die Konsequenzen gezogen und fahre ein anderes Modell aber da kamen noch mehr Mängel dazu, auf die ich jetzt nicht wieder eingehen möchte.
Zitat:
@T15J2018 schrieb am 5. Januar 2020 um 18:51:40 Uhr:
Meint ihr die Spange um den Airbag? Da habe ich auf den ersten Blick jetzt keinen Unterschied zu einem 2016er Passat Alltrack und meinem Touareg gesehen.
Unter dem Airbag, dieses „U“
Zitat:
@gtijw schrieb am 5. Januar 2020 um 20:43:21 Uhr:
Verstehe jetzt nicht ganz Dein Problem, das ist ein Forum und das ist zum Austausch da. Warum unterstellst Du anderen nichts zu tun? Du kannst doch garnicht wissen was diejenigen schon gemacht haben. Ich für meinen Teil habe die Konsequenzen gezogen und fahre ein anderes Modell aber da kamen noch mehr Mängel dazu, auf die ich jetzt nicht wieder eingehen möchte.
Es geht doch.
Deine Lösung war, das ganze Auto zu tauschen, o.k. nicht nur wegen dem Lenkrad!
Genau aber wie Du richtig verstanden hast, waren da noch viel mehr Mängel. Es hatte aber viel mit Materialanmutung zu tun.
Eigentlich sehr schade, da dieses Fahrzeug von Außen genau mein Fall ist.
Zitat:
@gtijw schrieb am 5. Januar 2020 um 21:14:18 Uhr:
Genau aber wie Du richtig verstanden hast, waren da noch viel mehr Mängel. Es hatte aber viel mit Materialanmutung zu tun.Eigentlich sehr schade, da dieses Fahrzeug von Außen genau mein Fall ist.
Ich wünsche Dir, dass Du mit Deinem Neuen zufrieden bist!
Viel Diskussion aber am Ende nach 5 Seiten lesen, hat keiner eine Lösung oder hat den Umbau erfolgreich vollendet ?
Oder hat jemand mittlerweile das aktuelle Lenkrad mit Touchtasten in den T3 verbaut, plug and play oder funktionieren einige Tasten danach nicht mehr, es kommen Fehlermeldungen... ?
Mich würde es sehr interessieren, da ich das Lenkrad extrem schön finde siehe T3 R usw..
Zitat:
@KADETT_freak schrieb am 28. Juni 2022 um 10:48:22 Uhr:
das aktuelle Lenkrad mit Touchtasten
Ja, es sieht besser aus aber, ich nutze die Tasten am MFL sehr oft und eine blinde Bedienung der Touchtasten stelle ich mir ziemlich schwierig vor. Auch berichten Einige, daß sie dauern aus Versehen die Lenkradheizung aktivieren(die Taste ist ganz ausen). Ich glaub, da bleib ich lieber beim "Golf Lenker" 😉
Gruß
Silvio